Hallo zusammen,
ich bin nach längerer Recherche eher per Zufall auf dieses Forum gestoßen und bin begeistert.
Da ich zwar schon konkrete Vorstellungen habe, aber mehr oder weniger Anfänger im Camping/Trekkingbereich bin, könntet Ihr mir vielleicht den ein oder anderen Tipp zum Zeltkauf geben.
Bis dato bin ich ab und an mal mit dem Motorrad auf ein Wochenende unterwegs gewesen und habe dabei mein Coleman Bedrock 2 von Decathlon dabei gehabt. Sicherlich nichts allzu dolles, aber für den Preis von 69 Euro ist es okay und hat auch seine Dienste recht gut geleistet.
Ich habe nun aber Geschmack daran gefunden mit meiner Freundin auch mal länger mit den Zelt unterwegs zu sein und z.B. einen längeren Urlaub zu verbringen, wobei sich dieser auf diversen Campingplätzen und nicht in der freien Natur abspielen wird.
Ich möchte dafür aber ein Zelt haben, auf das ich mich 100%ig verlassen kann. Es sollte in jedem Fall sehr windstabil (z.B. für Sylt) und wasserdicht sein (z.B. Gebirge). Dementsprechend habe ich mich für ein Geodät entschieden. Da ich entweder mit Motorrad oder Auto unterwegs bin, kommt es mir auf das Gewicht nicht so an. Auch wenn wir nur zu zweit reisen, würde ich gern etwas großzügiger planen und mich für ein 3-Personen-Zelt entscheiden um auch genug Stauraum zu haben. Ich will mit dem Geld nicht gerade knausern, muss aber auch nicht unnötig viel davon ausgeben. (Wer hat davon schon genug?
)
Folgende Zelte habe ich mir online angesehen und würde gern Eure Meinung dazu wissen:
Eureka K2 XT3 - Bei McTrack bereits für 399,- Euro zu haben (anstatt 599,- ) http://www.mctrek.de/Zelte/Leichtzel...nszelt_4012256
Everest 1953 TrekPeak3 - Für 499,- http://www.everest1953.de/trekpeak3/
North Face VE25 - Für 639,- (das scheint wohl der Cadillac unter den Zelten zu sein, aber ehrlich gesagt ist bei 500 Euro meine Schmerzgrenze erreicht.) http://www.exxpozed.de/the-north-fac...FcNF3godWSUAlQ
Achso... wichtig wären noch 1-2 Apsiden um im Regen ggf. kochen zu können.
Was sagt Ihr zu meiner Auswahl? Kennt Ihr noch andere Zelte, die in Frage kämen?
Danke schon mal
ich bin nach längerer Recherche eher per Zufall auf dieses Forum gestoßen und bin begeistert.
Da ich zwar schon konkrete Vorstellungen habe, aber mehr oder weniger Anfänger im Camping/Trekkingbereich bin, könntet Ihr mir vielleicht den ein oder anderen Tipp zum Zeltkauf geben.
Bis dato bin ich ab und an mal mit dem Motorrad auf ein Wochenende unterwegs gewesen und habe dabei mein Coleman Bedrock 2 von Decathlon dabei gehabt. Sicherlich nichts allzu dolles, aber für den Preis von 69 Euro ist es okay und hat auch seine Dienste recht gut geleistet.
Ich habe nun aber Geschmack daran gefunden mit meiner Freundin auch mal länger mit den Zelt unterwegs zu sein und z.B. einen längeren Urlaub zu verbringen, wobei sich dieser auf diversen Campingplätzen und nicht in der freien Natur abspielen wird.
Ich möchte dafür aber ein Zelt haben, auf das ich mich 100%ig verlassen kann. Es sollte in jedem Fall sehr windstabil (z.B. für Sylt) und wasserdicht sein (z.B. Gebirge). Dementsprechend habe ich mich für ein Geodät entschieden. Da ich entweder mit Motorrad oder Auto unterwegs bin, kommt es mir auf das Gewicht nicht so an. Auch wenn wir nur zu zweit reisen, würde ich gern etwas großzügiger planen und mich für ein 3-Personen-Zelt entscheiden um auch genug Stauraum zu haben. Ich will mit dem Geld nicht gerade knausern, muss aber auch nicht unnötig viel davon ausgeben. (Wer hat davon schon genug?

Folgende Zelte habe ich mir online angesehen und würde gern Eure Meinung dazu wissen:
Eureka K2 XT3 - Bei McTrack bereits für 399,- Euro zu haben (anstatt 599,- ) http://www.mctrek.de/Zelte/Leichtzel...nszelt_4012256
Everest 1953 TrekPeak3 - Für 499,- http://www.everest1953.de/trekpeak3/
North Face VE25 - Für 639,- (das scheint wohl der Cadillac unter den Zelten zu sein, aber ehrlich gesagt ist bei 500 Euro meine Schmerzgrenze erreicht.) http://www.exxpozed.de/the-north-fac...FcNF3godWSUAlQ
Achso... wichtig wären noch 1-2 Apsiden um im Regen ggf. kochen zu können.
Was sagt Ihr zu meiner Auswahl? Kennt Ihr noch andere Zelte, die in Frage kämen?
Danke schon mal
Kommentar