1 Person, 2 Hunde, leicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nathalie_luke

    Erfahren
    • 08.08.2008
    • 198
    • Privat

    • Meine Reisen

    1 Person, 2 Hunde, leicht

    Hallo,

    ich war vor ein paar Jahren mit einem Border Collie in den Vogesen unterwegs, hatte da das Vaude Hogan Ultralight dabei, fand ich auch super, genug Platz für mich, Rucksack und den Hund.

    Leider gab es damals das Lizard noch nicht, denn es bietet bei weniger Gewicht sogar mehr Platz.

    Jetzt suche ich ein Zelt, das leichter ist (versuche mein Gewicht noch mal zu reduzieren wegen Knieproblemen) und in das der zweite Hund passt. Im Hogan haben wir Probe gelegen, das würde gehen, wenn ich den Rucksack quer an die Füße lege.

    Nach einiger Recherche bin ich beim Rainbow und dem Lizard hängen geblieben, aber vielleicht gibt es ja noch andere Idee.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    1 Person (1,69cm), 2 Hunde (Border Collies), 1 Rucksack 40-50l

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Rucksack, 1kg

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Schuhe in die Apside wär schon was, Rucksack sollte ins Zelt rein

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Bei Einwand frage ich mich, ob das mit den Hunden ein Problem ist, ich selbst kann ja aufpassen, ob ich die Zeltwand berühre, die Hunde werden das eher nicht machen... Zudem steht bei den Tarptents oft, dass es luftiger ist, dass man das bei der Schlafsackwahl berücksichtigen sollte... Heißt, dass ich beim Schlafsack wieder mehr Gewicht einkalkulieren müsste, oder?

    Die Option zum freistehend beim Rainbow fände ich aber toll... ist aber nicht zwingend, wenn andere Kriterien überwiegen.
    Die Längsbogenkonstruktion beim Rainbow ist wiederum gut mit Hunden, denke ich, weil es mehr Höhe am Fußende bietet?!

    Dauerregen sollte es aushalten können.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Da bin ich offen, das Traumzelt kauf ich mir jetzt hoffentlich nur einmal und das Weihnachtsgeld steht vor der Tür

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Ende Mai bis September
    Deutschland, Frankreich (Vogesen)
    1-3 Wochen

    Und noch ne grundlegende Frage zum Groundsheet. Richtig leicht sind die ja nicht grade, bei dieser Gewichtsklasse Zelt sind das locker 20%. Kann man da was Leichteres selbst zurecht schneiden? Bei Trekking-lite-store gibt es z.B die TLS PolyGround Folie, hat jemand damit Erfahrung? Oder ne andere Idee?

    vielen Dank schon mal
    und schöne Grüße,
    Nathalie.
    Zuletzt geändert von nathalie_luke; 18.09.2013, 08:30.

  • kletterling
    Dauerbesucher
    • 30.07.2012
    • 613
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 1 Person, 2 Hunde, leicht

    Die PolyGround Folie von Trekking-lite hatte ich schon eine Woche im Gebrauch und find sie gut. Bisher noch keine sichtbaren Beschädigungen, und der Komfortgewinn ist deutlich, der Zeltboden blieb immer schön sauber. Viele, auch hier im Forum, nutzen Tyvek als Groundsheet (selber zurechtschneiden, gibt es u. a. bei Extremtextil).

    Zur Luftigkeit bei Einwandzelten und Wärmeverlust hierdurch hab ich in diversen Foren oder Blogs schon so dies und das gelesen. Ich finde das nicht so relevant. Nur soviel dazu: Eine Doppelwand bringt maximal so ca. 2-3 Grad, wiegt aber unter Umständen mindestens hundert Gramm mehr als ein vergleichbares Tarpzelt mit Moskizonetz-Innenzelt. Mit hundert Gramm oder mehr Daune hast du aber schnell 5-10 Grad mehr Wärmeleistung, hier bringt also das Mehrgewicht des Innenzelts nur sehr wenig Wärmeplus. Und die Hunde haben ja ihr Fell .

    Anders sieht es aus, wenn Du Schnee und Wind erwartest (alpine Bedingungen), da sind Tarpzelte mit Netz-Innenzelt nicht so klasse, weil der Schnee auch durch die Moskitogaze kommt. Da sind Innenzelte auf jeden fall sinnvoll.

    Zum Kondens: bei guten Tarpzelten hält sich ja das Kondenswasser in Grenzen (zumindest bisher bei meinem LightheartGear Duo Wedge, dass ich von der Größe her für Dich ideal fände), aber klar, bei schlechten Bedingungen hast Du Wasser innen am Zelt, besonders mit den Hunden, die laufen ja im Zweifelsfall den ganzen Tag durch den Regen und liegen dann nachts recht nass im Zelt. Da hätte ich jetzt bei Dir Bedenken, ob da ein Tarpzelt ideal ist.

    Kommentar


    • nathalie_luke

      Erfahren
      • 08.08.2008
      • 198
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 1 Person, 2 Hunde, leicht

      vielen Dank für Deine Idee, die sind sehr hilfreich.

      sehr interessant die Lightweight Zelte, kannte ich noch nicht.
      sehr großzügig auch vom Platz her, aber da muss ich gestehen, dass ich sogar versuche, nicht zu viel Platz zu haben, weil ich dann auch wieder eine größere Matte brauche, um den Zeltinnenboden vor den Hundekrallen zu schützen... Ein Grund, warum ich nicht weiter über das Tarptent Squall 2 nachgedacht habe (und die geringe Höhe im Fußbereich). Aber vielleicht könnte ich da auch überlegen, ein Tyvekstück ins Innere in ihren Bereich zu legen...

      Danke für den Hinweis zu Extremtextil und Tyvek, das wäre schon deutlich leichter als die fertigen Groundsheets.

      Für Schnee und starken Wind brauche ich glaub ich nicht gerüstet zu sein, bei Landschaft Vogesen oder vergleichbar und dem angegebenen Zeitraum.

      Stimmt aber, dass die Hunde ziemlich nass sein könnten.

      Danke für Deine Inputs und auch die Rechnung mit dem Schlafsack/Zelt.

      glg nathalie.

      Kommentar


      • nathalie_luke

        Erfahren
        • 08.08.2008
        • 198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 1 Person, 2 Hunde, leicht

        das LightHeart SoLong 6 könnte interessant sein, bei der Länge wäre es kein Problem, den Rucksack im Fußbereich zu haben und die Hunde sollten seitlich noch hinpassen

        Kommentar


        • kletterling
          Dauerbesucher
          • 30.07.2012
          • 613
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 1 Person, 2 Hunde, leicht

          Ich habe den Eindruck, dass das SoLong das Duo auf lange Sicht ablösen wird. Würde mir auch sehr, sehr gut gefallen. Die Leute von Lightheart haben mir das auch empfohlen als 1,75-Personen Zelt (man passt wohl gequetscht auch zu zweit rein), besonders wegen meiner Größe (1,87m). Aber ich wollte ein echtes 2-Personen Zelt haben. Mit zwei Hunden müsste es aber gehen, vor allem, weil das Vordach sich gut als Lagerraum (für Schuhe/Rucksack oder für die Hunde) eignen würde. Wer weiß, vielleicht wird das SoLong dann mal mein 6. Zelt....

          Bei Interesse einfach mal die Leute von Lightheart anmailen, die sind, wie die meisten dieser kleinen Firmen, sehr engagiert. Judy, die Besitzerin, ist wohl grad auf Wander-Tour, aber ihr Mann managed den Laden, wenn sie weg ist (soviel ich weiß).

          Kommentar


          • nathalie_luke

            Erfahren
            • 08.08.2008
            • 198
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 1 Person, 2 Hunde, leicht

            Ich hab mich übrigens für das Duomid (Cuben) von MLD entschieden mit Duo-Innernet (Silnylon)

            nur falls jemand mit ähnlichen Anforderungen auf Zeltsuche ist....

            ist bestellt, sollte sich demnächst auf den Weg machen

            ich werde dann im Sommer berichten

            lg Nathalie

            Kommentar


            • kletterling
              Dauerbesucher
              • 30.07.2012
              • 613
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 1 Person, 2 Hunde, leicht

              Interessiert an einem Bericht wäre ich schon, weil ich gerade auch mit diversen Cuben-Tarps liebäugele. Das MLD ist auch darunter. Würde mich auch interessieren, als was der Zoll das Tarp einstuft (als Zelt oder anders). Nur so zur Info.

              Kommentar


              • nathalie_luke

                Erfahren
                • 08.08.2008
                • 198
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 1 Person, 2 Hunde, leicht

                Ich sag Bescheid, wie viel Zoll ist.
                Ron Bell meinte, es sollte nicht viel sein, es käme aber immer drauf an, wie der Zollbeamte so drauf ist an dem Tag, ist also unterschiedlich.
                Ich hab auch null Ahnung, wie ich die Zollgebühr bezahle - beim Briefträger??
                Ich melde mich wieder.
                lg nathalie

                Kommentar


                • india
                  Dauerbesucher
                  • 10.04.2010
                  • 806
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 1 Person, 2 Hunde, leicht

                  Normalerweise musst Du zum Zollamt fahren. Dann bezahlst Du den Einfuhrzoll auf Warenwert + Fracht und auf die Gesamtsumme noch die Umsatzsteuer...

                  Kommentar


                  • nathalie_luke

                    Erfahren
                    • 08.08.2008
                    • 198
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 1 Person, 2 Hunde, leicht

                    ui, das ist 30km entfernt, das Zollamt
                    es bleibt spannend
                    danke für die Info!

                    Kommentar


                    • Borderli
                      Fuchs
                      • 08.02.2009
                      • 1737
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 1 Person, 2 Hunde, leicht

                      Zur Vorgehensweise bei Postsendungen aus einen Nicht-EU-Land an eine Privatperson siehe zoll.de.

                      Falls eine Abgabenerhebung nach dem Zolltarif erforderlich sein sollte (wann das der Fall ist, ergibt sich aus der o.a. Seite), hier - unverbindlich und ohne Anspruch auf Fehlerfreiheit - die Details:
                      Zelt aus synthetischen Spinnfasern, Zolltarifnummer 6306 2200 00 0, Drittlandszollsatz 12%, Einfuhrumsatzsteuer 19%.
                      Zelt aus anderen Spinnstoffen, Zolltarifnummer 6306 2900 00 0, Abgabensätze wie oben.

                      Auszug aus der Erläuterungen zum Zolltarif, hier Position 6306 (Der EZT ist zu finden auf der zoll.de-Startseite unten links). Hier wird die Frage geklärt, was denn eigentlich ein Zelt ist...
                      4) Zelte werden aus mehr oder weniger dicken oder auch aus sehr leichten Geweben aus Chemiefasern, Baumwolle oder gemischten Spinnstoffen, auch bestrichen, überzogen oder mit Lagen versehen, oder aus Planengewebe hergestellt. Sie bestehen im Allgemeinen aus einem einfachen oder doppelten Dach und einfachen oder doppelten Wänden, die das Bilden eines geschlossenen Raumes ermöglichen. Zu dieser Position gehören sowohl große Spielzelte (z. B. Zirkuszelte) als auch Militärzelte, Campingzelte (einschließlich tragbare Zelte), Strandzelte usw. Sie werden in diese Position eingereiht, auch wenn sie mit ihren Masten, Pflöcken, Spannern und ähnlichem Zubehör gestellt werden.

                      Der Ausdruck “Zelte” umfasst ebenfalls Vorzelte für Wohnwagen. Sie sind im Allgemeinen aus sehr widerstandsfähigem Gewebe aus Chemiefasern oder aus dickem Planengewebe hergestellt. Sie bestehen gewöhnlich aus drei Wänden und einem Dach und werden an den Wohnwagen gestellt zur Vergrößerung der Wohnfläche.
                      Gruß von einem "Insider"

                      Kommentar


                      • nathalie_luke

                        Erfahren
                        • 08.08.2008
                        • 198
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 1 Person, 2 Hunde, leicht

                        oho, man muss also studiert haben

                        zumindest ist mir aus dem Zitat unten klar geworden, dass ich ein Zelt erwarte

                        und evtl. auch beim Besuch der Zoll.de Seite, dass ich ganz locker abwarte, mich still verhalte und später die Details nur als PN rausgebe...

                        lg nathalie

                        Kommentar


                        • nathalie_luke

                          Erfahren
                          • 08.08.2008
                          • 198
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 1 Person, 2 Hunde, leicht

                          mein "Tarp" war heute da, als ich nach Hause kam

                          lg nathalie

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X