Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • baba
    Erfahren
    • 30.05.2004
    • 231

    • Meine Reisen

    AW: Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

    Zitat von Keuner Beitrag anzeigen
    ....nur mal interessant nachzulesen, .....
    Ich hab mal was rausgesucht - Vatertagsgeschenk ".... die CPAI 84 Norm (feuerbeständig), die in den USA und Canada gefordert wird....." Wenn dir das nicht reicht - Suchfunktion... ist dein Freund

    Kommentar


    • Keuner
      Erfahren
      • 20.01.2013
      • 156
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

      Um Mißverstädnissen vorzubeugen:
      Das innen PU und ausse Si sein muß haben die Amis nicht vorgegeben und hat auch nichts mit der CPAI 84 Norm zu tun. Es gibt auch jede Menge nur PU beschichtete Zelte die die CPAI 84 Norm erfüllen...
      Der Logik wegen(UV-Beständigkeit aussen ) müsste es aber so ein, dass Zelte wenn Sie beide Beschichtung haben, aussen Si als Beschichtung haben.

      Kommentar


      • baba
        Erfahren
        • 30.05.2004
        • 231

        • Meine Reisen

        AW: Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

        Zitat von Keuner Beitrag anzeigen
        ---
        Das innen PU und ausse Si sein muß haben die Amis nicht vorgegeben ......
        Man(n) lernt nicht aus

        Es geht wohl auch nicht um PU oder nicht PU sondern um Silicon innen - das mögen die wohl nicht haben wenn ich mich recht erinnere. Um aber eine möglichst "wasserdichtes" Dach zu erziehlen, pappen die innen halt PU un außen Sil drauf.

        Ansonsten, bis du zufrieden mit dem Palast? Morgen bekomme ich beide noch einmal zur Auswahl.
        Würdest du wieder das NX wählen oder nun doch wegen der empfindlichen????? Decke doch lieber etwas mehr Gewicht in Kauf nehmen und das Elixier vorziehen?
        Zuletzt geändert von baba; 30.05.2014, 14:59.

        Kommentar


        • Keuner
          Erfahren
          • 20.01.2013
          • 156
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

          Einen endgültigen Feldtest meines Papas kann ich erst nach der Pfingstwoche abgeben. Ich habe es bisher nur einmal aufgebaut, da ich es als Vorführzelt gekauft habe um zu sehen ob alles OK ist und ob ich auch reinpasse.

          Ich bin von dem Material angenehm überrascht (Riss war bei Kauf bereits im Zelt) nur so so einem UL Zeltboden würde ich ohne Footprint in der Wildnis nicht über den Weg trauen. Man kann die Lüfter meiner Meinung nach so günstig verschliessen, dass man auch nicht frieren muss, wenn es nur 5-10 Grad sind. Es ist wirklich sehr geräumig und leicht für die Grösse. Werde es auch als Palast nehmen, wenn man nur zu zweit unterwegs ist...

          Kommentar


          • Keuner
            Erfahren
            • 20.01.2013
            • 156
            • Privat

            • Meine Reisen

            Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

            Ich kann zumindest jetzt schon mal sagen, das kein Wasser reinläuft wenn es knöchelhoch im wasser steht und auch noch bei Sturmstärke 8-9 mit 20mm Regen ohne Schäden überstanden hat.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32305
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

              Wo hattest Du denn 8-9 Sturm? Hier war zwar 8-9 angesagt, aber am Zelt kam höchstens 3 an. Noch nicht mal das Baumwolltarp hatte Probleme.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • baba
                Erfahren
                • 30.05.2004
                • 231

                • Meine Reisen

                AW: Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                Wo hattest Du denn 8-9 Sturm? Hier war zwar 8-9 angesagt....
                Na ja, im Keller - also lokal - hab ich auch nichts vom Sturm bemerkt

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32305
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

                  Glaube ich Dir. Aber hier im Zelt war das Gewitter mit Starkregen schon eindrucksvoll und geruckelt hat es auch ganz schön. Nur Sturm war das nicht.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Keuner
                    Erfahren
                    • 20.01.2013
                    • 156
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

                    An der Ostsee am Salzhaff knappe 50m vom Wasser sind wir entfernt.War heftiges Unwetter gestern.Hat etliche Zelte zerlegt, etc. Sandsturm mit Gewitter, das man keine 5m mehr sehen konnte. So heftig habe ich das noch nie erlebt. Zelt stand Knöchelhoch im Wasser. Als das losging habe ich echt gedacht das Papa Hubba ist weg. Und bin hingerannt. Familie war vorher schon in Sicherheit als es losging....
                    Zuletzt geändert von Keuner; 09.06.2014, 09:16.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32305
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

                      Ich möchte nicht bestreiten, dass es windig war (ich war an der Nordsee), aber Zelte fetzen schon bei weniger Wind, so um die 4-6. Meine Erfahrung ist, dass man bei 8 nicht mehr so einfach zum Zelt hinrennt. Insofern ist es immer super, wenn man einen Windmesser dabei hat. Nix für ungut.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                        ..Zelte fetzen schon bei weniger Wind, so um die 4-6. Meine Erfahrung ist, dass man bei 8 nicht mehr so einfach zum Zelt hinrennt. Insofern ist es immer super, wenn man einen Windmesser dabei hat. Nix für ungut.
                        OT: Tja und Andere machen andere Erfahrungen.

                        Ich habe frueher verschiedentlich mit div Zelten als "Sturmsurfer" bei 8-10 BF (Eigenmessung und/oder Messung Feuerwehr bzw Hafenmeisterei) auf dem Grasstrand gestanden, bei 11-12 BF bin ich immer noch auf dem Strand "rumgerannt", wobei rennen da vielleicht ein falscher Ausdruck ist , Surfbrett & Rigg ins Wasser bringen, war aber echt tricky.

                        Im Gebirge La Palma hatte ich schon 10 BF (War der vorletzte oder letzte in den deutschen Medien berichtete Kanaren-Orkan, bei dem eine ganze Kette neu ausgelieferte Leihwagen vom Kai ins Meer gespuelt worden sind)...btw nach Einigeln im Zelt klingelt das Telefon...Freund hat gerade im TV den Orkan gesehen, will mich warnen..ich : "versteh kein Wort, Sturm ist zu laut"
                        Btw lies sich da auch noch mit Rucksack gut laufen, da ich spaeter etliche km weiter vom Grat weg an einen windgeschuetzteren Grillplatz umgezogen bin, da fielen dann die Baeume auf die superstabilen Grillhuettendaecher, besser als auf´s Zelt
                        usw usw

                        Wo ich Dir Recht geben muss, dass halt Einige zu hoch einschaetzen, da sie in den Nachrichten eine Wind / Sturmwarnung gehoert haben, die logischerweise die staerkste evtl zu erwartende Windstaerke angibt und viele auch den Windschatten durch Hindernisse, der in Entfernungen bis 10fache Hoehe noch recht viel ausmacht und den ich bis ca 30-40fache Hoehe teilweise noch messen konnte, unterschaetzen.

                        Btw gibt es logischerweise bei den Windmessern grosse Unterschiede und grad die kleinen Taschenexemplare sind schon mal mehr so grobe Schaetzeisen, wenn richtig Wind ist, halt eher fuer´s GL-Fliegen, als Starkwindsurfen empfiehlt sich bei Kauf (an einem Windtag) mal mit Etlichen Vergleichsmessungen zu machen.
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • Keuner
                          Erfahren
                          • 20.01.2013
                          • 156
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

                          OT: Ich denke ich habe genügend Erfahrung und Kenntnisse um die Windstärken annähernd richtig einschätzen zu können - aber das möchte ich hier nicht ausdiskutieren.Es soll sogar eine Windstärke von 9 gewesen sein, wie ich am morgen danach erfahren habe.

                          Das Papa Hubba hat auch noch die Nacht mit Regen und eine Nacht mit Gewitter durchgehalten ohne Wasser reinzulassen. Vor dem nächsten Unwetter sind wir aber rechtzeitig geflüchtet - wir hatten nicht noch einmal Bock auf so ein Unwetter mit 2 kleinen Kindern.

                          Beim Abbau habe ich aber festgestellt, das einer der Gestängebögen verbogen ist - da haben 2 Elemente anscheinend durch den Sturm die Form des Zeltes behalten ;) Ich habe die zwar zurückgebogen, gehe aber davon aus, dass die wohl ihre Stabilität eingebüsst haben - gibt es die eigentlich einzeln?

                          Zum Boden kann ich noch sagen, dass man sich da keine Angst machen muss, was die Wasserdichtigkeit anbelangt. Dadurch das das Zelt knöchelhoch im Wasser stand und ich eine Zeltunterlage sowie eine Gewebeplane (wegen des Platzes unter den Kiefern) drunter hatte, stand der Boden quasi zwei Tage im nassen, ohne das etwas durchgesuppt ist.

                          Kommentar


                          • hotdog
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 15.10.2007
                            • 16106
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

                            Zitat von Keuner Beitrag anzeigen
                            Beim Abbau habe ich aber festgestellt, das einer der Gestängebögen verbogen ist - da haben 2 Elemente anscheinend durch den Sturm die Form des Zeltes behalten ;)
                            Das ist aber normal bei den dünnen MSR Stangen.
                            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12457
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

                              selbst scandium gestaenge bleibt nicht gerade,
                              zurueckbiegen ist murks.

                              Kommentar


                              • Keuner
                                Erfahren
                                • 20.01.2013
                                • 156
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

                                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                selbst scandium gestaenge bleibt nicht gerade,
                                zurueckbiegen ist murks.
                                Das dachte ich mir mit dem zurückbiegen - ist ja meistens bei Metall so , mußte es bisher auch nie bei Zeltgestänge - gibt es irgendwo eine Bezugsquelle für passende Ersatzsegmente?

                                Kommentar


                                • kompis
                                  Anfänger im Forum
                                  • 07.08.2012
                                  • 33
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

                                  Mir ist beim Aufbauen (!) des MSR Hubba Hubba NX eine Stange gebrochen (siehe Bild). Und das mitten in einer Tour. Extrem ärgerlich Das Zelt war noch so gut wie neu.

                                  Ich bin gespannt wie lange es dauert, bis ich Ersatz bekomme.

                                  Foto:
                                  https://www.dropbox.com/s/zzkaua8sh8e23af/MSR%20Hubba%20Hubba%20NX.jpg


                                  Kommentar


                                  • hotdog
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.10.2007
                                    • 16106
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

                                    Ist mir bei einem älteren gelben HP auch schon passiert. Bei den dünnen Stängchen muss man extrem aufpassen, dass die Enden nicht aneinanderknallen. Austausch beim MSR Repair Center war aber kein Problem. Am besten, du wendest dich direkt an die Mitarbeiter in Irland.
                                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                    Kommentar


                                    • Raphsen
                                      Dauerbesucher
                                      • 29.05.2005
                                      • 617

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

                                      Am Ende unser letzten Reise habe wir von Vancouver ein MSR Hubba Hubba NX heimgebracht, Ich habe es zwar erst 2 mal gestestet, einmal auf ca 2000m bei reativ trockenem Wetter und einmal auf 2500m anhaltendem Regen und Schnee, es hatte jeweils ca 0 Grad. Wir waren zu zweit im Zelt. Insgesamt entspricht das Zelt unserem Anspruch, wir hatten es primär für 2-3 Alpin/wandertouren gekauft (3-Jahreszeiten). Es ist schon sehr filigran und etwas fummelig, alles ist minimalistisch gehalten, dazu ist es halt sehr luftig.

                                      Was mich etwas nervt ist dass beim rain/rausgehen häufig Kondenswasser vom Aussenzelt (ca dort wo der Reissverschluss anfängt) ins Innenzelt (sprich auf die Matte/Schlagsack) spritzt/tropft. Ich schaffe es zumindest nicht rauszugehen ohne dass Aussenzelt zu streifen.... Aber da wir es primär bei "gutem" Wetter einsetzten werden ist das verkraftbar.

                                      Nicht sehr geglückt finde ich die Platzierung der Abspannpunkte, so ganz stabil steht das Zelt irgendwie nicht. Ich habe mir noch 2 extra Laschen ans Aussenzelt genäht unterhalb der beiden Lüfter (siehe 2. Foto) um das Aussenzelt etwas vom Innenzelt wegzukriegen, standardmässig sind die sehr nahe beieinander und ein Berühren ist fast nicht zu vermeiden (vorallem bei meiner Grösse von 187cm).

                                      Insgesamt mag ich das Zelt, ich würde aber mit so einem Zelt keine richtig lange Touren machen wollten wo man sich 100% aufs Zelt verlassen muss (dafür brauchten wir in der Vergangeheit das Nallo 2).






                                      Grüsse
                                      Raphael
                                      --------------------------------------------
                                      http://usa.bergophil.ch
                                      www.gegenwind.ch.vu
                                      Gipfelsammlung

                                      Kommentar


                                      • Poeffy
                                        Anfänger im Forum
                                        • 25.02.2015
                                        • 16
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

                                        Zitat von Raphsen Beitrag anzeigen
                                        Am Ende unser letzten Reise habe wir von Vancouver ein MSR Hubba Hubba NX heimgebracht, Ich habe es zwar erst 2 mal gestestet, einmal auf ca 2000m bei reativ trockenem Wetter und einmal auf 2500m anhaltendem Regen und Schnee, es hatte jeweils ca 0 Grad. Wir waren zu zweit im Zelt. Insgesamt entspricht das Zelt unserem Anspruch, wir hatten es primär für 2-3 Alpin/wandertouren gekauft (3-Jahreszeiten). Es ist schon sehr filigran und etwas fummelig, alles ist minimalistisch gehalten, dazu ist es halt sehr luftig.

                                        Was mich etwas nervt ist dass beim rain/rausgehen häufig Kondenswasser vom Aussenzelt (ca dort wo der Reissverschluss anfängt) ins Innenzelt (sprich auf die Matte/Schlagsack) spritzt/tropft. Ich schaffe es zumindest nicht rauszugehen ohne dass Aussenzelt zu streifen.... Aber da wir es primär bei "gutem" Wetter einsetzten werden ist das verkraftbar.

                                        Nicht sehr geglückt finde ich die Platzierung der Abspannpunkte, so ganz stabil steht das Zelt irgendwie nicht. Ich habe mir noch 2 extra Laschen ans Aussenzelt genäht unterhalb der beiden Lüfter (siehe 2. Foto) um das Aussenzelt etwas vom Innenzelt wegzukriegen, standardmässig sind die sehr nahe beieinander und ein Berühren ist fast nicht zu vermeiden (vorallem bei meiner Grösse von 187cm).

                                        Insgesamt mag ich das Zelt, ich würde aber mit so einem Zelt keine richtig lange Touren machen wollten wo man sich 100% aufs Zelt verlassen muss (dafür brauchten wir in der Vergangeheit das Nallo 2).






                                        Grüsse
                                        Raphael
                                        --------------------------------------------
                                        http://usa.bergophil.cht
                                        www.gegenwind.ch.vu
                                        Wieso hättest du da bedenken für längere Touren? Wenn ich mir deinne Schneeeinsatz ansehe hat es ja immerhin auch mehr als seine Spezifikation besagt ausgehalten?

                                        Kommentar


                                        • resistance01
                                          Gerne im Forum
                                          • 11.01.2013
                                          • 58
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Neue MSR NX (Hubba & Elixir)

                                          Ich habe kürzlich ein Papa Hubba NX geanuer unter die Lupe genommen:
                                          Der Aufbau geht super leicht, und es ist echt riesig.
                                          Das Mesh an einer der beiden Türen war bereits beschädigt (sehr dünn).
                                          Sehr gut gefielen mir auch die integrierten Ablagen am Zelthimmel.
                                          Die Apsiden könnten ein Stückchen größer sein.
                                          Es ist sehr leicht...

                                          Wir zelten zwar vorwiegend im Sommer, aber in den Bergen von Teneriffa kann es da nachts auch schon mal 5° haben.
                                          In Deutschland, an der französischen Atlantikküste o.ä. Gefilden ist auch mal ein Gewitter mit ordentlich Wind möglich.
                                          Da ich ein familientaugliches Zelt suche, frage ich mich jetzt, ob das Papa Hubba NX geeignet ist:

                                          Reißt das Meshgewebe sofort, wenn mal ein Kleinkind reinstürzt?
                                          Zieht es bei all dem Mesh und dem hochgezogenen Außenzelt nicht unheimlich, wenn mal etwas mehr Wind geht?

                                          Kennt jemand eine Alternative, die eine ähnliche Konstruktion mit weniger Mesh und einem Außenzelt bietet, das nicht nur für schönes Wetter geeignet ist? Helsport Blefjell ist schon wieder etwas viel, vor allem zu schwer (fürs Radfahren).

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X