Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 0lsenbande
    Erfahren
    • 17.02.2012
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

    lies was ich geschrieben habe? ich verrreise die genannten zelte nicht. insbesondere das rainbow, das scheint nen gutes zelt zu sein für bestimmte zwecke. das power lizard würde ich keinem, zu keinem einsatzzweck, empfehlen, bau das ding mal auf (und wieder ab), check mal den reisverschluss, versuchs mal richtig ordentlich abzuspannen, von den zahnstocherheringen mal ganz zu schweigen (gut, die kann man austauschen, aber bei nem 400+ euro zelt erwarte ich anderes), lüftung??? das zelt HAT KEINE LÜFTUNG!, etc.etc.etc.

    ansonsten ich sag nur das die ungeeignet sind meiner meinung nach und ich denke ich hab das begründet und das kommt net von meinem schreibtisch sondern von meiner erfahrung her mit verschiedenen zelten bei entsprechenden bedingungen, wo ich im nachhinein sagen würde "ok hier hab ich was falsch gemacht oder ein nicht passendes produkt verwendet" und das jemandem anders ersparen will so wie mir auch leute dieses oder jenes erspart haben durch beratung.

    also bester wille (werd ja net bezahlt für das was ich hier poste).

    am exped hab ich gar nix auszusetzen bis auf das es nur 125 breit ist, das ist net sehr viel für nen zelt in dem z.b. 2 männer mehrere tage schlafen sollen und ZUDEM 3.1 bis 3.5 kg wiegt... superzelt wie hier schon gesagt wurde. wenn mich das gewicht net stören würde (zu zweit, normales trekking und keine unternehmung am limit) sind das für jeden 1.6kg oder so... einwandfrei![/B]

    allein trag ich auch nen 1.5kg singlewall in den bergen...

    mein tip wie gesagt wenn man das ding global und muti-tages einsätze benutzen willst, robusten geodät kaufen (wie auch das orion einer ist, bloss das das eben nen 3 stangen 4 jahreszeiten geodät ist der etwas mehr wiegt), oder das etwas leichtere fury (was aber windanfällig ist, ich würde da das orion auch vorziehen), oder zum halben preis das MH drifter (würde ich wegen des preises vorziehen) und weil es den job sicher auch tut, dazu gut und gerne 700g weniger wiegen wird (2.6kg inkl footprint) als das orion, 10cm breiter wie auch länger ist und 70D floor UND fly hat was es (meiner erfahrung nach mit dem material) ZIEMLICH robust macht..
    Zuletzt geändert von 0lsenbande; 29.09.2014, 13:47.

    Kommentar


    • Birko
      Anfänger im Forum
      • 27.09.2014
      • 25
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

      Vielen Dank für eure Meinungen!

      Das Mh Drifter klingt auch nicht schlecht. Vom Tarptent liest man allerdings auch viel gutes.

      Was haltet ihr denn vom MSR Hubba Hubba HP?
      Gibt es hier für 400€ http://www.campz.de/camping/zelt-vor...en/326602.html
      Hat halt nur 1 Apside und ist ,,nur" 125cm breit, meint ihr das ist zu klein? Ansonsten mit 2kg noch recht leicht.

      Da frage ich mich auch, ob das Vaude Power lizard sul 2-3P mit 150cm nicht größer ist oder kann man den Platz wegen der schrägen Wände schlechter nutzen?

      Viele Grüße!

      Kommentar


      • media
        Gesperrt
        Anfänger im Forum
        • 25.09.2014
        • 14
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

        Hallo Birko, du scheinst sehr auf geringes Gewicht fixiert zu sein, das geht bei deinen Reisezielen meiner Meinung nach in die Hose. Bevor du 399,95€ für ein HH ausgibst überlege dir mal wo du die Ausrüstung unterbringen willst. Weil in die beiden winzigen Apsiden passen gerade mal die Stiefel Und wenn es dann gegen 0°C geht und der Wind frischt auf, es anfängt zu regnen und aus Graupel wird dann Schnee, häteste lieber mal 32€ mehr ausgegeben und keine Probleme mit gebrochenen Stangen, zerfetzten Flysheets (Aussenzelt) und Tourabbruch.

        Olsenbande hat eigentlich alles dazu gesagt.

        Ein Orion II wiegt komplett mit Footprint und 3x 16 Heringen (für jeden Boden/Schnee) 3970 gr. Ne Menge Holz (schleppe ich sogar gerne alleine), aber sicher ist sicher

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

          Ich würde Dir, Birko, empfehlen, einfach mal in die einschlägigen Läden zu gehen und Dir ein paar Zelte live anzuschauen. Das hilft am meisten. Klar ist ein Tarptent kein Anfängerzelt, aber es gibt genügend Langstreckenwanderer, die mit dem Zelt bzw. den Tarptents gut klar kommen und ein wenig Schnee macht ihm auch nicht. Von Tunneln bin ich nicht so der Fan, aber auch das musst Du ausprobieren. Alternativ gäbe es die Bauform des Orion bei Helsport, nicht billig, aber um die Hälfte leichter. Klick.
          So etwas wie Hubba und Co. würde ich nur machen, wenn es wirklich trockene Gegenden sind, aber auch damit sind Leute schon gut weiter gekommen. Wieder andere schwören auf das Carbon Reflex, das ist auch ziemlich leicht. Hast Du denn extreme Sachen vor? Vielleicht erzählst Du einfach mal noch ein wenig. Auf die Dauer wirst Du womöglich auch nicht drum rum kommen, zwei Zelte anzuschaffen - ein Robusteres für die Radtouren und ein besonders Leichtes für die Wanderungen.

          Wie gesagt, schau Dir einfach mal ein paar Zelte live an. Aus welcher Gegend kommst Du?
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Birko
            Anfänger im Forum
            • 27.09.2014
            • 25
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Ich würde Dir, Birko, empfehlen, einfach mal in die einschlägigen Läden zu gehen und Dir ein paar Zelte live anzuschauen. Das hilft am meisten. (...) Hast Du denn extreme Sachen vor? Vielleicht erzählst Du einfach mal noch ein wenig.
            Wie gesagt, schau Dir einfach mal ein paar Zelte live an. Aus welcher Gegend kommst Du?
            Danke!
            Werde gleich nochmal alle genannten Zelte anklicken und mir eine Pro und Kontra Liste anfertigen.
            Ich wohne zwischen Bielefeld und Osnabrück. In Bielefeld habe ich leider keine Zelte finden können...

            Zu dem was ich vor habe:
            In Zukunft stehen vor allem gemäßigtere Gegenden auf dem Programm. Mongolei, Kirgistan und Tibet beispielsweise. Aber es soll im Sommer auch mal nach Grönland gehen. Ebenso plane ich Reisen nach Afrika oder auch Patagonien. In den letzten Jahren war ich z.B. in Thailand, Laos, Kambodscha, Indonesien, Myanmar, Namibia, Botswana, Zimbabwe und Marokko.
            Also eher Schönwetter-Ziele. ;)
            Gerne möchte ich in Zukunft auch eine mehrwöchige/mehrmonatige Radreise unternehmen. Ebenso Wanderungen. Auf meinen bisherigen Reisen habe ich jedoch immer in festen Unterkünften geschlafen, außer letztes Jahr 5 Wochen im Dachzelt eines Geländewagens in Afrika.
            Es ist also recht durchmischt. Ich plane zur Zeit jedenfalls nicht, 3-4 Wochen nur wandern zu gehen, sondern beispielsweise wie dieses Jahr im Iran 7-10 wandern, 2 Wochen in Unterkünften und dann nochmal ein paar Tage trekken. Weil ich dann bei künftigen Reisen wegen einer Woche Trekking nicht die ganze Zeit einen Klotz an Zelt schleppen möchte, dachte ich an platzsparendes. Klar, auf einer Radreise würde das Zelt vermutlich häufiger zum Einsatz kommen. Aber auch hier gilt, dass ich eher der Schönwetter-Traveller bin, mich zieht es nicht unbedingt in Gegenden, wo ich damit rechnen kann, dass es ununterbrochen regnet oder schneit. Ich fahre deshalb dieses Jahr zu dieser Zeit auch nicht nach Tibet oder Patagonien, sondern möchte zu einer anderen Zeit dorthin reisen, wenn das Wetter besser ist.

            Ich hoffe die Beschreibung hilft ein bisschen. Gucke dann nochmal die Zelte durch u melde mich wieder. Live anschauen, wäre super, nur wo?

            Viele Grüße!

            Kommentar


            • media
              Gesperrt
              Anfänger im Forum
              • 25.09.2014
              • 14
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

              Luxe Outdoor wäre gleich um die Ecke

              Der Inhaber hat auch schon hier geschrieben.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

                In Osnabrück habe ich auf die Schnelle Vagabund und Bewatrek gefunden. Schau doch dort mal. Wobei ich nicht weiß, ob die alle Zelte auch im Laden haben, kannst ja vorher anrufen.

                Nach dem, was Du beschreibst, könnte ein Hubba Hubba HP als Einstieg vielleicht doch in Frage kommen. Aufrüsten kann man dann immer noch, wenn man genug Erfahrungen hat. Oder sich, z.B. hier, ein Zelt leihen, wenn es in extremere Regionen gehen sollte.

                Du könntest natürlich auch nächstes Wochenende zu Burg Lutter kommen, da ist ods Treffen, s. u. in der Veranstaltungszeile. Da kannst Du dann Zelte vergleichen
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • media
                  Gesperrt
                  Anfänger im Forum
                  • 25.09.2014
                  • 14
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  Du könntest natürlich auch nächstes Wochenende zu Burg Lutter kommen, da ist ods Treffen, s. u. in der Veranstaltungszeile. Da kannst Du dann Zelte vergleichen
                  Gute Idee Torres, das hilft bei der Zeltwahl enorm (Doppeldaumen hoch, also mit beiden Füßen)

                  Kommentar


                  • Birko
                    Anfänger im Forum
                    • 27.09.2014
                    • 25
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

                    Zitat von media Beitrag anzeigen
                    Gute Idee Torres, das hilft bei der Zeltwahl enorm (Doppeldaumen hoch, also mit beiden Füßen)

                    Danke für das nette Angebot! Leider schaffe ich es zeitlich nicht am Wochenende.
                    FlorianHomeier hat mir angeboten das Habitat bei sich anzuschauen.

                    Ich habe nun die Zeit nochmal genutzt und mir ein paar Pro und Kontras zu den einzelnen Zelten aufgeschrieben. Hier mal ein kleiner Auszug mit den für mich relevantesten Punkten:

                    Hubba Hubba HP:
                    Pro: Freistehend, 1,9kg
                    Kontra:??? (Preis)
                    sonstiges: 124cm breit

                    -->Ist es zu schmal?

                    Luxeoutdoor Habitat:
                    Pro: 1,98kg, Preis
                    Kontra: Packmaß mit 13x13x56cm vielleicht zu hoch? nicht freistehend?
                    sonstiges: 125cm breit

                    -->Ist es zu schmal? Packmaß zu groß?

                    Tarptent double rainbow

                    Pro: 1,2kg
                    Kontra: Apsiden zu klein? einige sagen es sei nicht vollwertig?
                    sonstiges: 127cm breit

                    -->Ist es zu schmal?


                    MSR Carbon Reflex 2

                    Pro: 1500g, schneller Aufbau
                    Kontra: Schon oft die Querstange gebrochen, Packmaß mit 51x17cm größer als beim Double Rainbow
                    Sonstiges: Wie genau ist die Breite? 112cm oder 130cm? Ich finde verschiedene Angaben...

                    MSR Fury
                    Pro: recht breit
                    Kontra: 3,1kg

                    -->zu schwer...

                    MH Drifter

                    Pro: auch recht breit, Preis
                    Kontra: Packmaß mit 64x18cm, Lieferzeit
                    Sonstiges: 2,56kg inkl. footprint

                    --> Packmaß zu groß und muss importiert werden (fliege am 12.10.)

                    Shangri-La 3 Zelt
                    Pro: Platzangebot, IZ alleine im Hotel nutzbar
                    Kontra: ??? (wird nass, wenn man das AZ öffnet), zu luftig?
                    Sonstiges: 2,2kg

                    ---> eine Überlegung...


                    Jetzt habe ich zumindest schon mal einen besseren Überblick, werde wohl in Osnabrück auch noch in den Outdoorläden anrufen und fragen, ob sie was in der Ausstellung stehen haben, denn entscheiden kann ich mich immer noch nicht...

                    Viele Grüße!
                    Zuletzt geändert von Birko; 30.09.2014, 00:06.

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

                      das habitat ist zu kurz

                      Bei knapp 1,80m Körpergröße solltest Du auf die Innenzeltlänge achten.
                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 30.09.2014, 04:48.

                      Kommentar


                      • FlorianHomeier
                        Dauerbesucher
                        • 24.09.2012
                        • 681
                        • Unternehmen

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

                        Wir sehen dann ja ob es zu kurz ist.

                        Zur Not hab ich auch davon eins da:

                        http://www.luxeoutdoor.com/eng/catal...&selfpath=/167

                        Kommentar


                        • superflow
                          Dauerbesucher
                          • 09.09.2013
                          • 732
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

                          Zu Deiner Liste, da ich mich mit zwei von den Zelten auch beschäftigt habe:
                          Hubba Hubba Kontra: sehr luftig und daher bei Ekelwetter mit Wind wahrscheinlich nicht optimal.

                          Das Double Rainbow habe ich gekauft. Mit "nicht vollwertig" ist evt. gemeint, dass es nicht so ein Zelt ist, dass Du einmal nach Anleitung aufbaust, und dann ist "alles klar". Mein Eindruck (nach einmal benutzen und zwei Mal aufbauen) ist, dass man sich mit dem Zelt mal zwei Stunden beschäftigen muss, da man beim Aufbau einige Kleinigkeiten beachten muss, und es glaube ich auch "Aufbauvarianten gibt".

                          Zum Shangri La:
                          Kontra ist hier, dass es von den genannten Zelten wahrscheinlich das ist, das am stärksten darauf angewiesen ist, dass Du die Häringe sehr gut in den Boden bekommst.
                          Der genannte Kontra, dass es bei REgen auf das Innenzelt regenen kann, gilt evt. auch für das Tarptent (war zumindest bei meiner ersten Übernachtung so, aber ich bin noch nicht dazu gekommen, mir die genanten 1-2 Stunden für das Zelt zu nehmen.

                          Kommentar


                          • Birko
                            Anfänger im Forum
                            • 27.09.2014
                            • 25
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

                            Nochmal ein kleines Update:

                            Gestern Abend war ich bei FlorianHomeier und er hat mir ausführlich das Sil Habitat und das Hexpeak gezeigt. Vielen Dank nochmal für Dein Engagement und die Zeit, die Du Dir genommen hast, ich habe nun einen viel viel besseren Eindruck erhalten! ( und bin überzeugt, dass der Service bei Luxe Outdoor klasse ist!)

                            Immerhin schwanke ich nun nur noch zwischen 3 Zelten:

                            Das Sil Habitat gefielt mir vom Aufbau gut, allerdings ist es zu zweit doch recht schmal. Für das Hexpeak gibt es ja leider noch kein 2P Innenzelt, in sofern würde ich da vermutlich das Shangri La 3 nehmen (hier finde ich online keinen footprint). Allerdings ist mir auch klar geworden, dass der Aufbau eines Tipi vermutlich wirklich mehr Zeit in Anspruch nimmt. Dafür hat man allerdings auch mehr Platz...

                            Zu guter letzt steht immer noch das Double Rainbow auf der Liste, es soll ja sogar länger als das Sil Habitat sein, was natürlich auch nicht schlecht ist. Aber es ist ein Einwandzelt und FlorianHomeier hatte ja hier die Möglichkeit genannt, das Innenzelt in Hotels o.ä. einfach als Mosquitonetz zu verwenden, was ich eine sehr gute Idee finde. Das geht in der Form mit dem Double Rainbow nicht oder?

                            Nun, ich werde wohl noch ein bisschen überlegen. Wenn ihr noch Tipps habt, immer her damit!

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

                              footprint:
                              ich habe sowas von NH
                              http://www.aliexpress.com/item/1-5-2...119754571.html

                              Kommentar


                              • Polte
                                Fuchs
                                • 23.04.2012
                                • 1548
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

                                Noch als Alternative weil länger und etwas breiter wäre das MSR Hoop. Ist praktisch die größere Variante des HubbaHubba und demzufolge auch des Habitat. Der Aufbau erfolgt getrennt. Erst Innenzelt, dann Außenzelt drüber. Somit kannst du das Innenzelt auch alleine verwenden. Es hält Regen und Wind aus, aber nach Schottland,Skandinavien oder ins Gebirge würde ich damit nur notfalls und eher kurze Trips.

                                Kommentar


                                • FlorianHomeier
                                  Dauerbesucher
                                  • 24.09.2012
                                  • 681
                                  • Unternehmen

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

                                  Du musst mal ein sla3 mit aufbauen und reinkrabbeln.

                                  Das sla ist windstabiler (abspannen muss man das SH auch wenns windet)
                                  Es hat mehr Platz IM IZ, dafür keine Abseiten. Je nachdem wie man sich einrichtet mit 2Kerls nich so eng.
                                  Es ist in der Mitte deutlich höher, sprich bissel bequemer bei manchen Anziehübungen

                                  Das Gewicht ist bei beiden Zelten sehr ähnlich, die insgesamt nutzbare Bodenfläche auch.

                                  Das SH ist etwas fixer aufgebaut, aber mit ein bisschen Übung hat man das sla aber auch fix stehen
                                  Es braucht theoretisch weniger gute Abspannpunkte, man kanns auch ohne Heinge in die Bahnhofsecke stellen fehlen halt die Abseiten
                                  Es hat zwei Eingänge, die relativ regensicher sind.

                                  Die Materialien sind beim SH etwas dicker, aber ich hab noch nichts gehört dass das sla schneller kaputtgeht.

                                  Beide Zelte haben ein fullmesh IZ, für deine Belange gut. Preislich liegt das SH vorne, und der FP ist dabei.

                                  Also reinkrabbeln und nach Wohlfühlfaktor kaufen.

                                  Kommentar


                                  • Birko
                                    Anfänger im Forum
                                    • 27.09.2014
                                    • 25
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

                                    Sooo, ich habe mir jetzt erstmal das Double Rainbow bestellt nachdem in Osnabrücks Outdoorläden auch keines der verdächtigen Zelte vorrätig war.
                                    Wenn es nicht passt, schicke ich es zurück, aber ich will erstmal die extremste Variante ausprobieren, zumal ich glaube dass ich es eh nicht so oft benutzen werde und das Gewicht daher wichtig ist.

                                    Ein Footprint konnte ich noch nicht finden, hat jemand eine Idee oder hilft nur selber basteln?

                                    In jedem Fall werde ich mich nochmal mit meinen Erfahrungen bei euch melden und danke euch bis dahin für eure großartige Beratung!

                                    Viele Grüße!

                                    Kommentar


                                    • oesi

                                      Fuchs
                                      • 22.06.2005
                                      • 1528
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Suche Zelt für mehrere Trekking-Reisen (dieses Jahr Iran)

                                      Ich würde dir Tyvek Hardstructure empfehlen.
                                      http://www.trekking-lite-store.com/t...ware::162.html

                                      Das ist leicht günstig und robust. Vor allem lässt es sich leicht verarbeiten. Einfach mit der Schere die passende Größe herausschneiden.
                                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                      (Johann Wolfgang von Goethe)

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X