Gute leichte Heringe gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tie_Fish
    Alter Hase
    • 03.01.2008
    • 3550
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Gute leichte Heringe gesucht

    Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
    Die Outdoor verwendet ja bei Ihren Windmaschinentests auch nicht umsonst 3 Heringe pro Abspannpunkt...
    Kann mir einer die Beschaltung von drei Heringen erklären? Die Lastverteilung auf zwei Ankerpunkte (Bohrhaken) kenne ich ja aus dem Bergsport, aber gleichmäßige Lastverteilung auf drei Haken mit einer Schnur verstehe ich nicht ganz. Danke!
    Grüße, Tie »

    Kommentar


    • Antracis
      Fuchs
      • 29.05.2010
      • 1281
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Gute leichte Heringe gesucht

      Ich habs leider nur gelesen (müsste auch noch im Netz zu finden sein), aber da wurde es auch nicht erklärt.

      Ich würde im Zweifel immer eine zweite Abspannleine an der am stärksten belasteten Stange nutzen, das bringt wirklich sehr viel, wenn man die Last auf zwei Leinen verteilt.

      Geht ja auch prima noch während des Sturms. Ersatzzeltleine hab ich immer dabei, im Zelt sschon mal chnell einen Topsegelschotstek dran und dann draußen im Mistwetter anbringen und spannen. Wenn man keinen Ersatzhering hat, kann man ja einen unwichtigen von der Leeseite borgen.

      Hilleberg beschreibt ja auch in einem Video die Option, einen Hering mit einer Schlinge nach hinten mit einem zweiten Hering abzusichern. Bringt sicher auch etwas. Aber anderes Thema.

      Kommentar

      Lädt...
      X