Hallo liebe Forengemeinde.
ich suche ein hochwertiges Trekking Zelt für den Südeuropa, also allen Ländern mit höheren Temperaturen, viel Sand, Wind und wenig Regen.
Bisher habe ich mir nur mit MSR beschäftigt.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1 Personen (1,90) Habe aber gerne noch ein bisschen mehr Platz.
2. Wie wird das Zelt transportiert und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt wird im / am Rucksack transportiert, zu Fuß. Sollte also weder zu Groß noch zu schwer sein.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, Kochen..., Sonnenschutz...,
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Das Zelt sollte gut verarbeitet sein, dass es längere Zeit lebt (mehrere Monate auf u. abbau) und nicht gleich z.B. die Reisverschlüsse kaputt gehen.Eventuell gegen Moskitos schützten.
Sehr gut wäre, wenn sich das Innenzelt unabhängig vom Außenzelt aufbauen lässt, so dass man bei sehr warmem Wetter "draußen" schlafen kann und trotzdem ein bisschen abstand zur Umgebung hat.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Für Qualität zahle ich gerne bis 800 Euro.
Ich habe bisher auch bei meiner Auswahl noch nicht nach Preisen geschaut.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes.
Trekking, täglicher auf- und abbau, stabiler Boden.
Meine Ideen:
MSR Hubba Bubba NX:
https://www.msrgear.com/de/catalog/p...19/category/4/
MSR Hubba Tour 1:
https://www.msrgear.com/de/tents/hubba-tour-1
(Könte zu groß sein?)
Hubba NX Solo UL:
https://www.msrgear.com/de/catalog/p...08/category/4/
ich suche ein hochwertiges Trekking Zelt für den Südeuropa, also allen Ländern mit höheren Temperaturen, viel Sand, Wind und wenig Regen.

1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1 Personen (1,90) Habe aber gerne noch ein bisschen mehr Platz.
2. Wie wird das Zelt transportiert und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt wird im / am Rucksack transportiert, zu Fuß. Sollte also weder zu Groß noch zu schwer sein.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, Kochen..., Sonnenschutz...,
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Das Zelt sollte gut verarbeitet sein, dass es längere Zeit lebt (mehrere Monate auf u. abbau) und nicht gleich z.B. die Reisverschlüsse kaputt gehen.Eventuell gegen Moskitos schützten.
Sehr gut wäre, wenn sich das Innenzelt unabhängig vom Außenzelt aufbauen lässt, so dass man bei sehr warmem Wetter "draußen" schlafen kann und trotzdem ein bisschen abstand zur Umgebung hat.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Für Qualität zahle ich gerne bis 800 Euro.
Ich habe bisher auch bei meiner Auswahl noch nicht nach Preisen geschaut.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes.
Trekking, täglicher auf- und abbau, stabiler Boden.
Meine Ideen:
MSR Hubba Bubba NX:
https://www.msrgear.com/de/catalog/p...19/category/4/
MSR Hubba Tour 1:
https://www.msrgear.com/de/tents/hubba-tour-1
(Könte zu groß sein?)
Hubba NX Solo UL:
https://www.msrgear.com/de/catalog/p...08/category/4/
Kommentar