Leichtes Zelt gesucht.....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nani
    Neu im Forum
    • 25.02.2014
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichtes Zelt gesucht.....

    Um es einfach zu machen, hier erst einmal der Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    1 Person, zur Not kurz auch mal zu zweit. Ich bin 1,82m

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?


    Rucksack/Motorrad/Fahrrad/Wanderwagen.
    Gewicht idealerweise unter 2kg, oder auch knapp drüber

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Lagerraum für Rucksack/Gepäck. Zur Not auch mal kleine Kocheinlagen. Muss aber nicht zwingend sein.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Selbststehend wäre mein Traum (bin Mark 3 verwöhnt, ist nur zu sperrig und schwer und nach 25 Jahren im Ar...)
    Doppelwandig
    Qualität natürlich gut. Soll ja tägliches Auf- und Abbauen aushalten! Sturmsicher...ja doch! An der See kann es auch mal gewaltig stürmisch werden.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Naja, schwere Frage..... bis 250...300 Euro wäre eigentlich mein Limit. Sollte mir hier jemand DAS Zelt vorstellen, darf es auch mehr sein...

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)


    Jahreszeit: Frühling/Sommer/Herbst
    Witterung: Jedes Wetter ausser (voraussichtlich) Schnee
    Land: Europa (kein Hochgebirge)
    Einsatzdauer: Viele Jahre natürlich. Will mir ja nicht alle zwei Jahre ein neues kaufen.
    Am Stück kann es schon mal 2 Monate im Einsatz sein mit fast täglichem auf und Abbau.


    Wie ich schon schrieb, bin ich begeistert vom Mark von VauDe. Ist aber in jeder variante zu schwer für Wandertouren...
    Von dem SilHexpeak bin ich etwas angetan, obwohl es nicht selbststehend ist.

    Mir ist wichtig, das es ratz fatz alleine aufgebaut ist! Am liebsten Gestänge aussen, wie beim Mark. Und das das Innenzelt gleich mit steht. Also bitte keines, bei dem ich erst das Innenzelt aufbauen muss und dann das Aussenzelt drüberstülpe. Bei Regen ist dann das Innenzelt nass. Geht gar nicht.

    Vielleicht hat ja der eine oder andere die Super-Zelt-Idee im Hinterkopf...

    Bin gespannt auf Eure Vorschläge

    LG
    Nani

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichtes Zelt gesucht.....

    Kann man das Gewicht noch verhandeln? Klick. Immerhin ein gutes Kilo weniger. Oder das Taurus? Klick. Das Taurus kenne ich nicht, aber sieht so aus, als wäre es AZ IZ.

    Sonst landest Du bei der Anforderung selbststehend, sturmstabil eigentlich bei HB Soulo oder HB Unna. Soviele Zelte in der 2 kg Klasse gibt es nicht, welche Deine Kriterien erfüllen. Da kriegst Du dann nur keine zweite Person rein. Die meisten gängigen um 2 kg Zelte sind entweder Tunnel oder nur eingeschränkt windstabil.

    SilHexPeak und Co ist vom Raumgefühl nett. Mir war es vom Aufbau her zu nervig, wenn der Boden ungünstig war.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Waldhexe
      Alter Hase
      • 16.11.2009
      • 3341
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichtes Zelt gesucht.....

      Ich wollte auch nie ein Innenzelt-zuerst-Zelt, war auch der Meinung: Geht gar nicht.
      Wenn es allerdings ein Zelt um oder unter 2kg sein soll, muss man Kompromisse eingehen. Kompromisse an Sturmstabilität oder Wetterschutz oder ausreichend dichtem Boden (10.000mm) oder halbwegs ausreichend Platz gingen noch viel weniger.
      Daher mein Rat (da man "einen Tod" sterben muss): MSR Hubba HP oder Hubba Hubba HP für zwei Personen. Hat sich z.B. in Lappland für uns sehr bewährt! Vorallem die Möglichkeit, eine Apsis mit dem zusätzlich erhältlichen Gearshed (ca. 1kg) gewaltig zu vergrößern (z.B. für Fahrradtouren oder Touren zu zweit) fanden wir toll.
      Bei Regen muss man sich mit dem Aufbau eben etwas beeilen, aber komplett nass war das Innenzelt nie. Mit einem Footprint kann man auch erst das Aussenzelt aufbauen und das Innenzelt dann einhängen, das ist etwas umständlich, aber geht notfalls.

      Gruß,

      Claudia

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichtes Zelt gesucht.....

        Als wirklich küstentauglich und sturmsicher würde ich das Zelt allerdings nicht bezeichnen, weshalb ich es nicht vorgeschlagen habe. An ein Mark kommt es definitiv nicht ran. Das wären dann "zwei Tode", die gestorben werden müssten
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Waldhexe
          Alter Hase
          • 16.11.2009
          • 3341
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichtes Zelt gesucht.....

          Auf dem Paddjelantaleden pfiff es zeitweilig auch gewaltig, ich würde es als genauso sturmfest wie mein Mark II bezeichnen.

          Gruß,

          Claudia

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichtes Zelt gesucht.....

            Ich bin im direkten Vergleich zu einer anderen Erkenntnis gekommen. Vom Handling ganz zu schweigen. Allerdings ohne Gearshed, das ja den Gewichtsvorteil wieder zunichte macht.

            Aber was IZ AZ angeht: Man gewöhnt sich dran, das sehe ich auch so. Finde AZ IZ allerdings immer noch praktischer, zumal bei den neuen Vaudes das IZ wirklich einfach auszuhängen ist.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Nani
              Neu im Forum
              • 25.02.2014
              • 6
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichtes Zelt gesucht.....

              Erst einmal vielen Dank für die Antworten!

              Das Hubba Hubba scheint ja sehr beliebt UND leicht zu sein. Ich schrecke aber wirklich vor dem IZ AZ zurück. Habe da so meine Bedenken. Wenn man eine Woche lang bei Dauerregen jeden Tag das Zelt auf- und abbaut ist diese Variante irgendwie...feucht?

              Beim Stöbern habe ich noch einiges Gefunden.

              Was ist mit diesem hier?

              oder das?

              Dann habe ich noch das Mark II gefunden, welches es wohl nicht mehr gibt. Leider habe ich keine Gewichtsangaben gefunden....weiß da jemand was drüber?

              Habs gefunden: min: 2650 g, max: 2900 g Das ist mir zu viel
              Zuletzt geändert von Nani; 28.02.2014, 18:22.

              Kommentar


              • PWD
                Fuchs
                • 27.07.2013
                • 1313
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichtes Zelt gesucht.....

                Zitat von Nani Beitrag anzeigen
                Ich schrecke aber wirklich vor dem IZ AZ zurück. Habe da so meine Bedenken. Wenn man eine Woche lang bei Dauerregen jeden Tag das Zelt auf- und abbaut ist diese Variante irgendwie...feucht?

                Beim Stöbern habe ich noch einiges Gefunden.

                Was ist mit diesem hier?
                ... auch Innenzelt vor Aussenzelt

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44712
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichtes Zelt gesucht.....

                  Naja, wenn es eine Woche dauerregnet, dann ist irgendwann alles klamm, das ist gar nicht zu vermeiden.

                  Ein herausnehmbares Innenzelt (dann separat verpackt) bleibt etwas länger "trocken" (hat man ein Groundsheet, dann kann man auch recht bequem packen), nass wird der IZ-Boden hauptsächlich durch den Kontakt der einzelnen Schichten beim Zusammenlegen. Ist aber eigentlich nicht soo tragisch, man muss dann eben mal mit einem Lappen über den Boden wischen, bevor man Isomatte, Schlafsack, etc. reinlegt.

                  Kommentar


                  • Nani
                    Neu im Forum
                    • 25.02.2014
                    • 6
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichtes Zelt gesucht.....

                    @PWD:

                    Ich dachte, das ist eines, bei dem das Aussenzelt entweder zusammen mit dem Innenzelt aufgebaut wird, bzw. erst das Aussenzelt und dann das Innenzelt eingeknüpft werden kann? Das Gestänge liegt doch komplett aussen?

                    Kratz mir grad am Kopf....

                    LG
                    Nani

                    Kommentar


                    • PWD
                      Fuchs
                      • 27.07.2013
                      • 1313
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichtes Zelt gesucht.....

                      Nani, das was Du hier in Deinem Link siehst, ist nur das Innenzelt - da sind logischerweise die Stangen aussen; hier aber kannst Du den Aufbau im Video sehen incl. Aussenzelt.

                      Ist schon ein bisschen blöd, ein Zelt wie von Dir verlinkt so anzubieten nur mit einem Bild vom Innenzelt - zumal das ja auch noch fast Aussenzelt Farben hat... da kann man schon auf die falsche Fährte gelenkt werden.

                      Kommentar


                      • TeilzeitAbenteurer
                        Fuchs
                        • 31.10.2012
                        • 1462
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Leichtes Zelt gesucht.....

                        Das Bild bei Amazon scheint nur vom Innenzelt zu sein. Hier gibt's ein paar mehr Bilder davon und da sieht's so aus, als würde das Innenzelt vor dem Außenzelt aufgebaut.

                        Edit: Argh, erst aktualisieren und dann auf einen drei Stunden alten Thread antworten

                        Kommentar


                        • trekalex
                          Erfahren
                          • 23.03.2013
                          • 253
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Leichtes Zelt gesucht.....

                          Also ich werfe mal das Exped Vela I Extreme oder UL in den Ring. Hab mir selber das UL gekauft und werde es ab Donnerstag einem 3-Wochen-Test unterziehen

                          Es passen halt keine 2 Personen rein, da müsstest du Abstriche machen, ansonsten....sehr leicht, steht mit nur 2 Heringen (also schon "fast" freistehend^^) und soll bei passender Ausrichtung auch ganz windschnittig sein. Achja, nicht zu vergessen ist noch die gigantische Apsis

                          Kommentar


                          • Waldhexe
                            Alter Hase
                            • 16.11.2009
                            • 3341
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Leichtes Zelt gesucht.....

                            Ich bringe es mal auf den Punkt:
                            Nani, wenn Du ein Zwei-Personen-Zelt für 300 € mit schnellem Außenzelt-Innenzelt-Aufbau, freistehend, windstabil, ausreichend dicht, robust, haltbar, mit Apsis und um die 2kg Gewicht gefunden hast, dann sag Bescheid!!!

                            Gruß,

                            Claudia

                            Kommentar


                            • Polte
                              Fuchs
                              • 23.04.2012
                              • 1548
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Leichtes Zelt gesucht.....

                              Zitat von trekalex Beitrag anzeigen
                              Achja, nicht zu vergessen ist noch die gigantische Apsis
                              In der alles nass wird wenn du den Eingang öffnest.

                              Kommentar


                              • trekalex
                                Erfahren
                                • 23.03.2013
                                • 253
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Leichtes Zelt gesucht.....

                                Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                                In der alles nass wird wenn du den Eingang öffnest.
                                Würd ich jetzt nicht so pauschal behaupten...keiner zwingt mich schließlich, das Zelt komplett aufzumachen. Ich bin ja dürr und brauche kein 3x2m Loch, um rauszukommen

                                Kommentar


                                • theslayer
                                  Dauerbesucher
                                  • 13.11.2013
                                  • 587
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Leichtes Zelt gesucht.....

                                  Übrigens ist es beim Hubba Hubba möglich, das Außenzelt zuerst aufzubauen, sofern man das original Footprint dafür hat.

                                  Einfach Footprint hinstellen, Stange reinbauen. Dann außenzelt drüber werfen und befestigen. Footprint trockenwischen und nun das Innenzelt einbauen. Klar, ist ein bisschen frickelig, man muss nämlich dann an jeder Öse noch mal kurz das Außenzelt abmachen, Innenzelt Öse über das Gestänge schieben und dann wieder das Außenzelt.

                                  Sind aber nur 6x Ösen, Zeitverlust dürfte max. eine Minute darstellen und man macht das ja nicht immer, sondern nur wenns richtig schüttet. Da funktioniert es aber gut und ist ne praktische alternative...

                                  Grüße
                                  Daniel
                                  Auf meinem Blog Longing for the Horizon:
                                  Pamir Highway 2019 / Sarek 2018 / Padjelantaleden 2017 / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Kungsleden 2014 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.)

                                  Kommentar


                                  • Nani
                                    Neu im Forum
                                    • 25.02.2014
                                    • 6
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Leichtes Zelt gesucht.....

                                    Seufz...die Qual der Wahl!

                                    Danke für die Tipps! Das das eine Zelt bei Amazon nur mit dem Innenzelt dargestellt wird ist ja klasse, wäre fast drauf reingefallen. Danke für den Hinweis!

                                    Ich such mal weiter......

                                    Und wenn ich DAS Zelt gefunden habe, werde ich natürlich berichten.

                                    LG
                                    Nani

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Leichtes Zelt gesucht.....

                                      Grad mal ein bisschen bei Globi gestöbert. Das Zelt kenne ich nicht, die Marke ist hier nicht beliebt, aber die Konstruktion sieht interessant aus. https://www.globetrotter.de/shop/jac...ht-iii-232435/. Und das Gewicht ist auch noch halbwegs im Rahmen. Nur ein bisschen teuer ist es.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Harzer
                                        Gerne im Forum
                                        • 17.11.2013
                                        • 74
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Leichtes Zelt gesucht.....

                                        Ich habe hier das Vaude Hoogan Ul, das kommt mit den 2kg knapp klar.
                                        Das Apsis ist aber nicht der Rede wert...
                                        Ansonsten echt gut..

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X