Zelt für Backpacker - Outdoor für Anfänger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Euphorie
    Neu im Forum
    • 23.08.2014
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Backpacker - Outdoor für Anfänger

    Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum! Ich bin leider wenig erfahren was Campen und Zelten angeht. Ich hab aber große Lust das zu ändern, da es für mich in wenigen Monaten nach Neuseeland geht und ich dort gerne mit Zelt und Auto das Land erkunden möchte. Zum Fragebogen

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Eine Person, Größe: 1,65m; Gerne auch ein Zelt für zwei Personen

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Das Zelt sollte auch mal mit auf Trekkingtouren gehen und wird dann in meinem Rucksack beherbergt. Gewicht max. 3kg

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Apsis soll genutzt werden, um zu kochen und Schuhe dort zu lagern

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Wichtigster Punkt: es sollte von einer Person leicht zum Aufbauen sein, auch wenn's mal regnet.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    bis 400€. Gerne auch günstiger

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    wie schon erwähnt soll das Zelt mit nach Neuseeland. Ich bin Frühling bis Herbst dort. Ich erwarte gemäßigtes Wetter, viel Wind, auch mal Regen. Einsatzdauer: 8 Monate, ständiges auf- und abbauen.


    Bei meiner bisherigen Recherche bin ich auf das Zelt von Coleman Aravis 2 gestoßen. Scheint mir für ein Anfänger Zelt ganz in Ordnung zu sein, ich finde aber echt keine aussagekräftige Benutzererfahrung zum Aufbau für eine Person...

    Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Hilfe!

    Grüße, Euphorie

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für Backpacker - Outdoor für Anfänger

    schau Dir mal das Vaude Taurus ul an.
    Gerade wenn man solange mit einem Zelt unterwegs ist freut man sich ueber mehr Platz, auch ist die Innenzelthoehe ein Vorteil , das Coleman hat nur max 85 cm

    Kommentar


    • Hunter9000
      Dauerbesucher
      • 02.06.2012
      • 679
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für Backpacker - Outdoor für Anfänger

      Vom Vaude Taurus würde ich abraten, wenn es in windige Gegenden geht. Die Konstruktion knickt bei Wind (von der Seite oder von hinten) sehr schnell ein.

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für Backpacker - Outdoor für Anfänger

        das xtend bora ist besser als das coleman, aber von nordisk gibt es auch was

        Kommentar


        • inselaffe
          Fuchs
          • 23.06.2014
          • 1716
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für Backpacker - Outdoor für Anfänger

          Mit deinem Budget bekommst du schon ein 3P Zelt in der Gewichtsklasse. Wo liegt denn der Hauptfokus? Erst nur mit Auto und dann später eher zu zweit? Wenn vorrangig alleine, und du später auch zu Fuß unterwegs sein willst, setzt dir besser mal eher 2kg als Obergrenze.

          Und alleine bekommst du eigentlich jedes Treckingzelt sehr einfach aufgebaut.

          Kommentar


          • woodcutter
            Dauerbesucher
            • 13.11.2011
            • 716
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für Backpacker - Outdoor für Anfänger

            Zitat von Euphorie Beitrag anzeigen
            wie schon erwähnt soll das Zelt mit nach Neuseeland. Ich bin Frühling bis Herbst dort. Ich erwarte gemäßigtes Wetter, viel Wind, auch mal Regen. Einsatzdauer: 8 Monate, ständiges auf- und abbauen.
            Das Exped Sirius II könnte passen, z.Zt. im Werkstattshop für 300/320 Euro zu haben.
            • Gewicht kommt hin
            • innen mehr als genug Platz - wichtig bei Regentagen
            • Apsis zusätzlich vorhanden
            • Aussenzelt "einrollbar" - ideal bei schönem Wetter
            • bei 8 Monaten Reisezeit würde ich mindestens zu einem 2P Zelt greifen

            Auf youtube siehe Aufbauvideo, mit vielen Hinweisen und Fotos:


            (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

            Kommentar


            • inselaffe
              Fuchs
              • 23.06.2014
              • 1716
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für Backpacker - Outdoor für Anfänger

              Vllt sollte man noch dazusagen, dass die meisten Zeltes in der Preisklasse nach 8 Monaten täglichen Einsatzes wahrscheinlich fertig sind.

              Nur damit die Erwartungen nicht zu hoch sind.

              Wenn das Zelt tagsüber zusätzlich viel UV-Strahlung ausgesetzt ist womöglich auch schon etwas eher.

              Du musst dich also auch mit dem Gedanken anfreunden, unterwegs evtl Ersatz beschaffen zu müssen.

              Kommentar


              • Euphorie
                Neu im Forum
                • 23.08.2014
                • 2
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für Backpacker - Outdoor für Anfänger

                Danke für eure Empfehlungen. Ich bin jetzt zufälligerweise über ein sensationell günstiges Angebot gestolpert und bin Besitzerin eines MSR Fury. Bereue aber ein bisschen meinen kaufrausch... Schließlich will ich das eher für Regen anstatt für Schnee. Hat jemand Erfahrung mit dem Zelt für alle 4 Jahreszeiten? Was mache ich im Sommer, wenn es zu warm wird?

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5369
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für Backpacker - Outdoor für Anfänger

                  Das war wohl wirklich Kaufrausch. Damit bist Du ja auch über Deinem angegeben Maximalgewicht. Im Internet dürftes Du einige Berichte zum Fury finden. Ich kenne es nicht.

                  PS Im Sommer leidet man so gut wie in jedem Plastikzelt. Das Fury kannst Du ja auch ohne IZ aufstellen und mit einem Tarp ergänzen, wenn Du nen Kofferraum hast.

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44712
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für Backpacker - Outdoor für Anfänger

                    Ein supertolles Zelt ist es schon .... Glückwunsch!
                    Aber mit Tarp, naja ... der Eingangsbereich ist recht niedrig. Organisier Dir noch ein Groundsheet dazu, bei Regen stelle ich mir den Einstieg unangenehm vor.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X