Zelt gesucht für GR20 Ende September - viel Nutzfläche auf wenig Stellfläche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OoS
    Erfahren
    • 13.06.2011
    • 264
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt gesucht für GR20 Ende September - viel Nutzfläche auf wenig Stellfläche

    Verehrtes Forum, für eine Tour auf dem GR20 Süd nächsten September bin ich gerade mal wieder auf Zeltsuche.

    Mein bisheriger treuer Begleiter Tatonka Narvik 3 disqualifiziert sich leider durch a) Gewicht jenseits von 4kg und b) Verhältnis von Stellfläche(da nicht selbststehend) zu Nutzfläche, da die Stellplätze am GR20 dem Vernehmen nach sehr knapp geschnitten sein sollen.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2, 180 und 170cm, haben's in der Breite gerne geräumig
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Rucksack. Irgendwas um 2,5kg wäre optimal
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    2 Apsiden für die Rucksäcke und zum Schlechtwetterkochen wären gut. Ich hoffe skandinavisch lange Abwettern wird nicht nötig sein und für große GT-Apsiden wird sicher der Platz fehlen.
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Selbststehend sollte es wahrscheinlich sein, also irgendwas kuppeliges. Doppelwand is klar.
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    500€, gerne natürlich weniger
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    3 Wochen Korsika Ende September, auch in "Höhenlagen" des GR20. Sollte also bei aller Leichtigkeit auch mittelharte Winde abkönnen ohne sich flachzulegen und eben möglichst kompakt stellbar sein bei ordentlichem Raumgefühl.

    Meine Ideen so long - Exped Gemini II/III, Venus II Extreme bei nem guten Angebot, MSR Hoop, Hubba Hubba HP/NX.

    Da die wenigsten davon hier in der Nähe zu besichtigen sind und ich mich Kuppelzelten keine Erfahrung habe, würden mich mal eure Einschätzungen zu den Kandidaten und gegebenenfalls weitere Tips sehr interessieren. Besonders spannend ist für mich die Frage nach dem Raumangebot, auch wenn die meisten Kandidaten mit 125-130 auf dem Papier innen gleich breit sind. Zumindest die Apsiden dürften sich ja je nach Gestänge deutlich unterscheiden.
    Ich fürchte ein Gemini III wird schon zu breit, oder? Und wäre das Gemini überhaupt empfehlenswert, oder ist es für den korsischen herbst unterdimensioniert?

    Ihr seht schon, Fragen über Fragen!

    Vielen Dank für eure Hilfe,
    OoS

  • tobse123
    Erfahren
    • 10.03.2012
    • 230
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt gesucht für GR20 Ende September - viel Nutzfläche auf wenig Stellfläche

    Wie wäre es denn damit:
    http://www.mountainhardwear.com/skyl....1-OU9499.html ???
    Google Übersetzer:
    http://translate.googleusercontent.c...UVb1nvz766U2dQ

    Gewicht < 2 kg, Grundfläche ca 1,6 x 2m. Es gibt aber auch ne größere Version...
    Zu kaufen gibt es die in Uk, oder (Anfängerfehler!) in den USA. Dann kommt noch
    Zoll und MwSt hinzu. Sind ca 40% vom Kaufpreis... Aber immerhin noch unter Deinem max. Budget

    Grüße

    Kommentar


    • Ahnender
      Fuchs
      • 17.08.2004
      • 1354
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      GR20 Sud

      Zitat von OoS Beitrag anzeigen
      ...da die Stellplätze am GR20 dem Vernehmen nach sehr knapp geschnitten sein sollen.
      Gut recherchiert - im Süden aber max an Usciolu. Optimier dein Zelt für deinen Normaluse - wird dann
      auch auf Korsika Ende Sept passen.

      Prati, Usciolu, Palari können sehr windig sein.

      2010 waren Asinau (ab 27.9), Paliri (ab 28.9.) zu, plan das ein. Letzte Versorgung in Usciolu.
      Tom

      >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
      Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

      Kommentar


      • Juergen
        Fuchs
        • 17.01.2011
        • 2221
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt gesucht für GR20 Ende September - viel Nutzfläche auf wenig Stellfläche

        Wir hatten das Terra Nova Superlite Quasar.
        Mit etwas Glück bekommt man es für 500 € in England.

        Kommentar


        • Stromfahrer
          Dauerbesucher
          • 16.02.2013
          • 600
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zelt gesucht für GR20 Ende September - viel Nutzfläche auf wenig Stellfläche

          Das Exped Gemini hatte ich schon mal aufgebaut im Vergleich mit einigen anderen Zelten. Schau mal in meine Posts dazu.

          Das 3er ist mit >1,60 Innenbreite nahe an deinen Wünschen und fühlt sich sehr geräumig an. Ist aber mit knapp drei Kilo schwerer als dein Zielgewicht. Mit seinen zwei brauchbaren Apsiden könnte aber auch das Zweier für sich interessant sein.

          Die Innenzeltkombi aus Mesch und Nylon ist für den GR20 sicher ganz ok.

          Der Aufbau ist kinderleicht.
          Gygago.com | 09/2018 – Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!

          Kommentar


          • Waldhexe
            Alter Hase
            • 16.11.2009
            • 3341
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt gesucht für GR20 Ende September - viel Nutzfläche auf wenig Stellfläche

            Das MSR Hubba Hubba HP würde ich eigentlich nur relativ frisch verliebten Paaren empfehlen... Also zumindest sehr gut leiden sollte man sich können, es ist ziemlich eng. Ansonsten ist das Raumgefühl gut.
            Vielleicht passt das Vaude Mark II light?

            Gruß,

            Claudia

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt gesucht für GR20 Ende September - viel Nutzfläche auf wenig Stellfläche

              Vielleicht passt das Vaude Mark II light?
              Das neue kommt laut Angaben der diversen Shops wohl erst im August (unter der Bezeichnung UL 3P). Daher kommt wohl nur das normale 2er Klick oder das komfortablere, aber schwerere 3er Klack .

              Andere Idee wäre das Lightwave G30 Trek.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • OoS
                Erfahren
                • 13.06.2011
                • 264
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt gesucht für GR20 Ende September - viel Nutzfläche auf wenig Stellfläche

                Erstmal tausend dank für die hilfreichen Antworten bislang!

                Zitat von tobse123 Beitrag anzeigen
                Das kommt mir doch arg schmal vor im Innenraum für 2, ist glaub ich nix für uns.

                Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen
                Gut recherchiert - im Süden aber max an Usciolu. Optimier dein Zelt für deinen Normaluse - wird dann auch auf Korsika Ende Sept passen
                Vielen Dank für die Tips! Dann kauf ich im Zweifel doch lieber ne Nummer größer.

                Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                Sieht ziemlich interessant aus, das sehe ich mir mal näher an, auch wenn mich die Idee 2-türiger Querschläfer aktuell am meisten anspricht. Aber für ein Geodät ja echt ein Fliegengewicht!

                Zitat von Stromfahrer Beitrag anzeigen
                Das Exped Gemini hatte ich schon mal aufgebaut im Vergleich mit einigen anderen Zelten. Schau mal in meine Posts dazu.
                Das mach ich dann gleich mal Für 1,60 Breite plus zwei geräumige Apsiden und nach Ahnenders Aussage, dass das Platzmäßig passen könnte, würd ich die 2,75kg laut Homepage evtl sogar auf mich nehmen, wenn das wirklich das Gewicht komplett mit allem ist.

                Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                Das MSR Hubba Hubba HP würde ich eigentlich nur relativ frisch verliebten Paaren empfehlen...
                N Bisserl mehr Bewegungsfreiheit wär eben schon schön. Dann scheidet das wohl auch aus. Möglicherweise wäre dann parallel zum Gemini III eher noch das Mutha Hubba interessant.

                Edith:
                Die Vaudes scheinen mir für die Platzverhältnisse recht schwer?
                Und das Lightwave ist zwar schön leicht, aber tendenziell würden mir 2 Apsiden besser gefallen. Beim Narvik gibt's ab und an Stau an den Fluchtwegen

                Edith2:
                Was mich noch interessieren würde, falls jemand beide kennt:
                Ist das Gemini II durch den unterschiedlichen Schnitt innen geräumiger als das Hubba Hubba? Die Apsiden sollten ja zumindest etwas größer sein.
                Zuletzt geändert von OoS; 10.04.2014, 16:21.

                Kommentar


                • Hoschi
                  Erfahren
                  • 21.02.2007
                  • 379

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt gesucht für GR20 Ende September - viel Nutzfläche auf wenig Stellfläche

                  Ich hab es mit dem hier gemacht als das Teil noch Eureka El Cap 2 hieß.

                  http://www.eurekaeurope.com/p/guam-2/nigor_tents?pp=136

                  Mit 150cm Innenzeltbreite deutlich luxuriöser als das Hubba Hubba und dabei unter 2kg.

                  Kommentar


                  • OoS
                    Erfahren
                    • 13.06.2011
                    • 264
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt gesucht für GR20 Ende September - viel Nutzfläche auf wenig Stellfläche

                    Danke Hoschi, auch ein interessanter Tip!

                    Was ist eigentlich von den Big Agnes Zelten zu halten? Das Cooper Spur 3 klingt auch ganz interessant.

                    Kommentar


                    • nicki1005
                      Erfahren
                      • 30.04.2011
                      • 376
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt gesucht für GR20 Ende September - viel Nutzfläche auf wenig Stellfläche

                      Ich habe auch ein Eureka Zelt (El Cap 2 SUL). War damit noch nicht am GR20 unterwegs, aber zum Beispiel in den Karpaten hat es sich sehr gut geschlagen. Kann ich nur empfehlen!

                      https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/71583-Bergzelt-mit-zwei-Eing%C3%A4ngen?highlight=bergzelt+eureka

                      LG Nicki

                      Kommentar


                      • OoS
                        Erfahren
                        • 13.06.2011
                        • 264
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt gesucht für GR20 Ende September - viel Nutzfläche auf wenig Stellfläche

                        So, unverhofft kommt oft:
                        Die Globeboot (und der Rabatt auf die Ausstellungszelte) hat mir eine ganz neue Alternative gebracht:

                        Helsport Reinsfjell Superlight 2

                        Ist zwar innen auch nur 130cm breit, hat aber exakt vertikale Seitenwände, sodass die Bewegungsfreiheit im Sitzen ganz gut klar geht. Zumindest waren wir uns einig, dass wir da zu zweit reinpassen
                        105cm Innenhöhe und 230 cm sind auch im Vergleich recht großzügig. Die 70cm-Apsiden sind durch den Schnitt der Türen imho sehr gut nutzbar.

                        Und vor allem: Für seine 2kg ist das Ding eine Festung! Durch die bis auf den Boden reichende Querstange ist die Stabilität um Längen besser als die Hubbas, Copper Spur, etc. Gefällt mir extrem! Mal sehen, wie es sich im Einsatz bewährt.

                        Danke an alle für eure Unterstützung bei der Suche!

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt gesucht für GR20 Ende September - viel Nutzfläche auf wenig Stellfläche

                          Gratulation zu dem Zelt! Schreibst Du bitte einen Testbericht? Das wäre sehr nett.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Polte
                            Fuchs
                            • 23.04.2012
                            • 1548
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt gesucht für GR20 Ende September - viel Nutzfläche auf wenig Stellfläche

                            Joa, bitte auf jeden Fall einen Testbericht/Vorstellungbericht mit Fotos etc.

                            Mercí

                            Kommentar


                            • StepByStep
                              Fuchs
                              • 30.11.2011
                              • 1198
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt gesucht für GR20 Ende September - viel Nutzfläche auf wenig Stellfläche

                              JAAA Bitte ganz dringend einen Testbericht ;)

                              Viel Spaß mit dem Zelt!

                              Kommentar


                              • OoS
                                Erfahren
                                • 13.06.2011
                                • 264
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zelt gesucht für GR20 Ende September - viel Nutzfläche auf wenig Stellfläche

                                Hehe na klar Danke für die Glückwünsche

                                Ich war grade dabei, in den Thread zum Zelt einen ersten Eindruck von der Messe zu schreiben, bevor mein Rechner mangels Strom abgeschmiert ist - das muss ich erstmal rekonstruieren
                                Ein ausführlicherer Test mit Bildern kommt dann denke ich nach dem ersten Außeneinsatz. Bis jetzt ist es auch nur reserviert, die GlobeBoot läuft ja noch.

                                Edith: 100. Beitrag!

                                Edith 2: Jetzt ist zumindest mein überschwänglicher Ultrakurzeindrucksbericht im Reinsfjell-Thread da Guckst du
                                Zuletzt geändert von OoS; 10.05.2014, 21:08.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X