Hallo Wanderer und Paddler ,
bei meinem Helsport das nun 20 Jahre gehalten hat , löst sich nun die Beschichtung ab .
Nun bin auf der Suche nach einem neuen Zelt .
Unterwegs mit dem Faltboot in Schweden , und zeitweise wandern und Radfahren in europäischen gemäßigten Zonen.Vogesen .Schwäbische Alb,Norditalien..
Da ich nun schon gut über die 50 bin , habe ich zunehmend Lust auf Comfort , d.h. das Zelt sollte auf den Längsseiten die Apsiden haben (nachts rauskucken und ohne Stress pinkeln gehen),wir brauchen ein passendes Zelt für 2 Personen , unser Hund sollte Platz in den Apsiden haben ,die demnach auch so groß sein sollten dass wir darin kochen können und das Zeug abstellen.
Im Winter sind wir nicht mehr unterwegs aber gerne im Frühjahr und Herbst beim Paddeln in den schwedischen Schären .Wichtig wäre mir eine Windstabilität und dass es ein Aufstellen auf felsigem Untergrund zur Not zulässt.
Es darf auch gerne breiter als 120 cm sein..muss aber nicht.
Beim Preis bin ich schmerzlos bis 500 Euro , mein Helsport hat damals ungefähr soviel gekostet und hielt extreme Touren aus,so soll es sein.
Ich habe noch keine Auswahl getroffen ,ins Auge fiel mir aber ein Zelt von MSR ,Hubba Hubba,aus einem Beitrag hier schliesse ich aber dass es doch eher beengt zugeht genauso beim Exped Vela II.Das mir eigentlich gut gefällt..
Ich bedanke mich für eure Erfahrungen schönen Gruß Norran
bei meinem Helsport das nun 20 Jahre gehalten hat , löst sich nun die Beschichtung ab .
Nun bin auf der Suche nach einem neuen Zelt .
Unterwegs mit dem Faltboot in Schweden , und zeitweise wandern und Radfahren in europäischen gemäßigten Zonen.Vogesen .Schwäbische Alb,Norditalien..
Da ich nun schon gut über die 50 bin , habe ich zunehmend Lust auf Comfort , d.h. das Zelt sollte auf den Längsseiten die Apsiden haben (nachts rauskucken und ohne Stress pinkeln gehen),wir brauchen ein passendes Zelt für 2 Personen , unser Hund sollte Platz in den Apsiden haben ,die demnach auch so groß sein sollten dass wir darin kochen können und das Zeug abstellen.
Im Winter sind wir nicht mehr unterwegs aber gerne im Frühjahr und Herbst beim Paddeln in den schwedischen Schären .Wichtig wäre mir eine Windstabilität und dass es ein Aufstellen auf felsigem Untergrund zur Not zulässt.
Es darf auch gerne breiter als 120 cm sein..muss aber nicht.
Beim Preis bin ich schmerzlos bis 500 Euro , mein Helsport hat damals ungefähr soviel gekostet und hielt extreme Touren aus,so soll es sein.
Ich habe noch keine Auswahl getroffen ,ins Auge fiel mir aber ein Zelt von MSR ,Hubba Hubba,aus einem Beitrag hier schliesse ich aber dass es doch eher beengt zugeht genauso beim Exped Vela II.Das mir eigentlich gut gefällt..
Ich bedanke mich für eure Erfahrungen schönen Gruß Norran
Kommentar