1-2 Personenzelt für gelegentliches Campieren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • seansteinfeger
    Neu im Forum
    • 10.04.2014
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    1-2 Personenzelt für gelegentliches Campieren

    Hallo Leute,

    bin auf der Suche nach einem 1-2 Personenzelt für mich allein. Ich hab mir einfach mal einen Fragebogen eines anderen Themas kopiert:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?


    Im Prinzip nehme darin nur ich Platz, allerdings könnte eine zweite Person dazu kommen. Das ist aber nur optional. Ich bin 1,90 m groß.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?


    Das Zelt, sollte im Sommer mit an den Ostseeurlaub im Auto transportiert werden und eventuell, wenn kombinierbar ab und an mit dem Fahrrad. Eventuell würde ich mich auch auf zwei Lösungen einigen. Gewicht sollte bei 2,5-3,5 kg wiegen

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?


    Ein Vorzelt wird nur geringfügig benötigt, da im 1-2 Personenzelt im Zelt auch Platz sein könnte für mein Gepäck. Ansonsten wäre das Vorzelt nur als Stauraum zu nutzen und sollte einen Boden haben.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?


    Bauform: habe ich bisher Wurfzelte im Auge gehabt. Allerdings, gestaltet sich das ja für den Fahrradtransport recht schwer. Demnach bin ich da für ein eine bessere Lösung oder eine zweite offen. Außerdem sollte es mit insgesamt keine Riesen Stellfläche haben. Farbe sollte nichts auffälliges sein. Etwas natürliches wäre mir am liebsten, sprich grün, braun etc. Qualität: ich kann leider nicht sagen, welche Dichtigkeit für mich ausreicht. Aber es sollte einem normalen Regen standhalten.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?


    Falls zwei Zelte nötig sind, wäre ich für je 100 Euro offen. Bei einer Lösung für beide Varianten wäre ich mit 200 Euro zufrieden.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    Im Falle der Ostseeanwendung - im Waldgebiet mit recht viel Wind, allerdings hinter einer Dünne, weshalb diese wind nicht so wirkt. Leider kam letztes Jahr nach 5 Jahren das erste mal stärker Regen hinzu, den sollte das Zelt auch standhalten.

    Fahrradcamping: Leider besteht hier für noch kein Erfahrungswert, aber ich denke der Einsatzbereich sollte ähnlich wie an der Ostsee sein.

    Bisher im Auge hatte ich:

    http://www.decathlon.de/wurfzelt-2-s...d_8244772.html
    http://www.decathlon.de/wurfzelt-2-s...d_8300683.html

    Ich bin bisher noch kein sehr erfahrener Camper - möchte es aber werden und kann mich nur für fehlende oder schwammige Informationen entschuldigen. Versuche aber, falls sich jemand dem annimmt, weitere Informationen nachtragen.

  • Sir_Hawk
    Erfahren
    • 17.04.2008
    • 290
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 1-2 Personenzelt für gelegentliches Campieren

    Hallo,
    ich würde da mal das Vaude Taurus 2 vorschlagen.
    Mit 2,6kg in deinem Rahmen,
    für eine Person groß genug, bei zweien kuschlig.
    Apsis hat zur Not auch Platz für 1-2 Fahrradtaschen,
    drin kochen sollte auch möglich sein.
    Preislich liegt es unter 200€ im Web.
    (Schnellsuche ergab 140€+xy)
    Wind-stabil aufgrund seiner Form ist es auch.

    Ich glaube es gibt hier einen Test dazu,
    musst mal suchen.

    Hawk

    Kommentar


    • Sisterintherain
      Erfahren
      • 18.06.2013
      • 371
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 1-2 Personenzelt für gelegentliches Campieren

      Bin auch nur Gelegenheitscamper und hab das Quechua Quickhiker 2, kostet 99,- Euro. Macht mir mit seinen Details viel Freude und ist auf jeden Fall regensicher und stabil, dazu kinderleicht aufzubauen. Vom Packmaß besser als die Wurfzelte. Das Footprint dazu ist wohl ausverkauft, kann man aber leicht aus Baumarktplane selber machen.

      Kommentar


      • StepByStep
        Fuchs
        • 30.11.2011
        • 1198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 1-2 Personenzelt für gelegentliches Campieren

        Hi,

        schau Dir mal das Vango Mirage 200 an, ich hätte mir das im Winter beinahe für ähnliche Einsatzbereiche gekauft. Ein Freund hat das Mirage 300, da werden wir übernächste Woche mit auf den Zeltplatz gehen, dann kann ich ein wenig über Realerfahrungen berichten, beim Wohnzimmeraufbau hat mir das Zelt schonmal gut gefallen.

        Das Mirage 200 würde denke ich alle deine Wünsche erfüllen: selbststehend (man braucht wohl wirklich nur 1 Hering für die Apsis), die Apsis ist serienmäßig abgedeckt, die Konstruktion verspricht eigentlich eine gute Windfestigkeit, der Preis liegt in deinem Rahmen und es ist Fahrradtauglich vom Packmaß. Wohnzimmeraufbau ging schnell und problemlos.
        Wenn ich mich recht erinnere, wiegt das Zelt 2,9kg (200 Version)

        Beim 300er machten Material und Verarbeitung einen guten Eindruck.

        Wobei das Quickhiker auch immer gute Kritiken bekommt und die Quetchua Zelte (hab auch eins im sporadischen Einsatz) für das wenige Geld echt viel bieten.

        Kommentar


        • Polte
          Fuchs
          • 23.04.2012
          • 1548
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 1-2 Personenzelt für gelegentliches Campieren

          Bei 190cm Körpergröße empfiehlt es sich in jedes vorgeschlagene Zelt auf jeden Fall zur Probe reinzulegen.
          Taurus dürfte passen. Vango Mirage und Quickhiker dürften eng werden bis gar nicht gehen.

          Kommentar


          • Sheen
            Erfahren
            • 07.09.2011
            • 196
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 1-2 Personenzelt für gelegentliches Campieren

            Für einen ganz ähnlichen Einsatzzweck hab ich auch das Quickhiker2. Find gerad das Packmaß ganz angenehm und macht bisher eine gute Figur - kommt allerdings auch nur 3-4 mal im Jahr zum Einsatz. Bin 1,86 und meine 1,95 TAR passt gut rein. Durch die Bauform gibt es steile Wände an Kopf und Fuß. Aufrecht sitzen geht auch gut...mir reichts.

            Kommentar


            • bmaster
              Anfänger im Forum
              • 05.02.2013
              • 45
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 1-2 Personenzelt für gelegentliches Campieren

              Würde das Vaude Hogan Argon UL kaufen

              http://www.outdoordeals.de/zelte/vau...40-guenstiger/

              Gibt es jetzt zum Schnäppchenpreis

              Habe mir das gestern auch nur bestellt da es so günstig war

              Zu dem Preis kann man aber auch echt nichts sagen

              Ansonsten das Ringstind 1/2/light

              Kommentar


              • Polte
                Fuchs
                • 23.04.2012
                • 1548
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 1-2 Personenzelt für gelegentliches Campieren

                Zitat von bmaster Beitrag anzeigen
                Vaude Hogan Argon UL kaufen
                Das ist viel zu klein. In die Apsis passen die Schuhe, das war es dann. Rucksack drin wird schon eng.

                Kommentar


                • sense
                  Erfahren
                  • 07.01.2013
                  • 152
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 1-2 Personenzelt für gelegentliches Campieren

                  Das Taurus würde ich dir auch vorschlagen, aber definitv vorher Probeliegen.

                  Was für deine Länge aber definitiv passt ist das Vaude Campo Arc 2P -> Klick

                  Schau dir bei Gelegenheit auch mal das Wechsel Aurora 2 TL an -> Klick Liegt zwar etwas über deinem Budget aber es ist ein Querlieger (Mehr Komfort) und du hast 2 Eingänge.

                  Als Tipp: Bald veranstaltet Globetrotter wieder seine Globeboot in diversen Städten. Dort werden verschieden Zelte aufgebaut und du kannst diese Probeliegen.

                  Kommentar


                  • seansteinfeger
                    Neu im Forum
                    • 10.04.2014
                    • 3
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 1-2 Personenzelt für gelegentliches Campieren

                    Vielen lieben Dank, für die vielen Resonanzen. Komme vor lauter Zeltvorschlägen kaum noch zurecht

                    Mir gefällt das Quickhiker2 von Quechua sehr. Da es vom Packmaß her sehr angenehm und dazu recht leicht ist. Außerdem ist es für ein Einsteigerzelt tatsächlich im preislichem Rahmen und scheint all jenes zu haben, was ich suche. Da die Saison ja noch losgehen wird, wird dieses zunächst bestellt und ausgetestet.

                    Ihr müsst mir nur noch einmal erklären, was es mit dem Footprint auf sich hat. Geht es dabei um die "Plane" die einfach unter dem Zelt ist, damit innen nichts feucht wird?

                    Müsste ja das hier sein:
                    Footprint: http://www.decathlon.de/bodenplane-quickhiker-ii-id_8208604.html
                    Zelt: http://www.decathlon.de/zelt-quickhiker-2-id_8206032.html
                    Vielen Dank für all eure Mühe :-)

                    Kommentar


                    • Hamburger
                      Erfahren
                      • 06.05.2010
                      • 357
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 1-2 Personenzelt für gelegentliches Campieren

                      Zitat von seansteinfeger Beitrag anzeigen
                      Ihr müsst mir nur noch einmal erklären, was es mit dem Footprint auf sich hat. Geht es dabei um die "Plane" die einfach unter dem Zelt ist, damit innen nichts feucht wird?
                      Feucht werden kann es innen trotzdem, Stichwort Kondens. Das Footprint ist aber noch mal ein zusätzlicher Schutz für den Zeltboden vor Nässe, Schmutz und spitzen Steinen

                      Kommentar


                      • seansteinfeger
                        Neu im Forum
                        • 10.04.2014
                        • 3
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 1-2 Personenzelt für gelegentliches Campieren

                        Zitat von Hamburger Beitrag anzeigen
                        Feucht werden kann es innen trotzdem, Stichwort Kondens. Das Footprint ist aber noch mal ein zusätzlicher Schutz für den Zeltboden vor Nässe, Schmutz und spitzen Steinen
                        Okay danke, so ungefähr meinte ich es auch

                        Schade, dass es ausverkauft ist, vor allem bei diesem Preis. Aber ich halt mich da mal weiter dran, vielleicht kommt das ja wieder rein.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X