Suche: Leichtes Zelt 1-2P, EU, für mich / plus evtl. gast / leicht und flexibel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kriegerdrachen
    Neu im Forum
    • 10.06.2014
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Suche: Leichtes Zelt 1-2P, EU, für mich / plus evtl. gast / leicht und flexibel

    Hi. Suche Zelt. Deswegen Post.

    Kriterien:
    • - Leicht, wirklich leicht. (unter 2 kg, wenn es geht Richtung 1 kg)
    • - 3-Season
    • - Doppel-Wand (Ich bevorzuge AZ-IZ, bin aber erfahren genug um mit IZ-AZ klarzukommen)
    • - Europäisches Mistwetter muss es aushalten, Midget-feindlich etc., recht dicht
    • - Kein Front-Einstieg (Hasse ich einfach: ist umständlich, unbequem, man sieht nix und ist immer am krabbeln. Ausserdem ist die Hälfte vom Zelt m.M.n. nutzlos.)
    • - Zelt ist für eine Person mit viel Platz, eine zweite Person "zur Not", bzw, dann darf's auch "persönlicher" sein
    • - Leute bis max. 1,85m ... grössere Leute können woanders schlafen.
    • - zwei Eingänge, nicht zwingend wegen "zu zweit" aber vor allem wegen Belüftung und Aussicht. ( Ich mag eine Apside zum kochen und für die Ausrüstung lee-seits, und rauskrabbeln oder zum gucken dann luv-seits.
    • - Belüftung ist sehr wichtig. Ich gelte als mobiles Heizkraftwerk, ab April/Mai ist mir in England im geschlossenen Schlafsack zu warm.
    • - Apsiden ODER Zelt müssen groß genug sein, um für 2 Leute max. 65L Rucksack und Schuhe/Kleinzeug "gerade so" zu beherbergen Wenn ich alleine unterwegs bin, nehm ich den meisten Kram eh mit rein.
    • - Preisklasse 500,- € ... Wenn es die Eierlegende Wollmilchsau ist, bis max. 750.- (Das tät aber schon weh ...)
      ob import oder gebraucht aber super in Schuß oder woher auch immer ist nicht so wichtig. Da ich gerade mit Leihzelten rumprobiere, hab ich auch keinen Zeitdruck. Ich spar auch gern ein paar Euro's wenn es nicht zu Lasten der Qualität geht.


    Derzeit schwanke ich zwischen MSR Carbon Reflex 2 (mit etwas Näharbeit für zusätzliche Abspannung und die Querstange unten) und etwas in der Richtung wie das VauDe Power Lizard SUL 1-2P wobei mir da der zweite Eingang fehlt. Es gab wohl mal eine Version vom englischen TerraNova, das Laser Competition 2. Jemand damit Erfahrung? Gibt's die noch irgendwo?

    Händler in der Umgebung Köln oder München bevorzugt, da ich da öfters bin. Würde gerne vor dem Kauf "probe-liegen" können.

    es grüßt,
    - KD.


    Merci
    Zuletzt geändert von Kriegerdrachen; 11.06.2014, 00:01.

  • Kriegerdrachen
    Neu im Forum
    • 10.06.2014
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche: Leichtes Zelt 1-2P, EU, für mich / plus evtl. gast / leicht und flex

    Zeltfragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Eine Person, 178cm, meistens Seitenschläfer; Evtl. zweite Person, nicht wirklich größer.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Muss Rucksack-Tauglich sein. Kleines Packmaß von Vorteil, niedriges Gewicht ein muss. Nicht über 2kg, nach Möglichkeit Richtung 1kg.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Mal einen Tee kochen oder bei wirklich schlimmstem Mistwetter (Ich wander auch bei Regen) was warmes zu Essen oder Schoko-Pudding für die Moral, ansonsten brauch ich den Platz nur für Stiefel, Kleinkram, evtl. nasse Regenkleidung und Rucksack, also nicht so viel.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Kein Fronteinstieg, wenn es geht zwei Eingänge, Doppelwand (wg. Kondensation), man sollte drin sitzen können (evtl. auch zu zweit), Qualität geht vor Ersparnis, neutrale & unauffällige Farbe (kein Alpin-Zelt, aussen eher grün oder braun)

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    bis 500,- € okay, bei ca. 750,- ist etwa Schmerzgrenze (was nicht bedeutet, das das Budget ausgeschöpft werden MUSS, ich investier auch lieber gern was in die Trips ;) )

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Frühling bis Spätsommer, evtl. auch mal Herbst[], meist 2-3 Tage Trips, evtl. bis 10 Tage. Einsatzgebiet ist hauptsächlich Europa (England, Skandinavien, Alpen, Schweiz, Frankreich, Pyrenäen, Spanien ...)

    Wenn ich in feucht-warmes, tropisches oder asiatisches Gefilde aufbreche, besorg ich dafür ein spezifisches Zelt. Genauso, wie für den hochalpinen Bereich. Da kommt für mich nur ein geodätischer, neon-farbener Bomb-Shelter in Frage. Was aber mit 4,5 bis 6 kilo nix ist, womit ich einen Wochenende-Trip bestreiten möchte oder was ich den Rest des Jahres brauche.

    Das Zelt wird normalerweise zum Schlafen genutzt, also morgens früh abgebaut, im Rucksack mitgeführt und abends erst wieder aufgestellt. Normalerweise wird auch bei Regen/Schlechtwetter gewandert. Abwettern also nur bei extremen Bedingungen oder Verletzungen und eher die Ausnahme. Sollten das Wetter oder die Bedingungen zu schlecht werden, breche ich ab und suche ein Hotel/Unterkunft.
    Zuletzt geändert von Kriegerdrachen; 11.06.2014, 00:12.

    Kommentar


    • oesi

      Fuchs
      • 22.06.2005
      • 1525
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche: Leichtes Zelt 1-2P, EU, für mich / plus evtl. gast / leicht und flex

      Wenn für dich das Carbon Reflex eine Option ist, dann solltest du dir vielleicht auch mal die Tarptents anschauen. Wenn das Innenzelt komplett aus Mesh ist erschließt sich mir nicht zwingend der Sinn eines Doppelwandzeltes.

      Das Tarptent Rainbow Double z.B. bietet mit zusätzlichem Liner einen besseren Schutz vor Kondenz.
      Das Tarptent Moment könnte auch passen. Allerdings wird es dann für die zweite Person etwas eng.

      Wenn das Zelt auch etwas mehr kosten darf, kannst du dir auch mal das Helsport Reinsfjell Superlight anschauen.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
      (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5369
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche: Leichtes Zelt 1-2P, EU, für mich / plus evtl. gast / leicht und flex

        Schwierig. Wenn Du bei MSR bleiben magst evtl. das Hubba Hubba NX. Das kommt Deinen Kriterien recht nah. Einzig das Gewicht von ca 1.7kg kann bei Solo lastigen Touren nerven.

        Kommentar


        • fw2
          Erfahren
          • 31.01.2014
          • 264
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche: Leichtes Zelt 1-2P, EU, für mich / plus evtl. gast / leicht und flex

          Das Tarptent StratoSpire 2 könnte auch passen:

          - 2 Eingänge + 2 Apsiden
          - 1.150 g Gewicht
          - für 2-3 Personen
          - Doppelwand-Konstruktion

          - Hervorragende Entlüftung durch die beiden großen Seitentüren möglich. Die Apsiden können variabel weit geöffnet werden: ganz oder nur teilweise
          - Das Innenzelt ist bei geöffneten Apsiden Regen geschützt – die Nutzer können auch bei Regen vollen Ausblick auf die Umgebung geniessen
          - Innenzelt wie Außenzelt können separat eingesetzt werden: das Außenzelt als Bodenloses Megageräumiges Tarpzelt für bis zu 4 Personen, das Innenzelt als Moskitoschutz
          Neu bei 500€, es wird hier im Forum auch ein gebrauchtes für 300€ angeboten!

          Kommentar


          • oesi

            Fuchs
            • 22.06.2005
            • 1525
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche: Leichtes Zelt 1-2P, EU, für mich / plus evtl. gast / leicht und flex

            Zitat von fw2 Beitrag anzeigen
            Das Tarptent StratoSpire 2 könnte auch passen:

            - 2 Eingänge + 2 Apsiden
            - 1.150 g Gewicht
            - für 2-3 Personen
            - Doppelwand-Konstruktion
            Das Zelt macht aber IMO nur sinn, wenn ich ohnehin mit Trekkingstöcken unterwegs bin, da ich diese für den Aufbau benötige.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
            (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • benett
              Erfahren
              • 13.08.2013
              • 174
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche: Leichtes Zelt 1-2P, EU, für mich / plus evtl. gast / leicht und flex

              Zitat von oesi Beitrag anzeigen
              Das Zelt macht aber IMO nur sinn, wenn ich ohnehin mit Trekkingstöcken unterwegs bin, da ich diese für den Aufbau benötige.
              Jain. Man kann sich auch mit Stöcken behlefen oder das Zelt an Bäumen aufhängen. Oder 2 Stangen mitnehmen, im trekking-lite-store gibt's die stabilen für 122g/Stück, die weniger stabilen für 57g/Stk. Bleibt also unter 1,5kg. Aber so richtig leicht ist es natürlich nur, wenn die Stangen nicht zählen, weil man die in Form von Trekkingstöcken ohnehin dabei hat.

              Kommentar


              • Kriegerdrachen
                Neu im Forum
                • 10.06.2014
                • 4
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche: Leichtes Zelt 1-2P, EU, für mich / plus evtl. gast / leicht und flex

                Treckingstöcke sind vorhanden. Liebe die Dinger. Würde ich zum Bsp. beim MSR Carbon nutzen um es freistehend zu kriegen. Ich trau dem CarbonReflex nur nicht ganz, weil ich 'ne menge Schund drüber gehört hab (Stangen brechen etc ...) Sollte nicht eine aktualisierte Version davon rauskommen? Weiß da wer was?

                Tarptent schreckt mich halt ein wenig mit der Einwand-Konstriuktion ab und ich kenn den Hersteller halt überhaupt nicht, hab keine Erfahrungen damit. Und ich find dieses Mülltüten-Grau halt schrecklich. Gibts die auch in Grün? Ich geh gern Wildcampen und bleib da lieber unauffällig ...

                Gibt's in der Region Köln oder München einen Händler der TarpTent ausstellt? Interessant sind sie schon irgendwie. Gerade Strato und Rainbow würd' ich mir gern mal anschauen. Wie funktioniert das mit dem Liner?

                HubbaHubba NX ist mir für die Leistung zu schwer. Und zu Silber/Rot.

                Vielen Dank für Eure Beiträge schonmal!
                Gruß,
                - KD.
                Zuletzt geändert von Kriegerdrachen; 11.06.2014, 18:37.

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5369
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche: Leichtes Zelt 1-2P, EU, für mich / plus evtl. gast / leicht und flex

                  Das Hubba ist grau wie das Tarp Tent. Schreib nächstes Mal den Farbwunsch, dann spart man sich Arbeit Graue Zelte kann man aus der Ferne durchaus für Felsen halten.

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche: Leichtes Zelt 1-2P, EU, für mich / plus evtl. gast / leicht und flex

                    Guck mal nach dem Kölner Stammtisch , khyal hat ein Double Rainbow. Wenn man beim Carbon Reflex die obere Stange unten rum führt, ist das kein Problem.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X