Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maxio
    Anfänger im Forum
    • 02.09.2014
    • 38
    • Privat

    • Meine Reisen

    Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

    Moin moin Leute, ich glaube, dass ich bei der letztens Anfrage wohl zu unpräzise war und sich deswegen nicht so viele Leute gemeldet haben. Deswegen habe ich es jetzt nochmal präziser formuliert.

    1. 1 Person, 1,80m groß und 70Kg schwer.
    2. Das Zelt soll ein recht kleines Packmaß haben und einigermaßen leicht sein, da es in einem 85L Rucksack(High Peak Zenith) transportiert wird und ich entweder damit zu Fuß gehe oder mit dem Zug fahre oder so. Das Gewicht sollte also zwischen 1,5-2,8Kg liegen.
    3. Es sollte eine Apsis haben, die groß genug ist,um an Regentagen dort den Gaskocher anzuschmeißen. Falls das Innenzelt nicht groß genug ist, würde ich da auch meinen 85L Rucksack und meine Schuhe rein packen.
    4. Es sollte Doppelwandig sein und wenn möglich ein Tunnelzelt. Das ist aber kein must have. Hauptsache es ist robust, liegt stabil im Wind und ist absolut regendicht, es sollte also eine Wassersäule von mind. 3000mm haben, am Außenzelt und min.5000mm am Zeltboden.
    5. Das Zelt sollte so zwischen 80-300€ kosten.
    6. Ich will das Zelt für alles nutzen. Vorwiegend werde ich in Deutschland(Thüringer Wald, Ostsee, Niedersachsen und Bayern) und in Österreich Campen und Wildcampen oder eine Trekkingtour machen. Ich möchte damit im Winter,Herbst,Sommer und im Frühling zelten können. Die Ausflüge werden wohl eine Dauer zwischen 2 Tagen und 2 Wochen haben.

    So freue mich auf eure Vorschläge

    Gruß Max

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5369
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

    Hier gibt es viele ähnliche Anfragen, die Du über die Suche sicher finden kannst. Auch gibt es vereinzelt Zelttests. Was ist mit dem guten Angebot von Alf, das er Dir im Ursprungsthread gemacht hat?

    Das Akto wäre eigentlich ideal für Dich. Du könntest Dir von Exped das Vela angucken. Wird wohl vereinzelt auch im Winter eingesetzt und hat die praktische Apsis.

    Inzwischen habe ich mich hier auch belehren lassen und kann fast nur ein Zelt als robusten, freihstehenden 4 Jahreszeitler nennen. Das Unna. Da fehlt allerdings die Apsis. Bliebe das Soulo als Bunker. Aber beide sind an von Deinem Budget.

    Du hattest mal das Svalbard genannt. Die PU Version gibt es ab 119 Euro. Schönes Zelt mit dickem Boden, aber wenig Apsis. Aber ich denke zum Ausprobieren und notfalls wieder verkaufen taugt es.

    Mit Wassersäulen würde ich mich nicht rumplagen. Zelte von Markenherstellern sind idR dicht. Heikel kann es beim Boden werden, da hier der Druck ausgeübt wird wenn man zB kniet.

    Kommentar


    • AlfBerlin
      Lebt im Forum
      • 16.09.2013
      • 5073
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

      Zum Wandern finde ich mein Hilleberg Unna zu schwer.

      Nachdem Maxio nicht gleich zugeschlagen hat, behalte ich mein Hilleberg Akto doch lieber für mich: Denn, wenn es ein leichtes Zelt sein muss (Wandern) und die Bedingungen extrem sind (Schnee oder Sturm), ist das Akto eigentlich unersetzbar.

      Bei milden Winter-Kurztouren nehme ich, seitdem ich im Winter auf Hobo koche, lieber mein Luxe Mini Peak PU-Außenzelt. Außerdem habe ich so immer einen Stock dabei für schwierige Stellen, zum Tasten auf Nachtwanderungen und für die Wölfe.

      Wer mit dem kleinen Luxe-Moskitonetz-Innenzelt zurechtkommt, kann das Luxe Mini Peak auch im Sommer verwenden.

      Gute Sommer-Treckingzelte sind wohl Tarptents (Rainbow oder Contrail) oder MSR (Carbon Reflex oder Hubba). Mein MSR Hubba finde ich im Sommer schöner als das Akto, zumal es freistehend ist und ich das Innenzelt solo als Moskito-Zelt (mit rundum Aussicht) verwenden kann.

      Also insgesamt würde ich Dir, Maxio, zum Luxe Minipeak (PU) raten. Für 129 Euro hast Du da schon ein schönes Zelt, das für alle Bedingungen einigermaßen brauchbar ist und mit dem man viel Spaß haben kann: zwei Eingänge, viel Fläche, Trecking-Stock, einfacher Aufbau, einfach reparierbar, gute Aussicht aus dem Zelt und bei Regen schnell die Tür zu und genug Platz zum Kochen im Zelt mit Notausgang durch den zweiten Eingang oder unter dem Außenzelt durch. Nur bei extremer Mückenbelastung (kleines Innenzelt) und Sturm (Nur-Moskitonetz-Innenzelt) wohl nicht ganz optimal.
      Zuletzt geändert von AlfBerlin; 03.09.2014, 18:55.

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5369
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

        Da hat er aber bei dem Akto Angebot gepennt

        Das Minipeak hätte zumindest ne große Apsis und man kann ja bei Luxe ein größeres IZ nachkaufen, so las ich es mal auf deren Seite.

        Kommentar


        • AlfBerlin
          Lebt im Forum
          • 16.09.2013
          • 5073
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

          Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
          Da hat er aber bei dem Akto Angebot gepennt
          Er hat gezögert, als ich schrieb, das mein Akto aus dem letzten Jahrtausend stammt. Aber natürlich ist es bis auf ein leicht verbogenes Stangensegment noch absolut neuwertig mit Kerlon 1500.

          Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
          Das Minipeak hätte zumindest ne große Apsis und man kann ja bei Luxe ein größeres IZ nachkaufen, so las ich es mal auf deren Seite.
          Ja die Apsis ist für eine Person sehr groß und das größere Innenzelt gibt es bei backpackinglight.co.uk. Aber das große Innenzelt passte angeblich nicht genau. Weil davon nichts mehr erwähnt wird, ist das vielleicht inzwischen gelöst.
          Zuletzt geändert von AlfBerlin; 03.09.2014, 19:16.

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5369
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

            Luxe biete doch unter Zubehör auch zwei IZ an. Eins mit 120x210. Passt das nicht?

            By the Way. Ist das Minipeak was für 180er Personen oder sind die Wände nicht steil genug?

            Kommentar


            • AlfBerlin
              Lebt im Forum
              • 16.09.2013
              • 5073
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

              Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
              Luxe biete doch unter Zubehör auch zwei IZ an. Eins mit 120x210. Passt das nicht?
              Das sind noch mal andere Innenzelte. Da weiß ich nicht, inwiefern die passen.

              Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
              By the Way. Ist das Minipeak was für 180er Personen oder sind die Wände nicht steil genug?
              Das kann ich nicht beurteilen
              Also sagen wir mal so: Das Außenzelt wird reichen und das Innenzelt knapp.

              Kommentar


              • FlorianHomeier
                Dauerbesucher
                • 24.09.2012
                • 681
                • Unternehmen

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

                Ob 180cm geht ist vom individuellen Raumempfinden und von restlichen setup abhängig. Ich würd erstmal sagen bis 185 ist ok, es wird auch von Leuten mit 190 genutzt.

                Die Tyvekshelter sind nicht für die Minipeaks gedacht. Und sie stellen auch kein vollwertiges IZ dar, da kein bathtub und Wassersäule am Boden zu niedrig. Sind imho nix für allround, sondern was sehr spezielles für Grammjäger die genau wissen was sie wollen.

                Das oft von anderen Leuten zum MinipeakII angebotene 2p IZ verkaufe ich wie schon öfter gesagt nicht, weil es nicht ordentlich passt. Ich bin jedenfalls nicht zufrieden damit.

                Zwei Sachen mal als Vorabinfo:
                Das MinipeakII wird demnächst ein teilsolid inner a la Hexpeak bekommen, evtl schon in ein paar Wochen, ich habe nicht ganz begriffen ob die schon fertig sind oder nicht.
                Das Hexpeak bekommt definitiv ein optionales 2p inner und einen großen Bruder mit 2,60 Bodenlänge am IZ, damit endlich diese Massen an Leuten über 190 was zum pennen haben, beides ca. ab Februar.

                Kommentar


                • AlfBerlin
                  Lebt im Forum
                  • 16.09.2013
                  • 5073
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

                  Danke Florian, hier hast Du schon mal was zur Größe geschrieben:

                  Zitat von FlorianHomeier Beitrag anzeigen
                  Beim Nachmessen des Innenzeltes kam heraus, dass die Maße des Bodens ca. 230cm x 75cm sind (Hersteller 225 x 85) und die Länge in ca. 30cm Höhe etwa 1,70 bis 1,75 entspricht. Die Maßabweichung rührt vermutlich von Änderungen beim letzten Produktionslauf her, um das Zelt etwas Europatauglicher zu machen. Mir sagt sowas keiner, ich war eben etwas überrascht. PWD hat aber uneingeschränkt recht, über 1,80 Körpergröße ist das nichts.
                  Also ich bin zufrieden mit der Größe. Wenn Kumpels einem auf den Kopf spucken und Frauen sagen, man sei zu klein, dann will man sich nicht noch an einem unnötig großen Zelt abschleppen.

                  Wenn man die Länge des Zeltes um 10% erhöht,
                  vergrößert sich schon alleine das Stoff-Gewicht um 21%.

                  Kommentar


                  • AlfBerlin
                    Lebt im Forum
                    • 16.09.2013
                    • 5073
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

                    Das Luxe Mini Peak PU ist ein schönes Zelt: abends sitze ich auf der einen Seite und morgens auf der anderen und ich habe jeweils fast 180° Aussicht und ich kann unmittelbar vor dem Zelt auf meinem Hobo kochen und wenn es anfängt zu regnen, mache ich einfach die Tür zu und brauche nicht einmal meine Sachen umzuräumen.

                    Kommentar


                    • FlorianHomeier
                      Dauerbesucher
                      • 24.09.2012
                      • 681
                      • Unternehmen

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

                      Jupp, da hab ich 180 geschrieben...
                      Im Grunde ist es aus der Ferne eh unmöglich zu sagen ob jemand mit 180 oder 185 in einem Zelt wohlfühlt. Man weiß es immer erst genau wenn man mit dem ganzen Gerödel selbst drinliegt.

                      Am besten fand ich den Kunden der mit dem Auto aus Kassel kam, und als er ausstieg dachte ich: Au Backe, der passt NIEMALS da rein. War irgendwie 19x groß. Er hat drauf bestanden dass er mit wenig Platz klarkommt, wir haben ein SilMinipeak aufgebaut, er hat sich da reingefaltet und fands gut. Ich war schon baff.

                      Jetzt halt ich die Klappe, will ja nicht den fred hier kapern.
                      @to: sorry

                      Kommentar


                      • Maxio
                        Anfänger im Forum
                        • 02.09.2014
                        • 38
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

                        Ok Leute die Entscheidung ist inzwischen gefallen. Ich werde mir das Fjällräven Abisko lightweight 1 holen, dasss kommt den Hilleberg Akto verarbeitungstechnisch sehr nahe und passt von der Höhe, dem Gewicht, der apsis und der Robustheit.
                        Trotzdem Danke für die Vorschläge
                        Gruß Max

                        Kommentar


                        • AlfBerlin
                          Lebt im Forum
                          • 16.09.2013
                          • 5073
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

                          Na, herzlichen Glückwunsch zu dem schnellen Entschluss. Und berichte uns dann gelegentlich mal wie Dir das Zelt gefällt.

                          Kommentar


                          • Maxio
                            Anfänger im Forum
                            • 02.09.2014
                            • 38
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

                            Danke, ja werde ich,freue ich mich schon drauf.
                            Gruß Max

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5369
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

                              Fjällräven selbst ordnet es als 3 Jahreszeiten Zelt ein. Du wolltest ein 4Jahreszeiten Zelt. Nur so als Hinweis. Ansonsten viel Spaß damit. Die Qualität eines Hillebergs wird allein ob des deutlichen Preisunterschiedes schwer zu halten sein.

                              PS Danke Florian für die Hinweise.

                              Kommentar


                              • Maxio
                                Anfänger im Forum
                                • 02.09.2014
                                • 38
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

                                Das stimmt.Die Firma selber ordnen es als 3 jahreszeiten Zelt ein. Aber ich habe Videos gesehen wo,dass Zelt im Winter unter extremen Bedingungen eingesetzt wurde also passt das. Und der Preisunterschied ist nicht so groß,denn in Amerika kriege ich das Zelt für 380 Euro und das von Fjällraven kostet neu immer zwischen 330-389 also ist da nicht so der Unterschied. Der Unterschied liegt wohl eher in den verschiedenen Materialien die verwendet wurden und in der anderen Form. Es ist ja auch mein erstes teures Zelt und ich muss da jetzt erstmal Erfahrungen machen und es wird ja auch bestimmt nicht mein letztes sein.Aber ich habe auch Rucksacke von Fjällraven etc. und habe mit der Firma bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht und dachte mir dann wieso sollten die Zelte dann nicht auch sehr gut sein,wenn der Rest auch sehr gut ist und ihr habt ja gesagt, dass bei namenhaften Firmen die Zelte alle Wasserdicht sind und die meisten stabil im Wind stehen.
                                Gruß Max

                                Kommentar


                                • Polte
                                  Fuchs
                                  • 23.04.2012
                                  • 1548
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

                                  Zitat von Maxio Beitrag anzeigen
                                  Ok Leute die Entscheidung ist inzwischen gefallen. Ich werde mir das Fjällräven Abisko lightweight 1 holen ...
                                  Gruß Max
                                  Oha, dass könnte interessant werden. Je nachdem wie lang und oft du vor hast im Winter zu zelten, könnte das schwierig werden. Das Zelt MUSS an vielen Punkten sehr gut abgespannt werden. Und der Innenraum ist echt ziemlich "niedlich". Von der Länge dürfte es reichen, aber mit dicker Wintertüte und den Klamotten wird es mehr als eng. Und die Apside ist alles andere als gut geeignet zum kochen bei schlechtem Wetter.
                                  Aber dennoch Glückwunsch und viel Spaß damit

                                  Kommentar


                                  • mitreisender
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.05.2014
                                    • 5369
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

                                    Zitat von Maxio Beitrag anzeigen
                                    Aber ich habe Videos gesehen wo,dass Zelt im Winter unter extremen Bedingungen eingesetzt wurde also passt das. Und der Preisunterschied ist nicht so groß,denn in Amerika kriege ich das Zelt für 380 Euro
                                    Naja. Irgendwelche Videos sagen nicht unbedingt was aus. Mit Erfahrung kann man sicherlich einiges kompensieren. Aber wie Polte schon schreibt. Je nach Wintertour ist das Zelt viel zu klein im Innenraum. Die Belüftung ist sicherlich auch kritisch in so einem Szenario, kochen so gut wie unmöglich. Eigentlich kauft man für den regelmäßigen Wintereinsatz eher ein Zelt, dass eine halbe Nummer größer ist.

                                    Und der Dollar Preis ist immer trügerisch, es gibt so etwas wie Steuern, die so gut wie immer gerne vergessen werden.

                                    Natürlich sammelst Du Deine ersten Erfahrungen mit so einem Zelt. Ich hätte eher nach einem guten Angebot geguckt und dieses Zelt dann als Referenz genommen. Im Anschluss weiß man was man braucht und kann ohne viel Verlust verkaufen, oder man bleibt sogar bei dem Zelt.

                                    Wie Polte schon sagt. Viel Spaß damit trotz unserer Bedenken. Ich vermute ehrlich gesagt, dass die ersten Wintertouren noch auf sich warten lassen, das setzt ja auch wieder andere Ausrüstung vorraus.

                                    Kommentar


                                    • Maxio
                                      Anfänger im Forum
                                      • 02.09.2014
                                      • 38
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

                                      Wie meint ihr das,dass der Innenzelt niedlich ist?Also die Höhe ist doch gut und das Innenzelt ist doch so geräumig wie das vom Akto,also so wirkte es auf mich.Habe ich das also falsch wahrgenommen?Also meint ihr der Kauf wäre ein Fehler über den ich mich später ärgere?

                                      Also im Winter wollte ich damit max. 3 Tage unterwegs sein und im Herbst oder im Sommer dann vielleicht länger. Also eine große Ausrüstung habe ich eigentlich gar nicht für den Winter.Isomatte,Decke,Rettungsdecke,Schlafsack,Klamotten und was zu futtern und ein bissel klein Kram,aber dass passt alles in meinen Rucksack.

                                      Also das Abisko bekomme ich von einem netten Kerl für 240€ .
                                      Zuletzt geändert von Maxio; 06.09.2014, 13:56.

                                      Kommentar


                                      • mitreisender
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.05.2014
                                        • 5369
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Robustes 4 Jahreszeitenzelt, 1Person,mind. Höhe 90cm für max. 300€

                                        Du bist da sehr ungenau. Was für Winter und wo? Isoliert Deine Isomatte genug oder brauchst Du evtl doch ne Wintermatte. Wohin mit klammen/nassen Sachen im kleinen Zelt. Wie verhinderst Du Schneeverwehungen im Zelt usw. Ich bin da kein Profi, aber hier gibt es genug zu lesen darüber. Mal 2 Tage in die fränkische Schweiz im Winter geht auch sicher mit dem Abisko. Aber jede Menge Schnee wird es wohl eher nicht abkönnen. Zumindest auf den Bildern sieht es so aus, als ob Schnee nicht gut vom Dach abrutschen kann.

                                        Das Angebot aus den Anzeigen ist aber gut. Für 240 Euro ist es doch ein gutes, erstes Austesten mit einem besseren Zelt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X