2 Personen Zelt für eine Irland Reise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bastelt
    Anfänger im Forum
    • 17.06.2014
    • 28
    • Privat

    • Meine Reisen

    2 Personen Zelt für eine Irland Reise

    Hallo liebe Leute

    werde Anfang Juli zwei Wochen mit meiner Freundin in Irland verbringen und wir haben jetzt die Alternative Zelt anstatt des B&B ins Auge gefasst. Das Zelt sollte für meine Größe ( 190 cm) ausreichend sein. Außerdem sind wir mit dem Auto unterwegs, damit man viele schöne Ecken entdecken kann.
    Wi
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen, 1,80m - 1,90m
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Haben einen Mietwagen, also relativ egal, wobei für eine weitere Nutzung es nicht zu schwer sein sollte.
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Vorzelt wird wahrscheinlich kaum genutzt werden.
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Sollte kein Wasser durchlassen ;)
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Hmm schwierig, am besten nicht zu viel, also unter 150€, allerdings denke ich, was ich so gelesen habe, dass man diesen Betrag mindestens investieren muss.
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Das Zelt soll uns in Irland als nächtlicher Unterschlupf dienen und vor allem wasserfest sein. Jahreszeit in Irland wird der Sommer sein, was dort wohl aber nicht so viel bezüglich des Regens heißt.

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • sense
    Erfahren
    • 07.01.2013
    • 152
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

    Da du recht lang bist, ist das Zeltangebot da schon recht wenig. Für deine Länge würde ich dir das Mark 2 L oder Mark 3 L ans Herz legen. Die steilen IZ-Wände sorgen dafür, dass der Schlafsack nicht zwangsläufig das IZ berührt. Leider ausserhalb eurer Preisklasse.

    Das Vaude Taurus 2P könnte vielleicht gerade so in der Länge passen. Wenn ihr nur darin schlafen wollt und den Rest der Ausrüstung im Auto lasst, reicht die Breite. Vorausgesetzt ihr mögt euch, sonst greift zu dem 3P.
    Durch die A Konstrukion steht das Taurus sehr stabil, genauso wie das Mark. Immer wichtig: Windrichtung beim aufstellen beachten und abspannen!

    Weiter wäre ebenfalls von Vaude, dass Arco 2P zu erwähnen. Ich meine mich zu erinnern, dass vor einiger Zeit jemand mit dem Zelt und deiner Größe ganz gut klar kam. Es ist im Netz etwas günstiger zu finden, wie die beiden oberen, dafür flattert es mehr im Wind und muss auch ohne Wind ordentlich abgespannt werden. Das ist aber aufgrund der Tunnelkonstruktion immer so.

    Mit allen dreien kannst du auch später weitere Touren unternehmen.

    Kommentar


    • Frank1976
      Erfahren
      • 29.07.2013
      • 122
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

      Hallo Bastelt,

      das Salewa Denali 3 ist hier gerade für 159 EUR im Angebot:

      http://www.sport-bittl.de/outdoorber...Fa7HtAodNRcAmA

      Damit machst Du sicher nichts verkehrt.

      Wenn Du unbedingt unter den 150 EUR bleiben willst/musst, kannst Du hier mal gucken:

      http://www.husky-onlinestore.de/zelte.html

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

        Ich schließe mich sense an. Die Liegelänge ist der entscheidende Faktor. Das Salewa spielt seine Stärken in trockenen, warmen Gebieten aus und ist nicht besonders lang. Husky baut auch nicht lang. Du solltest auf eine Liegelänge von 2.30 bis 2.40 achten, gerade bei Bauformen, wo das Fußende stark abflacht. Ebentuell lohnt ein Blick in Richtung Vango, das ist ein schottischer Hersteller und die Zelte sind für vergleichbare Wetterbedingungen gebaut. Inwieweit hier Zelte dabei sind, die für große Leute gebaut sind, musst Du mal suchen.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • sense
          Erfahren
          • 07.01.2013
          • 152
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

          Vango ist auch eine sehr gute Alternative was Preis/Leistung angeht. Leider sind auch da viele Zelt nicht für Leute > 1,90m gemacht.
          Was aber von der Größe passt, ist das Vango Sabre 300. Das IZ steigt an Kopf- und Fussende erstmal senkrecht nach oben, damit steht dir die gesamte Länge zur Verfügung. Einziger Nachteil ist dabei das Gewicht, was mit ca. 3,7 kg zuschlägt. Da ihr es ja erstmal im Auto umher fahrt, ist das Gewicht kein Problem. Soll es später mal im Rucksack transportiert werden, dann macht es schon keinen Spass mehr.
          Das Sabre 200 könnte zu knapp werden mit 2,15m Länge. Dafür aber mit 3kg im Rahmen und für eventuelle Rucksacktouren etc geeignet.

          Von Vango gibt es noch das Mirage 200 und 300. Die Liegelänge würde hier auch knapp werden. Leider wurde es bis jetzt nur mit Leuten bis 1,80m getestet. Da wurde nichts beanstandet bezüglich berühren des IZ am Fussende. Vielleicht meldet sich hier jemand der das Zelt besitzt zu Wort.
          Das Mirage 200 kann man wiederum für Rucksacktouren etc. nutzen, dass 300er wird wieder zu schwer.

          Kommentar


          • Bastelt
            Anfänger im Forum
            • 17.06.2014
            • 28
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

            Danke erst einmal für eure Einschätzungen.

            Ist die Zeltlänge wirklich so wichtig? Ich kann das leider schlecht einschätzen, aber da wir mit dem Auto unterwegs sind und ich jetzt auch keinen besonderen Komfort brauche, könnte ich mir vorstellen, dass auch 2,10 m reichen würden.

            Wichtiger für unsere Zwecke ist, dass man man beim Zelten in Irland keine unliebsamen Überraschungen erlebt und das Zelt "kaputt geweht" wird oder wasserdurchlässig ist.

            Wahrscheinlich werde ich jetzt dafür ausgelacht, aber inwiefern kann man den Zelten in dieser Preisklasse trauen?
            http://www.amazon.de/gp/product/B001...pf_rd_i=301128

            Da ich nicht weiß, in wie fern wir noch öfters eine solche Art von Urlaub unternehmen wollen, will man auch immer nicht so viel am Anfang investieren. Andererseits macht es meist erst mit der richtigen Ausrüstung Spaß :/.

            Bei den Huskey Zelten, bin ich auf dieser hier gestoßen:
            http://www.husky-onlinestore.de/zelte/burton-2-3.html
            Kann mir dazu wer etwas erzählen, ob das für meine Zwecke dienlich ist?

            Wobei, wenn mir jemand erzählt, dass jetzt ein Zelt für 160€ deutlich besser ist (z.B. das Salewa), dann würde ich auch eher etwas mehr investieren wollen.

            Danke

            Kommentar


            • Sisterintherain
              Erfahren
              • 18.06.2013
              • 371
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

              Zitat von Bastelt Beitrag anzeigen
              Ist die Zeltlänge wirklich so wichtig? Ich kann das leider schlecht einschätzen, aber da wir mit dem Auto unterwegs sind und ich jetzt auch keinen besonderen Komfort brauche, könnte ich mir vorstellen, dass auch 2,10 m reichen würden.

              Wichtiger für unsere Zwecke ist, dass man man beim Zelten in Irland keine unliebsamen Überraschungen erlebt und das Zelt "kaputt geweht" wird oder wasserdurchlässig ist.

              Danke
              Ein Zelt mit 210 cm ist definitiv zu kurz. Schau Dir mal an, wie schräg die Zeltwände zulaufen, Deine 1,90 hast Du da auf Kopfhöhe und stösst ständig oben und unten an, bzw. beulst mit Schlafsack schon aus. 14 Tage sich nicht richtig ausstrecken können - müsst ihr wissen.
              Beide von Dir verlinkten Zelte haben Fiberglasgestänge, das eher bricht und splittert als Aluminium und sind somit eher Wochenend- statt Irland-Zelte. Was sind denn 100,- Euro mehr für die Unterkunft für zwei Personen auf 14 Tage Urlaub gerechnet?

              Kommentar


              • Bastelt
                Anfänger im Forum
                • 17.06.2014
                • 28
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

                Ok, hatte das echt nicht so eingeschätzt, gut zu wissen. Also sollten es mindestens 220 - 230 cm sein? Aber wir reden jetzt hier nicht von der Höhe, sondern von der Länge richtig?

                Ja gut, ist ja nur leider so, dass bei der ersten Tour noch einiges mit Schlafsack, Iso-Matten usw. zusammen kommt ;). Aber auf die Tage verteilt hast du schon recht.

                Dementsprechend sollte ich mich also am besten bei Vango umschauen, so wie ich das verstanden habe.

                Kommentar


                • sense
                  Erfahren
                  • 07.01.2013
                  • 152
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

                  Was Sisterintherain geschrieben hat, kann ich grundsätzlich unterstützen. Die Liegelänge ist aus folgenden Gründen wichtig:
                  Deine Körpergröße beträgt 1,90. Wenn du in den Schlafsack liegst, bist du ohne Schlafsackkappuze bei ca. 2,00 m und mit bei knapp 2,10m. Damit du dich auch etwas bewegen kannst mit dem Schlafsack sind noch mind. 10 cm notwendig. Somit 2,20m minimum bei steilen IZ-Wänden
                  Wozu das ganze gerechne mit der Länge? Das IZ schützt euch und den Schlafsack vor Feuchtigkeit in Form von Kondens, der bei Regen, an Flussnähe etc sich auf der innenseite des AZ bildet. Dieses tropft auf das IZ und wird dort zum Boden abgeleitet. Wenn du mit dem Schlafsack nun das IZ berührst, wird dieser an der Stelle nass und verliert seine Isolationswirkung. Die Folge sind Kalte Füße und eine unerholsame Nacht.

                  Gestänge aus Fiberglass muss nicht immer brechen, es neigt aber mehr zum Bruch wie dazu sich zu verbiegen. Was bei Gestänge aus Alumunium der Fall ist. Weiterhin bricht Fiberglass nicht es zersplittert. Sowas kann man meist nicht mehr reparieren. Hierbei ist wieder das Alu-Gestänge von Vorteil. Es kommt mehr zu einem "glatten" Bruch und dafür sind Reparaturhülsen dem Zelt beigegelegt.

                  Das von dir verlinkte Zelte, eignet sich eher für Hinterhof-camping. Das ist nicht böse gemeint, aber wir wollen das ihr eine schöne Tour habt und geben uns mühe, dass ihr, durch unsere Erfahrungen mit Zelten, nicht 14 Tage im Auto schlafen müsst.
                  Im Zweifelsfall könnt ihr das Zelt auch wieder verkaufen. Weiterhin gibt es auch die Möglichkeit ein Zelt zu leihen z.B. über eine ODS-Mitgtliedschaft.

                  Ich würde ein Vaude Zelt mitnehmen und wenn euch sowas gar nicht gefällt sind diese Zelte gut an den Mann oder Frau zu bringen.

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

                    Ergänzend kommt hinzu, dass das Husky nur 115 breit ist. Zwei Matten, da wirds eng. Das Nevada ist eines der typischen Campingzelte. Sicherlich, ihr seid mit dem Auto unterwegs und es wird den Urlaub vermutlich überstehen, wenn ihr nicht an der Küste steht, aber es sind eben Zelte, die nicht unbedingt Spaß machen, wenn das Wetter schlecht ist. Da flattert es, das Material fühlt sich nicht gut an, trocknet schlecht, Angst vor Bruchgefahr etc.

                    Das Terraquattro ist auch nicht so lang, aber Du kommst dann mit dem Schlafsack nur ans Innenzelt und nicht an das Außenzelt, weil da die Apsis ist. Dafür ist es angenehm breit und dann macht es auch Spaß, bei Regen drin zu schlafen.
                    Ich war damals mit einem Billigzelt unterwegs und das hat keinen Spaß gemacht. Ich bin dann meistens in Hostels gegangen. Ich weiß nicht, wie es heute ist, aber ich fand Irland damals ziemlich teuer und die Betten können in den guten Hostels schnell ausgebucht sein. In Donegal hat es die Zelte der anderen zerlegt, ich hatte richtig Glück, dass ich das letzte Bett bekommen hatte. Dabei war da sogar Windschutz.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Bastelt
                      Anfänger im Forum
                      • 17.06.2014
                      • 28
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

                      Alles ziemlich verständlich. Vor allem, wenn das Zelten spaß machen soll, muss es was gescheites sein und nicht, dass man nach 3 Tagen und den ersten Regenschauern die Nächte im B&B verbringen muss, da das Zelt zu ungemütlich ist oder den Geist aufgibt.
                      Trotzdem will ich versuchen soweit wie möglich unter der 200€ Grenze zu bleiben, falls dies machbar ist.

                      Hat jemand Erfahrung mit diesem Zelt?
                      http://www.sportscheck.com/the-north...37-F022/gruen/

                      Ansonsten ist wie ich rausgehört habe das VAUDE Arco 2P (3P) eine gute Alternative?
                      http://www.sportscheck.com/vaude-arc...62-F022/gruen/

                      Kommentar


                      • sense
                        Erfahren
                        • 07.01.2013
                        • 152
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

                        Mit dem Stormbreak hab ich keine Erfahrung. Würde jetzt dem Namen aber mal nicht ohne weiteres trauen. Da erst das IZ aufgebaut werden muss und dann das AZ drüber geworfen wird, kann das AZ schneller beim Aufbau weg sein wie einem lieb ist Wegen der Kuppelkonstrukion, ist weiter oben schon einiges gesagt.

                        Das Vaude Arco ist gut. Gibt es auch günstiger einfach mal die einschlägigen Verkaufsportale abklappern wie Fliegfix, outdoorfair, outdoortrends etc. etc. Die Suchmaschine kannst du ja selber bedienen

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

                          Das Stormbreak kenne ich auch nicht, aber Mesh Innenzelt, IZ-AZ Aufbau wäre nicht so meine Sache in dieser Region. Und da es von Herstellerseite als Camping- und Rucksackzelt beschrieben ist, würde ich es als Zelt für gemäßigte, warme, zivilisationsnahe Regionen ansehen. 2.20 lang, 127 breit, könnte ansonsten vermutlich reichen.

                          Das Arco ist ein Trekkingzelt. Das ist dann schon eine Kategorie höher.

                          http://www.fliegfix.com/Zelte/Trekki...FYjjwgodUpQAbA

                          Das 2er ist allerdings kein Raumwunder, d.h. es ist zu zweit ausreichend, aber nicht üppig.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Bastelt
                            Anfänger im Forum
                            • 17.06.2014
                            • 28
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

                            So mit etwas Vorwissen aus dem Forum hier, war ich heute beim Globetrotter hier in der Nähe und habe mich da auch mal beraten lassen. Es wäre freundlich, wenn ihr mir kurz eine Einschätzung zu den einzelnen Zelten geben könntet, bzw. was die bessere Alternative wäre.

                            Da wäre zum ersten das Keego 2 von Eureka (180 €)
                            https://www.globetrotter.de/shop/eur...R6SmlmknLw_wcB

                            Dann das Limelight FC 2P von Marmot (230 €)
                            https://www.globetrotter.de/shop/mar...-fc-2p-216710/

                            Und zusätzlich das Elixir 2 von MSR (250 €)
                            https://www.globetrotter.de/shop/msr-elixir-2-233509

                            Oder gibt es in der Preisregion deutlich empfehlenswertere, wo man für den jetzt erweiterten Preisbereich mehr Zelt bekommt ,)?

                            Vielen Dank und einen schönen Abend euch allen

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

                              Naja, halt alles Zelte für wärmere Regionen. Alle IZ zuerst, große Meshflächen, hochgezogenes Außenzelt. Das erste ist recht schmal, da es nur einen Eingang hat, müsst ihr übereinander steigen. Das zweite ist breiter und hat auch nur einen Eingang. Vorteil: Es ist wärmer im Zelt, als wenn ihr zwei Eingänge habt. Das Elixier steht hier ziemlich hoch im Kurs, weil es eben die zwei Eingänge hat. Jeder seinen Bereich.
                              Die alles entscheidende Frage ist, ob ihr mit Mesh klar kommt, also auch, wie der Rest Eurer Ausrüstung aussieht. An Mesh entzünden sich Glaubensfragen. Wer in trockene, gebirgige, gerne noch heiße Gegenden fährt, ist mit Mesh gut bedient. Mich stört Mesh, da ich generell in Länder fahre, in denen es gerne regnet, feucht ist, neblig ist. Das ganze in Verbindung mit Wind. Und Sonne eher die Ausnahme ist. Ich bevorzuge da eben Zelte mit einem vernünftigen Innenzelt und die Modelle haben wir Dir ja schon genannt, die in Frage kommen.

                              Zumindestens qualitativ sind die Zelte okay. Hast Du denn Probe gelegen? Waren die mit Schlafsack lang genug?
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • Polte
                                Fuchs
                                • 23.04.2012
                                • 1548
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

                                Hallo,

                                guck dir mal das Wild Country Trisar 2 an. Hat eine Innenzeltlänge von 220cm aber durch die Bauform ganz gut nutzbar. Bin selbst 190cm Groß und benutze zu zweit ein Dragonfly und das hat, glaube ich, auch 220 Innen. Eventuell müsstest du auch eher das Trisar 3 nehmen, da das Zweier eng werden könnte. Aber mit Auto und aufgeteilt auf zwei Personen ist es auch im Rucksack tragbar. Und es ist meiner Meinung nach günstig für eine sehr stabile Bauform.

                                Kommentar


                                • Bastelt
                                  Anfänger im Forum
                                  • 17.06.2014
                                  • 28
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

                                  Gut, also kristalliert sich das VauDe Arco so langsam als Favorit heraus.

                                  Hier gibt es sogar das 3er Zelt für sehr billig:
                                  http://www.fliegfix.com/zelte/trekki...e-arco-3p?c=12

                                  Da kann man dann eigentlich nicht mehr so viel falsch machen für den Preis oder?
                                  Am Besten werde ich dann nochmal dort hingehen, weil die hatten das Zelt als 2er Version da und mich mit Iso matte usw. rein legen um die Größe zu testen.

                                  @ Polte: deine Zelte habe ich leider nicht gefunden


                                  Edit: Das VauDe Taurus 3P wurde ja auch am Anfang empfeohlen:
                                  http://www.fliegfix.com/zelte/trekki...aude-taurus-3p

                                  Wenn ich mich jetzt zwischen den beiden entscheiden sollte, welches ist empfehlenswerter? Das Taurus ist schon mal leichter. Von der IZ Länge scheinen sie gleich zu sein
                                  Zuletzt geändert von Bastelt; 18.06.2014, 22:40.

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

                                    Bei Tunneln ist die Raumausnutzung besser, da die Wände steiler sind. Dafür muss man sich mehr Mühe bei der Stellplatzsuche geben und gut abspannen. Die Entscheidung musst Du jetzt selbst treffen. Die Liegelänge sollte ausreichend sein.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Bastelt
                                      Anfänger im Forum
                                      • 17.06.2014
                                      • 28
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

                                      Das ist klar, zum Glück liegt es ja auch in meiner Hand ;)

                                      Generell sagt mir das Taurus eher zu, wirkt irgendwie stabiler. <Allerdings habe ich Angst, das mir die Decke auf den Kopf fällt, sieht durch das kompakte etwas niedrig ist.

                                      Ich hoffe, immer noch, dass jemand hier ein Zelt aus dem Ärmel zaubert für um die 200 €, welches genau passend ist :P

                                      Kommentar


                                      • Katun
                                        Fuchs
                                        • 16.07.2013
                                        • 1555
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 2 Personen Zelt für eine Irland Reise

                                        hm, keine Ahnung, aber Eureka Wabakimi 2 kann man sich evtl. anschauen. Türen wohl luftig.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X