Hallo,
ich habe vorab schon einmal den Fragebogen ausgefüllt:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen: 165 cm und 183 cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Auto oder Fahrrad
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum und evtl. Schattenspender
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Wenn möglich, nicht zu viele Abspannseile
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200,- €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Frühjahr bis Herbst in Deutschland oder Skandinavien
Als Schleswig-Holsteiner möchten mein Mann und ich zukünftig ab und an gerne mal an der Ostsee/Nordsee und Skandinavien zelten gehen. Das zukünftige Zelt sollte aber auch Wacken-geeignet sein, das heußt, so wenig Abspannseile wie möglich haben.
Ich überlege schon ein 3-4 Personen Zelt zu wählen, da ich lieber zu viel, als zu wenig Platz hätte (ich fühle mich leider sehr schnell beengt). Da wir es gern öfter nutzen möchten, sollte es schon gern stabil und ordentlich wasserdicht sein.
Ich habe leider sehr wenig Ahnung, von hochwertigen Zelten. Oft gefunden im Netz habe ich Skandika und Quechua. Sind das gute Marken?
Danke schon vorab für eure Hilfe.
Sunshine
ich habe vorab schon einmal den Fragebogen ausgefüllt:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen: 165 cm und 183 cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Auto oder Fahrrad
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum und evtl. Schattenspender
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Wenn möglich, nicht zu viele Abspannseile
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200,- €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Frühjahr bis Herbst in Deutschland oder Skandinavien
Als Schleswig-Holsteiner möchten mein Mann und ich zukünftig ab und an gerne mal an der Ostsee/Nordsee und Skandinavien zelten gehen. Das zukünftige Zelt sollte aber auch Wacken-geeignet sein, das heußt, so wenig Abspannseile wie möglich haben.
Ich überlege schon ein 3-4 Personen Zelt zu wählen, da ich lieber zu viel, als zu wenig Platz hätte (ich fühle mich leider sehr schnell beengt). Da wir es gern öfter nutzen möchten, sollte es schon gern stabil und ordentlich wasserdicht sein.
Ich habe leider sehr wenig Ahnung, von hochwertigen Zelten. Oft gefunden im Netz habe ich Skandika und Quechua. Sind das gute Marken?
Danke schon vorab für eure Hilfe.
Sunshine
Kommentar