Moin moin Leute, ich glaube, dass ich bei der letztens Anfrage wohl zu unpräzise war und sich deswegen nicht so viele Leute gemeldet haben. Deswegen habe ich es jetzt nochmal präziser formuliert.
1. 1 Person, 1,80m groß und 70Kg schwer.
2. Das Zelt soll ein recht kleines Packmaß haben und einigermaßen leicht sein, da es in einem 85L Rucksack(High Peak Zenith) transportiert wird und ich entweder damit zu Fuß gehe oder mit dem Zug fahre oder so. Das Gewicht sollte also zwischen 1,5-2,8Kg liegen.
3. Es sollte eine Apsis haben, die groß genug ist,um an Regentagen dort den Gaskocher anzuschmeißen. Falls das Innenzelt nicht groß genug ist, würde ich da auch meinen 85L Rucksack und meine Schuhe rein packen.
4. Es sollte Doppelwandig sein und wenn möglich ein Tunnelzelt. Das ist aber kein must have. Hauptsache es ist robust, liegt stabil im Wind und ist absolut regendicht, es sollte also eine Wassersäule von mind. 3000mm haben, am Außenzelt und min.5000mm am Zeltboden.
5. Das Zelt sollte so zwischen 80-300€ kosten.
6. Ich will das Zelt für alles nutzen. Vorwiegend werde ich in Deutschland(Thüringer Wald, Ostsee, Niedersachsen und Bayern) und in Österreich Campen und Wildcampen oder eine Trekkingtour machen. Ich möchte damit im Winter,Herbst,Sommer und im Frühling zelten können. Die Ausflüge werden wohl eine Dauer zwischen 2 Tagen und 2 Wochen haben.
So freue mich auf eure Vorschläge
Gruß Max
1. 1 Person, 1,80m groß und 70Kg schwer.
2. Das Zelt soll ein recht kleines Packmaß haben und einigermaßen leicht sein, da es in einem 85L Rucksack(High Peak Zenith) transportiert wird und ich entweder damit zu Fuß gehe oder mit dem Zug fahre oder so. Das Gewicht sollte also zwischen 1,5-2,8Kg liegen.
3. Es sollte eine Apsis haben, die groß genug ist,um an Regentagen dort den Gaskocher anzuschmeißen. Falls das Innenzelt nicht groß genug ist, würde ich da auch meinen 85L Rucksack und meine Schuhe rein packen.
4. Es sollte Doppelwandig sein und wenn möglich ein Tunnelzelt. Das ist aber kein must have. Hauptsache es ist robust, liegt stabil im Wind und ist absolut regendicht, es sollte also eine Wassersäule von mind. 3000mm haben, am Außenzelt und min.5000mm am Zeltboden.
5. Das Zelt sollte so zwischen 80-300€ kosten.
6. Ich will das Zelt für alles nutzen. Vorwiegend werde ich in Deutschland(Thüringer Wald, Ostsee, Niedersachsen und Bayern) und in Österreich Campen und Wildcampen oder eine Trekkingtour machen. Ich möchte damit im Winter,Herbst,Sommer und im Frühling zelten können. Die Ausflüge werden wohl eine Dauer zwischen 2 Tagen und 2 Wochen haben.
So freue mich auf eure Vorschläge
Gruß Max
Kommentar