Vaude Zeltberatung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radhalunke
    Erfahren
    • 13.02.2014
    • 216
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vaude Zeltberatung

    Servus zusammen,

    ich spiele momentan mit dem Gedanken, mir ein neues Zelt zuzulegen. Ich habe bisher ein Taurus 2P im Einsatz, aber das ist zu 2. auf längere Dauer schon eine Tortour, besonders nervig ist die Verjüngung zu den Füßen hin, was unweigerlich zum Kontakt mit dem nassen Zelt führt.

    Hier erstmal der Zeltfragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    2 Personen. 1,78 und 1,65.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Hauptsächlich Rucksack, auch mal Fahrrad. Max. 3kg.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Lagern von 2 Rucksäcken, zum Kochen bei schlechtem Wetter.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Unauffällige Farbe, am Besten von Vaude (wegen Prozenten)

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    ~500€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    Momentan ist sowas wie Schottland geplant, also unter Umständen sehr windig, oft küstennah.
    Zudem Einsatzzeit von Frühjahr bis Herbst, vermehrt im Sommer.


    Zurzeit habe ich das Vaude Mark 2P l (bei Vaude selbst scheints nur "l" zu geben, brauchen wir sicher nicht mit max. 1,78 - aber wieviel Komfortgewinn/Länge bringts gegenüber dem normalen?) ins Auge gefasst. Erfüllt eigentlich alle meine Kriterien, jedoch weiß ich nicht so recht ob es ausreichend windstabil ist (ich weiß, hängt auch wesentlich vom Lagerplatz ab). Für Alternativvorschläge bin ich auch dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32306
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vaude Zeltberatung

    Das hier wäre das Richtige. Aber auf der Vaude-Seite ist es leider nicht mehr lieferbar. Vaude Mark UL 3P http://www.outdoortrekking2010.de/va...-personenzelt/.

    Du meinst vermutlich das hier: http://www.vaude.com/de-NL/Produkte/...-2P-green.html. Zu lang ist das nicht, ich bin so groß wie Du. Im Gegenteil, das ist sogar ganz angenehm, da kann man lange Matten nehmen und sich auch mit dickem Schlafsack ausbreiten oder hat auch vorne noch ein wenig Stauraum, wenn es z.B. sehr windig ist. Die Version punktet mit dem zweiten Eingang, das ist besser zu zweit. Das Mark 2P, die Vierjahreszeitenvariante würde ich für 2 Personen nicht wählen. Das läuft wie das Taurus hinten zusammen und ist zu zweit zu eng, wenn das Wetter schlecht ist. Es wird für die nächste Saison überarbeitet, da würde ich noch warten.

    Die Zelte sind empfehlenswert: Windstabil, geräumig zum Abwettern, angenehmer Aufbau und leicht. 1.30 ist aber schon recht kuschelig, da das Zelt an der Seite natürlich niedriger ist (Dachschräge). Wenn Du das UL 3P noch bekommen könntest, würde ich es Dir empfehlen, denn wenn man abwettert, ist das schon sehr nett, wenn es breiter ist, ich bewohne so etwas alleine. Je nachdem, wieviel ihr Tragen könnte, wäre auch das L 3P eine Überlegung, das ist zwar schwerer, aber man AZ und IZ bei den Vaudes sehr gut trennen und das Zelt aufteilen.

    Ansonsten: Windstabil, gut und einfach aufzubauen, Apsis völlig ausreichend und bei Wind und Regen gut zu handhaben, zwei Eingänge. Für mich viel Zelt für akzeptables Geld. Ein prima Allrounder.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Radhalunke
      Erfahren
      • 13.02.2014
      • 216
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vaude Zeltberatung

      Danke erstmal für deine Antwort.

      Ja ich meinte tatsächlich das Mark L 2P. Gemessen am Platz ist das gegenüber dem Taurus natürlich schon stark im Vorteil, aber vielleicht hast du Recht mit den 130cm Breite (bei ~2800g).

      Das Mark 3P UL hört sich sehr interessant an, 215cm Innenlänge (15 weniger als das Taurus/ Mark L) mit seeehr komfortablen 165 cm Breite bei ~2900g.

      Interessant finde ich, dass der Boden beim 3P UL mit 10.000mm (100% Polyamide 40D 240T Ripstop, laminated 10.000 mm) angegeben ist, während bei den "normalen" Marks (zum L 2P gibts leider kein Datenblatt bei Vaude) nur 7.000mm (70D Polyamide 190T Polyurethane coated 7.000mm) die Norm zu sein scheint.

      Weiterhin scheint das Außenzelt beim UL dicker zu sein (100% Polyamide 40D Ripstop 240T, both sides silicone coated 3000 mm), beidseitig silikonbeschichtet - während das normale Silikon/PU-beschichtet ist (100% Polyester 30D RS 285T Silicone/Polyurethane coated 3.000mm).

      Die Eigenschaften der verschiedenen Stoffe sind mir klar und lassen sich auch einfach nachlesen, aber wie wirkt sich das bei der praktischen Anwendung aus? Hier stellt sich mir z.B. die Frage, ob ich mit UL tatsächlich Gewicht spare oder doch noch durch eine Zeltunterlage und ein eventuell vollgesogenes PA-Außenzelt deutlich mehr Gewicht bei Schlechtwetter rumtrage (im Vergleich: das Mark L 3P wiegt ~3500g, also 600g mehr als das UL).

      Edit: Achso, welches Zelt meinst du wird überarbeitet, das Taurus oder das Mark 2P? Wann beginnt denn die "nächste" Saison mit den neuen Produkten, dieses Frühjahr? So lange könnte ich auf jeden Fall noch warten.

      Kommentar


      • Cellofuchs
        Erfahren
        • 02.07.2011
        • 241
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vaude Zeltberatung

        Hallo Radhalunke,
        hast Du schon ein passendes Zelt gefunden?
        Das Vaude Mark UL 3P ist jetzt nämlich sporadisch bei verschiedenen Online-Händlern wieder erhältlich; ich hatte es auch lange vergeblich gesucht, letzte Woche konnte ich es dann endlich kaufen (der Händler hatte wohl nur wenige Exemplare bekommen, und meins war wohl das letzte Zelt, denn nun wird dort angegeben, das das Zelt erst wieder im Juli verfügbar sei). Nun ist es schon bei mir zu Hause, aber aufgebaut habe ich es noch nicht.
        Dies nur als Tipp, falls Du es noch suchst.

        Kommentar

        Lädt...
        X