Sehr gutes Geodät-Zelt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Biber
    Dauerbesucher
    • 21.01.2008
    • 833
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Sehr gutes Geodät-Zelt gesucht

    Zitat von Daddyoffive Beitrag anzeigen
    Mit einem TNF VE 25 als Berg-, Basislager- und Campingplatzzelt machst du sicher nichts falsch. Dieses Zelt ist die Großmutter aller Geodäten. Auch sehr gut (aber teurer) wäre in dieser Klasse z.B. Das Hilleberg Saivo.

    Das Wechsel Conquerer ist größer als das VE 25 und es dürfte auch noch etwas stabiler sein. Allerdings bekommt man ein VE 25 schon kaum kaputt.

    Die MH Trangos sind ja schon genannt worden. Wenn du noch etwas Zeit hast: Vaude hat gerade auf der Messe ein neues Zelt in genau diesem Segment vorgestellt.
    Hab bei Vaude auch mal reingeschaut... aber da war jetzt nicht wirklich was dabei, was mich angesprochen hätte.
    Wenn aber von Vaude was ähnliches wie die Trangos kommen sollten, dann bin ich mal gespannt... gibts da evtl. schon Bilder ?

    Edit:
    Hab grad mal geguggt... ist es evtl das Power Arteus ? http://www.outdoor-magazin.com/servi...e.234648.3.htm

    Wie ist das jetzt, das Conqueror ist schon richtig gut stabil... die Trangos sind aber stabiler, so wie ich das immer lese ?!

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Sehr gutes Geodät-Zelt gesucht

      In Deinem Link steht Power Sphaerio. Eben gefunden: http://www.vaude.com/de-DE/12-neue-Z...&isDetail=true. Da bin ich mal gespannt.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Daddyoffive
        Fuchs
        • 24.08.2011
        • 2437
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Sehr gutes Geodät-Zelt gesucht

        Das Power Atreus ist ein alter Hut (wurde schon 2008 auf der Messe vorgestellt). Das neue Zelt heißt Power Sphaerio 3P und ist deutlich weiter als das Atreus, aber ähnlich.

        Sowohl die Trangos von MH als auch das Wechsel Conquerer oder das VE 25 geben sich m.E. nicht viel bei der Sturm- und Schneestabilität. Richtiges Abspannen ist bei allen Zelten das A und O. Das Conquerer hat mehr Bögen und Kreuzungspunkte und sollte daher etwas steifer stehen. Ich habe aber selbst noch nie verglichen.
        Zuletzt geändert von Daddyoffive; 19.07.2015, 07:52.
        Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
        John Eldredge
        ><>

        Kommentar


        • iceman
          Dauerbesucher
          • 10.03.2007
          • 953

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Sehr gutes Geodät-Zelt gesucht

          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
          In Deinem Link steht Power Sphaerio. Eben gefunden: http://www.vaude.com/de-DE/12-neue-Z...&isDetail=true. Da bin ich mal gespannt.
          Für 1500€ fast unverkäuflich in der 3 P Version
          1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
          0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

          Kommentar


          • Der Biber
            Dauerbesucher
            • 21.01.2008
            • 833
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Sehr gutes Geodät-Zelt gesucht

            Das Vaude Power Sphaerio 3P schaut ja mal so nicht schlecht aus und das Gewicht von unter 5 Kg wäre auch super.
            Auch gefällt mir sehr gut die dreieckigen Verbindungen zwischen den Stangen und der Außenhaut, was sicher eine sehr gute Belastungsverteilung mit sich bringt.
            Betrachte ich das Zelt allerdings richtig, dann sehe ich, daß das Innenzelt und das Außenzelt eine Einheit bilden ?!

            Allerdings sind 1500 Euro nicht gerade wenig

            Kommentar


            • Waldhexe
              Alter Hase
              • 16.11.2009
              • 3341
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Sehr gutes Geodät-Zelt gesucht

              Das Sphaerio kenne ich noch nicht, aber das Power Atreus hatte ich gleich wieder verkauft und dafür das Exped Pegasus gekauft und nie bereut. Du hast Dich nicht geäußert, warum es nicht in Frage kommt.
              Zumindest muss man da keine Nähte mehr abdichten...

              Gruß,

              Claudia

              Kommentar


              • Der Biber
                Dauerbesucher
                • 21.01.2008
                • 833
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Sehr gutes Geodät-Zelt gesucht

                Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                Das Sphaerio kenne ich noch nicht, aber das Power Atreus hatte ich gleich wieder verkauft und dafür das Exped Pegasus gekauft und nie bereut. Du hast Dich nicht geäußert, warum es nicht in Frage kommt.
                Zumindest muss man da keine Nähte mehr abdichten...

                Gruß,

                Claudia
                Hallo Claudia,
                Nunja, ich nehme jeden Vorschlag mal in Augenschein und schau mir die Sachen sehr gerne an.
                Das Pegasus ist so ein Zelt, wo das Innenzelt fest mit dem Außenzelt verbunden ist ?
                Wo wären hier die Vor und Nachteile ?

                Beim Suchen nach Erfahrungen bin ich leider auch hier drauf gestoßen
                https://www.outdoorseiten.net/forum/...-Exped-Pegasus

                Gewichtsmäßig peilt das Pegasus auch schon wieder die Region an von der ich eigentlich wegkommen möchte.

                Wie gesagt, ich bin ab Donnerstag im Wallis auf einem Campingplatz und sehe mich dort mal um, was da so aufgebaut ist

                Kommentar


                • brokenMIRROR
                  Dauerbesucher
                  • 31.01.2012
                  • 532
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Sehr gutes Geodät-Zelt gesucht

                  @biber
                  hast du zuletzt verlinkten thread zu pegasus-zelt zuende gelesen?
                  da steht doch klar warum es undicht war und wie es dicht gemacht wurde.
                  ist also ein wie ich finde einfach zu lösendes problem.
                  klar ist das eine fehlkonstruktion, aber noch eine einfach auszugleichende.

                  vielleicht gibts nach campingplatz-besichtigung ja dann ein quecha-wurf-zelt

                  Kommentar


                  • Der Biber
                    Dauerbesucher
                    • 21.01.2008
                    • 833
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Sehr gutes Geodät-Zelt gesucht

                    @brokenMIRROR,
                    ja klar habe ich mir das Thema, welches ich verlinkt habe, durchgelesen.
                    Daß es aber bei vier von vier gekauften Zelten zum Wassereintritt kommt lässt doch gewaltig an der Zuverlässigkeit zweifeln.
                    Auch kann ich voll und ganz nachvollziehen, daß es für den Ein oder Anderen ein einfach zu lösendes Problem ist, wenn der Hersteller nach dem vierten reklamierten Zelt dies komplett umbauen muß.
                    Der Aufwand mit dem Aufbau, hoffen und bangen, daß es nun dicht ist, die Rennerei und Reklamiererei sind doch mehr als ärgerlich.
                    Seit der Bericht verfasst wurde verging ja nun eine ganz schöne Zeit und ich hoffe, daß der Hersteller auf diese, wie Du sagst "Fehlkonstruktion" nun reagiert hat.... ?

                    Mein Problem ist halt, daß ich in dieser Preisregion schon peinlichst genau auf die Qualität und Verarbeitung achte.

                    Kommentar


                    • Sisterintherain
                      Erfahren
                      • 18.06.2013
                      • 371
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Sehr gutes Geodät-Zelt gesucht

                      Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                      Das Pegasus ist so ein Zelt, wo das Innenzelt fest mit dem Außenzelt verbunden ist ?
                      Wo wären hier die Vor und Nachteile ?
                      Ich habe mich letztens in einem anderen Thread schonmal gefragt, wie man denn auf sowas kommt
                      Im ersten Link den ich anklickte, Bergfreunde, steht klar und deutlich, dass man beim Pegasus Innen- und Außenzelt
                      sogar beide getrennt aufbauen kann.

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Sehr gutes Geodät-Zelt gesucht

                        Biber schau dir mal ein paar Zelte life an, das Pegasus ist auch OK.
                        Jeder hat halt eine Lieblingsmarke und irgendwann kommt ein Zweit-oder Drittzelt dazu

                        Kommentar


                        • Waldhexe
                          Alter Hase
                          • 16.11.2009
                          • 3341
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Sehr gutes Geodät-Zelt gesucht

                          Also ich kann nur von meinem Pegasus sprechen, es ist ein Bollwerk gegen schlechtes Wetter, auch bei längerem (tagelang) und heftigem Regen kein Tropfen Wasser, weder von oben noch von unten. Ich habe nichts abgedichtet. Auch vergleichsweise wenig Kondenswasser aufgrund sehr gut funktionierender Belüftung. Ich habe es glaube ich 2009 oder 2010 gekauft (damals noch um 800 €!!!).
                          Mein Freund hat ein Exped Orion und ist auch super zufrieden, mir waren bisher keine Dichtigkeits- oder Qualitätsprobleme bei Exped-Zelten bekannt.

                          Falls Dich das Zelt interessiert, würde ich mal ein wenig googeln, ob das Problem noch jemand anderes hatte.

                          Was meinst Du mit "Innenzelt fest mit Außenzelt" verbunden? Es ist eingeknüpft wie bei allen Außenzelt-zuerst-Aufbau-Zelten. Es kann rausgeknöpft werden, aber ich mache das nie, wozu auch.
                          Der Vorteil ist eben, dass man das Zelt aufbaut und das Innenzelt ist schon drin. Großer Vorteil bei Regenwetter, das Innenzelt wird nicht nass und es ist weniger Arbeit. Ich kaufe nur noch solche Zelte, da ich in Regionen mit häufigem Schlechtwetter und Wind/Sturm reise und ich kein nasses Innenzelt schon beim Aufbau will sowie keinen Kampf im Sturm mit dem losen Außenzelt beim Auf- oder Abbau.
                          Nachteil: Zelte mit Innenzelt-zuerst-Aufbau sind in leichterer Bauweise möglich, da keine oder leichtere Gestängekanäle möglich sind. Es gibt auch weniger potenzielle Wassereintrittsstellen im Außenzelt.

                          Gruß,

                          Claudia

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19621
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Sehr gutes Geodät-Zelt gesucht

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            In Deinem Link steht Power Sphaerio. Eben gefunden: http://www.vaude.com/de-DE/12-neue-Z...&isDetail=true. Da bin ich mal gespannt.
                            *Röchel*
                            Power Sphaerio 3P: 4790g Gewicht, 230 x 180 cm Liegefläche, 1500,- EUR Preis

                            Zum Vergleich: Trango 3.1: 5100g (max), 234x208 cm Liegefläche, 700 USD

                            Da haben die Vaude-ler aber harte Konkurenz.
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • FlorianHomeier
                              Dauerbesucher
                              • 24.09.2012
                              • 681
                              • Unternehmen

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Sehr gutes Geodät-Zelt gesucht

                              Wart mal ab, fast alles Zeltartige wird in USD (edith: oder anderen Währungen ungleich Euro) eingekauft, und auch die großen wappnen sich gegen einen weiteren Fall des Euro...

                              Kommentar


                              • Der Biber
                                Dauerbesucher
                                • 21.01.2008
                                • 833
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Sehr gutes Geodät-Zelt gesucht

                                Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                orange/weiss. Fligfix anfragen ob es die aktuelle Zeltlinie ist und sie nur das Icon im Webshop nicht ausgetauscht haben. Bei de Preis dort lohnt Import aus den USA kaum, ich hab das Trango4 spontan bei Backcountry für 800 USD gefunden.
                                Hab grad eine Antwort auf meine Anfrage erhalten.
                                Das Produktbild ist noch das von der alten, vorgängigen, Zeltlinie. Bekommen tu ich auf jedenfall das neue, aktuelle Trango 4.
                                Auf Lager ist aber keines.
                                Von den Bergfreunden habe ich erfahren, daß das Trango 4 in Deutschland ausverkauft ist und erst wieder ab Januar erhältlich sein wird.

                                Kommentar


                                • Lobo

                                  Moderator
                                  Lebt im Forum
                                  • 27.08.2008
                                  • 6507
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Sehr gutes Geodät-Zelt gesucht

                                  Und wenn es doch etwas kleiner sein darf dann findet sich in der Abteilung Suche&Biete momentan eine günstige Alternative

                                  MH Trango 2 für unter 300€

                                  Grüße
                                  Thomas
                                  Zuletzt geändert von Lobo; 21.07.2015, 15:55.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X