Gute leichte Heringe gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5202
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Gute leichte Heringe gesucht

    Baugleich wie die gerade verlinkten Decathlon, hab ich von Hilleberg und MSR schon einige krum bekommen...

    Nebenbei fehlt mir bei denen ne Bohrung für ne Schlaufe zum rausziehen.

    Ansonsten nutze ich am liebsten ebenfalls die Easton Nanodingens. Nachdem ich die Köpfe vor dem lösen gesichert habe, beste Heringe

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • SiSler
      Erfahren
      • 16.12.2013
      • 138
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Gute leichte Heringe gesucht

      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
      Nebenbei fehlt mir bei denen ne Bohrung für ne Schlaufe zum rausziehen.
      ... das stimmt. Inzwischen behelfe ich mir da, sollten sie mitkommen, mit einer separaten Schlaufe mit der ich dann von Hering zu Hering ziehe .. spart auch noch Gewicht


      Gruß
      “I only went out for a walk and finally concluded to stay out ... for going out, I found, was really going in”
      (John Muir)

      Kommentar


      • Tie_Fish
        Alter Hase
        • 03.01.2008
        • 3550
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Gute leichte Heringe gesucht

        Zitat von edreoj Beitrag anzeigen
        Kommt halt auf den Vergleich an. Man kann sich auch Heringe für knapp 10€/Stück kaufen und ich habe auch schon irgendwo welche für 15€ pro Stück gesehen.
        Danke für den Hinweis. Ich stoße regelmäßig an die Grenzen dessen, was ich wohl irrtümlicherweise für gesunden Menschenverstand gehalten hätte. Wird lustig bei 'nem Tipi mit 30 Heringen
        Grüße, Tie »

        Kommentar


        • Tie_Fish
          Alter Hase
          • 03.01.2008
          • 3550
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Gute leichte Heringe gesucht

          Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
          Nebenbei fehlt mir bei denen ne Bohrung für ne Schlaufe zum rausziehen.
          Ich habe auch solche Hilleberg-Heringe mit rot/weißer Schlaufe dran, aber der Sinn erschließt sich mir (wieder mal) nicht so ganz. Bevor ich das Zelt abreiße, löse ich doch die Leinenspanner und dann fasse ich die Zeltschnur an und ziehe damit den Hering raus - was ist der Vorteil der Schlaufe? Einziger Vorteil für mich: man sieht sie auf dem Rasen besser, wenn man mal einen vergessen hat.

          Oder zieht ihr die Heringe unter Spannung?
          Grüße, Tie »

          Kommentar


          • SiSler
            Erfahren
            • 16.12.2013
            • 138
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Gute leichte Heringe gesucht

            Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
            Oder zieht ihr die Heringe unter Spannung?
            ... nö, aber nicht alle Heringe sind am Ende einer Abspannleine. Statt mit einer Zeltschlaufe (bspw. am Boden) zu ziehen ist dann eine kleine Schlaufe am Hering oder separat schon praktischer und gesünder fürs Zelt. Man kann durch die Schlaufe auch mal ein Stock oder anderen Hering ziehen und hat es dann etwas griffiger, wenn ein Hering so gar nicht mehr rauskommen will


            Gruß
            Zuletzt geändert von SiSler; 28.10.2016, 08:41. Grund: letzter Satz ergänzt
            “I only went out for a walk and finally concluded to stay out ... for going out, I found, was really going in”
            (John Muir)

            Kommentar


            • codenascher

              Lebt im Forum
              • 30.06.2009
              • 5202
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Gute leichte Heringe gesucht

              Ebenfalls nö, Heringe warden im nichtgespannten Zustand gelöst. Aber auf den Gedanken mit der Zeltleine zu ziehen bin ich ehrlich gesagt noch nie gekommen

              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

              meine Weltkarte

              Kommentar


              • Tie_Fish
                Alter Hase
                • 03.01.2008
                • 3550
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Gute leichte Heringe gesucht

                Zitat von SiSler Beitrag anzeigen
                ... nö, aber nicht alle Heringe sind am Ende einer Abspannleine. Statt mit einer Zeltschlaufe (bspw. am Boden) zu ziehen ist dann eine kleine Schlaufe am Hering oder separat schon praktischer und gesünder fürs Zelt. Man kann durch die Schlaufe auch mal ein Stock oder anderen Hering ziehen und hat es dann etwas griffiger, wenn ein Hering so gar nicht mehr rauskommen will
                Jaja, das mit dem Rausziehen ist mir schon klar, die Frage bezog sich doch eher auf den Beitrag zu den 10 oder 15€-Titanheringen: Wozu nehme ich Titan und gebe so viel Geld aus? Genau, wenig Gewicht! Jedes Milligramm zählt. Dann mache ich aber eine Luxusschlaufe dran, die die teuer eingesparten (bzw. erkauften) Milligrämmchen wieder ausgleicht. Also wenn schon leicht, dann auch konsequent. Oder was?
                Meine Meinung. Bei fetten Zeltpflöcken für eine Jurte spielt es ja gewichtsmäßig keine Rolle, ob da nun noch ein Strick dran ist oder nicht. Und einen Stock oder Hering kann ich auch mit Zeltleine umwickeln und dran ziehen, das Material ist dasselbe.

                Bei mir sind alle Heringe am Ende einer Abspannleine. Wo sind die bei dir?
                Grüße, Tie »

                Kommentar


                • codenascher

                  Lebt im Forum
                  • 30.06.2009
                  • 5202
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Gute leichte Heringe gesucht

                  An meinem Jannu beispielsweise habe habe ich mittig am Zelt Schlaufen, die nicht gespannt werden. Hier geht ein ziehen mittels der Schlaufe also nicht.

                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                  meine Weltkarte

                  Kommentar


                  • SiSler
                    Erfahren
                    • 16.12.2013
                    • 138
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Gute leichte Heringe gesucht

                    Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                    Bei mir sind alle Heringe am Ende einer Abspannleine. Wo sind die bei dir?
                    ... ich habe bspw. bei div. Zelten am Zeltboden keine Abspannleinen (kann mich auch nicht daran erinnern, dies mal gesehen zu haben), da ist bestenfalls mal ein "Spanngurt" oder nur ne Schlaufe, mit denen ich aber keinen Hering rausziehen würde


                    Gruß
                    “I only went out for a walk and finally concluded to stay out ... for going out, I found, was really going in”
                    (John Muir)

                    Kommentar


                    • Tie_Fish
                      Alter Hase
                      • 03.01.2008
                      • 3550
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Gute leichte Heringe gesucht

                      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                      An meinem Jannu beispielsweise habe habe ich mittig am Zelt Schlaufen, die nicht gespannt werden. Hier geht ein ziehen mittels der Schlaufe also nicht.
                      OT: Jungejunge, das hat jetzt lange geklickert, bis ich begriffen hatte, was du meinst! Fehlt wohl noch Kaffee!

                      Ja, verstehe, das haben die Helsports ja auch. Allerdings hat z.B. so ein Einbogen-Tunnel wie das Ringstind (nutze ich zu 80%) am Fußende elendig lange Zeltstrippen (wo immer alle drüberfliegen), dass ich auch das Ende einer solchen Strippe nehmen und damit links und rechts am Zelt einen festsitzenden Hering ziehen kann. Das geht vielleicht bei den Geodäten schlechter, da hast du recht.

                      Die Hilleberg-Heringe habe ich am Tarptent und da fragte ich mich eines Tages halt, wieso ich diese dicken, schweren Strippen schleppe, wenn ich doch woanders Milligramms aus den Klamotten schneide.
                      Grüße, Tie »

                      Kommentar


                      • AlfBerlin
                        Lebt im Forum
                        • 16.09.2013
                        • 5073
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Gute leichte Heringe gesucht

                        Die Schlaufen wiegen etwa ein halbes Gramm pro Hering und haben bei mir folgende Funktionen:
                        • Kennzeichnung des Herings in der Nacht (Reflexschnur).
                        • Hering wiederfinden.
                        • Hering herausziehen.
                        • Heringe festhalten, wenn ich sie in einem Gewässer wasche.
                        • Ultraleichttrekker ärgern.

                        Easton Nano ist auch mein Lieblingshering, weil er
                        • nur 8g wiegt,
                        • einen großen Durchmesser hat,
                        • einen Kopf mit Loch für eine Schlaufe hat,
                        • sich gut in den Boden drücken oder schlagen lässt,
                        • robust und biegefest ist.

                        Kommentar


                        • AlfBerlin
                          Lebt im Forum
                          • 16.09.2013
                          • 5073
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Gute leichte Heringe gesucht

                          Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                          ...Allerdings hat z.B. so ein Einbogen-Tunnel wie das Ringstind (nutze ich zu 80%) am Fußende elendig lange Zeltstrippen (wo immer alle drüberfliegen), dass ich auch das Ende einer solchen Strippe nehmen und damit links und rechts am Zelt einen festsitzenden Hering ziehen kann. ...

                          Verstehst Du nicht? Ich hab es mal fett gesetzt.
                          Da könnten Schlaufen aus Reflexleine helfen.

                          Kommentar


                          • Tie_Fish
                            Alter Hase
                            • 03.01.2008
                            • 3550
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Gute leichte Heringe gesucht

                            Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                            Die Schlaufen wiegen etwa ein halbes Gramm pro Hering ...


                            Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                            Easton Nano ist auch mein Lieblingshering...
                            Naja, der Preis geht ja wieder, relativ zu 15€ pro Stück. Und das blöde Reflektorbändchen kann ich ja schnell abschneiden.

                            Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                            Da könnten Schlaufen aus Reflexleine helfen.
                            Die mag ich nicht. Schneide ich immer ab und mache andere dran. Helfen könnte, dass ich mich einfach weiter von der Möglichkeit entferne, dass Menschen da drüberholstern.
                            Grüße, Tie »

                            Kommentar


                            • edreoj
                              Gerne im Forum
                              • 01.08.2013
                              • 97
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Gute leichte Heringe gesucht

                              Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                              [SIZE=3]Die Schlaufen wiegen etwa ein halbes Gramm pro Hering und haben bei mir folgende Funktionen:
                              • [...]
                              • Ultraleichttrekker ärgern.
                              OT: Soso. Pass ja auf, was du sagst, sonst wirst du noch aus dem Ultra-Forum rausgeschmissen.

                              Kommentar


                              • codenascher

                                Lebt im Forum
                                • 30.06.2009
                                • 5202
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Gute leichte Heringe gesucht

                                Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen

                                Verstehst Du nicht? Ich hab es mal fett gesetzt.
                                Da könnten Schlaufen aus Reflexleine helfen.
                                Musst ja nicht gleich schreien. Und was machste tagsüber wenn jemand nicht richtig guckt? da reflektiert nüscht...

                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                meine Weltkarte

                                Kommentar


                                • AlfBerlin
                                  Lebt im Forum
                                  • 16.09.2013
                                  • 5073
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Gute leichte Heringe gesucht

                                  Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                  Musst ja nicht gleich schreien. Und was machste tagsüber wenn jemand nicht richtig guckt? da reflektiert nüscht...
                                  Tagsüber schrecke ich die Leute persönlich ab oder lege nen Ast oder irgendwas an den Hering, um die Leute zu warnen.

                                  Kommentar


                                  • Tie_Fish
                                    Alter Hase
                                    • 03.01.2008
                                    • 3550
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Gute leichte Heringe gesucht

                                    Nochmal zurück zur Ausgangsfrage: Ich habe ja nun ein neues Zelt und dafür brauche ich ein paar neue Heringe, denn die Sammlung der mitgelieferten Heringe ist doch eher ein kleines Trauerspiel.

                                    Die dünnen 16cm Hilleberg Tent Pegs für harte Böden habe ich, da habe ich die restlichen Vorräte des Vorläufermodells wahrscheinlich komplett aufgekauft.

                                    Nun brauch ich noch die Allrounder, bevorzugt in V-Form und ohne (scharfe) Kanten. Die Helsport-Dinger sind ziemlich gut, mit der Zeit hat man aber doch deformierte Exemplare dabei und jetzt gucke ich mal, was grad Trend ist.

                                    Taugen solche Y-Profile als Allrounder?

                                    Zur Info: Ich habe 2mm-ummanteltes Dyneema, die Liros Magic Gold (die Extramtextil auch führt). Und bitte keine Diskussion pro und contra Dyneema, dazu gibt es schon Fäden en masse.

                                    Nachtrag: Habe gerade selbst noch einen alten Faden augegraben: Lohnen sich MSR Groudhogs?
                                    Zuletzt geändert von Tie_Fish; 28.10.2016, 19:52.
                                    Grüße, Tie »

                                    Kommentar


                                    • Antracis
                                      Fuchs
                                      • 29.05.2010
                                      • 1281
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Gute leichte Heringe gesucht

                                      Hab den Faden auch gerade gelesen und festgestellt, dass ich total antizyklisch unterwegs bin.

                                      Habe angefangen mit HB V-Pegs, weil beim Tunnel dabei, aber für die 4 Hauptabspannpunkte die langen Easton-Nägel genutzt bzw. um Gewicht zu sparen, hab ich dann für die unwichtigeren Punkte wie die Schlaufen an den Stangen o.ä. Nur die kleinen Vierkant-Pegs genutzt.

                                      Die V-Pegs waren mir letztlich zu instabil, egal ob HB oder Noname, die Y-Pegs waren immer stabiler, was sich ja schon von der Bauart erschließt.

                                      Mit den Zeltnägeln hab ich dann in den eher weicheren Böden in Schottland und Norwegen die Erfahrung gemacht, dass die im aufweichenden Boden nicht gut halten und sich bei Sturm durcharbeiten. Also ersetzt durch X-Pegs von Exped. Nach einem weiteren Sturmerlebnis hab ich dann die kleinen Y-Pegs durch die Cyclone-Pegs von MSR ersetzt an den Abspannleinen.

                                      Das wiegt natürlich, aber bisher hatte ich mit einem Hering keine Probleme mehr. Die Dinger halten Bombe und verbogen hat sich da auch rein gar nix mehr.

                                      Kommentar


                                      • codenascher

                                        Lebt im Forum
                                        • 30.06.2009
                                        • 5202
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Gute leichte Heringe gesucht

                                        Bzw um Gewicht zu sparen!? Hat es sich denn bei nem Hilletunnel bemerkbar gemacht? Vier Heringe, ordentlich.

                                        Weil jetzt auch andere Bauformen ins Spiel kommen, die alten X-Pegs von Meru, halten trotz ihrer Länge und Form nichts, null....

                                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                        meine Weltkarte

                                        Kommentar


                                        • Antracis
                                          Fuchs
                                          • 29.05.2010
                                          • 1281
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Gute leichte Heringe gesucht

                                          Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                          Bzw um Gewicht zu sparen!?
                                          Nein, das ist es ja: Die meisten Posten meiner Packliste sind in den letzten 5 Jahren leichter geworden, nur der Heringsbeutel kontinuierlich schwerer.

                                          Hat es sich denn bei nem Hilletunnel bemerkbar gemacht? Vier Heringe, ordentlich.
                                          Meinst Du jetzt von der Stabilität oder vom Gewicht ? Beides. Aber ernsthaft, ich bin beispielsweise überzeugt, dass einer unserer Stangenbrüche deshalb passiert ist, weil sich so ein langer Eastonnagel ca. 5cm durch den Boden gearbeitet hat und deshalb zuviel Biegeradius auf die Stange kam. Mit den großen genannten hatte ich nie Probleme. Und 4 Heringe ? 18 sinds.

                                          Weil jetzt auch andere Bauformen ins Spiel kommen, die alten X-Pegs von Meru, halten trotz ihrer Länge und Form nichts, null....
                                          Ich denke, das die Aluart/Härtung da schon einen wichtigen Einfluss hat, Bei der Bauart ist vermutlich die dritte Strebe also der Y.Peg der entscheidende Schritt. V Pegs sind da einfach weniger Biegestabil, die haben ja quasi eine Sollbiegerichtung. Bei den oben von mir genannten Heringen ist es aber auch die schiere Länge, die Teile sind schon 1/3 länger und das wirkt sich aus.

                                          Ein Tunnel ist halt letztlich nur so stabil, wie die Abpannung ihn macht, deshalb investiere ich da lieber mehr und die Länge macht schon was aus. Die Outdoor verwendet ja bei Ihren Windmaschinentests auch nicht umsonst 3 Heringe pro Abspannpunkt, weil da auch sonst die Tests noch weniger aussagekräftig werden, wenn es die Heringe rauszieht. Beim Staika bin ich da etwas entspannter.
                                          Zuletzt geändert von Antracis; 29.10.2016, 06:45.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X