Leichtes 2P-Zelt für Wanderungen in Deutschland [Einsteiger]

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tika
    Neu im Forum
    • 09.09.2014
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichtes 2P-Zelt für Wanderungen in Deutschland [Einsteiger]

    Hallo, liebe Experten
    Ich habe mir nun schon einige Forenthreads durchgelesen und dabei festgestellt, dass viele etwas ähnliches wie ich suchen (2-Personen-Trekkingzelt), aber auch nicht ganz genau das, was ich brauche. Daher hoffe ich sehr auf eure Ratschläge.

    Gesucht ist ein leichtes und einfach zu transportierendes Zelt für den deutschen Frühling bis Herbst, es muss also keinen Extrembedingungen standhalten, es soll aber auch nicht viel mehr als 150€ kosten. Genutzt wird es auf Zeltplätzen, auf Wiesen und im Wald im Rahmen von Wanderungen, und auf kleineren Festivals. Zwei nicht besonders trainierte Menschen möchten es gerne im/auf dem Rucksack unterbringen und damit auch mal eine Weile unterwegs sein. Für alles Weitere halte ich mich an den Fragebogen.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Zwei Personen sollen im Zelt Platz haben, beide sind ca. 165cm groß. Schön, aber nicht priorisiert wäre noch die mögliche Unterbringung einer dritten Person für Notfälle.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Das Zelt wird ausschließlich zu Fuß transportiert und getragen, Rucksack wäre also die Kategorie der Wahl. Es soll uner 3kg wiegen, je leichter und kleiner, desto praktischer.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Ein Lagerraum, kein Kochplatz. Wenn zwei Rucksäcke und zwei Paar Schuhe gut unterkommen, sodass sie vor Regen geschützt sind, wäre ich zufrieden.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Bisher habe ich gute Erfahrungen mit einem Zelt gemacht, welches Außen- und Innenzelt miteinander verbunden hatte, sodass sie gemeinsam aufgebaut werden. Ein Kuppelzelt wäre schön, muss aber nicht sein. Ich bevorzuge, wenn ich die Wahl habe, gedeckte Farben, die im Wald nicht so grell leuchten, aber das ist eher ästhetisch und nicht das erste Kriterium ;)
    Ansonsten soll man sich im Zelt ohne allzu große Verrenkunge umziehen können, darin aufrecht zu sitzen und Tee zu trinken, Rucksäcke umzupacken oder ähnliche Aktivitäten sollten möglich sein, ohne dass man bei der kleinsten Bewegung an die 'Decke' stößt.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Leider steht kein allzu großes Budget zur Verfügung. 150€ sind ungefähr der Vorstellungsbereich.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Ich möchte in Deutschland, von April bis Oktober, aber vor allem in den Sommermonaten mit dem Zelt gut auskommen können, es geht in keine Höhenlagen, sondern eher nach Mittel- und Norddeutschland. Regen und Gewitter muss es schonmal aushalten können, soweit sie in der hiesigen Gegend vorkommen zumindest. Das Zelt soll auf Zeltplätzen und im Wald verwendet werden, wobei eine bis maximal drei, vier Nächte am Stück darin übernachtet wird.



    Meine bisherigen Funde waren diese:

    SALEWA Denali II - hier habe ich unterschiedliche Gewichtsangaben gefunden und weiß nicht so ganz, welcher ich jetzt vertrauen soll.

    QuickHiker Ultralight 2 QUECHUA - sehr leicht, vor allem für den Preis, aber es scheint mir sehr klein und eng zu sein? Hat da jemand Erfahrung? Genügen die Seitenbereiche als Gepäcklagerstätte einigermaßen?

    Das Vaude Taurus SUL XP für zwei Personen sieht auch sehr gut aus, aber auch bei diesem kommt mir der Platz etwas minimalistisch vor.



    Vielen Dank schonmal im Voraus für alle Tipps =)
    Ich freue mich sehr über eure Tipps!

  • Sisterintherain
    Erfahren
    • 18.06.2013
    • 371
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichtes 2P-Zelt für Wanderungen in Deutschland [Einsteiger]

    Passend für Euch wäre auf jeden Fall das Quickhiker ultralight III. Aber das liegt schon 50,- über Budget, erfüllt dafür die Anforderung an an evtl. auch mal 3 Personen.
    Im Preis würde das Quickhiker II liegen (nicht das ultralight), das zwar für zwei schmal ist (aber auf jeden Fall breiter als das ultralight), aber dafür eine sehr angenehme Höhe hat.
    Durch das großzügige Gearloft kann man gut Ordnung halten, und zwei kleine Taschen gibts auch noch.
    Es ist selbststehend, muss aber an den Ecken mit 4 Heringen abgespannt werden, die 2 Apsiden sind ausreichend groß für Rucksäcke und Schuhe.
    Ich hab das Zelt, mit den 99 Euro nutze ich es gern auch als komfortables Festivalzelt.
    Komfort bedeutet schneller Aufbau, super Höhe, gute Belüftung und zwei Eingänge. Mir ist auch die Ästhetik wichtig, das dunkelgrau-grün kommt sehr gut. Das Zelt ist innen nicht düster, die Meshflächen an Türen und Fußende sind ja durchsichtig.
    Zuletzt geändert von Sisterintherain; 09.09.2014, 11:01.

    Kommentar


    • inselaffe
      Fuchs
      • 23.06.2014
      • 1716
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichtes 2P-Zelt für Wanderungen in Deutschland [Einsteiger]

      https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/81009-Quechua-QuickHiker-Ultralight-3

      Kommentar


      • Tika
        Neu im Forum
        • 09.09.2014
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichtes 2P-Zelt für Wanderungen in Deutschland [Einsteiger]

        Hallo, Sisterintherain, danke für die Empfehlung. Ich hätte jetzt noch Fragen zu dem Quickhiker ultralight III gestellt, aber da gibt es ja auch schon einen ausführlichen Bericht Ich bin dann erstmal mit Informationen versorgt, eins von den beiden wird es wohl werden. Danke euch!

        Kommentar


        • Tika
          Neu im Forum
          • 09.09.2014
          • 7
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichtes 2P-Zelt für Wanderungen in Deutschland [Einsteiger]

          Wir haben uns nun nach einigem Überlegen für das QuickHiker III ultralight entschieden... Leider finde ich derzeit keinen Onlineshop, der das Zelt noch anbietet, und da wir in Berlin wohnen und kein Auto zur Verfügung haben, sieht es auch mit anderen Läden erst einmal ungünstig aus. Habt ihr vielleicht einen Tipp, wo man es noch bestellen könnte? :S

          Kommentar


          • Inkunabula
            Erfahren
            • 06.08.2014
            • 156
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichtes 2P-Zelt für Wanderungen in Deutschland [Einsteiger]

            Da Quechua die Hausmarke von Decathlon ist, wirst du es wohl am Besten dort bekommen.
            Online ist es derzeit nicht mehr verfügbar, jedoch noch in einigen Filialen auf Lager:
            Hannover
            Würzburg
            Aalen
            Esslingen
            Plochingen
            Neunkirchen
            Ludwigshafen
            Dortmund (beide Filialen)
            Essen
            Herne
            Falls du einen Bekannten in der Nähe hast bitte doch ihn das Zelt zu kaufen und dir zu schicken.
            Andernfalls würde ich dir raten in den Filialen direkt anzurufen und nachzufragen ob sie es dir auch zuschicken.
            Den Bestand in den Filialen kannst du auf der Decathlon-Seite unterhalb des Benachrichtigen Buttons prüfen.

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichtes 2P-Zelt für Wanderungen in Deutschland [Einsteiger]

              Wechsel Aurora 2 TL bei globi 140€

              Kommentar

              Lädt...
              X