Hallo zusammen :-)
Ich fahre Ende Juli für 10 Tage nach Island. Wir werden zu zweit mit dem Mietwagen (kein Allrad 4x4) auf der Ringstraße einmal um die Insel fahren und wollen dabei zelten. Ich habe jetzt schon viele Threads zum Thema Zelt gelesen. Allerdings waren die Zelte dort meistens relativ teuer, aber ich denke dass ich niedrigere Ansprüche habe.. Es wird nach dem Island Urlaub wahrscheinlich nicht nochmal zum Einsatz kommen, daher will ich nicht mehr als 150 € ausgeben!
Ich suche ein 3-4 Personen Zelt (sind zu zweit, aber ich hätte gerne etwas Platz...falls möglich), welches bei den Sturm- und Wetterbedingungen in Island nicht gleich zusammenbricht, mit relativ großer Apsis (sofern möglich). Es wird im Auto transportiert, daher ist das Gewicht egal. Und es muss nur diesen einen Urlaub mehr oder weniger unbeschadet überstehen.
In einem anderen Thread habe ich vom Salewa Denali III gelesen, welches dort als Island-tauglich eingestuft wurde. Gleichzeitig wurde allerdings auch der Tipp gegeben, dass man bei einer Neuanschaffung auch noch weitere Alternativen bedenken könnte.
Daher meine Frage an euch, ob ihr vielleicht Tipps oder Erfahrungen für mich habt? :-)
Ich fahre Ende Juli für 10 Tage nach Island. Wir werden zu zweit mit dem Mietwagen (kein Allrad 4x4) auf der Ringstraße einmal um die Insel fahren und wollen dabei zelten. Ich habe jetzt schon viele Threads zum Thema Zelt gelesen. Allerdings waren die Zelte dort meistens relativ teuer, aber ich denke dass ich niedrigere Ansprüche habe.. Es wird nach dem Island Urlaub wahrscheinlich nicht nochmal zum Einsatz kommen, daher will ich nicht mehr als 150 € ausgeben!
Ich suche ein 3-4 Personen Zelt (sind zu zweit, aber ich hätte gerne etwas Platz...falls möglich), welches bei den Sturm- und Wetterbedingungen in Island nicht gleich zusammenbricht, mit relativ großer Apsis (sofern möglich). Es wird im Auto transportiert, daher ist das Gewicht egal. Und es muss nur diesen einen Urlaub mehr oder weniger unbeschadet überstehen.
In einem anderen Thread habe ich vom Salewa Denali III gelesen, welches dort als Island-tauglich eingestuft wurde. Gleichzeitig wurde allerdings auch der Tipp gegeben, dass man bei einer Neuanschaffung auch noch weitere Alternativen bedenken könnte.
Daher meine Frage an euch, ob ihr vielleicht Tipps oder Erfahrungen für mich habt? :-)
Kommentar