2 Personen Zelt für eine Irland Reise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1548
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

    Hier nochmal der Link zu dem bereits erwähnten Wild Country umgerechnet sind das etwa 220,- plus Versand.
    Beim Outdoorshop gibt es gerade 20% Rabatt auf Zelte, da könntest dir auch nochmal das Wechsel angucken. Ist zwar mit 125cm breite nicht so ganz optimal für 2 Personen, aber geht schon. Dein großes Problem ist halt wirklich die Innenzeltlänge. Da gibt es nur eine Handvoll Zelte. Mir sagen die Eingänge vom Wechsel nicht so zu, ist aber Geschmackssache. Von der Länge passt es aber vollkommen.

    Kommentar


    • Bastelt
      Anfänger im Forum
      • 17.06.2014
      • 28
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

      Das Wild Country sah auch ganz gut aus, fällt aber, da es zur Zeit nicht lieferbar ist und es Anfang Juli schon los geht leider raus. Das Wechsel auf Grund der geringen Breite (passen ja höchstens ebenso zwei Matten nebeneinander rein), wie du schon erwähnt hast, fällt ebenso aus.

      Habe jetzt nochmal zwei andere raus gesucht, wenn jemand Zeit hat, bitte immer mit den zuvor erwähnten VauDe Arco 3P und Taurus 3P vergleichen

      Das Vango Halo 300 (200€):
      http://www.xtend-adventure.com/Zelte...o%20halo%20300

      Das Eurkea! KeeGo 3 (190€)
      http://www.xtend-adventure.com/Zelte...kkingzelt.html

      Das Eureka! Wabakimi 3 (vll reicht da auch das 2, scheint recht breit zu sein, 195€)
      http://www.bergzeit.de/eureka-wabaki...BjutNmeozw_wcB

      Vielen Dank und einen schönen Feiertag.

      Kommentar


      • Bastelt
        Anfänger im Forum
        • 17.06.2014
        • 28
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

        Guten Morgen,

        Also bei den beiden Vaude Zelten (Arco und Taurus) stört mich die recht geringe Höhe.

        Schwanke dennoch zwischen diesen beiden und dem Wabakimi 3 oder KeeGo 3 (beide Eureka).

        Es tut mir Leid, dass ich nochmal nach frage, aber so ein Kauf will ja auch gut überlegt sein.

        Das Arco hat also den Nachteil mit dem Wind als Tunnelzelt, dafür mehr Raumgefühl.

        Das Taurus ist sieht recht eng, dafür kompakt aus.

        Das Wabakimi sieht nach viel Platz aus und die beiden Eingänge sind gut, können die zum Beispiel vom Vorteil sein, wenn man auch mal in südlichere Länder fährt für die Belüftung?

        Das KeeGo wiederum hat den Vorteil, dass es sehr leicht ist.

        Kann ich den Zeltkauf jetzt nach meinen subjektiven Vorteilen (wenn sie stimmen) entscheiden, oder gibt es bei einem von diesen Zelten einen großen Nachteil?

        Außerdem noch eine Frage zur Matte: https://www.globetrotter.de/shop/the...sojourn-223616
        Mit der kann man doch nicht viel falsch machen oder?

        Hoffentlich war es das dann erstmal

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

          die Matte ist ok, und mit TAR ist man gut bedient.Das Packmass ist auch o.k

          Kommentar


          • Bastelt
            Anfänger im Forum
            • 17.06.2014
            • 28
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

            Hi Leute,

            habe mir jetzt das Vango Halo 300 bestellt, weil es mir von den Raummaßen am komfortabelsten schien.
            Wie es sich dann im Praxis Test macht, kann ich dann bei Bedarf berichten.

            Danke sehr für eure Beratung

            Kommentar


            • sense
              Erfahren
              • 07.01.2013
              • 152
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

              Zu dem Vango Halo gibt es gerade einen schönen Testbericht. Es ist zwar das Halo 400 aber es ändern sich ja grundsätzlich nur die Abmasse.

              Test Vango Halo 400

              Eureka baut gute und wertige Zelte. Grundsätzlich spricht nichts gegen diese Zelte bezüglich Qualität.
              Einzig die Bauform und einige Details sind zu beachten. Das Keego hat sehr große Meshflächen an den IZ-Wänden. Hier wird es luftig und frisch wenn draussen der Wind geht. Für südliche Gefilde sehr gut, für den Norden etwas zu frisch mMn. Das Gewicht geht in Ordnung für Rucksacktouren.
              Das Wabakimi ist schon mehr für die schlecht Wetterregion gedacht. Durch die Bauform steht es besser im Wind. Die Apsiden werden zwar durch den Wind eingedrückt aber das IZ betrifft es nicht. Auch sind die Meshflächen an den Türen gedoppelt (jedenfalls laut Produktbeschreibung und Bildern, habe es leider noch nicht begrabbeln können) Das Gewicht ist zwar grenzwertig für Rucksacktouren aber man kann es zu Zweit ja verteilen.
              Sollte euch das Wabakimi gefallen, dann schaut euch auch mal das Wechsel Forum 42 an. Es ist zwar kleiner vom IZ und in der leichten ZG Variante teurer aber es steht besser und die 4 Eingänge machen schon Freude

              Du musst nun für dich abwägen, wohin es mit dem Zelt später gehen soll? Mehr in den Süden, dann Keego mit der Gefahr das es in Irland luftig im Zelt wird oder mehr nach Norden, dann eher Richtung Halo, Wabakimi, Arco.

              Kommentar


              • Bastelt
                Anfänger im Forum
                • 17.06.2014
                • 28
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

                Einmal bräuchte ich jetzt noch euren Rat (Fliege morgen früh los, deshalb wäre es super, wenn mir direkt jemand weiter helfen könnte )

                Habe mir das Vango Halo 300 sowie das Eureka Wabakimi 2 bestellt gehabt.

                Beim Halo ist die Länge recht knapp, aber man hat dadrin ja genügend Platz, so das man die Matte leicht schräg legen kann. Außerdem ist es, so wie ich verstanden habe, nicht so schlimm, wenn man da mal das IZ berührt, da der Abstand zum Außenzelt groß ist. Auch gut gefällt mir, dass man das IZ beim Abbau eingehängt lassen kann und somit beim nächsten Aufbau alles schnell vonstatten geht und das IZ nicht nass werden kann.

                Beim Wabakimi muss man zuerst das IZ aufbauen und dann das Außenzelt drüber. Genau so sieht es beim Abbauen dann wieder aus, so dass beim regen jeweils immer die Gefahr besteht, das das IZ nass wird. Von der Liegelänge ist das auf jedenfall genügend. Dafür ist es auch schmaler und vor allem leichter.

                Ich kann mich nur jetzt schwer entscheiden (morgen geht es los), auf welchen der Aspekte (Liegefläche gegen einfacheren Auf- und Abbau) man mehr Priorität legen muss.

                Vielen Dank euch

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

                  Schwer zu sagen. Ich denke bei Irland eher an Vango (schottische Marke) und würde wohl AZ IZ bevorzugen. Das spräche fürs Vango. Für das Eureka spricht, dass es erheblich leichter ist und ich es einfach sehr sympathisch finde.

                  Aber an sich bin ich auch nicht so der IZ AZ Typ. Einfach, weil das schon nervt, wenn man das Zelt mühsam getrocknet hat und dann gleich beim Aufbau wieder alles nass ist. Aber bei einem Kilo Gewichtsunterschied könnte man schwach werden.

                  Wenn das Gewicht egal ist, würde ich wohl trotzdem das Vango nehmen.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Bastelt
                    Anfänger im Forum
                    • 17.06.2014
                    • 28
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

                    Das Eureka gefällt mir eigentlich auch, nur finde ich bei Reisen in regnerische Gebiete diesen getrennten Auf- und Abbau doch als Ausschlusskriterium. Schade. Aber denke, mit dem Vango werden wir hoffentlich Spaß haben.

                    Dann melde ich mich mal für zwei Wochen ab und werde das Zelt ausführlich testen.

                    Grüße

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X