Hallo Zusammen,
schon wieder einer, der Hilfe bei der Zeltauswahl braucht.
Ich habe schon ein paar Modell ins Auge gefasst, bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht doch irgendwas übersehen habe.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2-3 Personen von 136 cm bis 186 cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Fahrrad und ggf. auch mal Rucksack oder Auto. Das Gewicht sollte daher möglichst gering, aber kein UL sein. Meine Vorauswahl liegt zwischen 3 und 3,5 KG.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Hauptsächlich Lagerraum für Rucksack und Packtaschen, ggf. auch mal um ein Süppchen oder Kaffee zu kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
In meiner Vorauswahl sind Kuppelzelte, aber ich hätte auch nichts gegen einen Tunnel, wenn Preis und Gewicht in den Rahmen passen.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Bis EUR 300,--. Für den absoluten Überflieger bin ich aber auch bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Mehr als EUR 400,-- sollten es aber nicht sein, da ja auch noch etwas für die Reisen übrig bleiben soll.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Hauptsächlich Fahrrad- und Campingwochenenden in NRW und Zeeland. GGf. aber auch mal Basecamp in den Alpen oder vielleicht auch mal als "Notbiwak" für eine Nacht.
Hier zu meiner Vorauswahl:
Marmot Limelight FC 3P
http://www.kuhnshop.de/Zelte/Trekkin...ld::21742.html
Vaude Space L 3P
http://www.kuhnshop.de/Zelte/Trekkin...en::19022.html
Vaude Mark L 3P
http://www.kuhnshop.de/Zelte/Trekkin...en::19023.html
Schon mal vielen Dank für eure Einschätzung und Vorschläge,
Andreas
schon wieder einer, der Hilfe bei der Zeltauswahl braucht.
Ich habe schon ein paar Modell ins Auge gefasst, bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht doch irgendwas übersehen habe.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2-3 Personen von 136 cm bis 186 cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Fahrrad und ggf. auch mal Rucksack oder Auto. Das Gewicht sollte daher möglichst gering, aber kein UL sein. Meine Vorauswahl liegt zwischen 3 und 3,5 KG.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Hauptsächlich Lagerraum für Rucksack und Packtaschen, ggf. auch mal um ein Süppchen oder Kaffee zu kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
In meiner Vorauswahl sind Kuppelzelte, aber ich hätte auch nichts gegen einen Tunnel, wenn Preis und Gewicht in den Rahmen passen.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Bis EUR 300,--. Für den absoluten Überflieger bin ich aber auch bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Mehr als EUR 400,-- sollten es aber nicht sein, da ja auch noch etwas für die Reisen übrig bleiben soll.

6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Hauptsächlich Fahrrad- und Campingwochenenden in NRW und Zeeland. GGf. aber auch mal Basecamp in den Alpen oder vielleicht auch mal als "Notbiwak" für eine Nacht.
Hier zu meiner Vorauswahl:
Marmot Limelight FC 3P
http://www.kuhnshop.de/Zelte/Trekkin...ld::21742.html
Vaude Space L 3P
http://www.kuhnshop.de/Zelte/Trekkin...en::19022.html
Vaude Mark L 3P
http://www.kuhnshop.de/Zelte/Trekkin...en::19023.html
Schon mal vielen Dank für eure Einschätzung und Vorschläge,
Andreas
Kommentar