Neu im Forum-plane eine Island-Tour Anfang Juni für und suche ein passendes Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RonBln
    Neu im Forum
    • 12.01.2014
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neu im Forum-plane eine Island-Tour Anfang Juni für und suche ein passendes Zelt

    Hallo liebe Outdoorfans!

    Da ich Anfang Juni für Drei Wochen nach Island mit einem Kumpel möchte und ich noch kein passendes Zelt habe und hier eine Menge erfahrene Reisende in diesem Forum sind und ich bereits nach kurzem Lesen von ein paar Reiseberichten wieder absolut vom Fernweh überwältigt bin hier meine Antworten auf den Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen 1,90cm und 1,85cm

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Evtl. im Auto aber eher für die Wanderungen im Rucksack. Gewicht am besten <3Kg

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum und vielleicht kochen!?! Je nach Wetterlage

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Eigentlich mag ich es eher grün und unaffällig, jedoch fand ich den Kontrast bei manchen Berichten von rot und grün auf den Fotos genial. Wind und wetterstabil sollte es sein! Ich will bei starkem Regen nicht untergehn oder durch Wind wegfliegen!

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    bis ca. 1000€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Island Ende Mai, Anfang Juni drei Wochen evtl aber natürlich auch für weitere Expeditionen in der Zukunft, welche auf für ein Allroundzelt sprechen würden. Jedoch weiß ich dass es wahrscheinlich keine Eierlegende Wollmilchsau gibt vorrangig erstmal ein robustes Zelt für Island mit der Option auch für z.B. Schottland, Irland etc. Wenns klappt würd ichs gleich für Irland im März benutzen, jedoch ist das nur ein Wunsch momentan!

    Beim ersten recherchieren bin ich auf das Hilleberg Nammatj 2 GT gestossen und das Hilleberg Nallo 3 GT. Vielleicht wären die schonwas oder ihr habt bessere Alternativen.

    Als weiteres hab ich überlegt mir einen Kochtopf zu besorgen, mit welchem man auch z.B. Mobiltelefone oder GPS geräte laden kann. Kennt sich jemand mit diesem PowerPot aus? Habt ihr da gute Erfahrungen gemacht? Finde die Erfindung an sich genial!

    Kurz zu mir, ich bin 33 Jahre alt gerade und bisher am weitesten Weg war Neuseeland und Australien!

    Ich danke Euch für Eure Tipps und Ratschläge und freue mich aufs Reisen und den Erfahrungsaustausch!

    Lieben Gruß

    Ron
    Zuletzt geändert von RonBln; 13.01.2014, 23:16.

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20001
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neu im Forum-plane eine Island-Tour Anfang Juni für und suche ein passendes

    Zitat von RonBln Beitrag anzeigen
    Evtl. im Auto aber eher für die Wanderungen im Rucksack. Gewicht am besten <3Kg
    Zum Zelt sage ich konkret mal nichts. Da gibt es gefühlt 3000 die passen. Da auch euer Preislimit hoch angesetzt ist, würde ich einfach mal in einen Laden mit Zeltausstellung fahren und Zelte mal in "live" anschauen. Das ist noch mal etwas ganz anderes als Papierwerte.
    Aber (falls ihr euch noch nicht damit beschäftigt haben solltet): Ende Mai/Anfang Juni ist für's Wandern auf Island eine ganz blöde Zeit. Wenn ihr nicht gerade auf der Ringstraße einmal mit dem Auto rund um die Insel wollt und unter Wandern was anderes als ausgedehnte Spaziergänge als Tagestour verstehen solltet, dann rate ich euch dringend zu einer anderen Reisezeit.

    Zitat von RonBln Beitrag anzeigen
    Jedoch weiß ich dass es wahrscheinlich keine Eierlegende Wollmilchsau gibt vorrangig erstmal ein robustes Zelt für Island mit der Option auch für z.B. Schottland, Irland etc. Wenns klappt würd ichs gleich für Irland im März benutzen, jedoch ist das nur ein Wunsch momentan!
    Jedes Zelt das für Island taugt, taugt auch für die anderen potentiellen Ziele.

    Zitat von RonBln Beitrag anzeigen
    Als weiteres hab ich überlegt mir einen Kochtopf zu besorgen, mit welchem man auch z.B. Mobiltelefone oder GPS geräte laden kann. Kennt sich jemand mit diesem PowerPot aus? Habt ihr da gute Erfahrungen gemacht? Finde die Erfindung an sich genial!
    Dazu gibt es einen Faden hier im Forum.
    Für Island ist so etwas aber Humbug, da ihr kein Brennmaterial finden werdet.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • RonBln
      Neu im Forum
      • 12.01.2014
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neu im Forum-plane eine Island-Tour Anfang Juni für und suche ein passendes

      Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
      Zum Zelt sage ich konkret mal nichts. Da gibt es gefühlt 3000 die passen. Da auch euer Preislimit hoch angesetzt ist, würde ich einfach mal in einen Laden mit Zeltausstellung fahren und Zelte mal in "live" anschauen. Das ist noch mal etwas ganz anderes als Papierwerte.
      Aber (falls ihr euch noch nicht damit beschäftigt haben solltet): Ende Mai/Anfang Juni ist für's Wandern auf Island eine ganz blöde Zeit. Wenn ihr nicht gerade auf der Ringstraße einmal mit dem Auto rund um die Insel wollt und unter Wandern was anderes als ausgedehnte Spaziergänge als Tagestour verstehen solltet, dann rate ich euch dringend zu einer anderen Reisezeit.
      Danke erstmal für die schnelle Antwort. Da es gerade so eine riesige Auswahl gibt und ich mich im Budget recht flexibel halten wollte, hatte ich auf ein paar Vorschläge von Erfahrenen gehofft. Klar kann ich in einen Laden gehen und mich beraten lassen. Das werde ich sicher auch noch tun, da ich noch nicht wirklich große Erfahrungen mit Zelten hab. Jedoch informiere ich mich gerne vorab selbst, durchs Internet oder auch sehr gerne in Foren. Das Problem mit der Zeit ist, dass ich vor der Planung den Urlaub bereits festlegen musste und dieser ist ende Mai Anfang Juni und dann erst im Oktober wieder. Vielleicht wäre Whale watching eine Alternative inkl. wandern. Bzw. etwas Schnee würde mich nicht so stören, kommt doch auf die Ausrüstung an! Jedenfalls danke für die Anmerkung vielleicht spreche ich das nochmal durch und es gibt Alternativen und man könnte Island auf nächstes Jahr verschieben, fänd ich jedoch Schade, da ich durch die Bilder schon etwas Blut geleckt habe! Einfach Traumhafte Landschaften!


      Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
      Jedes Zelt das für Island taugt, taugt auch für die anderen potentiellen Ziele.
      Deswegen ja meine Frage, welches Zelt kann empfohlen werden.


      Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
      Dazu gibt es einen Faden hier im Forum.
      Für Island ist so etwas aber Humbug, da ihr kein Brennmaterial finden werdet.
      Aber der funktioniert doch auch mit einem Gaskocher, da brauchen wir kein Brennmaterial. Aber ich suche mal den Fade! ;)

      Kommentar


      • Juergen
        Fuchs
        • 17.01.2011
        • 2221
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neu im Forum-plane eine Island-Tour Anfang Juni für und suche ein passendes

        Ich hatte zweimal ein Staika in Island, aber das entspricht nicht Deinen Gewichtsvorstellungen.
        3 kg ist halt knapp kalkuliert. Aber das Nammatj 2 G wiegt auch 3,7 kg laut HB. Ein Nallo oder
        ein Nammatj bekommst Du bei Sturm möglicherweise nicht aufgebaut, auch wenn einige hier
        was anderes behaupten werden. Ich habe ein paar Typen in Schweden getroffen, die erzählt
        haben, dass sie ein Hilleberg Tunnelzelt bei Sturm in Norwegen zu viert nicht aufrichten konnten.
        Sie haben es gesteckt und sind weiter zur Hütte gelaufen.

        Ein selbststehendes Zelt ist an vielen Orten in Island auch leichter aufzurichten.

        Die Ein-Zelt-Strategie würde ich aufgeben. Ich würde mir an Deiner Stelle zwei oder drei Zelte
        für die verschiedenen Ziele zulegen, muss ja nicht jedesmal ein Hilleberg sein.

        Kommentar


        • RonBln
          Neu im Forum
          • 12.01.2014
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neu im Forum-plane eine Island-Tour Anfang Juni für und suche ein passendes

          Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
          Ich hatte zweimal ein Staika in Island, aber das entspricht nicht Deinen Gewichtsvorstellungen.
          3 kg ist halt knapp kalkuliert. Aber das Nammatj 2 G wiegt auch 3,7 kg laut HB. Ein Nallo oder
          ein Nammatj bekommst Du bei Sturm möglicherweise nicht aufgebaut, auch wenn einige hier
          was anderes behaupten werden. Ich habe ein paar Typen in Schweden getroffen, die erzählt
          haben, dass sie ein Hilleberg Tunnelzelt bei Sturm in Norwegen zu viert nicht aufrichten konnten.
          Sie haben es gesteckt und sind weiter zur Hütte gelaufen.

          Ein selbststehendes Zelt ist an vielen Orten in Island auch leichter aufzurichten.

          Die Ein-Zelt-Strategie würde ich aufgeben. Ich würde mir an Deiner Stelle zwei oder drei Zelte
          für die verschiedenen Ziele zulegen, muss ja nicht jedesmal ein Hilleberg sein.
          Ok, danke! Wie gesagt bin da offen und für jeden Tipp dankbar! Mit dem Gewicht hab ich mich wohl verschätzt aber gut, da werd ich wohl nochmal drüber schlafen. Morgen guck ich mir das Staika an. Beim Staika war der Aufbau ok? Sehe gerade in den Beschreibungen, sieht vielversprechend aus. Wie sind da Deine Erfahrungen? Bzw das Verhalten des bereits aufgebauten Zeltes bei Sturm? Ich dachte bisher Tunnelzelte wären da besser geeignet? Wie gesagt wäre meine erste eigene Zeltanschaffung, habe sonst nur Zelte mitgenutzt! ;)
          Zuletzt geändert von RonBln; 14.01.2014, 00:29.

          Kommentar


          • Chouchen
            Freak

            Liebt das Forum
            • 07.04.2008
            • 20001
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neu im Forum-plane eine Island-Tour Anfang Juni für und suche ein passendes

            Zitat von RonBln Beitrag anzeigen
            Bzw. etwas Schnee würde mich nicht so stören, kommt doch auf die Ausrüstung an!
            Also, etwas Schnee kannst Du auch im Hochsommer haben, darauf muss man so oder so gerichtet sein.
            Das Problem ist, dass im Hochland, also da wo man im Regelfall wandern geht, die Schneeschmelze im Gange ist. Du hast also nicht unbedingt ein bisschen Schnee, sondern Matsch ohne Ende.
            Ausserdem ist das Hauptproblem, dass man erst gar nicht sinnvollen Ausgangspunkten für Wanderungen durchkommt, weil die Pisten komplett gesperrt sind, selbst Superjeeps dürfen dann da nicht durch, viele Hochlandbuslinien werden erst ab Anfang Juli angefahren.
            Früher im Jahr wenn noch richtig Winter ist, können entsprechend ausgestattete Fahrzeuge ins Hochland, Ende Mai läuft wahrscheinlich nicht viel.
            Es kann aber auch richtig viel Schnee haben, da kommst Du ohne Skier und Pulka nicht weiter.
            Das hat also nichts mit Schneefall in D zu tun. Da zieht man sich warm an und los geht's. Auf Island sind die Dimensionen andere. In den letzten Jahren sind reichlich Schafe bei Wintereinbrüchen im Juni und im frühen September erfroren, bzw. in Schneewehen erstickt. Und die sind auf solche Bedingungen sicherlich besser vorbereitet als Touristen mit einem vernünftigen Zelt.
            Also, wenn ihr flexibel seid in eurer Planung ist nichts gegen Ende Mai/Juni zu sagen (war selber mehrfach zu dieser Zeit und auch zu anderen Nebensaisonzeiten da, an der Küste kann es dann schon sehr nett sein), aber falls ihr zum Wandern hinfahrt und um die üblichen Highlights wie, die bunten Berge von Landmannalaugar zu sehen, dann ist es einfach die falsche Zeit.


            Zitat von RonBln Beitrag anzeigen
            Aber der funktioniert doch auch mit einem Gaskocher, da brauchen wir kein Brennmaterial. Aber ich suche mal den Fade! ;)
            Ah, o.k., ich hatte im Kopf, dass der nur mit Holz läuft.
            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20001
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neu im Forum-plane eine Island-Tour Anfang Juni für und suche ein passendes

              Jedes der von Dir bisher in die Wahl gezogenen Zelte ist geeignet, deswegen sage ich ja, Du solltest sie Dir ansehen.
              Allgemeine Aussagen wie "Ein Tunnel ist besser. "Nein, ein Geodät." sind kaum zu machen, weil sie sehr vonindividuellen Vorlieben abhängen und auch der Platzbedarf und der Wohlfühlfaktor sind so individuell unterschiedlich, dass man sich einfach mal in ein Zelt reinhocken sollte.
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • RonBln
                Neu im Forum
                • 12.01.2014
                • 4
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neu im Forum-plane eine Island-Tour Anfang Juni für und suche ein passendes

                Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                Das hat also nichts mit Schneefall in D zu tun. Da zieht man sich warm an und los geht's. Auf Island sind die Dimensionen andere. In den letzten Jahren sind reichlich Schafe bei Wintereinbrüchen im Juni und im frühen September erfroren, bzw. in Schneewehen erstickt. Und die sind auf solche Bedingungen sicherlich besser vorbereitet als Touristen mit einem vernünftigen Zelt.
                Also, wenn ihr flexibel seid in eurer Planung ist nichts gegen Ende Mai/Juni zu sagen (war selber mehrfach zu dieser Zeit und auch zu anderen Nebensaisonzeiten da, an der Küste kann es dann schon sehr nett sein), aber falls ihr zum Wandern hinfahrt und um die üblichen Highlights wie, die bunten Berge von Landmannalaugar zu sehen, dann ist es einfach die falsche Zeit.
                Ok, hatte grad nur den Reisebericht von entenpower gelesen
                https://www.outdoorseiten.net/forum/...ght=Laugavegur

                Aber das was du sagst, lass ich mir auf jedenfall durch den Kopf gehen! Zur not muss halt doch ein anderes Reiseziel her und Island müsste verschoben werden! Danke!

                Kommentar


                • bblume
                  Erfahren
                  • 19.06.2013
                  • 209
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neu im Forum-plane eine Island-Tour Anfang Juni für und suche ein passendes

                  Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                  Ah, o.k., ich hatte im Kopf, dass der nur mit Holz läuft.
                  OT: Es gibt den Wood USB Stove (oder so ähnlich), das ist der, den du im Kopf hattest. Der PowerPot wird auf den Kocher gestellt und durch die Hitze wird der Topfboden erhitzt und erzeugt somit Energie beim Wasserkochen. Witzigerweise habe ich erst vor ein paar Stunden zufällig vom PowerPot erfahren.
                  .


                  An Ron:
                  Meine Meinung zu diesen Geräten: Witzige Spielerei für den Campingplatz, auf Tour sind Akkus und Batterien sinnvoller.
                  Hier ein Review über den PowerPot, ca in der Mitte der Seite:
                  http://www.fjaderlatt.se/2013/09/sar...flections.html

                  Kommentar


                  • Juergen
                    Fuchs
                    • 17.01.2011
                    • 2221
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neu im Forum-plane eine Island-Tour Anfang Juni für und suche ein passendes

                    Zitat von RonBln Beitrag anzeigen
                    Beim Staika war der Aufbau ok? Sehe gerade in den Beschreibungen, sieht vielversprechend aus. Wie sind da Deine Erfahrungen? Bzw das Verhalten des bereits aufgebauten Zeltes bei Sturm? Ich dachte bisher Tunnelzelte wären da besser geeignet?
                    Der Aufbau ist die große Stärke des Staika: Du pinnst es auf dem Boden fest und
                    kannst es dann mittels der Clips sukzessive von unten nach oben hochziehen und
                    abspannen. Bei einem Tunnelzelt musst Du auf dem Boden alle Bögen einziehen und
                    es dann mit "einem Schlag" aufstellen, letzteres ist nicht immer spaßig.

                    Das Verhalten des Staikas bei viel Wind ist gut. Es gibt windstabilere Zelte wie z.B. das
                    Crux X2 oder X3, die sind aber vermutlich unbequemer.

                    Ein Tunnel mit GT-Apsis hat den Vorteil, dass es bei Dauerregen geräumiger ist und
                    dass man unter solchen Verhältnissen leichter im Zelt packen kann.

                    Zitat von RonBln Beitrag anzeigen
                    Zur not muss halt doch ein anderes Reiseziel her und Island müsste verschoben werden! Danke!
                    Das hätte aber auch Einfluß auf die Zeltwahl.

                    Kommentar


                    • Chouchen
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 07.04.2008
                      • 20001
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neu im Forum-plane eine Island-Tour Anfang Juni für und suche ein passendes

                      Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                      Das hätte aber auch Einfluß auf die Zeltwahl.
                      Bei den angegebenen Zielen Irland und Schottland nicht.

                      Richtige Groesse, windstabil und gutes Gestänge ist die Pflicht. Alles weitere ist die Kuer.
                      Ich war z.B. schon mit so ziemlich allen möglichen Bauformen da. Geht alles.
                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X