Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • silvi92
    Anfänger im Forum
    • 10.02.2014
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

    Hallo ihr da draussen

    Also wir suchen ein Zelt für 2 Personen + mittelgroßem Hund, der gern auf Kuscheltour ist, also eh nicht viel Platz braucht.
    Wichtig ist, dass ich es nach Italien bestellen kann - leider nicht so oft der Fall.
    Da ich kein Fan von kompliziertem Handling bin, wäre es angenehm, wenn es einigermaßen einfach aufzubauen wäre.
    Bisher haben wir meist biwakiert, aber für mehrere Tage würden wir es uns doch überlegen, uns ein Zelt anzuschaffen.

    Hier zum Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen? 2 Personen je 1,70cm + mittelgroßem Mischlingshund
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Rucksack, max. 3,5kg... je geringer, desto besser (wie immer ;))
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)? Flexibel, je nach Innenplatz
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)? Bauform: Geodät am ehesten aufgrund Stabilität im Wind, Farbe: eher unauffällig, wenn möglich, so langlebig wie möglich, hohe Wasserdichte (wenn ich an den Horrorsommer 2014 denke), gut lüftungsfähig bzgl. Kondenswasser
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? 350€
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer):
    3 Jahreszeiten davon alle Witterungen, Alpen, 2 - 5 Tage maximal

    Finde es schwer, mich zu entscheiden.. schwanke leicht zwischen:
    http://www.amazon.de/SALEWA-Campingz...pr_product_top - wobei ich manchmal zweifle aufgrund der Wassersäule (Horrorsommer 2014)...
    http://www.amazon.de/everest1953-Exp...ds=geod%C3%A4t - Erfahrungen mit everest 1953? Hab bisher wenig davon gehört, bzw. gelesen...

    Aber für bessere Vorschläge natürlich offen!!!!!

    Vielen Dank für Eure Hilfe, ihr seid die Besten! ...sehen uns mal bei einem Schnaps in Südtirol ;)

    LG silvi

  • Sisterintherain
    Erfahren
    • 18.06.2013
    • 371
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

    In diesem Thread hat schon mal jemand festgestellt, dass hier und wohl auch anderswo kaum jemand etwas zu den everest Zelten sagen kann. Anscheinend antwortet der Hersteller auch nicht auf mails.

    Salewa sind sehr ordentliche Zelte, dazu findest Du einiges hier im Forum. Für mehr Platz mit Hund könntet ihr eventuell über das Denali iii nachdenken.
    Zuletzt geändert von Sisterintherain; 10.03.2015, 15:00.

    Kommentar


    • Nuklid
      Erfahren
      • 09.06.2013
      • 445
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

      Das einzige, was ich mit viel Sucherei zu den Everest-zelten gefunden habe, waren eine handvoll positiver Bewertungen bei E-bay (wobei die Frage ist, ob sich das eher auf das Produkt oder den Händler bezieht) und ein Feedback mit folgendem Inhalt: "Poles broke at first use."

      Kommentar


      • Freierfall
        Fuchs
        • 29.06.2014
        • 1003
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

        Wenn ihr sowieso sonst bivakiert und daher "wenig Comfort" gewohnt seit, + in den Bergen unterwegs, wie wärs mit einem Tarp? Bzw. einem Tarp-Shelter? In ein Trailstar bsp. passen zwei Personen gut, mit Hund wirds kuschelig-eng aber auch möglich. Gibt aber sicher auch bessere möglichkeiten für "3p".
        Vorteile: Gewicht <700g mit Bodenplane und Heringen, sehr Windstabil, einfach aufzubauen. Das Größte "Problem" damit, dass es eine vergleichsweise große Bodenfläche braucht, hat man im offenen Berggelände eher weniger.
        Disclaimer: Ich hab selbst eins.

        Kommentar


        • silvi92
          Anfänger im Forum
          • 10.02.2014
          • 14
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

          Hallo Sisterintherain, deswegen beunruhigen mich die Everest Zelte ein wenig. Wenn sie halt die stummen Sieger sind, aber naja... DANKE!
          Hallo Nuklid, danke für deine Recherchen! Klingt ja nicht so überzeugend.......
          Hallo Freierfall, wir wollten eben auf ein wenig Komfort mehr umsteigen, morgens bei Eiseskälte aus dem Biwaksack zu klettern mag ich nicht mehr jedes Mal haben...;) Außerdem ist die Bodenfläche ein wirklich gutes Argument... hier bei uns sind großteils sehr steile Passagen bzw. wenig größerflächige Möglichkeiten... aber danke für die Anregung, sonst als Alternative sicher toll!!
          Danke Euch

          ...und grundsätzlich... Geodät oder reicht auch Kuppelzelt schon? was meint Ihr?

          Kommentar


          • inselaffe
            Fuchs
            • 23.06.2014
            • 1716
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

            3 Jahreszeiten und Alpen schreit ja schon fast nach nem Zelt, das auch mal etwas Schnee ab kann. vor nen paar Wochen gabs das Husky Falcon 2 beim OutdoorBroker für 150, ist mittlerweile zu dem Preis leider vergriffen. Insgesamt hast du aber schon ne ganz gute Vorstellung zu Preis und Gewicht. Da lässt sich auf jeden Fall was finden.

            Die Frage ist ja eher, wie groß das Zelt max sein darf, wie viel Platz du in den Apsiden (oder der Apside) mindestens brauchst und ob bequeme Sitzhöhe gewünscht ist. Wobei die bei Geodäten eher weniger problematisch ist. Und zu guter Letzt, kommt die Fellnase ins Innenzelt oder nur ins Vorzelt?

            Kommentar


            • silvi92
              Anfänger im Forum
              • 10.02.2014
              • 14
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

              Hallo Inselaffe,

              danke für deine Nachricht. Das Husky Falcon hab ich gesehen. Wie findet ihr das? Langlebigkeit? Auf Amazon momentan für 240€, aber wenns dann ein paar Jahre hinhält...
              Habs grad die Maße studiert, die klingen perfekt für uns! Fellnase muss natürlich mit ins Zelt... aber da werden wir schon ein wenig Platz finden.

              Kommentar


              • Katun
                Fuchs
                • 16.07.2013
                • 1555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

                Ich habe Schneelappen an Zelten noch nie vermisst. Beim Falcon wird das kombiniert mit Moskitonetzflächen im Innenzelt, eine etwas seltsame Kombination. Zum Ausgleich sind wohl die Türen gedoppelt. Allg. wäre mir das auch zu schwer, es liegt wohl auch mal eher näher an 4 kg.

                Das Sentinel gibt es wieder, wäre wenig zu tragen. Schätze, euch genügt das Zweier, fand es recht riesenhaft. Aufbau zu zweit sicher einfach genug, das Außenzelt muss man evtl. etwas zurechtzuppeln. Italien wird gelistet, kommen halt noch Versandkosten drauf.

                Kommentar


                • Freierfall
                  Fuchs
                  • 29.06.2014
                  • 1003
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

                  Wenns nicht dringend ist, solche Angebote beim Outdoorbroker wiederholen sich oft (also, so alle 1/2 Jahr...)
                  OT: Ich würde aus prinzip nix teurer kaufen dass theoretisch ja weniger "wert" ist wenns auch für einen anderen preis verkauft wird. Aber das nur IMHO.

                  Kommentar


                  • rumpelstil
                    Alter Hase
                    • 12.05.2013
                    • 2707
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

                    Der TE schreibt im Zeltfragebogen, dass er eigentlich einen Geodäten favorisiert. Und zwar wegen des Windes. Das wird in den Antworten mehr oder weniger ignoriert.
                    Die Vorschläge sind aber eher Kuppelzelte mit einer kleinen Firststange (z.b. das Sentinel). Auch der TE erwähnt das Salewa.
                    Mit genau dieser Konstruktion habe ich bei Wind schlechte Erfahrungen gemacht - das Zelt wird tendenziell zusamengedrückt. Die kleine Firststange führt irgendwie zu einer Seitenfläche, die den Wind "auffängt".

                    Ein Geodät ist halt schwerer, weil er mehr Stangen braucht. Da sind 3,5kg eher knapp. Das stimmt mich auch skeptisch gegenüber dem Everest - das ist ein Geodät, preisgünstig und leicht. Ich vermute, dass da irgendwo ein Haken ist.

                    Wenn es leichter sein soll, aber doch windstabil und (annähernd) freistehend, dann würde ich vielleicht nach einem "Firsttunnel" Ausschau halten, sowas wie das Venus II von Exped (das aber euer Budget übersteigt, soll nur ein Beispiel für die Zeltform sein).

                    Grundsätzlich halte ich aber die Bauform Geodät (oder allenfalls Kuppelzelt) für 2Personen + Hund für ideal, da auch ein 2-Personenzelt seitlich die "Ecken" hat bei der Grundfläche, wo der Hund gut Platz findet.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

                      Ich werfe mal wieder das von mir so geliebte Vaude Mark ins Rennen: Vaude Mark L 3P. Das Zelt steht mit zwei Heringen, es hat zwei Eingänge und kann daher gut belüftet werden, es hitzt sich nicht so stark auf wie ein SilNylonzelt und es hat eine angenehme Liegebreite für zwei Personen mit Hund. Es ist zwar nicht ganz leicht, d.h. man muss sich das Gewicht schon teilen. Dafür hat man aber auch genug Raum, wenn die Regenmassen einen zum Abwettern zwingen. Es gibt auch eine 2er Version und eine Leichtversion, doch erstere dürfte mit Hund zu knapp sein und letztere zu teuer (falls nicht sowieso schon wieder ausverkauft).

                      Zelte mit Snowflaps würde ich nicht nehmen. Dazu ist die Luftfeuchtigkeit in Italien zu hoch und nach hochalpinen Touren klang Dein Einsatzgebiet nicht. Snowflaps - selbst wenn sie hochgebunden sind - reduzieren die Belüftung enorm. Das würde ich mir nicht antun.

                      Das Salewa Denali ist eine akzeptable Alternative, da es viel Raum bietet und eben durch die zwei Eingänge auch gut belüftet ist. Es ist eher für warme Regionen zu empfehlen, da es relativ hochgezogen ist, was zu Italien im Normalfall ja passen würde. Die Windeigenschaften sind nicht berauschend, das flattert dann schon mal ganz gut, es hält aber normalen Windbedingungen durchaus stand. Wenn ihr nichts Extremes vorhabt, ist das Denali natürlich eine Möglichkeit, preiswert ein langlebiges Zelt zu erwerben.

                      Das Eureka Sentinel ist auch ein gutes Zelt und da es schön leicht ist, ist es eine Überlegung wert. Bei Wind nervt mich bei dieser Bauform allerdings das ständige Flattern der Apsis, das je nach Windstärke zur Unbenutzbarkeit der Apsis für das Kochen etc. führt. Auch bei Regen mag ich diese Zelte nicht besonders, weil alles ins Innenzelt reindrückt, wenn man die Tür öffnet. Rausgucken kann man dann auch nicht. Hier müsst ihr selber einschätzen, wie Ihr unterwegs sein werdet und wie stark das Windproblem sein wird. Ist das Zelt vorwiegend der Begleiter für Trekkingtouren, würde ich ein Zelt wie das Sentinel wählen. Ist auch stationäres Camping geplant, würde ich lieber das Denali wählen.

                      Das Mark ist aus meiner Sicht allerdings der beste Allrounder, wenn es um Wind, Regen aus allen Seiten und Kälte geht, weil es genau für diese Witterungsbedingungen gebaut ist und man selbst bei Starkregen und Wind problemlos die Apsis nutzen und rausgucken kann.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • silvi92
                        Anfänger im Forum
                        • 10.02.2014
                        • 14
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

                        ...vielleicht sollte ich ergänzen, dass ich aus dem Ahrntal, d.h. Südtirol in Italien stamme... also wirklich Alpen, kalt, windig, stürmisch. Allerdings ist das mit den Schneelappen ein gutes Argument - Schnee wollen wir eigentlich eh vermeiden, somit sparen wir auch an Gewicht und die Belüftung wär besser. Sorry, hätte ich wohl früher erwähnen sollen, wo in Italien

                        Kommentar


                        • silvi92
                          Anfänger im Forum
                          • 10.02.2014
                          • 14
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          Ich werfe mal wieder das von mir so geliebte Vaude Mark ins Rennen: Vaude Mark L 3P.
                          - klingt alles super, außer die Wassersäule vom Außenzelt von 3.000mm?.. ausreichend?

                          Kommentar


                          • Shalea
                            Dauerbesucher
                            • 17.06.2013
                            • 918
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

                            Hi,

                            mein Hogan (auch ein Vaude-Zelt) hat auch ne Wassersäule von 3000mm und ist dicht.

                            Ein Stoff gilt bereits ab einer Wassersäule von 1500mm als wasserdicht und für ein Zelt ist dieser Wert eigentlich ausreichend. Nur bei Regenjacken oder Zeltböden, bei denen zusätzlich Druck ins Spiel kommt, sind höhere Werte notwendig (auch hier reichen aber 3000mm)
                            http://www.outdoorseiten.net/wiki/Zelt#Wassers.C3.A4ule
                            LG
                            Shalea

                            Kommentar


                            • silvi92
                              Anfänger im Forum
                              • 10.02.2014
                              • 14
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

                              Ok, danke, das beruhigt mich. Also... Entscheidung gefallen! Vaude Mark!
                              Footprint fehlt... muss eine Unterlage umbedingt mit? Wenn ja, welche am Besten? Habe jetzt nicht wirklich was gutes gefunden, alles wurde irgendwie auch als Abdeckplane usw nebenher benutzt...
                              Daaaanke für die Hilfe

                              Kommentar


                              • Shalea
                                Dauerbesucher
                                • 17.06.2013
                                • 918
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

                                Ich nehme für das Hogan eine Rettungsdecke, ansonsten eignet sich Tyvek:
                                http://www.extremtextil.de/catalog/S...k:::21_96.html
                                LG
                                Shalea

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

                                  Wenn Du auf Fels zeltest oder auf Kuhfladen , würde ich eine mitnehmen. Aber es ist auch zusätzliches Gewicht. Wenn Du sowieso Evazote mitnimmst, kannst Du auch die dünne Evazote drunter legen, das mache ich, wenn mir der Boden nicht gefällt (Fels, Dornen). Ansonsten kannst Du bei extremtextil Zeltboden kaufen oder eben eine Plane mitnehmen oder irgendeinen UL footprint eines UL Zeltes, der zufällig den Maßen entspricht. Klick. Keine billige Lösung. Edit: Stimmt, Tyvek habe ich vergessen, das ist gut geeignet.

                                  Aber es gibt auch viele Leute, die nehmen keine Unterlage mit.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • silvi92
                                    Anfänger im Forum
                                    • 10.02.2014
                                    • 14
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

                                    Vielen vielen Dank für die Hilfe, ihr wart super...wir drei melden uns dann mit Fotos Lg und einen schönen Sommer euch!

                                    Kommentar


                                    • silvi92
                                      Anfänger im Forum
                                      • 10.02.2014
                                      • 14
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

                                      Hallo,

                                      hab gelesen, dass das Footprint beim Vaude 3 P fehlt. Um ehrlich zu sein, kenne ich mich bei den Maßen der Unterlage nicht aus....
                                      Welche ist hier wohl die richtige für uns? ;)
                                      www.amazon.de/VAUDE-Zeltbodenunterlage-Taurus-Anthracite-11532/dp/B009ZOTVHA/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1426279638&sr=8-4&keywords=zeltunterlage

                                      Danke nochmal!!!

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hilfe: Die Suche nach dem richtigen Zelt...

                                        http://www.bergzeit.de/vaude-mark-l-...unterlage-001/
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X