Solozelt für 3 Jahreszeiten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • peelslowly
    Erfahren
    • 11.11.2013
    • 387
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

    Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
    Nee, aber ich habe mir den mal per Internet angesehen.
    Macht einen guten Eindruck. Ein gutes 4 Jahreszeiten allround Zelt.
    Nur kein Mesh und viel zuviel Häringe notwendig, ebenso wie beim Nigor, daß immerhin Mesh hat.

    Wäre auch eine Alternative:
    Kovea oder TT Moment Solid und wenn es warm wird Biwi, Seideninlett und leichtes Tarp.
    Viel zu viel Häringe?
    Also ich hab eine alte Zwei-Mann-Version des Eureka/Nigor, und man muss ja nicht für jedes Wetter das Zelt perfekt abspannen. Außerdem bist du doch findiger UL-Trekker, dachte ich? Ein solcher nutzt als Häring gesammelte, angespitzte Stöckchen. Gewicht im Pack: 0 Gramm.
    Ich glaube deine Ansprüche sind insgesamt paradox. Du schreibst im Titel 3-Jahreszeiten, aber so wie du es dann beschreibst willst du eigentlich ein 4-Jahreszeiten Allrounder, aber UL und Mesh. Du sagst im Eingangspost das Zelt soll sturmtauglich sein, Hagel und Gewitter etc. ist das nicht ungemütlich in einem UL-Mesh-Zelt? Mach mal folgenden Vergleich: Sieh dir an was das Vela I UL von Exped wiegt und welche Materialien für Außenzelt und Boden verwendet wurden. Dann sieh dir an, was das Vela I Extreme von Exped wiegt und welche Materialien dort verwendet wurden. Und DANN weißt du, warum Exped das Vela I UL als 3-Season und das Vela I Extreme als 4-Season vermarktet. Du willst ein Vela I Extreme in unmöglich leicht haben. Das gibt es gar nicht.
    Zuletzt geändert von peelslowly; 23.01.2015, 21:56.

    Kommentar


    • pointloma
      Erfahren
      • 20.03.2012
      • 274
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

      DER Klassiker unter den Tarptent-Zelten: Tarptent Contrail

      Kommentar


      • Ultraheavy
        Alter Hase
        • 06.02.2013
        • 3186
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

        Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
        Ich glaube deine Ansprüche sind insgesamt paradox. Du schreibst im Titel 3-Jahreszeiten, aber so wie du es dann beschreibst willst du eigentlich ein 4-Jahreszeiten Allrounder, aber UL und Mesh. Du sagst im Eingangspost das Zelt soll sturmtauglich sein, Hagel und Gewitter etc. ist das nicht ungemütlich in einem UL-Mesh-Zelt?
        Die drei Jahreszeiten heißen Frühling nach Ostern, Sommer und Spätsommer. Temperaturen über 0°C, aber auch 39°C im Schatten morgens um 10.30 Uhr Ortszeit hier in Deutschland, daher Mesh. Da gibt es durchaus Hagel, Gewitter und Sturm, sogar in meinem Garten.
        Daß Robens deckt die restliche Zeit ganz hervorragend ab.

        Und mit einem Mesh Zelt habe ich auch schon bei -20°C gut geschlafen, da sucht man sich einfach eine windgeschützte Stelle.

        Häringe basteln. Nun möchte ich, wenn schon Zelt, etwas mit möglichst wenig Häringen, da man die bei Mistwetter schnell stehen hat.

        Das TT Contrail hatte ich überhaupt nicht auf dem Radar. Das Gewicht ist traumhaft, 4 Häringe, aufgebaut in unter 2 Minuten: paßt sehr gut.

        Das TT Moment gibt es übrigens beim Hersteller mit beiden Innenzelten und beiden Stangen in Carbon für 495 $.
        Zuletzt geändert von Ultraheavy; 24.01.2015, 09:06.
        Ich glaub, ich schlaf am Stock

        Kommentar


        • wilbert
          Alter Hase
          • 23.06.2011
          • 3153
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

          ich bin ja seit einiger zeit dabei ein tarptent zu entwerfen, da ich bei dem aktellen angeboten ebenfalls nichts finde.

          meine wünsche sind:

          -mit trekkingstöcken aufzustellen.
          -simpler aufbau, min. 4, heringe max. 12.
          -sturmsicher aber trotzdem bei schönen wetter offen aufzustellen.
          -gewicht, bestenfalls um 1 kg herum, incl. inner.
          -genügend platz für menschen von 185 bis 190 cm, incl. equipment.
          -zwei eingänge, einer davon regensicher.
          -unauffällige farben für stealth camping.

          https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1370332
          für herstellung eines prototyps vom inner, konnte ich die unterstützung des waldschneiders andreas gewinnen.

          lg. -wilbert-
          https://www.wildoor.de/

          Kommentar


          • Ultraheavy
            Alter Hase
            • 06.02.2013
            • 3186
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

            Der stealth mode ist ja mal richtig klasse!


            Nur in der Sonne wird es wohl etwas warm.
            Ich glaub, ich schlaf am Stock

            Kommentar


            • wilbert
              Alter Hase
              • 23.06.2011
              • 3153
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

              ich habe mir viele konstruktionsmerkmale vom lightheart-solo geklaut.
              http://www.lightheartgear.com/index..../solo-standard

              auf den fotos sieht man beim solong6 gut den offenen modus, den ich auch für unser tarptent plane.
              http://www.lightheartgear.com/index....ong-6-standard

              ich denke das wird ausreichend luftig sein.
              https://www.wildoor.de/

              Kommentar


              • Sebastianos
                Erfahren
                • 16.01.2013
                • 181
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                Das TN Laser Competition nutze ich viel. (...)

                Für stürmischere Gefilde habe ich als Neuzugang ein Ringstind Superlight 1-2 (...)
                Woran liegt es, dass das Ringstind Superlight 1-2 mit seinem 7.5 mm-Gestänge windstabiler als das Laser Competition ist? Liegt es an den 10 cm bzw. 40 cm tieferen Stirnseiten?

                Das Nordisk Telemark geht ja auch tiefer runter als die Terra Nova Lasers, aber bei einer Windgeschwindigkeit von 25 m/s (bzw. 17.5 m/s Telemark 2) ist da auch schon Schluss, und das obwohl der Gestängedurchmesser größer ist.

                Vielleicht kann ja doch noch jemand wieder vorgeschossenes Vertrauen in ein 7.5 mm-Gestänge in mir wecken. Erfahrung hab ich nur mit stärkerem, möchte aber mein 1.9 kg-Zelt gern deutlich unterbieten.
                Twenty years from now you will be more dissapointed by the things you didn´t do, than by the things you did. So throw off the bowlines, sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. (Mark Twain zugeschrieben)

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12108
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

                  Mir geht´s v.a. um den Aufbau.

                  Das Akto konnte ich auch bei starkem Wind immer gut aufbauen : Man nimmt die beiden Stangen vom Ende in die Hände und wirft es aus (Wind im Rücken). Dann hat man sehr sinnvoll angebrachte Abspannpunkte. Beim Superlight ist´s ähnlich, aber nicht gleich. Langzeiterfahrung fehlt mir noch.

                  Beim Laser ist das einfach schwieriger, aber sicher auch möglich / erlernbar. Es gibt ja auch Anwender im Norden. Nur würde ich dann auch die Hutze anbringen um die Stange auch abspannen zu können. Dadurch wird´s aber schon wieder schwerer.

                  Kommentar


                  • Ultraheavy
                    Alter Hase
                    • 06.02.2013
                    • 3186
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

                    Letztendlich ist es dann das HMG Echo I geworden.
                    Es wurde hier in S&B angeboten.
                    Ein Nachteil sind natürlich die 13 Häringe, in leicht sind die nicht ganz preiswert.
                    Vorteil ist natürlich die Flexibilität.
                    Bei einem Gesamtgewicht inkl. Häringe von 690 gr muß ich mir definitiv einen neuen Nickname zulegen.
                    Im Spätherbst und Winter wird es noch einmal leichter, da das IZ nicht benötigt wird und mein Biwi sehr viel leichter ist. Zudem ist Schneetarn werksmäßig dabei
                    Ich glaub, ich schlaf am Stock

                    Kommentar


                    • Ultraheavy
                      Alter Hase
                      • 06.02.2013
                      • 3186
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

                      Weil das so schön paßt:
                      There were some questions about the speed of my pitch, and if it does take so long or if it is difficult to set up the ECHO I. The short answer is “No”. The more detailed answer is, in the video I try to do it more slowly to be able to show and explain things, and not just hurry through it as I would in a downpour when on a mountain. I’m also a perfectionist when it comes to setting up my shelter, so I make an effort to get it pitched flawless. Hence the “slow” speed, for a normal, flawless pitch I need around three to five minutes, which probably seems like an eternity to people sleeping in
                      http://hikinginfinland.com/2010/10/h...-i-review.html
                      Ich glaub, ich schlaf am Stock

                      Kommentar


                      • cane

                        Alter Hase
                        • 21.10.2011
                        • 4401
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

                        Tolles Zelt!

                        Wenn Du mal für eine Tour gehen das Zpacks Hexamid tauschen willst bin ich dabei

                        mfg
                        cane

                        Kommentar


                        • Ultraheavy
                          Alter Hase
                          • 06.02.2013
                          • 3186
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

                          OT: Wenn du am letzten Wochenende im Juni Zeit hast:
                          https://www.outdoorseiten.net/forum/...-26-28-06-2015
                          Ist noch in erreichbarer Nähe für dich und da kannst du probeliegen oder wir treffen uns doch noch vorher zu einer kleinen Tour.


                          Das Innenzelt des HMG Echo I ist zwar recht lang, aber auch sehr schmal. Leider habe ich beim Probeaufbau keine Bilder gemacht.
                          Platzangst bekommt man trotdem nicht, da da IZ aus Mesh ist und das AZ schön weiß und in der Höhe variabel ist.

                          Das Platzangebot im TT Moment ist definitiv erheblich besser, das steht daher auch weiterhin auf meiner Wunschliste.
                          Der leichte Gewichtsvorteil des Echo I ist relativ. Es benötigt z.B. 10-14 Häringe. Aus Radfahrersicht sind variable Trekkingstöcke zusätzliches und recht nutzloses Gewicht.

                          Um mal konkrete Beispiele zu nennen:
                          Die Häringe habe ich vom Laufburschen.
                          http://www.laufbursche-gear.de/products/tent-pegs/
                          Das sind 14 Stück a 2 Euro
                          Material: Titan
                          Gewicht: 5,5g / Stück
                          Länge: 15 cm
                          Durchmesser: 3 mm
                          und 6 Stück a 3 Euro
                          Material: Titan
                          Gewicht: 11g / Stück
                          Länge: 16 cm
                          Schenkelbreite: 10 mm

                          Das macht 46 Euro und 143 gr und ist dann ebenso wie das Echo bombproof und militrary grade
                          Dazu kommt noch ein eigentlich eher unnützes Groundsheet aus Tyvek 44 gr/m² mit insgesamt 66 gr.
                          In Summe gibt das gewogene 817 gr.

                          Und da kommt noch mal ein Pfund Lekki Stöcke drauf. Da kann man locker > 300 gr sparen. Nur bringe ich es nicht fertig, die Carbon Trekkingstöcke zu zersäbeln.
                          Ich glaub, ich schlaf am Stock

                          Kommentar


                          • Ultraheavy
                            Alter Hase
                            • 06.02.2013
                            • 3186
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

                            Um mal zu zeigen, wie winzig das Innenzelt ist, war ich gerade mal draußen und habe ein Foto gemacht.
                            Die Isomatte ist eine TAR Prolite Plus Women mit 169 cm Länge. Eine Regular mit 180 cm paßt da auch noch rein.
                            Ein Zelt für Zwerge



                            Edit: Setup geändert. Die Häringe für das Innenzelt sind durch leichtere "Zahnstocher" ersetzt (Ergibt 794 gr). Dazu neue Trekkingstöcke bestellt: Fizan Compact (~340 gr).
                            Zuletzt geändert von Ultraheavy; 05.04.2015, 08:48.
                            Ich glaub, ich schlaf am Stock

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19459
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

                              OT: Kann man mal bitte der Häring beerdigen.
                              Das sind Heringe, sowohl als Fisch als auch als Zeltpflock. Zumindest sieht es der Duden schon seit Ewigkeiten so.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Ultraheavy
                                Alter Hase
                                • 06.02.2013
                                • 3186
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

                                OT: Nö, Heringe sind Nahrung. Der Duden kann mich mal
                                Auf Zeltpflock kann ich mich aber einigen.
                                Wie nenne ich künftig eine Apsis?
                                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                Kommentar


                                • Ultraheavy
                                  Alter Hase
                                  • 06.02.2013
                                  • 3186
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

                                  .
                                  Zuletzt geändert von Ultraheavy; 08.04.2015, 18:39. Grund: Falscher Faden
                                  Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                  Kommentar


                                  • Moltebaer
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Administrator
                                    Liebt das Forum
                                    • 21.06.2006
                                    • 14016
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

                                    OT:
                                    Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                                    Wie nenne ich künftig eine Apsis?
                                    Eine Apsis kannst Du Charlotte nennen, zwei Apsiden vielleicht Mustafa und Junichi, such's Dir aus.
                                    Ach, ja... Hering. Hering so fett wie Göring. Und nicht Häring so fött wie Güring. Ganz einfach
                                    Wandern auf Ísland?
                                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                                    Kommentar


                                    • Ultraheavy
                                      Alter Hase
                                      • 06.02.2013
                                      • 3186
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

                                      OT: Zeltpflock wird aber besser verstanden als Charlotte
                                      Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                      Kommentar


                                      • Moltebaer
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Administrator
                                        Liebt das Forum
                                        • 21.06.2006
                                        • 14016
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

                                        OT: Brrr... das klingt nach Dauercamper mit Markise, Jägerzaun und Gartenzwergarmee. Dann doch lieber: Erdnagel
                                        Wandern auf Ísland?
                                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                                        Kommentar


                                        • lina
                                          Freak

                                          Vorstand
                                          Liebt das Forum
                                          • 12.07.2008
                                          • 44656
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Solozelt für 3 Jahreszeiten

                                          OT: Jo, wie in Fronkreisch:
                                          Zitat von dict.cc
                                          sardine {f} [de tente] – Erdnagel {m} [zum Zelten]

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X