Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

    Hallo zusammen,

    ersteinmal der Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    1 Person.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Rucksack, so leicht wie möglich.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Wenn eine kleine Apsis vorhanden ist ist das nett, aber kein Muss.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Freistehend wäre total Klasse, wenn es nicht zu arg aufs Gewicht geht.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Egal wenn die Qualität stimmt da Investitionsgut.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Ich bin momentan mit einem Zpacks Hexamid mit Extended Beak unterwegs, wiegt ungefähr 500g inklusive Heringen, Abspannschnüren etc.

    Da ich überlege in der Heimat, dem Sauerland, alle Wanderwege zu bestreiten brauche ich etwas das den Sauerländer Winter ab kann. Zwar sind viele UL Anhänger auch mit Hexamids, Duomids oder nur Tarps im Winter unterwegs aber das traue ich mir zumindest jetzt noch nicht zu.

    Freue mich über Empfehlungen und Erfahrungen. Falls ihr sagt "Geh mit dem Hexamid raus, mach dir nicht so viele Gedanken" denk ich drüber nach.

    mfg
    cane

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44639
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

    Dein Zelt steht nicht ohne mehrere Heringe – da wirst Du im Tiefschnee sehr viel Spaß haben (und seine Zusatznutzungsmöglichkeit als Biwaksack entdecken )

    Kommentar


    • oesi

      Fuchs
      • 22.06.2005
      • 1534
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

      Wenn es vorwiegend Schneit statt zu regnen, könnte ein Einwandzelt vielleicht etwas für dich sein. Wenn es dir auf ein geringes Gewicht ankommt, schlage ich dir das Black Diamond Firstlight oder Highlight vor.

      Die Zelte wiegen ca. 1,4 kg und sind freistehend. Eine Apsis hast du dann aber nicht. Die gibt es separat zu kaufen, dann geht aber auch das Zeltgewicht in die Höhe.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
      (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • cane

        Alter Hase
        • 21.10.2011
        • 4401
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

        Zitat von lina Beitrag anzeigen
        Dein Zelt steht nicht ohne mehrere Heringe – da wirst Du im Tiefschnee sehr viel Spaß haben (und seine Zusatznutzungsmöglichkeit als Biwaksack entdecken )
        Mehrere ist gut - ich brauche ACHT

        Wobei der Aufbau super ist, keine 5 Minuten:
        https://www.youtube.com/watch?v=_sXaFiJ41Ac&feature

        Ich habe auch die Bodenwanne aus Cuben.

        Aber Ja, ich hätte bestenfalls gerne etwas freistehendes das ich niedriger Abspannen kann

        mfg
        cane

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44639
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

          Dieses hier braucht, glaub ich, auch 8
          (es gab noch ein aussagekräftigeres Foto, aber das finde ich gerade nicht)

          Nee, das Zpacks ist auch zu luftig. Pulverschnee ist wunderschön, aber nur außerhalb vom Zelt.


          ... nimm doch das Unna ...
          Aufbauzeit wird unterboten (je nach K.O.-Zustand natürlich )

          Kommentar


          • cane

            Alter Hase
            • 21.10.2011
            • 4401
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

            Das Unna gefällt mir echt gut, bis auf das Gewicht.

            Ein Unna mit 1,5 kg hätte ich gerne, baut das keiner in Cuben mit Carbon Stangen oder sowas?

            mfg
            cane

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44639
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

              Wenn das jemand täte, würde ich mich wahrscheinlich einer Sammelbestellung anschließen :-)

              Kommentar


              • Klippenkuckkuck
                Fuchs
                • 23.11.2008
                • 1556
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

                https://brooks-range.com/Invasion-Tent.html

                Kommentar


                • cane

                  Alter Hase
                  • 21.10.2011
                  • 4401
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

                  Hmm, da finde ich das unna einfacher zu pitchen, was spricht für das Invasion?

                  mfg
                  cane

                  Kommentar


                  • FlorianHomeier
                    Dauerbesucher
                    • 24.09.2012
                    • 681
                    • Unternehmen

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

                    Cane, wie groß bist Du?

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

                      Hol Dir das Double Rainbow. Steht mit Trekkingstöcken selbst, ist wintertauglich und groß genug für das ganze Gerödel. Gewicht ist auch okay. Lang ist es auch. Und zwei Apsiden hat es auch.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • cane

                        Alter Hase
                        • 21.10.2011
                        • 4401
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

                        Zitat von FlorianHomeier Beitrag anzeigen
                        Cane, wie groß bist Du?
                        Ich bin sehr groß, kräftig und überdurchschnittlich gutaussehend.

                        Back to reality:
                        180cm bei 75kg (schätze ich)

                        Hier der ganze cane:

                        IMG_0394

                        mfg
                        cane

                        Kommentar


                        • cane

                          Alter Hase
                          • 21.10.2011
                          • 4401
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          Hol Dir das Double Rainbow. Steht mit Trekkingstöcken selbst, ist wintertauglich und groß genug für das ganze Gerödel. Gewicht ist auch okay. Lang ist es auch. Und zwei Apsiden hat es auch.
                          Sehr interessant ob es Gewichts und der Möglichkeit die Stöcke zu verwenden!

                          Ich muss mich wohl zwischen selbststehend und 2kg oder sowas entscheiden.

                          mfg
                          cane

                          Kommentar


                          • Klippenkuckkuck
                            Fuchs
                            • 23.11.2008
                            • 1556
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

                            Zitat von cane Beitrag anzeigen
                            Hmm, da finde ich das unna einfacher zu pitchen, was spricht für das Invasion?

                            mfg
                            cane
                            Ich hab das Zelt natürlich auch nur im Netz entdeckt.
                            Aber es ist leicht, freistehend, genug Platz für dicken Schlafsack und Wintergerödel und hat im Gegensatz zum Unna eine Apsis.
                            Es ist allerdings ein Exot, also dein Ding .
                            Ich werde den nächsten Winter, nach einem Leichtgewichtszeltversuch, wieder solo mit dem Staika losziehen. Eh nur Wochenendtouren im deutschen und böhmischen Mittelgebirge.

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44639
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

                              Ist auch Einwand, wenn ich das richtig sehe?

                              Kommentar


                              • boulderite
                                Fuchs
                                • 12.05.2012
                                • 1260
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

                                Das Double Rainbow wird aber nur bei richtig kalt Spaß machen, meine Erfahrung bei kalt (5 Grad) und Regen: Kondens ohne Ende. Mit dem Liner ändert sich das kaum, aber dafür tropft einem nix auf die Nase.
                                Dafür ist es für eine Person echt ein Palast und inkl. Liner bei 1300g.

                                Kommentar


                                • cane

                                  Alter Hase
                                  • 21.10.2011
                                  • 4401
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

                                  Ich denke bei ätzend nasskalt hat man mit jedem Zelt der Kategorie das Kondensproblem, oder?

                                  mfg
                                  cane

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44639
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

                                    Ja, aber solange nichts ins IZ durchkommt, kann’s ja kondensieren soviel es mag ..

                                    Kommentar


                                    • cane

                                      Alter Hase
                                      • 21.10.2011
                                      • 4401
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

                                      Japp, habe den dicken Schlafsack (Cumulus Panym) eh wasserdicht mit PQE beziehen lassen weil es hier rum immer nass ist.

                                      mfg
                                      cane

                                      Kommentar


                                      • Klippenkuckkuck
                                        Fuchs
                                        • 23.11.2008
                                        • 1556
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zelt für den Sauerländer Winter gesucht

                                        Ich glaube die Cumulus Panyams zählen hier im Forum nicht als dicke Schlafsäcke.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X