Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 50931
    Anfänger im Forum
    • 17.05.2013
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

    Hallo Zusammen,

    schon wieder einer, der Hilfe bei der Zeltauswahl braucht.
    Ich habe schon ein paar Modell ins Auge gefasst, bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht doch irgendwas übersehen habe.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2-3 Personen von 136 cm bis 186 cm

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Fahrrad und ggf. auch mal Rucksack oder Auto. Das Gewicht sollte daher möglichst gering, aber kein UL sein. Meine Vorauswahl liegt zwischen 3 und 3,5 KG.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Hauptsächlich Lagerraum für Rucksack und Packtaschen, ggf. auch mal um ein Süppchen oder Kaffee zu kochen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    In meiner Vorauswahl sind Kuppelzelte, aber ich hätte auch nichts gegen einen Tunnel, wenn Preis und Gewicht in den Rahmen passen.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Bis EUR 300,--. Für den absoluten Überflieger bin ich aber auch bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Mehr als EUR 400,-- sollten es aber nicht sein, da ja auch noch etwas für die Reisen übrig bleiben soll.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Hauptsächlich Fahrrad- und Campingwochenenden in NRW und Zeeland. GGf. aber auch mal Basecamp in den Alpen oder vielleicht auch mal als "Notbiwak" für eine Nacht.

    Hier zu meiner Vorauswahl:

    Marmot Limelight FC 3P
    http://www.kuhnshop.de/Zelte/Trekkin...ld::21742.html

    Vaude Space L 3P
    http://www.kuhnshop.de/Zelte/Trekkin...en::19022.html

    Vaude Mark L 3P
    http://www.kuhnshop.de/Zelte/Trekkin...en::19023.html

    Schon mal vielen Dank für eure Einschätzung und Vorschläge,

    Andreas

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

    Für Zeeland würde ich kein Zelt nehmen, das überwiegend aus Mesh besteht. Daher votiere ich für die anderen beiden.

    Das Space ist schwerer, aber die Liegefläche besser nutzbar. Das Mark ist windschnittiger, fällt aber an den Seiten stark ab. Wird zu dritt kuscheliger.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • 50931
      Anfänger im Forum
      • 17.05.2013
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

      Danke schon mal für die Einschätzung.
      Zeeland wäre allerdings eher im Früh- Spätsommer bei guter Wettervorhersage. Also eher Schönwettercamping.
      Daher würde ich das luftige Innenzelt vielleicht nicht zwingend als Nachteil sehen - oder liege ich da doch falsch?

      Ich habe auch noch das MSR Mutha Hubba gefunden, welches mir aufgrund der Preisreduzierung auch noch gefällt.
      http://www.bergfreunde.de/msr-mutha-...-personenzelt/

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5369
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

        Das Space wiegt doch weit über Deinen Vorstellungen ??

        So ganz klar ist mir nicht, wo der Fokus auf dem Zelt liegt. Was ist wichtig? Wieviel Allround muss es sein? Dient es auch mal als Basislager (Wohnzelt) oder wird es nur Nacht für Nacht als Unterkunft benutzt?

        Das MSR, welches Du verlinked hast, hat den Vorteil, dass auch der Schläfer in der Mitte raus und rein kann, ohne über die anderen zu klettern. Habt ihr viel Gepäck. Die Apsiden fassen das ja meist irgendwie, nur sind dann die Ein-/Ausgänge meist blockiert.

        Ich persönlich bin ein großer MSR Fan. Cascade Designs macht tolle Produkte und sie versuchen nicht alles abzudecken. Zelte können sie jedenfalls und ich würde es dem Marmot vorziehen.

        Wenn Du es günstig kriegen kannst, wäre das Wechsel Outpost 3 noch spannend, aber es liegt deutlich über 4kg, was an dem vielen Schnickschnack liegt, der aber nett ist, wenn man auch mal länger drin haust. Ich persönlich bin nicht so der Wechselfan, aber das Zelt ist ganz nett. Die große Apsis ist für Radfahrer sehr praktisch und man kann oben sozusagen eine Luke öffnen und bei guten Wetter Sterne gucken.
        Zuletzt geändert von mitreisender; 10.05.2014, 12:58.

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

          Kommt auf die Plätze an. Du kannst auch bei schönem Wetter Wind haben. Wenn Du auf Sand zeltest oder Kondens hast oder es nachts sehr feucht ist, macht Mesh weniger Spaß. Gerade wenn man gegen den Wind geradelt ist, kühlt man unbemerkt aus und da ist ein isolierendes Innenzelt besser. MSR und Co. Sind Zelte für warme, trockene Regionen. Am Rhein würde ich sie Dir empfehlen. An Küsten, wo schnell das Wetter umschlagen kann und nicht immer Windschutz ist, nicht. Als Allrounder ist Vaude einfach besser.
          Outpost oder Tatonka Tunnel ist natürlich auch eine Idee, aber dann über 4 kg.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5369
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

            Ich darf doch sicher nochmal.

            Meine Zelthistorie hat ein wenig mit GAS zu tun, aber es hielt sich in Grenzen. Inzwischen nutze ich eigentlich nur noch ein Zelt mit Mesh, mit einem Tadpole war ich viel an Küsten und auch mal im Schnee unterwegs, gelegentlich auch jahreszeitlich im Herbst und Winter. Sicher. Es kann ziehen. Aber das Raumgefühl ist für mich durch Zirkulation dadurch für mich auch angenehmer.

            Außerdem muss man ja auch unterscheiden. Manche Zelte sind luftiger, da das Außenzelt nicht bis zum Boden reicht, manchen puffern das IZ aus Mesh durch ein langes Außenzelt ab.

            Ich hatte auch zwei Tunnelzelte länger im Betrieb und bin persönlich der Meinung, dass Tunnelzelte nicht unbedingt was für Anfänger sind. Leider braucht man auch immer ordentlich Standfläche und möglichst gleich eben.

            Solange es nicht so schlimm ist, wie zB beim Akto, bei dem Hilleberg die Lüftungsluken ausgerechnet an Kopf- und Fußende konstruiert hat (Durchzug an den empfindlichsten Stellen), find ich, dass die Vorteile überwiegen.

            Das Wechsel ist wahnsinnig schwer, aber da ja das Vaude Space angegeben wurde war ich mal so frei.

            Kommentar


            • 50931
              Anfänger im Forum
              • 17.05.2013
              • 16
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

              Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen

              So ganz klar ist mir nicht, wo der Fokus auf dem Zelt liegt. Was ist wichtig? Wieviel Allround muss es sein? Dient es auch mal als Basislager (Wohnzelt) oder wird es nur Nacht für Nacht als Unterkunft benutzt?
              Wie soll dir das klar sein, wenn es selbst mir anscheinend nicht wirklich klar ist?

              Es darf gerne so viel Allround wie möglich sein. Schon allein, weil ich mir so ein Zelt ja nicht nur für eine Saison kaufe. Und wer weiß, vielleicht wachsen ja meine Einsätze mit den Einsatzmöglichkeiten der Ausrüstung?
              Da ich aber wahrscheinlich eher ein Schönwetterzelter sein werde, schon allein wegen meiner Frau und Tochter, würde mich Mesh nicht zwingend stören. Wenn es dann doch mal frisch sein sollte, zieht man sich halt was wärmer an und kricht noch etwas tiefer in den Schlafsack.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

                Wenn Dir erst einmal die Wassertropfen um die Ohren fliegen und der Sand durch die Löcher kommt, siehst Du das vielleicht anders?

                Aber jeder, wie er es will

                P.S. Frag lieber vorher Frau und Tochter. Frauen leben in einem 5 Grad kälteren Universum.....

                Beide Vaudes haben zwei Türen. Wenn es zu warm ist, lässt Du die Innenzelttüren auf, die sind auch Mesh hinterlegt. Aber wenn Du sie zu machst, ist auch zu....
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5369
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

                  Naja, wenn es wirklich arg nass ist kommen die Tropfen auch durch ein nicht beschichtetes Rip-Stop im IZ durch.

                  Meshinnenzelte gibt es in vielen Formen, oft ist das Dach aus RipStop und nur die Seiten aus Netz. Campen im Sand führt zwangsläufig zu Sand im Zelt. Dafür kann man das IZ auch mal in warmen Nächten ohne Flysheet nutzen, das findet die Tochter bestimmt spannend.

                  Torres Einwände sind durchaus berechtigt (meine hoffentlich auch). Letzten Endes ist es auch persönliche Präferenz.

                  Viele haben bei dem "Hobby" zwei Zelte, weil es bei drei Personen schwer ist, das eine Zelt zu finden. Vor allem, wenn sich die Art der Touren ändert. Und weil Du vielleicht auch mal nur mit Frau los willst läuft es vermutlich irgendwann auf das Zweitzelt hinaus. Z.B. würde ich ins Gebirge oder Geröll nicht mehr mit einem Tunnel ziehen wollen. Zudem brauche ich auch ab und an ein Solozelt. So habe ich immer 2 Zelte, derzeit sogar noch drei. Das Dritte wird zum Campen genutzt, weil mir die anderen zu schade dafür sind.

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

                    Meshinnenzelte gibt es in vielen Formen, oft ist das Dach aus RipStop und nur die Seiten aus Netz. Campen im Sand führt zwangsläufig zu Sand im Zelt. Dafür kann man das IZ auch mal in warmen Nächten ohne Flysheet nutzen, das findet die Tochter bestimmt spannend.
                    Von denen rede ich. Und es geht nicht um den Sand, der an den Füßen klebt, sondern der, welcher dann ungewollt ins Zelt geweht wird. Ohne Überzelt nutzen, ist natürlich ein Argument für ein Meshzelt, auch wenn ich dieses Feature auf Campingplätzen bisher entbehrlich fand. Kann mich auch nur selten an Sommernächte erinnern, wo das an der Küste Spaß gemacht hätte, denn spätestens wenn die Sonne weg ist, wird es doch recht frisch. Aber die Bedürfnisse sind natürlich unterschiedlich.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • 50931
                      Anfänger im Forum
                      • 17.05.2013
                      • 16
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

                      Erst einmal Danke für die hilfreichen Hinweise.
                      Ich wollte eigentlich keine Diskussion über den Sinn und Unsinn von Mesh-innenzelten lostreten.
                      Allerdings sind
                      a) die Einwände gegen Mesh für mich durchaus nachvollziehbar
                      b) die Gründe die für die Zelte mit Mesh sprechen, auch nicht ohne.

                      Jetzt muss ich überlegen, was für mich sinnvoller ist.
                      Nachdem ich mir Aufbauvideos angeguckt habe, gefällt mir das Mark 3 immer besser. Allerdings ist das MSR aufgrund der Preisreduzierung auch nicht ohne.
                      Das Marmot gefällt mir nach wie vor auch aufgrund der fotogenen Farbe.
                      Viel weiter bin ich also immer noch nicht ...

                      Kommentar


                      • Polte
                        Fuchs
                        • 23.04.2012
                        • 1548
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

                        Meine persönliche Meinung: Nichts ist besch***** als in einem möglichen Windzug zu schlafen!
                        Dann lieber ein wenig wärmer und Schlafsack als Decke benutzt

                        Kommentar


                        • rotkohl
                          Erfahren
                          • 02.05.2011
                          • 118
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

                          Du hast unter Umständen recht bald noch ein weiteres "Problem", das du bedenken solltest: Wann will deine Tochter (wie alt ist sie? Das sollte man für Familien vielleicht mal in den Zeltfragebogen aufnehmen) ein eigenes Zelt und wann fängt sie an ihre Freundinnen (wenn ihr und deren Eltern das erlauben) mitzuschleppen?

                          Kommentar


                          • 50931
                            Anfänger im Forum
                            • 17.05.2013
                            • 16
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

                            Danke für den Hinweis.
                            Sie ist 10 Jahre alt/jung.
                            Aber ich bin sicher, dass in der bevorstehenden Pubertät andere Probleme überwiegen.
                            Vielleicht gibt es ja auch einen Tunnel, der meinen Preis- und Gewichtsvorstellungen halbwegs entspricht.
                            Die entsprechenden GT/Camp ausführungen finde ich vom Platzangebot der Apsis her recht interessant.
                            Ich werde mir das alles in den nächsten Tagen noch mal durch den Kopf gehen lassen.
                            Vielleicht steht nächstes WE bereits die erste Tour an. Das Wetter soll ja schon mal mitspielen.

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

                              Nordiks Nordland 3 LW http://www.campz.de/nordisk-nordland...ed-342251.html.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • mitreisender
                                Lebt im Forum
                                • 10.05.2014
                                • 5369
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                OT: Kann mich auch nur selten an Sommernächte erinnern, wo das an der Küste Spaß gemacht hätte, denn spätestens wenn die Sonne weg ist, wird es doch recht frisch. Aber die Bedürfnisse sind natürlich unterschiedlich.
                                OT:

                                In Kroatien und Portugal zB habe ich das sehr genossen, oder nachts in der Fränkischen Gerade in den warmen Ländern konnten wir durch das "luftige" Zelt die Ausschlafzeit verlängern. Im Tunnel wurde ich früher immer gegrillt, sobald die Sonne hochkam. Aber Du hast Recht. Die Geschmäcker sind verschieden. Ich fahre auch lieber im Winter offen als im Sommer

                                Am Ende entscheidet der TO.

                                Kommentar


                                • 50931
                                  Anfänger im Forum
                                  • 17.05.2013
                                  • 16
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

                                  Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen

                                  Am Ende entscheidet der TO.[/OT]
                                  Und er hat entschieden ...

                                  Erst einmal Danke für alle Tipps und Hinweise.

                                  Nach langem hin und her, für und wider ist das Marmot geworden. Sicherlich keine schlechte Entscheidung, aber hoffentlich auch eine richtig gute. Mein Bauch hat halt Ja gesagt.
                                  Vielleicht werde ich es schon am WE testen können und dann berichten.

                                  Viele Grüße,

                                  Andreas

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

                                    Halt Dich von Sandstränden fern und such' Dir Windschutz.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • mitreisender
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.05.2014
                                      • 5369
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

                                      Lass Dir die Lust am Marmot nicht verderben. Auch nicht von meiner Anmerkung, die jetzt folgt:

                                      Bedenke bitte, dass der mittlere Schläfer immer über einen der anderen beiden drüberklettern muss, wenn er/sie rauswill. Das kann echt nerven.

                                      Ansonsten frohes Zelten. Baus zuhause mal auf, wenn möglich und legt euch mal rein. Als Familienzelt kanns knapp werden.

                                      der Mitreisende

                                      Kommentar


                                      • 50931
                                        Anfänger im Forum
                                        • 17.05.2013
                                        • 16
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zelt für 2-3 Personen Radtouren und Camping

                                        Nochmals Danke und ein paar kleine Anmerkungen:
                                        Nein, ich werde mir den Spaß am Zelt nicht nehmen lassen - bestimmt nicht.
                                        Ich kann die Einwände auch nach wie vor nachvollziehen. Aber ich habe in den vergangenen 49 Jahren noch nie am Stand gezeltet. Und ich denke, das wird sich die nächsten 49 Jahr auch nicht ändern.
                                        Trotzdem hat mich das Contra schon längere Zeit beschäftigt. Aber ich denke, dass es für meine Ansprüche ein gutes Zelt ist und ich/wir lange Jahre Spaß haben werden.

                                        Als Familienzelt wird es wohl nur selten herhalten müssen. Und wenn dann doch mal nachts einer raus muss, werden wir damit leben können/müssen.

                                        Ich werde berichten ...
                                        Am WE geht's dann wahrscheinlich in die Eifel - alleine.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X