Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Inkunabula
    Erfahren
    • 06.08.2014
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

    Hallo,

    nachdem ich im letzten Wanderurlaub sowohl Dichtigkeit als auch Komfort in meinem letzten Zelt (Vango Dart DS300) vermisst habe bin ich nun auf der Suche nach einem neuen (der eierlegenden Wollmilchsau, wie immer):

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Zwei Personen, 185cm (75kg) und 167 cm (50kg)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Entweder mit dem Auto oder im Luftkajak mit ausreichend Zuladekapazität, folglich Gewicht < Packmaß

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Das Zelt sollte auch mal bei mehreren Tagen Regenwetter dafür geeignet sein, sich darin aufzuhalten. Stehhöhe ist nicht erforderlich, wünschenswert wäre Sitzhöhe (auf einem Stuhl 140cm (?) ).

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Qualität sollte so sein, das ich es nicht nach drei Mal wegwerfe sondern es noch länger verwenden kann. Die Anforderungen die ich habe sind meinen Recherchen nach am ehesten mit einem Tunnel umzusetzen. Würde aber auch ein Lavvu nicht ausschließen (Sicher nicht ohne Grund so beliebt bei Kanuten). Wichtig wäre mir ein Boden, auch im Vorzelt.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    400€, günstiger ist natürlich immer gut.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Wanderurlaube auf dem Campingplatz in den Alpen, Wanderkayakfahren mit Übernachtungen auf Campingplätzen, Wildcamping in Ausnahmefällen. Kein Wintercamping, sollte aber auch mal das aushalten was inzwischen als "Spätsommer" (für mich ist das eher Herbst) so wie gerade mitmachen, bei Nachttemperaturen unter 5°. Regenfestigkeit wäre mir sehr wichtig. Einsatzdauer wäre wohl 2 Tage bis 10 Tage.

    Bei meinen Recherchen bin ich bisher bei

    http://www.amazon.de/dp/B00GRQMB7G/r...45C1DIWZ&psc=1
    Gute Höhe und Boden im Vorzelt, unsicher die Qualität, vor allem Wasserdichtigkeit betreffend

    http://www.amazon.de/dp/B0030BG9QA/r...I20YNX7STUF1DB
    Gute Höhe und Boden im Vorzelt, unsicher die Qualität, vor allem Wasserdichtigkeit betreffend

    http://www.amazon.de/dp/B00HU0GJJE/r...9JRPLAS8&psc=1
    eigentlich zu groß aber wohl qualitativ gut

    http://www.decathlon.de/zelt-quickhi...d_8243148.html
    eher niedrig, dafür viel Platz in der Breite, relativ leicht und vor allem kleines Packmaß aber keine Plane im Vorraum

    Vielen Dank für eure Vorschläge

    Edit: Das Coleman kommt an vielen Stellen im Forum nicht gut weg, weswegen ich das jetzt mal ausschließen würde.
    Bei dem Vango könnte man wohl noch das Omega ins Rennen werfen, merkt man die 100€ mehr ind er Qualität?

    Nochmal was:
    https://www.dein-klettershop.de/zelt...eureka/a-7889/
    etwas aus dem Budget aber sonst weitgehend das, was ich möchte.

    Andere Idee: macht für meine Zwecke vllt. eher ein niedriges Tunnelzelt zum schlafen Lagern und Notunterkunft bei ganz miesem Wetter Sinn, das um ein Tarp zum Sitzen erweitert wird?
    Zuletzt geändert von Inkunabula; 03.09.2014, 09:44.

  • Inkunabula
    Erfahren
    • 06.08.2014
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

    Hat denn keiner Tipps/Vorschläge? So ungewöhnlich ist die Anfrage nun auch wieder nicht oder?

    Kommentar


    • Ditschi
      Freak

      Liebt das Forum
      • 20.07.2009
      • 13293
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

      Wasserdicht sind eigentlich alle Zelte. Die Minimalvoraussetzung für jedes Zelt. Ein Vango nicht wasserdicht ? Die kommen aus UK, und da regnet es bekanntlich gelegentlich. Ein Zelt, das nicht wasserdicht ist, wäre dort vermutlich unverkäuflich.
      Sicher, daß das kein Kondens war ? Oder war das Zelt alt?

      Daß ansonsten keiner so recht anspringt, mag daran liegen, daß die Anfrage nach einem 2-Personen-Trekkingzelt mit Sitzhöhe ( wasserdicht sind alle) geschätzt über 1000mal beantwortet wurde. Geh einfach mal die treads durch mit gleicher Anfrage.

      Ditschi
      Zuletzt geändert von Ditschi; 03.09.2014, 10:01.

      Kommentar


      • inselaffe
        Fuchs
        • 23.06.2014
        • 1716
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

        Für das Quechua gibts nen extra Boden zum einknüpfen. Damit hast du dann nen Boden im Vorzelt und das Innenzelt bleibt auch komplett sauber.
        http://www.decathlon.de/bodenplane-quickhiker-light-4-id_8243151.html
        Habe selbst das Quickhiker 3 und bin zum damaligen Preis zufrieden. Sicher kein Top Zelt aber Preis/Leistung war und ist mehr als gut.

        Anstelle des Coleman oder Vango Tunnels würd ich eher sowas nehmen:
        Die von dir rausgesuchten sind schon arg günstig und qualitativ nicht so der Bringer, mal abgesehen davon, dass bei deinem Budget eh nicht viel drin ist, nur um das klarzustellen.
        http://www.amazon.de/Vango-Trekkingzelt-Cactus-TEJOMEGA-C05172/dp/B00GRQMIMY/ref=pd_sim_sbs_sg_2?ie=UTF8&refRID=04F1T94RNMVMH898H27C

        oder besser:

        http://www.xtend-adventure.com/Zelte/Trekkingzelte/Nordisk-Oppland-3-PU-Trekkingzelt.html


        Wenn du dich doch dazu hinreißen kannst, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und dein Budget auszureizen, es lohnt sich!

        http://www.xtend-adventure.com/Zelte/Trekkingzelte/Xtend-Adventure-Breeze-3-Trekkingzelt.html

        http://www.xtend-adventure.com/Zelte/Trekkingzelte/Robens-Osprey-3EX-Trekkingzelt.html



        Klassische Familienzelte machen beim täglichen/häufigen Auf- und Abbau keinen Spaß. Oben ganannte kann man zur Not auch noch im Rucksack mitschleppen, ist aber schon mehr als hart an der Grenze für zwei.

        Nach eventuellen Angeboten musst du selbst suchen, Waren jeweils Links, die ich schnell gefunden habe, reflektieren also nicht den niedrigsten zu findenden Preis.

        Sobald du Sitzhöhe mit Stuhl hast, bist du bei einem vier oder mehr Personen Tunnel. Nachteil wieder längerer Auf- und Abbau. vllt nochmal Überdenken, adererseits gibts auch sehr Flache Stühle, so dass man mit weniger als 140 hinkommt, solange man kein Sitzriese ist.
        Zuletzt geändert von inselaffe; 03.09.2014, 10:27.

        Kommentar


        • Inkunabula
          Erfahren
          • 06.08.2014
          • 156
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

          Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
          Wasserdicht sind eigentlich alle Zelte. Die Minimalvoraussetzung für jedes Zelt. Ein Vango nicht wasserdicht ? Die kommen aus UK, und da regnet es bekanntlich gelegentlich. Ein Zelt, das nicht wasserdicht ist, wäre dort vermutlich unverkäuflich.
          Sicher, daß das kein Kondens war ? Oder war das Zelt alt?

          Ditschi
          Dachte ich auch.
          Das Zelt war keine 3 Jahre alt und es hat GERADE in England viel reingeregnet.
          Problemstellen waren 2 separate: erstens ließ sich das Zelt nciht optimal abspannen/waren die Fiberglasbögen nicht stabil genug so dass die hintere Wand des Zeltes durchhing, das Innenzelt berührte und so Kälte/Nässebrücken bildete.
          Hauptproblem war jedoch, dass vorne am Reißverschluss am AZ die Abdeckungslasche des Reißverschluss so ungünstig verlegt war, dass sie eine Kuhle über dem Reißverschluss gebildet hat, wo dann langsam aber kontinuierlich Wasser über den Reißverschluss reingetropft ist. Vielleicht hab ich auch einfach ein Montagsmodell erwischt.

          Was die 1000 Fäden zu dem Thema anbelangt: Ich habe glaube ich inzwischen gefühlt 100 Seiten Zeltberatung durch, meine Anforderung mit Sitzhöhe im Vorzelt hab ich nirgens gefunden, nur Sitzhöhe im IZ. UNd wenn jemand ähnlich Anforderungen ahtte lief es auf ein mir zu großes Familienzelt oder ein leider absolut nicht im Preisrahmen inbegriffenes Lavvo raus. Seither sind aber auch schon einige Monate/Neuvorstellungen ins Land gegangen weswegen ich von der äußerst kompetenten Community hier erhofft hatte, dass sie über die Neuerungen im Bilde sind ;)

          Das Osprey habe ich diesen Sommer in Live gesehen, war mir ehrlich gesagt zu niedrig. Da konnte ich mit meinen 185 kaum ohne Stuhl sitzen (bin ich dann ein Sitzriese? ) Das Oppland fällt für mich in die selbe Kategorie.
          Das Extend ist aber einen Blick wert.
          Was die billigen angeht: man fängt wohl immer erstmal unten an bei der Suche um dann festzustellen, dass man sein Budget wohl ausweiten muss, so geht es zumindest mir immer.

          Das Quickhiker hat immerhin 122 im IZ, realistisch dann wohl 115.
          Was waren denn die Kritikpunkte, die das Zelt von einem Top-Zelt ferngehalten haben?
          Momentan ist das nämlich mein Favorit was Preis/Leistung anbelangt.

          Gibt es Meinungen zum Eureka! Bighorn? das wäre dann im mittlerweile ausgebauten Preisrahmen von 400€

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44644
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

            Zitat von Inkunabula Beitrag anzeigen
            Was die 1000 Fäden zu dem Thema anbelangt: Ich habe glaube ich inzwischen gefühlt 100 Seiten Zeltberatung durch, meine Anforderung mit Sitzhöhe im Vorzelt hab ich nirgens gefunden, nur Sitzhöhe im IZ. UNd wenn jemand ähnlich Anforderungen ahtte lief es auf ein mir zu großes Familienzelt oder ein leider absolut nicht im Preisrahmen inbegriffenes Lavvo raus. Seither sind aber auch schon einige Monate/Neuvorstellungen ins Land gegangen weswegen ich von der äußerst kompetenten Community hier erhofft hatte, dass sie über die Neuerungen im Bilde sind ;)
            Naja, das könnte daran liegen, dass sich hier kaum Leute tummeln, die mit Stühlen unterwegs sind, die dann auch noch in eine Apsis passen Überwiegend wird das Zelt täglich auf- und abgebaut, und zum Schleppen soll es möglichst wenig wiegen, bei nicht zu riesigem Packmaß. Familienzelte sind da normalerweise nicht ’für geeignet, werden also gar nicht erst in Betracht gezogen, was deren Kenntnis dann einschränkt.

            Du könntest auch nochmal in Richtung Helsport Gimle schauen, als Ausgangspunkt evtl. dieser Thread.

            Eine recht große Apsishöhe bietet auch das Vaude Chapel.

            Kommentar


            • Inkunabula
              Erfahren
              • 06.08.2014
              • 156
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

              Das merke ich so langsam auch. Von der Idee mit normalen Campingstühlen hab ich mich mittlerweile verabschiedet. Nicht desdo trotz finde ich es angenehm, wenn man nicht kriechen muss.
              Ich befürchte so langsam, dass ich nach einem Allrounder suche, den es schlichtweg nicht gibt (Marktlücke? Als Ingenieur sollte sich doch da was machen lassen!).
              Es wird wohl auf einen Tunnel im Stile des Bighorn oder des Quickhiker 4 rauslaufen.
              Wie wird es wohl wenn ich mal älter bin? Vermutlich nur noch in Hotels, wenn ich mit 24 schon solche hohen Komfortansprüche habe :P

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44644
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                If I were you würde ich ein Lavvuu mal in die engere Auswahl ziehen.
                Schau mal z.B. hier: klick

                Und tja, das mit dem Älterwerden ...
                Aber: Nur Mut, Zelte mit geringer Sitzhöhe fördern die Beweglichkeit und schieben die Altersgrenze, in der man – statistisch betrachtet – nicht mehr vom Boden hochkäme, in weitere Ferne
                Zuletzt geändert von lina; 03.09.2014, 13:04.

                Kommentar


                • sense
                  Erfahren
                  • 07.01.2013
                  • 152
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                  Deine Anforderungen gehen eigentlich mehr zu einen Familienzelt aufgrund der geforderten Zelthöhe.
                  Wenn du etwas mehr Geld in die Hand nimmst könnte das Vaude Chapel 3 was für dich sein.

                  Quechua hat sowas ähnliches als Wurfzelt im Programm. klick Das wirst du dann aber durch das Packmass und dem Gewicht nur schwer im Boot transportieren können.

                  Alternativ geht dann nur noch Lavvu/Tippi Zelte. Da bist du dann aber schnell über deinem Budget wenn du noch ein IZ für so ein Zelt haben willst.

                  Viele nutzen einfach ein Tarp um etwas wettergeschützt zu sitzen und basteln es dann an ihr vorhandenes Zelt. Bei viel Wind ist dann aber meist Schluss.

                  Im Grunde hört es sich auch mehr danach an, das du mehr Campieren willst. Keiner schleppt ein Stuhl mit in die Wildniss, da wird einfach improvisiert z.B. ein Stuhl mit der eigentlichen Isomatte

                  Du wirst Kompromisse eingehen müssen, welche das sind liegt an dir und deinen Bedürfnissen.

                  Kommentar


                  • Inkunabula
                    Erfahren
                    • 06.08.2014
                    • 156
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                    If I were you würde ich ein Lavvuu mal in die engere Auswahl ziehen.
                    Schau mal z.B. hier: klick

                    Und tja, das mit dem Älterwerden ...
                    Aber: Nur Mut, Zelte mit geringer Sitzhöhe fördern die Beweglichkeit und schieben die Altersgrenze, in der man – statistisch betrachtet – nicht mehr vom Boden hochkäme, in weitere Ferne
                    Grundsätzlich finde ich Lavvus super, wenn die nur nicht so teuer wären.
                    Das einzige, das preislich i.O. wäre ist das Asgard 7.1 aber da bin ich mit Innenzelt auch schon bei über 500€
                    Ist das denn grundsätzlich empfehlenswert für ein Paar, das gerne etwas mehr Platz hat?

                    Kommentar


                    • Inkunabula
                      Erfahren
                      • 06.08.2014
                      • 156
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                      Zitat von sense Beitrag anzeigen

                      Du wirst Kompromisse eingehen müssen, welche das sind liegt an dir und deinen Bedürfnissen.

                      Meine Kompromisse sind schon, dass ich auf 400€ gegangen bin und die Mindesthöhe runtergeschraubt habe. Dadurch kommen zumindest mal viele Tunnelzelte in Frage. Meine ursprünglichen Ansprüche sind wohl nur in der Welt von Harry Potter möglich (wobei zweistöckig schon cool wäre :P )
                      Ich glaube mittlerweile auch besser Spezifizieren zu können, was ich will:
                      Ein transportables Basecamp. Es soll klein und leicht genug für ein Boot (nicht Fahrrad oder gar Rucksack, zumindest noch nicht, wenn's so weit ist, dass mri Tagestouren zu Fuß nicht mehr reichen gibt's was kleines leichtes) sein aber auch bei einer Woche auf dem Campingplatz genug Komfort bei Schietwetter bieten.

                      Hat denn jemand Erfahrungen mit dem Bighorn und dem Quickhiker 4?
                      Den Testbericht zum Quickhiker 3 habe ich aufmerksam durchgelesen und für gut befunden, bei dem Preis.

                      Kommentar


                      • Ditschi
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 20.07.2009
                        • 13293
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                        Für Kanu und Campingplatz? Schaue Dir mal das Nigor Wickiup 3 SUL oder ( besser) Größe 4 an.
                        Ditschi

                        Kommentar


                        • berlinbyebye
                          Fuchs
                          • 30.05.2009
                          • 1197
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                          Oder das?

                          Kommentar


                          • sense
                            Erfahren
                            • 07.01.2013
                            • 152
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                            Terra Nova baut für UK und ist da auch weit verbreitet. Die Zelte sind gut verarbeitet aber das Space kenne ich persönlich nicht. Für den Preis sicherlich ein Schnäppchen.

                            Wenn es aber schon so groß sein soll, würde ich auf ein Lavvu setzen in den man auch mal ein Ofen oder Feuerschale betreiben kann.

                            Ein günstiges wäre noch das Luxe outdoor Mega Horn II. Zwar nur mit einen Mesh Innenzelt dafür massig Platz und die Qualität geht für den Preis schon in Ordnung.

                            Kommentar


                            • Inkunabula
                              Erfahren
                              • 06.08.2014
                              • 156
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                              Hi,

                              das Wickiup ist leider außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.
                              Das Mega Horn II sieht aber sehr interessant aus, vor allem für den Preis.
                              hat mit dem schon jemand Erfahrungen gemacht?

                              Kommentar


                              • FlorianHomeier
                                Dauerbesucher
                                • 24.09.2012
                                • 681
                                • Unternehmen

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                                Um Fragen vorzubeugen: Das Megahorn gibt es in Deutschland gerade nicht mehr. Vielleicht ab Februar wieder, wenn ein paar Details am Zelt geändert wurden.

                                Meine Erfahrung als Verkäufer ist, dass ungewöhnlich viele Kunden das Zelt zurückgesandt haben, zuletzt immer wegen Unzufriedenheit mit dem IZ. Der Schnitt des IZ ist für viele Leute suboptimal. Imho ist die Verarbeitungsqualität inzwischen gut für den Preis (279,95€ zuletzt), das Material ist Brot und Butter, AZ ist kein ripstop sondern Polyester tafetta PU, aber stabil und allemal Wasserdicht. Die Heringe sind ein schlechter Witz für ein Zelte dieser Größe... wie gesagt, Details müssen geändert werden...

                                Wenn es doch unbedingt sein soll kann man es bei backpackinglight.co.uk bestellen, ich meine Bob Cartwright schickt auch nach Deutschland.

                                Mehr als 10 Stück wird es in D im Augenblick nicht geben, könnte schwer werden jemanden zu finden der Erfahrungen posten kann, weiss nicht ob ein Forenmitglied unter den Besitzern ist.
                                In anderen Ländern verkauft sich das Megahorn interessanterweise wie warme Brötchen...

                                Kommentar


                                • Inkunabula
                                  Erfahren
                                  • 06.08.2014
                                  • 156
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                                  Hallo,

                                  danke für die Meinung, wurde spezifiziert, was an dem IZ nicht passt?
                                  bei bpl.co.uk gibts das Zelt für 250€ allerdings aktuell nicht lieferbar, wegen zu hoher Nachfrage.
                                  Interessanterweise sind die englischen Rezensionen, die man im Indernetz findet durchweg positiv.

                                  Wie wäre das Bergans Lavvo S oder Nordisk Asgard 7.1 (ist schwer, das ist mir bewusst) gibt's dazu Meinungen? UNd wenn ja welches der beiden eher?
                                  Zuletzt geändert von Inkunabula; 04.09.2014, 10:16.

                                  Kommentar


                                  • FlorianHomeier
                                    Dauerbesucher
                                    • 24.09.2012
                                    • 681
                                    • Unternehmen

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                                    Das IZ ist an der Hinterseite nicht gerade zu lang für die Person die hinten liegt. Das AZ hat einen 2. Eingang hinten, das IZ nicht. Desweiteren entsteht rechts und links vom IZ eine Menge schwer nutzbarer Raum, was einfach schade ist.
                                    Was ich ebenfalls merkwürdig finde ist die Kombination aus einem AZ mit flaps, mesh in den Eingängen und Lüfter, und dann statt einknüpfbarer Boden ein vollmesh IZ... ist doch irgendwie blöd, besonders viel helfen tut das IZ nicht find ich.
                                    Alles was das Megahorn braucht ist imho ein ordentlich einzubauender Boden der von der Mitte zu einer Ecke einen zipper hat damit man flexibel den Boden teilweise aufklappen kann, bzw.nach dem Aufstellen des AZ ein und ausbauen kann.
                                    Bis jetzt habe ich mit Änderungswünschen am Megahorn auf Granit gebissen, unter anderem weil es sich andernorts auch so super verkauft... Ich arbeite aber dran, denn ich will unbedingt ein Pyramidenzelt dieser Größe im Sortiment haben. (Um es ausgiebig zu testen)

                                    Kommentar


                                    • Inkunabula
                                      Erfahren
                                      • 06.08.2014
                                      • 156
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                                      Hallo FlorianHomeier,
                                      danke für die Infos, damit ist es für mich wohl raus.
                                      Mal schauen vllt. tun sie ja noch was daran...

                                      Kommentar


                                      • Inkunabula
                                        Erfahren
                                        • 06.08.2014
                                        • 156
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zelt für 2, Sitzhöhe, wasserdicht

                                        Ich schwanke mittlerweile zwischen dem Bergans Lavvo S und dem Eureka! WikiUP4.
                                        Könnt ihr mir noch ein letztes Mal helfen und mir Ratschläge bezüglich der Entscheidung zwischen diesen zwei geben?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X