Zelt für Bohusleden Ende Mai/Anfang Juni

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wise
    Anfänger im Forum
    • 04.01.2013
    • 36
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Bohusleden Ende Mai/Anfang Juni

    Hallo zusammen,

    ich werde wohl Ende Mai/Anfang Juni den Bohusleden wandern. Ich bin blutiger Anfänger und habe daher keinen Überlick des Zeltmarktes.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    eine Person, 180cm

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Rucksack, daher möglichst leicht.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Das Vorzelt benötige ich höchstens, um mir mal eine Mahlzeit zu kochen

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Mein Rucksack sollte auch im Zelt neben oder hinter mir Platz finden. Es wäre auch gut, wenn ich mich im Zelt zumindest setzen könnte. Es sollte eher eine gedeckte Farbe haben.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Das Zelt sollte nicht mehr als 300,- € kosten

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Mai/Juni, kein Frost in der Nacht, tagsüber 12-20 Grad, ab und an evtl. regnerisch, ca. 10-12 Tage im Einsatz.
    Zuletzt geändert von wise; 26.02.2015, 11:51.

  • MMueller
    Erfahren
    • 09.06.2014
    • 210
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für Bohusleden Ende Mai/Anfang Juni

    Hallo,

    generell finde ich es immer schwierig gerade einem Einsteiger Tips ins blaue hinein zu geben; werde aber trotzdem mal mein bestes geben

    Generell erstmal vorab....den Bohusleden kann man auch sehr gut ohne Zelt laufen und in den Windskyds schlafen.

    Gerade als Einzelperson macht sich das daheimgelassene Zelt in der Gewichtsbilanz halt doch entscheidend bemerkbar.

    Wenn Du ein Zelt mitnehmen willst lautet mein Rat definitiv: Kauf was vernünftiges.
    Falls Du vom Trekkingvirus befallen bleibst wirst Du daran lange Freude haben...falls nicht läßt sich ein gutes Zelt gebraucht besser verkaufen als ein Billigteil...
    Leider fehlt bei Dir der Preisrahmen den Du Dir vorstellst...

    Generell lassen sich aber derzeit einige Schnäppchen machen.
    Heut morgen hab ich (wenn auch durch zufall) beispielsweise das hier gesehen:
    http://www.zeltespezialist.info/robe...-Z2012-070.php

    Die Zelte die hier im Ausverkauf sind waren wohl ein Wochenende bei einer Zeltausstellung im Gebrauch...also Ausstellungsstücke...
    Auch bei vielen anderen Anbietern wird man aber derzeit fündig, weil einige Zelthersteller jetzt neue Modelle auf den markt schmeißen/geschmissen haben.....

    Ganz persönlich würde ich Dir aber vor einem Kauf raten Dir mal ein paar verschiedene Zelte anzuschauen.
    Such Dir am besten mal ein oder zwei der größeren Outdooranbieter in Deiner Ecke (von wo kommst du ?) und schau Dir bei denen verschiedene 1 Mann Zelte an....Raumaufteilung, größere der Apside, welche Sitzhöhe ist für Dich ok usw. usw.
    Man bekommt einfach ein ganz anderes Gefühl für die Sache wenn man zumindest ein paar Zelte mal von innen gesehen hat.....
    Daher mein Tip. Ab zum Händler und ein bißchen was anschauen....

    Kommentar


    • wise
      Anfänger im Forum
      • 04.01.2013
      • 36
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für Bohusleden Ende Mai/Anfang Juni

      Ich komme aus Krefeld. Müsste mal schauen, wo es in der näheren Umgebung ein Outdoorgeschäft gibt.

      Ich werde in den kommenden Wochen aber mal nach Köln zum Globetrotter fahren.

      Und evtl. werde ich am Sonntag mit Kind & Kegel nach Essen auf die Reise + Camping Messe.

      Kommentar


      • sompio

        Erfahren
        • 25.04.2013
        • 304
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zelt für Bohusleden Ende Mai/Anfang Juni

        Schau doch mal bei Sack und Pack vorbei, die haben auch ein paar Leichtgewichte, wie zB Tarptents, im Programm.

        Kommentar


        • MMueller
          Erfahren
          • 09.06.2014
          • 210
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für Bohusleden Ende Mai/Anfang Juni

          Hey,

          also im Umkreis bei Dir (zumindest in dem Bereich den ich als Umkreis betrachte) gibt es einiges...
          Neben Globetrotter in Köln und Sack und Pack wäre außerdem Zeltspezialist Hahn oder auch Terracamp im Umfeld....

          Kommentar


          • wise
            Anfänger im Forum
            • 04.01.2013
            • 36
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für Bohusleden Ende Mai/Anfang Juni

            Sack und Pack hatte ich gerade auch gefunden. Wusste gar nicht, dass wir so etwas in Krefeld haben ...

            Zeltspezialist Hahn ist auch auf der angesprochenen Messe in Essen.

            Danke schon mal.

            Kommentar


            • wise
              Anfänger im Forum
              • 04.01.2013
              • 36
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für Bohusleden Ende Mai/Anfang Juni

              Hallo zusammen,

              hier sind leider einige Beiträge aufgrund des Crashes verloren gegangen. Schade, denn es war eine interessante Diskussion zu Zelten, die in Frage gekommen wären.

              Ich habe mich nun letztendlich für das MSR Hubba NX in grün mit Foortprint entschieden. Mal schauen, wie ich damit in Schweden so zu Recht kommen werde.

              Kommentar

              Lädt...
              X