2 Personen Zelt für Schottlandtour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AlfBerlin
    Lebt im Forum
    • 16.09.2013
    • 5073
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: 2 Personen Zelt für Schottlandtour

    MSR HUBBA HUBBA: Ich habe mir dieses Jahr ein MSR Hubba Hubba gekauft: Ist eher ein Sommerzelt für Zivilisationsnähe also vielleicht grenzwertig für Dein Einsatzgebiet (das ich nicht aus eigener Erfahrung kenne) Aber es ist sehr leicht und ideal, wo man bei Pausen ein Moskitozelt haben möchte oder nur im Moskitozelt schlafen möchte oder nachts rausschauen. Es gibt noch eine leichtere Version des Zeltes mit dichterem Innenzelt Hubba Hubba HP.

    POSITIV: Mit zusätzlichen Abspannleinen, Unterlage und Heringen unter 2,5kg, Innenzelt fast komplett aus Moskitonetz, Innenzelt selbststehend, Querlieger, Außenzelt minimal 2 Heringe, 2 Eingänge und Vorzelte mit jeweils 2 Türen (rechts, links oder komplett auf), gute Sitzhöhe für 4 Leute, 2 Leute können nebeneinander in jedem der zwei Eingänge sitzen, bei senkrechtem Regen oder günstiger Windrichtung kann man das Vorzelt auflassen.

    NEGATIV: Für Schottland Highlands und Frühjahr (kenne ich selber aber nicht) könnten folgende Punkte problematisch sein: Außenzelt nicht bis zum Boden (es kann zugig werden und spritzen und das Zelt ist nicht für Schneeverwehungen und Sandsturm geeignet), besondere Stangenkonstruktion mit wenig Stangen (anfälliger und schwieriger zu reparieren).

    ERFAHRUNGEN: Meine Erfahrung im Vergleich zu meinen anderen Zelten (Hilleberg Akto und Staika und Salewa Bergen): Sehr gut belüftet, wenig Kondenswasser, viel Sitzraum, relativ schmaler und kurzer Liegeraum (aber ausreichend), super Aussicht, schneller Aufbau, wenig Abspannmöglichkeiten (wenig Aspannpunkte, Leinen und Heringe zum Abspannen werden nicht mitgeliefert), mittelmäßige Reißverschlüsse, schöne und gute Architektur. Nachts muss man etwas aufpassen, dass man nicht mit der Hand am Moskitonetz liegt, damit die Viecher nicht durchstechen. Ich habe auch noch das 1er Hubba Zelt und da beim ersten Aufbau die Querstangenhülse beschädigt. MSR hat mir auf eine Email hin sofort eine Ersatzstange geschickt. Durch vorsichtigen Aufbau (erst Querstange, dann Clips) gab es inzwischen keine Probleme mehr.

    Weil das Zelt sehr leicht und schön ist, würde ich es bei Rucksacktouren einsetzen, aber nicht dort wo die Bedingungungen sehr extrem sind oder wo die Gesundheit davon abhängt. Also wenn ihr Euch nach der Wettervorhersage richtet und eventuell mal eine geschützte Stelle sucht und die Windseite unten mit der Bodenplane oder einer Mülltüte abdichtet und notfalls mal beim Bauern oder in einer Pension oder Hütte einkehren könnt ok.

    ALTERNATIVEN: Wechsel Forum 42 ZG: Mit 3,6kg etwas über Deinem Gewichtslimit, aber ein sehr gutes 2er-Zelt
    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 18.10.2013, 20:56.

    Kommentar

    Lädt...
    X