Neues Zelt für Senioren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • riebeaux
    Neu im Forum
    • 04.08.2013
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neues Zelt für Senioren

    Hallo,

    ich suche ein neues Zelt für meine Frau und mich.Wir sind nicht Zelt-unerfahren. Bisher benutzten und benutzen wir Zelte von North Face, gekauft zu einer Zeit als TNF noch Zelte bauen konnte. Wir haben ein VE 25 (das mit den Bullaugen), wenn ich mich recht erinnere von 1980 (Zeltboden 2 mal gewechselt) noch ein neueres VE25 (1990, Boden 1 x gewechselt) ein NorthStar und ein Bullfrog , beide seit 1985. Aufgrund des Alters könnt ihr euch ja vorstellen, dass aufgrund der UV-Strahlung das Zeltgewebe doch nun sehr mürbe geworden ist, Reparaturen nicht mehr lohnen, etc... Auf eine Zeltform sind wir nicht festgelegt, kann auch ein Tunnel für unseren Einsatz in Europa sein. Nicht nur unsere TNF Zelt sind alt, wir sind es auch - gehen beide auf die 60 zu. Insofern bitte keine "engen" 2-Mann Zelte vorschlagen. Da bevorzugen wir dann bequeme 3-Mann Zelte. Qualität hat seinen Preis, den ich auch bereit bin zu zahlen. Augrund guter Langzeiterfahrung mit SI-Außenzeltstoff, sollte auch das Neue daraus gemacht sein.

    Freue mich auf eure Vorschläge


    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen, maximale Länge ist 1.90m
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    90% zu Fuß, 10% mit dem Fahrrad. Leicht & haltbar
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum/Kochen
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Doppelwand
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Für Qualität zahle ich auch gerne
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Mittel- und Nordeuropa von Frühjahr bis Herbst und ein- bis zweiwöchige Wandertouren. Hin und wieder auch ein Tour mit dem Fahrrad.

    Viele Grüße,

    riebeaux

  • Mus
    Freak

    Liebt das Forum
    • 13.08.2011
    • 13118
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neues Zelt für Senioren

    Irgendwie habe ich jetzt bei "Zelt für Senioren" das Bild im Kopf, dass ihr (sehr) gerne Stehhöhe im Zelt hättet. Ist das den überhaupt so? Oder ist euch das nicht wichtig, sondern eben nur etwas mehr Platz in Länge und Breite und ein möglichst leichtes Gewicht?

    Kommentar


    • riebeaux
      Neu im Forum
      • 04.08.2013
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neues Zelt für Senioren

      Titel ist natürlich etwas provokant
      "Senioren" können noch sehr beweglich sein.

      Es soll schon ein leichtes "normales" Trekkingzelt sein - keine Stehhöhe -, denn es soll ja im Rucksack transportiert werden. Platzangebot in der Breite halt etwas größer , ähnlich wie beim Wintertrekking.

      Bin halt seit Jahren nicht mehr up-to-date was die Zeltentwicklung angeht.

      Kommentar


      • Mus
        Freak

        Liebt das Forum
        • 13.08.2011
        • 13118
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neues Zelt für Senioren

        Na dann schlag ich jetzt mal das Hilleberg 3 GT vor.
        Das ist sehr leicht ( 2,9 kg) und stabil bei guter Qualität und schnell auf- und abzubauen.
        Nachteil wäre, dass es nicht ganz so gut zu belüften ist, was in Mittel- und Nordeuropa aber jetzt nicht wirklich ins Gewicht fällt.
        Wir haben es in grün (und schlafen zu viert drin, allerdings sind zwei davon Kinder und sehr kuschelbedürftig nachts im Zelt, von daher würde uns auch mehr Platz nix bringen.) und sind super zufrieden damit. Das Gewicht ist kaum zu schlagen, zumindest in dieser Qualität und Stabilität. Und die Apsis ist eigentlich groß genug, für Gepäck und auch mal drin Essen bei schlechtem Wetter.
        Was ich allerdings nicht sagen kann, wie es für lange Menschen passt, da das bei uns kein Problem ist.

        Kommentar


        • sense
          Erfahren
          • 07.01.2013
          • 152
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neues Zelt für Senioren

          Das Nalo 3 GT ist wirklich gut und die Details sind nett aber vielleicht etwas zuviel des Guten, da es doch sehr Preisintensiv ist.
          Etwas günstiger ist z.B. das Helsport Fjellheimen Light 3 Leider verzichtet Helsport in der neuen Variante auf den zweiten seitlichen Eingang. Finde ich persönlich doch sehr schade aber sonst ist Helsport mit Hilleberg gleichzusetzen. Sind nur bei uns noch nicht so bekannt.
          Weiter ist das Nordisk Oppland 3 SI oder auch das Oppland 3 LW sehr sehenswert. (Den Vorgänger Namens Nordland gibt es immer wieder mal für ca. 400 - 500€)
          Ein Forumsmitglied war mit dem Nordisk Tunnel auch schon in Grönland. Hier mal der Testbericht dazu.
          https://www.outdoorseiten.net/forum/...-Nordland-3-LW

          Kommentar


          • riebeaux
            Neu im Forum
            • 04.08.2013
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neues Zelt für Senioren

            Danke für den Input. Es sind also die üblichen Verdächtigen.

            An Helsport habe ich schon gedacht.
            Wie ist denn der Trend zu superleichten Zelten zu sehen z.B http://www.helsport.no/fjellheimen-superlight-camp
            Sind die Zelte praxistauglich, also UV-beständig, mehrere Jahre verwendbar, Boden einigermaßen stabil, windstabil
            oder ist es ein Marketinggag beim Gewicht vornedran zu sein?

            riebeaux

            Kommentar


            • Randonneur
              Alter Hase
              • 27.02.2007
              • 3373

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neues Zelt für Senioren

              Bei 190cm wäre ich mit dem Nallo vorsichtig. Das ist für mich (181) schon knapp in der Länge.
              Das Fjellheimen ist etwas länger aber immer noch knapp.

              Von Exped gibt es ein Tunnelzelt, das hinten Extrastangen hat um Platz zu gewinnen (ich glaube mich zu erinnern, dass Vaude auch so etwas hat). Sonst würde ich mir ein Kaitum oder so anschauen, das an beiden Enden steile Wände hat. Die Zelte habe ich aber-anders als die ersten beiden-nicht.
              Je suis Charlie

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neues Zelt für Senioren

                Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                Bei 190cm wäre ich mit dem Nallo vorsichtig. Das ist für mich (181) schon knapp in der Länge.
                Das Fjellheimen ist etwas länger aber immer noch knapp.

                Von Exped gibt es ein Tunnelzelt, das hinten Extrastangen hat um Platz zu gewinnen (ich glaube mich zu erinnern, dass Vaude auch so etwas hat). Sonst würde ich mir ein Kaitum oder so anschauen, das an beiden Enden steile Wände hat. Die Zelte habe ich aber-anders als die ersten beiden-nicht.
                Volle Zustimmung, Kaitum hatte ich auch schon mal gedacht, aber alle, die ich bis jetzt aufgebaut habe, waren schlecht geschnitten d.h. viele Falten, das Nallo ist mir mit meinen gut 190 zu kurz, Auf das Fjellheimen superlight war ich bei unserer letzten Zeltausstellung gespannt, die Daten lasen sich ja gut, aber war mir auch zu klein.

                Von Exped bin ich sehr angetan, gute Verarbeitung, gutes Material, durchdachte Details, wir haben z.B. das Venus 3 (sehr komfortabel mit 1,30 IZ-Hoehe) fuer Zwischenuebernachungen mit Auto / Motorrad, zum Wandern waere es mir deutlich zu schwer.

                Was gut fuer Euch passen koennte, ist das Lightwave t30 Hyper Xt, was ich bis jetzt von Lightwave gesehen habe, gefaellt mir gut und mein G2 Ultra finde ich klasse.

                Wenn ihr euch auch mit anderen Konzepten anfreunden koennt (wie im IZ mit untergestelltem Teller zu kochen) waere das WickiUp 4 auch sehr interessant, Platz ohne Ende, viel Hoehe, sehr komfortabel z.B. zum Klamotten anziehen, durch Mesh im oberen Teil des IZ etwas luftiger, benutze ich auch gerne, wenn wir zu 2 unterwegs sind, alleine lieber das WickiUp 3 bzw Shangr La 3 mit selbstgenaehtem 2/3 IZ.
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • Ditschi
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 20.07.2009
                  • 13378
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neues Zelt für Senioren

                  waere das WickiUp 4 auch sehr interessant, Platz ohne Ende, viel Hoehe, sehr komfortabel z.B. zum Klamotten anziehen, durch Mesh im oberen Teil des IZ etwas luftiger, benutze ich auch gerne, wenn wir zu 2 unterwegs sind
                  Stimmt. Unser neues Senioren-Kanu-Zelt mit Stehhöhe, jedenfalls auf dem letzten Loch der verstellbaren Stange. Innenzelt insektensicher ( wichtig für Frau Ditschi), viel Luft, leicht aufzustellen. Genau richtig für uns mit 59 J. und 64 J.
                  Platz für 4 halte ich für übertrieben, aber für 2 mit Gepäck paßt es wie ein Handschuh.
                  Darunter noch eine leichte selbstgenähte Tyvek- Zeltunterlage. Der Boden kommt mir sehr dünn vor.
                  Habe noch Abspannschnüre und Heringe dazu gekauft, um es auch windstabil aufzustellen. Da ist die Grundausstattung etwas dürftig.



                  Ditschi
                  Zuletzt geändert von Ditschi; 28.06.2014, 10:31. Grund: Ergänzung

                  Kommentar


                  • Mus
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 13.08.2011
                    • 13118
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neues Zelt für Senioren

                    Zitat von riebeaux Beitrag anzeigen
                    Danke für den Input. Es sind also die üblichen Verdächtigen.

                    An Helsport habe ich schon gedacht.
                    Wie ist denn der Trend zu superleichten Zelten zu sehen z.B http://www.helsport.no/fjellheimen-superlight-camp
                    Sind die Zelte praxistauglich, also UV-beständig, mehrere Jahre verwendbar, Boden einigermaßen stabil, windstabil
                    oder ist es ein Marketinggag beim Gewicht vornedran zu sein?

                    riebeaux
                    Wir haben seit 15 Jahren Hillebergzelte in Benutzung, z.T. gebraucht gekauft und sind wirklich zufrieden. Beschichtung, Boden, Reißverschlüsse, Nähte alles noch O.K. und wir nutzen die Zelte mittlerweile mit zwei Kindern, was doch deutlich mehr Strapazierung für die Nähte und Reißverschlüsse bedeutet. Lägere Standzeiten in der Sonne haben wir allerdings nicht vorzuweisen, da wir normalerweise täglich ab- und aufbauen. Windstabil sind sie auch, zumindest bis hin zu richtig ordentlichen Gewitterböen.

                    Kommentar


                    • riebeaux
                      Neu im Forum
                      • 04.08.2013
                      • 6
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neues Zelt für Senioren

                      @khyal und ditschi

                      Da habt ihr mich mal neugierig gemacht mit dem WikiUp4.
                      Danke auch für die Problematik der Liegelänge. Bin zwar 180cm groß, aber ich ich schlafe meist auf dem Bauch mit einem Arm unter dem Kopf, so dass dieser dann nach vorne heraussteht, Kissen bzw. Jacke zwischen Kopf und Arm.
                      Bei den vielen Vorschlägen schaue ich mir dann mal auf der Outdoor 2014 die Zeltausstellung an, leider ist Hilleberg nicht bei der Zeltausstellung vertreten, aber es gibt ja genügend Alternativen.
                      Lightwave werde ich wir auch mal anschauen, Rucksäcke Haben wir von denen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X