AW: Kleines leichtes Zelt für Fahrradtouren in der Schweiz
Zumindest das verlinkte aktuelle Modell hat Stangendurchmesser 9,6mm, was eigentlich schon recht stabil sein sollte. Das Zelt scheint bei den besitzern aber trotzdem nicht so beliebt zu sein.
Deshalb kleiner Tipp zu decathlon-Produkten: die sind in Frankreich extrem verbreitet, so daß man auf der französischen (www.decathlon.fr) Webseite unter der identischen Referenznummer (Artikelnummer) immer massig Bewertungen findet, um sich ein besseres Bild vom Artikel zu machen: http://www.decathlon.fr/tente-quickh...d_8245651.html
Ich persönlich bin ja der Meinung, daß einige hundert Gramm mehr o. weniger auf Radreisen nicht so wichtig sind. Das Packmaß spielt da für mich schon eher eine Rolle. Das Salewa Micra gibt es zur Zeit schon ab 120,-€ im SSV. Die Salewa Zelte haben eigentlich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und bei Radtourer mit knappem Budget für Ausrüstung sehr verbreitet. Gibt aktuell aber eine ganze Reiher neuer Modelle von Salewa, die auf dem Papier zwar einen guten Eindruck machen, zu denen es im Netz aber leider noch kein Erfahrungsberichte gibt. Materialien wirken sehr gut, negativ aufgefallen ist mir (bei Betrachtung der Abbildungen), daß es bei vielen Modellen kaum noch Punkte zum Anbringen von Abspannleinen gibt.
Zitat von Werner Hohn
Beitrag anzeigen
Deshalb kleiner Tipp zu decathlon-Produkten: die sind in Frankreich extrem verbreitet, so daß man auf der französischen (www.decathlon.fr) Webseite unter der identischen Referenznummer (Artikelnummer) immer massig Bewertungen findet, um sich ein besseres Bild vom Artikel zu machen: http://www.decathlon.fr/tente-quickh...d_8245651.html
Ich persönlich bin ja der Meinung, daß einige hundert Gramm mehr o. weniger auf Radreisen nicht so wichtig sind. Das Packmaß spielt da für mich schon eher eine Rolle. Das Salewa Micra gibt es zur Zeit schon ab 120,-€ im SSV. Die Salewa Zelte haben eigentlich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und bei Radtourer mit knappem Budget für Ausrüstung sehr verbreitet. Gibt aktuell aber eine ganze Reiher neuer Modelle von Salewa, die auf dem Papier zwar einen guten Eindruck machen, zu denen es im Netz aber leider noch kein Erfahrungsberichte gibt. Materialien wirken sehr gut, negativ aufgefallen ist mir (bei Betrachtung der Abbildungen), daß es bei vielen Modellen kaum noch Punkte zum Anbringen von Abspannleinen gibt.
Kommentar