Wir sind seit Tagen auf der Suche nach einem Trekkingtauglichen Zelt für warme Gegenden in denen Moskitos und auch Blutegel ein Thema sind.
Hallo zusammen
Ich und meine Freundin setzen und seit ein paar Tagen mit der Frage auseinander; was wir für ein Zelt während unserer Weltreise benötigen. Gestern habe ich dieses Forum entdeckt und mich gleich eingelesen und erhoffe mir durch meine Anfrage eine Eingrenzung der grossen Auswahl.
Die Fragen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Wir sind zu zweit (1.79, 1.65). Hätte aber nichts dagegen im innern des Zeltes mehr Platz zu haben. Darum ist ein 3P-Zelt wahrscheinlicher.
2. Wie wird das Zelt transportiert und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Wir sind mit dem Backpack unterwegs. Also sehr gerne unter 3 kg, wenn möglich um die 2kg. Wird aber auch oft im Auto gefahren und nur kurz getragen.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Leicht aufzubauende Apsis ist schön, die aber nicht immer voll aufgebaut sein muss
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Eher kein Tunnelzelt, hier aber flexibel. Moskitosicherheit/Blutegel/Ameisen und anderes Getier soll drausen bleiben. Dazu sollte das Mesh auch so sinnvoll stehen. Das Aussenzelt nur voraufgebaut und im Regenfall schnell drübergeworfen,... auch Nachts.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Obergrenze mit Groundsheet war mal 500€... aber wenn mehr mehr ist,.....
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Jahreszeiten: 3
Witterung: tendenz Warm/trocken/staubig (Savanne aber auch Regenwald).
Land: MAlaysia, Australien (Nord), und generell südliches Afrika. Wir benötigen es für Mehrtagestouren im Gelände aber auch als normale Übernachtungsmöglichkeit wie auf einem Campingplatz u.ä.
Trekking: Wir möchten oftmals mehrtägige Touren machen, falls es die Wetterbedingungen zulassen.
Folgende Zelte würden mich interessieren:
Exped Gemini III Zelt (oder dass II, aber Tendenz III)
aktuell noch im Rennen: Wechsel Intrepid 2 Zero-G
Bin gerne für andere Vorschläge offen, bin zu wenig Experte
Grüsse
AMOS
Hallo zusammen
Ich und meine Freundin setzen und seit ein paar Tagen mit der Frage auseinander; was wir für ein Zelt während unserer Weltreise benötigen. Gestern habe ich dieses Forum entdeckt und mich gleich eingelesen und erhoffe mir durch meine Anfrage eine Eingrenzung der grossen Auswahl.
Die Fragen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Wir sind zu zweit (1.79, 1.65). Hätte aber nichts dagegen im innern des Zeltes mehr Platz zu haben. Darum ist ein 3P-Zelt wahrscheinlicher.
2. Wie wird das Zelt transportiert und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Wir sind mit dem Backpack unterwegs. Also sehr gerne unter 3 kg, wenn möglich um die 2kg. Wird aber auch oft im Auto gefahren und nur kurz getragen.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Leicht aufzubauende Apsis ist schön, die aber nicht immer voll aufgebaut sein muss
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Eher kein Tunnelzelt, hier aber flexibel. Moskitosicherheit/Blutegel/Ameisen und anderes Getier soll drausen bleiben. Dazu sollte das Mesh auch so sinnvoll stehen. Das Aussenzelt nur voraufgebaut und im Regenfall schnell drübergeworfen,... auch Nachts.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Obergrenze mit Groundsheet war mal 500€... aber wenn mehr mehr ist,.....
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Jahreszeiten: 3
Witterung: tendenz Warm/trocken/staubig (Savanne aber auch Regenwald).
Land: MAlaysia, Australien (Nord), und generell südliches Afrika. Wir benötigen es für Mehrtagestouren im Gelände aber auch als normale Übernachtungsmöglichkeit wie auf einem Campingplatz u.ä.
Trekking: Wir möchten oftmals mehrtägige Touren machen, falls es die Wetterbedingungen zulassen.
Folgende Zelte würden mich interessieren:
Exped Gemini III Zelt (oder dass II, aber Tendenz III)
aktuell noch im Rennen: Wechsel Intrepid 2 Zero-G
Bin gerne für andere Vorschläge offen, bin zu wenig Experte

Grüsse
AMOS
Kommentar