Braucht man ein freistehendes Zelt in der Hardangervidda?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ardunaut
    Gerne im Forum
    • 29.04.2013
    • 67
    • Privat

    • Meine Reisen

    Braucht man ein freistehendes Zelt in der Hardangervidda?

    Demnächst geht es in die Hardangervidda. Für diese Reise und die Zukunft brauche ich noch ein Zelt.
    Da das Fjell dort wohl recht steinig ist, stehe ich vor der Frage ob man für diese Gegend unbedingt ein
    freistehendes Zelt braucht. Oder findet man dort doch ab und zu einen Platz wo man sein Zelt abspannen kann?

    Liebe Grüße
    Arne

  • Baumann
    Erfahren
    • 08.07.2013
    • 101
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Braucht man ein freistehendes Zelt in der Hardangervidda?

    Ich war selbst noch nicht da (meine Tour steht auch noch dieses Jahr an), aber von dem was ich bis jetzt gesehen und gehört habe brauchst du nicht unbedingt ein freistehendes Zelt. Natürlich hast du es grundsätzlich einfacher, wenn du weniger abspannen musst.

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Braucht man ein freistehendes Zelt in der Hardangervidda?

      Entgegen der Suggestion, die durch das Wort "freistehend" entsteht, muss du auch sogenannte freistehende Zelte bei Wind irgendwie (mit Heringen) festmachen, wenn sie nicht wegfliegen sollen. Die Zahl der dafür notwendigen Befestigungspunkt ist bei "freistehenden" Zelten gar nicht sooo viel geringer als bei vielen nicht freistehenden. Wirklich freistehend funktioniert IMO nur bei sehr wenig Wind.

      Mac

      Kommentar


      • hotdog
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.10.2007
        • 16106
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Braucht man ein freistehendes Zelt in der Hardangervidda?

        Ich war schon mal da und ich habe dort Tunnelzelte stehen sehen.
        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

        Kommentar


        • tjelrik
          Fuchs
          • 16.08.2009
          • 1244
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Braucht man ein freistehendes Zelt in der Hardangervidda?

          Tunnel hat bei mir immer bestens funktioniert
          bear shit - sounds like bells & smells like pepper

          Kommentar


          • Bloudor
            Anfänger im Forum
            • 25.03.2013
            • 28
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Braucht man ein freistehendes Zelt in der Hardangervidda?

            Wie toll! Nach Norwegen Denk aber beim Zeltaufbau daran, dass du die mind. 150m Grenze einhälst die du zu Häusern oder Hütten einhalten musst/solltest.
            Wie schon geschrieben, würde ich es auch vor Wind mit extra Heringen befestigen. Uns ist es schonmal passiert dass ein Zelt, naja.. die Fliege gemacht hat

            Kommentar


            • Gismo834
              Erfahren
              • 25.01.2010
              • 223
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Braucht man ein freistehendes Zelt in der Hardangervidda?

              Freistehendes Zelt ist nicht nötig. Das ist das Land der Tunnelzelte.
              Wenn Tunnelzelt dann da.

              Kommentar


              • Ardunaut
                Gerne im Forum
                • 29.04.2013
                • 67
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Braucht man ein freistehendes Zelt in der Hardangervidda?

                Das klingt ja gut. Von den Fotos hatte ich nämlich den Eindruck gewonnen das die vereinzelten Grasflächen nur eine dünne Schicht auf weiteren Steinen sind, auf denen es schwierig ist Heringe zu verankern. Auch Fotos auf denen Abspannleinen zu sehen waren, die an Steinen festgeknotet waren, haben diesen Eindruck erwecken lassen.

                Warscheinlich werde ich mir ein HB Akto holen. Stellt sich nur noch die Frage ob ein Groundsheet von Nöten ist.
                Bei meinem alten Vaude Taurus UL habe ich immer eins mitgeschleppt, aber nie wirklich gebraucht.

                Kommentar


                • Homer
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 12.01.2009
                  • 17352
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Braucht man ein freistehendes Zelt in der Hardangervidda?

                  Zitat von Ardunaut Beitrag anzeigen
                  ...Fotos auf denen Abspannleinen zu sehen waren, die an Steinen festgeknotet waren, ...
                  schnur wiegt wenig, felsbrocken ruckeln sich nicht nachts im sturm los - nicht die schlechteste option
                  420

                  Kommentar


                  • codenascher

                    Lebt im Forum
                    • 30.06.2009
                    • 5193
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Braucht man ein freistehendes Zelt in der Hardangervidda?

                    Das Akto ist ein tolles Zelt und sicherlich sehr gut geeignet für deine Tour. Das Groundsheet kannst du bedenkenlos Zuhause lassen. Der Boden ist dicht und stabil



                    gesendet vom Schmatfon

                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                    meine Weltkarte

                    Kommentar


                    • damiman21
                      Erfahren
                      • 23.06.2013
                      • 255
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Braucht man ein freistehendes Zelt in der Hardangervidda?

                      Zitat von Ardunaut Beitrag anzeigen
                      Warscheinlich werde ich mir ein HB Akto holen.
                      OT: Bist du bei dem Zelt schon fix? Schau dir doch mal das Ringstind 2 light an. Bei Outdoorfair gerade im Angebot.

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Braucht man ein freistehendes Zelt in der Hardangervidda?

                        Zitat von Ardunaut Beitrag anzeigen
                        Das klingt ja gut. Von den Fotos hatte ich nämlich den Eindruck gewonnen das die vereinzelten Grasflächen nur eine dünne Schicht auf weiteren Steinen sind, auf denen es schwierig ist Heringe zu verankern.
                        Das kann schon mal schwierig sein, aber ich hab das bisher immer hinbekommen. Und Steine gibts ja auch noch. Freistehende Zelte haben da leichte Vorteile, weil man die Heringe direkt am Zelt nicht unbedingt braucht, aber Tunnel sind nicht soo viel schlechter. Du solltest aber nicht erwarten, dass du ganz ohne Suche gleich immer einen geeigneten Platz findest, das gilt jedoch für alle Zelttypen.

                        Mac

                        Kommentar


                        • Ardunaut
                          Gerne im Forum
                          • 29.04.2013
                          • 67
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Braucht man ein freistehendes Zelt in der Hardangervidda?

                          Das Ringstind ist sicherlich auch ein tolles Zelt. Allerdings fühle ich mich bei dem Akto wohler

                          Kommentar


                          • codenascher

                            Lebt im Forum
                            • 30.06.2009
                            • 5193
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Braucht man ein freistehendes Zelt in der Hardangervidda?

                            Arne schau doch hier mal rein

                            https://www.outdoorseiten.net/forum/...TNF-Hotlum-etc

                            Nen gebrauchtes Akto für 220€

                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                            meine Weltkarte

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19462
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Braucht man ein freistehendes Zelt in der Hardangervidda?

                              Das ist das Land der Tunnelzelte.
                              das ist eher das Land der Lavvus.....
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • StepByStep
                                Fuchs
                                • 30.11.2011
                                • 1198
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Braucht man ein freistehendes Zelt in der Hardangervidda?

                                Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                Arne schau doch hier mal rein

                                https://www.outdoorseiten.net/forum/...TNF-Hotlum-etc

                                Nen gebrauchtes Akto für 220€
                                Der Verköufer meldet sich bei mir leider auch schon seit einiger Zeit nicht, sonst wäre das wohl schon erlgedigt, suche ja auch ne einmannbehausung ;I

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X