Hallo ihr da draussen
Also wir suchen ein Zelt für 2 Personen + mittelgroßem Hund, der gern auf Kuscheltour ist, also eh nicht viel Platz braucht.
Wichtig ist, dass ich es nach Italien bestellen kann - leider nicht so oft der Fall.
Da ich kein Fan von kompliziertem Handling bin, wäre es angenehm, wenn es einigermaßen einfach aufzubauen wäre.
Bisher haben wir meist biwakiert, aber für mehrere Tage würden wir es uns doch überlegen, uns ein Zelt anzuschaffen.
Hier zum Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen? 2 Personen je 1,70cm + mittelgroßem Mischlingshund
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung? Rucksack, max. 3,5kg... je geringer, desto besser (wie immer ;))
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)? Flexibel, je nach Innenplatz
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)? Bauform: Geodät am ehesten aufgrund Stabilität im Wind, Farbe: eher unauffällig, wenn möglich, so langlebig wie möglich, hohe Wasserdichte (wenn ich an den Horrorsommer 2014 denke), gut lüftungsfähig bzgl. Kondenswasser
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? 350€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer): 3 Jahreszeiten davon alle Witterungen, Alpen, 2 - 5 Tage maximal
Finde es schwer, mich zu entscheiden.. schwanke leicht zwischen:
http://www.amazon.de/SALEWA-Campingz...pr_product_top - wobei ich manchmal zweifle aufgrund der Wassersäule (Horrorsommer 2014)...
http://www.amazon.de/everest1953-Exp...ds=geod%C3%A4t - Erfahrungen mit everest 1953? Hab bisher wenig davon gehört, bzw. gelesen...
Aber für bessere Vorschläge natürlich offen!!!!!
Vielen Dank für Eure Hilfe, ihr seid die Besten! ...sehen uns mal bei einem Schnaps in Südtirol ;)
LG silvi

Also wir suchen ein Zelt für 2 Personen + mittelgroßem Hund, der gern auf Kuscheltour ist, also eh nicht viel Platz braucht.
Wichtig ist, dass ich es nach Italien bestellen kann - leider nicht so oft der Fall.
Da ich kein Fan von kompliziertem Handling bin, wäre es angenehm, wenn es einigermaßen einfach aufzubauen wäre.
Bisher haben wir meist biwakiert, aber für mehrere Tage würden wir es uns doch überlegen, uns ein Zelt anzuschaffen.
Hier zum Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen? 2 Personen je 1,70cm + mittelgroßem Mischlingshund
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung? Rucksack, max. 3,5kg... je geringer, desto besser (wie immer ;))
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)? Flexibel, je nach Innenplatz
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)? Bauform: Geodät am ehesten aufgrund Stabilität im Wind, Farbe: eher unauffällig, wenn möglich, so langlebig wie möglich, hohe Wasserdichte (wenn ich an den Horrorsommer 2014 denke), gut lüftungsfähig bzgl. Kondenswasser
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? 350€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer): 3 Jahreszeiten davon alle Witterungen, Alpen, 2 - 5 Tage maximal
Finde es schwer, mich zu entscheiden.. schwanke leicht zwischen:
http://www.amazon.de/SALEWA-Campingz...pr_product_top - wobei ich manchmal zweifle aufgrund der Wassersäule (Horrorsommer 2014)...
http://www.amazon.de/everest1953-Exp...ds=geod%C3%A4t - Erfahrungen mit everest 1953? Hab bisher wenig davon gehört, bzw. gelesen...
Aber für bessere Vorschläge natürlich offen!!!!!
Vielen Dank für Eure Hilfe, ihr seid die Besten! ...sehen uns mal bei einem Schnaps in Südtirol ;)
LG silvi
Kommentar