Suche nach Trekkingzelt für 2 Personen(eine>1,95m)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlazenbeger
    Neu im Forum
    • 05.05.2014
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche nach Trekkingzelt für 2 Personen(eine>1,95m)

    Nachdem ich nun schon eine ganze Weile sehr interessiert hier im Forum lese und zu meinen bisherigen Zeltfavoriten immer mit regem Interesse die Meinungen hier im Forum gelesen habe, habe ich mich nun entschieden doch einmal eine eigene Anfrage zu stellen und auf eure Hilfe zu hoffen da die bisherigen Themen die von ähnlichem Inhalt waren mich leider noch nicht ans Ziel geführt haben. Also habe ich mal den Zeltfragebogen ausgefüllt und hoffe auf eure Inspiration

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    In der Regel 2 Personen: eine Person 1,95m und eine Person 1,73m allerdings nehme ich auch gern noch ein bisschen Gepäck mit ins Zelt so dass es sich wohl im Bereich 2-3 Mann Zelte bewegen sollte.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Überwiegend per Rucksack oder per Wanderkajak. Als Gewichtsobergrenze habe ich mir 4kg gesetzt, die dann aber schon durch zusätzlichen Raum oder zusätzliche Beständigkeit gerechtfertigt werden sollten.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum und bei schlechtem Wetter zum kochen
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Diesbezüglich bin ich relativ offen wobei ich zusätzliche Höhe so dass auch große Personen im Zelt aufrecht sitzen können sehr schätze.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    angepeilt ist als Zielgröße 500 Euro wobei höhere Preis, sofern durch zusätzliche Qualität bzw. Leistung sofern in einem sinnvollen Preisleistungsverhältnis durchaus auch vorstellbar sind

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Primär habe ich die Suche nach dem Zelt gestartet da ich diesen Sommer 60 Tage auf der Donau paddeln will(von der Quelle bis zur Mündung) und dafür einen treuen Begleiter suche. Allerdings ist dabei die Ambition entstanden einfach einmal richtig Geld in die Hand zu nehmen und ein Zelt zu haben mit dem man in den nächsten Jahren verschiedenste Touren angehen kann. Wobei ich mich dabei vorwiegend auf Touren von April bis max Oktober beschränken möchte und eine 4-Jahreszeitentauglichkeit nicht erforderlich ist da mich die Kälte noch nicht so reizt. Aber stärkerem Wind und Gewittern, sowie mehrtägigem Regen sollte es schon standhalten.


    Nach meinen bisherigen Recherchen habe ich mir das Northface Westwind 2, das Helsport Gjende 3 und das Exped Orion 3 bestellt und es mal zu Hause Probe aufgebaut:
    Das Westwind war als leichte Option im Repertoire, allerdings ist es für eine 60 tägie Tour doch ganz schön klein und die Schlafkabine läuft sehr eng zu und ist in der Länge auch nicht ausreichend da es im Fußbereich so steil abfällt. Ausserdem hat mich das Belüftungskonzept nur bedingt überzeugt

    Das Orion fand ich primär nicht schlecht allerdings ist die Kabine dadurch dass man quer schläft zu kurz da ich mit den Füßen oder dem Kopf am Innenzelt anliege und dieses gegebenenfalls gegen die beregnete Zeltaussenwand drücke.

    Das Gjende ist von den genannten eigentlich der Favorit. Allerdings ist ähnlich wie beim Northface das Problem mit der Liegelänge da es im Fussbereich ähnlich steil abfällt und ich so gegen das Innenzelt komme. Darüber hinaus erwies es sich relativ aufwendig im Aufbau da doch rundherum abgespannt werden muss und auch anschließend nachgespannt werden muss um es wirklich einwandfrei aufzubauen. Und beim Abbau kommen die Stangen nur extrem schwer aus den Führungskanälen.
    Daher wollte ich euch um eure Hilfe und Inspiration bemühen so dass ich doch noch das perfekte Zelt finde.
    Ich möchte mich schon mal im Vorraus für das undenliche Engagement hier im Forum bedanken und hoffe dass wir gemeinsam eine Lösung finden.

  • drtech
    Erfahren
    • 14.03.2010
    • 206
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche nach Trekkingzelt für 2 Personen(eine>1,95m)

    Es ist über Deinem Budget, aber schau Dir mal das Kaitum 3 von Hilleberg an. Die Wände auf Kopf- und Fußseite sind senkrecht, ideal für große Leute. Es sind auch immer mal wieder gebrauchte Zelte hier im Forum im Angebot oder es gibt Aktionsangebote.

    Kommentar


    • sense
      Erfahren
      • 07.01.2013
      • 152
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche nach Trekkingzelt für 2 Personen(eine>1,95m)

      Bei deiner Größe fallen viele Zelte schon raus und du hast ja auch schon einige Probe gelegen.

      Wenn dir das Helsport gefällt, dann schau dir das Wechsel outpost an.

      Das Vaude hogan xt wäre für deine bootstour geeignet da selbststehend und sollte von der Länge passen. Ist zwar schmall aber dafür eine große Apsis.

      Wenn die Apsis auch kleiner sein kann, dann schau mal nach dem Vaude Mark L 3P.

      Kommentar


      • Albiown

        Erfahren
        • 18.08.2011
        • 373
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche nach Trekkingzelt für 2 Personen(eine>1,95m)

        Beim Globi Bonn Outlet gibts grad das Hilleberg Nammatj 2gt und das Kaitum 3gt für unschlagbare 540 bzw 750 Euro. Fürs Paddeln genial!

        Kommentar


        • Schlazenbeger
          Neu im Forum
          • 05.05.2014
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche nach Trekkingzelt für 2 Personen(eine>1,95m)

          Erst mal vielen Dank für die raschen Antworten.
          Im Hilleberg Nammatj lag ich schon drin und hab auch das Problem dass ich am Fußende anstoße und somit wieder das Innenzelt gegen das beregnete Aussenzelt drücken würde.
          Das Kaitum würde das Problem dahingehend lösen dass ich zumindest das Innenzelt nur in die Apsis drücke aber preislich ist es natürlich eine ganz schöne Hausnummer und ich komme die Tage leider auch nicht nach Bonn bzw. ist es bei einer Anreise von Erfurt dann leider auch nicht mehr wirklich günstig.
          Aber das Vaude Hogan XT sieht schon ziemlich interessant aus.
          Hat jemand Erfahrung mit dem Zelt?

          Kommentar


          • Polte
            Fuchs
            • 23.04.2012
            • 1548
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche nach Trekkingzelt für 2 Personen(eine>1,95m)

            Alternativ könntest du dir auch mal das Marmot Grid 2P ansehen. Die hinteren Stangen sollen ziemlich weit nach Oben gehen. So das du wirklich die gesamte Innenlänge nutzen kannst. Hier kostet es ca. 350,- € inkl. Versand

            Edith: Ist aber wohl für 2 Personen ziemlich eng.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche nach Trekkingzelt für 2 Personen(eine>1,95m)

              Es ist halt recht schmal. Die Vaudes haben ihren höchsten Punkt in der Mitte, dann fallen sie seitlich stark ab. Aber die Apsis ist nicht schlecht. Nachteil wiederum ist, dass das Zelt verdammt lang ist. Ist halt die Frage, ob Du immer einene so großen Stellplatz findest. Das Mark L 3P wäre eher meine Wahl. Alternativ das Mark 4 XT, das ist dann richtig fett: Breiter und mit der großen Apsis.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • sense
                Erfahren
                • 07.01.2013
                • 152
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche nach Trekkingzelt für 2 Personen(eine>1,95m)

                Das Marmot würde ich nicht nehmen. Hatte letztes Jahr eines angeschaut, die Bodenwanne des IZ war so auf Zug in der Mitte das diese in der Luft hing. Dies war aber Konstruktionsbedingt und man konnte durch abspannen etc nichts machen.
                Vielleicht wurde es auch schon geändert. Soll auch nur als Hinweis dienen.

                Befass dich mal mit den Zelten von Vaude die hier genannt wurden und versuch diese Probe zu liegen.
                Was vielleicht auch passen könnten wäre das neue Exped Cetus II UL. Ich habe es leider noch nicht real gesehen aber auf den Bilder macht es einen guten Eindruck und der Fussteildes IZ fällt ab dem letzten Gestängebogen schnell ab. Dadurch könntest du vielleicht reinpassen. -> Klick

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche nach Trekkingzelt für 2 Personen(eine>1,95m)

                  Exped Cetus II UL.
                  Interpretiere ich den Plan richtig, dass es an der breitesten Stelle 1.15 breit ist? Das wäre mir erheblich zu kuschelig. Bei der Liegelänge auch besser Zelte mit 2.40 nehmen, 2.20 ist mit ziemlicher Sicherheit zu knapp.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • sense
                    Erfahren
                    • 07.01.2013
                    • 152
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche nach Trekkingzelt für 2 Personen(eine>1,95m)

                    Die Liegebreite ist nicht optimal, da hast du recht auch ohne es real gesehen zu haben. Die Liegelänge könnte vielleicht gerade so passen. Das Gewicht ist halt super obwohl der TO ja auch gerne mehr mit sich rum trägt.

                    Ein Schwenk in eine komplett andere Richtung.
                    Das Nigor wickiup 3 passt für deine Größe nach dieser Kurzvorstellung. Klick
                    Hat zwar keine Apsis dafür ist genug Platz im IZ. Ein Blick ist es wert.

                    Kommentar


                    • Schlazenbeger
                      Neu im Forum
                      • 05.05.2014
                      • 8
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche nach Trekkingzelt für 2 Personen(eine>1,95m)

                      heyhey,
                      erst mal erneuten Dank für die weiteren Vorschläge. Ich finde die Nigorkonstruktion zwar sehr spannend und bin begeistert aufgrund der Vielseitigkeit. Allerdings möchte ich nur ungern auf die Apsis verzichten die ich zum kochen und bei Regen elementar erachte.
                      Die Einstellung das 2,20 zu kurz ist teile ich in vollem Maße denn ich lag im Exped Orion 3, dass relativ steil abfällt aber das war schon ein bischen zu kurz.
                      Und das Mark 4XT ist zwar unglaublich komfortabel vom raumangebot aber schießt ein wenig über das ziel hinaus in Sachen Gewicht und Grundfläche denn es soll ja schon nur von 2 Personen genutzt werden.
                      Also bleibt das Vaude Hogan X als Favorit. Leider kann ich wenig über das Zelt finden bis auf den klettern.de Test, der nicht grad überwältigend ausfällt:
                      http://www.klettern.de/zelte/test-va...t.489341.5.htm
                      Kann mir jemand positiveres vom Zelt berichten? Mir ist auf den vereinzelten Bildern aufgefallen dass es sofern ich das richtig sehe nur die eine Tür hat und daher frag ich mich ein wenig nach den Belüftungsmöglichkeiten?
                      Sonst hatte ich jetzt nochmal das Wechsel Outpost 2 oder 3 Zero-G ins Auge gefasst, dass allerdings dem Helsport Gjende sehr ähnelt und ich bisher nur schlechtes über Wechselzelte gehört habe?
                      Zuletzt geändert von Schlazenbeger; 08.05.2014, 16:17.

                      Kommentar


                      • TeilzeitAbenteurer
                        Fuchs
                        • 31.10.2012
                        • 1462
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche nach Trekkingzelt für 2 Personen(eine>1,95m)

                        Zitat von Schlazenbeger Beitrag anzeigen
                        Sonst hatte ich jetzt nochmal das Wechsel Outpost 2 oder 3 Zero-G ins Auge gefasst, dass allerdings dem Helsport Gjende sehr ähnelt und ich bisher nur schlechtes über Wechselzelte gehört habe?
                        Bei deinen Anforderungen hätte ich auch zuerst an das Wechsel Outpost gedacht, das hier auch eigentlich oft empfohlen wird. Ich hab es ebenfalls auf Empfehlung hier letztes Jahr gekauft, aber leider noch nicht unter Realbedingungen getestet OT: (und derzeit sieht es nicht so aus, als würde das dieses Jahr anders ). Ich hab allerdings auch noch nichts schlechtes darüber gehört.
                        Das 2er dürfte eigentlich groß genug sein; Wechsel dimensioniert da deutlich großzügiger als viele andere Hersteller.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche nach Trekkingzelt für 2 Personen(eine>1,95m)

                          Wechselzelte sind völlig okay. Es gab mal eine Zeit, da waren die Zelte etwas verschnitten, das hat aber die Funktion nicht beeinträchtigt und ist lange her. Das Outpost ist halt nicht ganz so wuchtig und hat ein paar nette Features. Und leichter als das Helsport ist es auch.

                          Ich weiß auch, dass das Hogan XT bei Testberichten nicht gut abgeschnitten hat. Die Frage ist halt, wie extrem willst Du unterwegs sein? Es schwächelt nur bei hohen Windgeschwindigkeiten. Mein K.O. Kriterium wäre allerdings die Liegebreite. Mit zwei breiteren Matten ist das Zelt komplett belegt und das wäre mir zuwenig Liegefläche für zwei bei nur einem Eingang. Das Outpost hat als Tunnel eine erheblich bessere Raumausnutzung.
                          Alternativ kann ich noch mal das Vaude Mark L 3P in Rennen schicken. Viele Paddler haben es, weil es in der Mitte recht hoch ist und zwei Eingänge hat - für jeden einen. Das sorgt auch für eine gute Belüftung. Und man fällt nicht über das Gepäck. Allerdings ist die Höhe wirklich nur im Bereich des Gestänges vorhanden. Ein Tunnel ist da komfortabler, hat dafür andere Nachteile, z.B. Stellplatzwahl.

                          Das Tatonka Alaska XL ist auch sehr lang, aber sehr schwer. Das wäre sonst auch noch interessant.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X