AW: 2 Personenzelt für Trekking + Gepäck < 3,5 kg
Interessante Vorschläge. Im einzelnen:
Vielen Dank für die Ausführungen zum Quechua. Klingt vielversprechend und deckt sich absolut mit meinem bisherigen Eindruck. Als ich nochmal darüber nachgedacht habe, sehe ich doch eher klare Vorteile für mich bei Zelten, die frei stehend sind. Ich erinnere mich an zwei Situationen in der Vergangenheit, in denen ein Felsen die sinnvollste Alternative war. Das war mit Tunnel schon doof.
Ich werde mir beide Modelle bis zum Wochenende ansehen und dann entscheiden. Die Nase vorn hat nach wie vor das Vaude.
Was macht bei den beiden Modellen an Zubehör Sinn? Groundsheet, andere Heringe oder müssen die Nähte abgedichtet werden?
Interessante Vorschläge. Im einzelnen:
- Tarptent - Scheint mir etwas zu luftig. Würde eher infrage kommen, falls ich doch mal für kürzere Trips etwas leichtes suche
- MSR Hoop - Hat aus meiner Sicht die gleichen Vor- und Nachteile wie das Elixir, ist allerdings kleiner
- Vaude Terraquattro - Wie oben schon geschrieben schwerer als das Mark, ohne für mich einen entscheidenden offensichtlichen Vorteil zu haben.
Vielen Dank für die Ausführungen zum Quechua. Klingt vielversprechend und deckt sich absolut mit meinem bisherigen Eindruck. Als ich nochmal darüber nachgedacht habe, sehe ich doch eher klare Vorteile für mich bei Zelten, die frei stehend sind. Ich erinnere mich an zwei Situationen in der Vergangenheit, in denen ein Felsen die sinnvollste Alternative war. Das war mit Tunnel schon doof.
Ich werde mir beide Modelle bis zum Wochenende ansehen und dann entscheiden. Die Nase vorn hat nach wie vor das Vaude.
Was macht bei den beiden Modellen an Zubehör Sinn? Groundsheet, andere Heringe oder müssen die Nähte abgedichtet werden?
Kommentar