Preisdifferenz Hilleberg Europa-USA - reine Preispolitik oder mehr?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DocBrown
    Dauerbesucher
    • 08.05.2009
    • 814
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Preisdifferenz Hilleberg Europa-USA - reine Preispolitik oder mehr?

    aber innerhalb der usa dürfen die doch wohl versenden?
    wenn dus richtig anstellst kriegen die nur mit dass jemand mit ner deutschen kreditkarte bezahlt hat, oder du benutzt paypal.

    wie gesagt, anschrift befindet sich sowas von mittendrin in amiland dass es dene wahrscheinlich wurscht is.
    dass einzige was da zu beachten ist, ist dass einige läden keine deutschen kreditkarten akzeptieren/oder können, da sie in ihren statuten und dem "handelsregister" (kein plan ob des bei dene auch so heisst) nicht auf internationalen handel ausgelegt sind... ging mir auch schon so... da MUSS der kreditkarteninhaber dann in amiland wohnen...grmbl...
    gruss
    robert

    Kommentar


    • fettewalze
      Gesperrt
      Anfänger im Forum
      • 12.07.2012
      • 34
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Preisdifferenz Hilleberg Europa-USA - reine Preispolitik oder mehr?

      es gibt auch weiterversender die anbieten, über "ihre kreditkarte" in den usa einzukaufen und das eingekaufte dann nach europa weiterverschicken.

      Kommentar


      • Randonneur
        Alter Hase
        • 27.02.2007
        • 3373

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Preisdifferenz Hilleberg Europa-USA - reine Preispolitik oder mehr?

        Zitat von DocBrown Beitrag anzeigen
        in den usa wird ein anderes system verfolgt, da werden sparten verschieden behandelt. bestes beispiel jeder amerikaner soll sich ein haus leisten können, daraus resultiert, billigbauweisen, riesige verschuldungssummen des einzelnen etc... damit aber der amerikaner trotzdem dem molloch grosstadt entfliehen kann, werden, überspitzt gesagt, verschiedene sparten "unterstützt": schau dir mal die preise für elektronik, outdoorartikel allgemein, sprit, serviceleistungen an.
        Wie wird denn die Outdoorbranche in den USA unterstuetzt?
        Je suis Charlie

        Kommentar


        • beigl
          Fuchs
          • 28.01.2011
          • 1670
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Preisdifferenz Hilleberg Europa-USA - reine Preispolitik oder mehr?

          Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
          Was meinst Du mir "Wirtschaftsschutzmaßnahmen"?

          Eine gesunde Wirtschaft braúcht keinen Protektionismus, ganz im Gegenteil, Protektionismus trägt dazu bei, daß eine Wirtschaft an Wettbewerbsfähigkeit verliert.
          Na ja, dass die GESAMTwirtschaft verliert, nicht unbedingt die geschützte Wirtschaft an Wettbewerbsfähigkeit.

          Aber das hängt an so vielen Faktoren...
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • stoeps
            Dauerbesucher
            • 03.07.2007
            • 537

            • Meine Reisen

            #45
            Preisdifferenz Hilleberg Europa-USA - reine Preispolitik oder mehr?

            OT: Das ist ja mal wieder 'ne Diskussion vom Feinsten

            Zum Thema: Um mir überhaupt halbwegs begründete Spekulationen über Hillebergs Preispolitik zu erlauben, wüsste ich gerne vier Zahlen: EK und UVP hier und in USA.

            Die unterschiedlichen UVP haben ja wohl die Frage des TO aufgeworfen. Die EK in D kann ich begründet schätzen, weil ich (allerdings vor zwanzig Jahren) im Outdoorhandel gearbeitet habe. Was ich überhaupt nicht weiß, sind die EK, die Hilleberg in USA nimmt.

            In D hat die Outdoorbranche m.W. immer noch Händlermargen, von denen der gesamte restliche Einzelhandel nicht mal zu träumen wagt. Aber Hilleberg hat da auch damals schon "gedrückt": prozentual war die Marge UVP/EK deutlich kleiner als bei allen anderen Herstellern. (Wir haben damals im Laden vermutet, dass sie Angst hatten, sonst noch mehr 'nach oben rauszuschießen'.)
            Deshalb stellt sich mir die Frage: Verzichtet Hilleberg auf Gewinn in den USA, indem sie schon billiger an die Händler verkaufen, oder erwarten sie von den Händlern dort, sich mit kleineren Margen zufrieden zu geben, indem sie bei gleichem EK eine geringere UVP vorgeben?


            Gruß
            stoeps


            EK = Einkaufspreis für den Händler
            UVP = Unverbindliche Preisempfehlung, d.h. Ansage des Herstellers, zu welchem Preis er gerne die Wahre verkauft sehen möchte

            PS: Die Abk. für Abk. ist Abk., sorry
            „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
            ― John Muir

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11005
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Preisdifferenz Hilleberg Europa-USA - reine Preispolitik oder mehr?

              Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
              Wie wird denn die Outdoorbranche in den USA unterstuetzt?
              z.B:

              1) Die Outdoor Industry Association in Boulder, Colorado, betreibt Lobbyismus: Die Versorgung der US-Bevölkerung mit Schlafsäcken sei gefährdet, Schlafsäcke müssen deshalb von Importzöllen befreit werden.

              2) Der Lobbyismus ist erfolgreich: Alle Outdoor-Firmen, die Schlafsäcke in China nähen lassen/einkaufen, werden von Importzöllen befreit, können günstiger anbieten oder eine dickere Marge einstreichen.

              3) Die kleinen Firmen, die in den USA produzieren, gucken in die Röhre. Sie importieren und verzollen die Stoffe, sie importieren und verzollen die Daune, sie zahlen inländische Löhne. Wenn sie fertige Schlafsäcke außerhalb der USA vertreiben, kommt noch mal der ausländische Importzoll dazu.

              Das sollte sich jeder mal durchlesen, der Western Mountaineering oder Feathered Friends oder Nunatak "zu teuer" findet.

              http://www.usitc.gov/tariff_affairs/...111c/s2642.pdf
              Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 25.09.2013, 09:06. Grund: gib mir ein y, inländische Löhne
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • DocBrown
                Dauerbesucher
                • 08.05.2009
                • 814
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Preisdifferenz Hilleberg Europa-USA - reine Preispolitik oder mehr?

                OT: danke für den tip an fette walze (sehr aussergewöhnlicher nick, aber cool )
                und
                danke an sarekmaniac: so schnell und fundiert hätt ichs ned auf die reihe gebracht ;)

                Kommentar

                Lädt...
                X