Zelt für Festival und privaten Urlaub gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sunshine16
    Neu im Forum
    • 05.08.2014
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Festival und privaten Urlaub gesucht

    Hallo,
    ich habe vorab schon einmal den Fragebogen ausgefüllt:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen: 165 cm und 183 cm

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Auto oder Fahrrad

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum und evtl. Schattenspender

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Wenn möglich, nicht zu viele Abspannseile

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    200,- €

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Frühjahr bis Herbst in Deutschland oder Skandinavien

    Als Schleswig-Holsteiner möchten mein Mann und ich zukünftig ab und an gerne mal an der Ostsee/Nordsee und Skandinavien zelten gehen. Das zukünftige Zelt sollte aber auch Wacken-geeignet sein, das heußt, so wenig Abspannseile wie möglich haben.

    Ich überlege schon ein 3-4 Personen Zelt zu wählen, da ich lieber zu viel, als zu wenig Platz hätte (ich fühle mich leider sehr schnell beengt). Da wir es gern öfter nutzen möchten, sollte es schon gern stabil und ordentlich wasserdicht sein.

    Ich habe leider sehr wenig Ahnung, von hochwertigen Zelten. Oft gefunden im Netz habe ich Skandika und Quechua. Sind das gute Marken?

    Danke schon vorab für eure Hilfe.

    Sunshine

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für Festival und privaten Urlaub gesucht

    Quechua ist sowohl Wacken- als auch Auto geeignet, die größeren sogar für einen schönen Urlaub zu zweit.

    Nur nicht für`s Fahrrad. Dem steht das Packmaß entgegen.

    Ditschi

    Kommentar


    • Sisterintherain
      Erfahren
      • 18.06.2013
      • 371
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für Festival und privaten Urlaub gesucht

      http://www.decathlon.de/zelt-quickhiker-3-id_8206033.html
      wäre der Kompromiss. Es ist schnell aufzubauen, bis auf die Apsiden steht es auch ohne Abspannung. Es ist nicht das allergrößte, aber sehr schön zu belüften und mit guter Kopfhöhe. Schöne Details, die Ordnung schaffen. Das Packmaß ist auch fahrradtauglich. Bei dem Preis könnt ihr euch das Footprint dazu gönnen.

      Mein Quickhiker 2 war dieses Jahr mit bei Rock am Ring und während alle ab 7 Uhr früh in ihren Zelten gesotten wurden, konnte ich beide Seiten aufmachen und herrlich im Schatten dösen...

      Kommentar


      • inselaffe
        Fuchs
        • 23.06.2014
        • 1716
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für Festival und privaten Urlaub gesucht

        Und die Zelte von Skandika wirken in der Große, in der du suchst, doch schon ein wenig fimschig und billig, was aber in der Realität nicht zutreffen muss. Ich habe mit denen keine Erfahrung, geschweige denn, mal eins bewusst gesehen.

        Was qualitativ auch noch klar geht und in deinem Preisrahmen liegen sollte, sind Zelte von Vango, Coleman oder Outwell. Die sind sehr robust, halten aber wahrscheinlich keinen ins Zelt stürzenden Wackenbesucher aus, was ein Wurfzelt meist problemlos übersteht.

        Generell stehen fast alle Tunnel und Kuppelzelte auch ohne Abspannleinen. Letzere werden eigentlich nur bei stärkerem Wind benötigt. Können also bei gutem Wetter auch weggelassen werden. Das Ganze birgt dann aber die Gefahr, dass du vor allem auf nem Festival bei auffrischendem Wind wahrscheinlich nicht direkt vor Ort und /oder in der Lage bist, das Zelt adäquat zu sichern.

        Für Festivals kauft man sich meiner bescheidenen Meinung nach eh eher den Typ billiges Einwegzelt und freut sich wie nen Kommunionkind, wenn man es dann doch mehrere Jahre lang benutzen kann. Da wären mir schon 100€ zu viel.

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für Festival und privaten Urlaub gesucht

          Ich würde mir für das Fahrrad das Vaude Terraquattro holen. Das ist breit, leicht aufzubauen,windstabil, skandinavientauglich, braucht wenig Abspannung und macht auch an Nord- und Ostsee eine gute Figur. Ist zwar 50 Euro über Eurem Budget, aber das ist es wert. https://www.outdoorfair.de/p-en-2743...save-375-.aspx

          Ein Zelt mit Stehhöhe schränkt nur ein und ist auf dem Fahrrad viel zu groß. Für Festivals würde ich mir ein billiges Discounterzelt holen, da gibt es auch Familienzelte für kleines Geld. Da weint man dann nicht, wenn es kaputt geht. Wenn es hochwertiger sein soll, eben ein Decathlon Wurfzelt.

          Aber beide Anforderungen in einem Zelt zu vereinen wird nicht gelingen.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Ditschi
            Freak

            Liebt das Forum
            • 20.07.2009
            • 13413
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für Festival und privaten Urlaub gesucht

            Zitat Torres: Aber beide Anforderungen in einem Zelt zu vereinen wird nicht gelingen.
            Das ist wohl richtig. Wenn Torres, zelt-, rad- und nordseeerfahren, euch für hier oben an der Küste ein taugliches Zelt nach Euren Wünschen empfiehlt, könnt ihr das wirklich nehmen. Also Torres Vorschlag für das Rad.

            Und das hier für Wacken:

            http://www.decathlon.de/wurfzelt-2-s...d_8300684.html

            Legt 100,-€ drauf, und mit zwei Zelten für 309,85 € sind alle Bedingungen erfüllt.

            Ditschi

            Kommentar


            • Sunshine16
              Neu im Forum
              • 05.08.2014
              • 2
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für Festival und privaten Urlaub gesucht

              Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich bin begeistert

              Was haltet ihr denn von diesem hier?
              http://tente.quechua.com/de/zelte/r-...fresh-iii.html

              Für`s Angeln in Dänemark oder nen Abstecher nach Norwegen hört es sich doch ganz gut an oder?

              Als Kind war ich oft zelten und freu mich nun irgendwie total, dass ich hoffentlich einen Ausgleich zur Arbeit gefunden habe mit dem zelten

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für Festival und privaten Urlaub gesucht

                Torres hat Euch ein Zelt für das Radfahren vorgeschlagen. Das war doch Eure Frage. Das von Euch verlinkte Quechua-Zelt ist dafür nicht geeignet.

                Die Quechua- Wurfzelte haben als Packmaß eine große runde flache Scheibe. Wenn ihr die auf dem Rad mitnehmen wollt, kommt ihr daher wie ein ninja-turtel. Mit dem Wind habt ihr Flügel, gegen den Wind fahrt ihr rückwärts. Im Auto kann man die flach hinlegen.

                Ansonsten bieten die größeren Quechua-Wurfzelte robuste Qualität, viel Platz , Ausstattung und Innovation für wenig Geld. Aber es sind Auto-Zelte!

                Die Böden sind knochentrocken und steinhart. Es empfiehlt sich die Anschaffung von Zeltnägeln aus Stahl + Gummihammer. Die bekommt man auch wieder rausgezogen.

                Beispiel:

                http://www.ebay.de/itm/like/29096366...s=true&viphx=1

                Ditschi
                Zuletzt geändert von Ditschi; 05.08.2014, 16:07.

                Kommentar

                Lädt...
                X