AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten
Der Link führt auf ein Innenzelt, was ich aber auch schon auf dem Radar hatte.
Das Tarptent Moment gibt es mit Mesh (und auch in solid mit Carbonstangen) wieder bei Sack und Pack (s.o).
Leider etwas spät, da ich mich jetzt zwischenzeitlich umorientiert habe.
Es muß ja nicht immer eine perfekte Lösung sein, eine Annäherung ist auch in Ordnung.
Für mieses Wetter zwischen November und April bleibt das Robens Star 1, das wird noch etwas gepimpt auf ca. 2 kg.
Für die wärmeren Jahreszeiten (und auch durchaus im Winter) gibt es ein Terra Nova Moonlight Biwi mit Schutz vor Viehzeug und ein Tarp, eventuell vom gleichen Hersteller oder gerne auch aus Cuben Fiber für schlechtes Wetter. Habe mir auch etwas Tywek 44 gr/m² bestellt, um das Material kennenzulernen. Soll mit Ponal als Kleber gut zu verarbeiten sein.
Der Link führt auf ein Innenzelt, was ich aber auch schon auf dem Radar hatte.
Das Tarptent Moment gibt es mit Mesh (und auch in solid mit Carbonstangen) wieder bei Sack und Pack (s.o).
Leider etwas spät, da ich mich jetzt zwischenzeitlich umorientiert habe.
Es muß ja nicht immer eine perfekte Lösung sein, eine Annäherung ist auch in Ordnung.
Für mieses Wetter zwischen November und April bleibt das Robens Star 1, das wird noch etwas gepimpt auf ca. 2 kg.
Für die wärmeren Jahreszeiten (und auch durchaus im Winter) gibt es ein Terra Nova Moonlight Biwi mit Schutz vor Viehzeug und ein Tarp, eventuell vom gleichen Hersteller oder gerne auch aus Cuben Fiber für schlechtes Wetter. Habe mir auch etwas Tywek 44 gr/m² bestellt, um das Material kennenzulernen. Soll mit Ponal als Kleber gut zu verarbeiten sein.
Kommentar