Hallo liebe Leute 
werde Anfang Juli zwei Wochen mit meiner Freundin in Irland verbringen und wir haben jetzt die Alternative Zelt anstatt des B&B ins Auge gefasst. Das Zelt sollte für meine Größe ( 190 cm) ausreichend sein. Außerdem sind wir mit dem Auto unterwegs, damit man viele schöne Ecken entdecken kann.
Wi
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, 1,80m - 1,90m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Haben einen Mietwagen, also relativ egal, wobei für eine weitere Nutzung es nicht zu schwer sein sollte.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Vorzelt wird wahrscheinlich kaum genutzt werden.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Sollte kein Wasser durchlassen ;)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Hmm schwierig, am besten nicht zu viel, also unter 150€, allerdings denke ich, was ich so gelesen habe, dass man diesen Betrag mindestens investieren muss.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt soll uns in Irland als nächtlicher Unterschlupf dienen und vor allem wasserfest sein. Jahreszeit in Irland wird der Sommer sein, was dort wohl aber nicht so viel bezüglich des Regens heißt.
Vielen Dank für eure Hilfe

werde Anfang Juli zwei Wochen mit meiner Freundin in Irland verbringen und wir haben jetzt die Alternative Zelt anstatt des B&B ins Auge gefasst. Das Zelt sollte für meine Größe ( 190 cm) ausreichend sein. Außerdem sind wir mit dem Auto unterwegs, damit man viele schöne Ecken entdecken kann.
Wi
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, 1,80m - 1,90m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Haben einen Mietwagen, also relativ egal, wobei für eine weitere Nutzung es nicht zu schwer sein sollte.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Vorzelt wird wahrscheinlich kaum genutzt werden.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Sollte kein Wasser durchlassen ;)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Hmm schwierig, am besten nicht zu viel, also unter 150€, allerdings denke ich, was ich so gelesen habe, dass man diesen Betrag mindestens investieren muss.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt soll uns in Irland als nächtlicher Unterschlupf dienen und vor allem wasserfest sein. Jahreszeit in Irland wird der Sommer sein, was dort wohl aber nicht so viel bezüglich des Regens heißt.
Vielen Dank für eure Hilfe
Kommentar