Hallo miteinander,
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Hauptsächlich für eine Person 1,75m.
Sollte aber Platz für 2 Personen bieten (muss nicht super komfortabel sein, zweite Person auch etwa 1.75m).
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Primär im Rucksack, vielleicht auch mal auf dem Fahrrad.
Gewicht: so schwer wie nötig, so leicht wie möglich
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Bin mir da unschlüssig ob eine Apsis gebraucht wird oder nicht.
Mehr als Schuhe würde ich wohl ungern im Vorzelt stehen lassen. Kochen im Innenzelt wäre prima. Alleine wäre im 2P Zelt auch genug Platz um den Rucksack mit rein zu nehmen. Im Zwei Personen Betrieb, müssen die Rucksäcke entweder ins Vorzelt oder ins Innenzelt passen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Doppelwandzelt
IZ&AZ sollten zusammen aufgebaut werden können
Freistehend wäre schön, aber keine Voraussetzung
Aufrecht sitzen muss möglich sein: Sitzhönhe etwa 95 cm
Muss leicht und schnell auch unter widrigen Bedingungen aufgebaut werden können (auch alleine!)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Ich kaufe lieber einmal vernünftig als billig zweimal. Kein Preislimit, sollte aber ein vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis haben
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Jahreszeit: primär Sommer, sekundär Frühjahr&Herbst, eher nicht Winter
Land: Eingesetzt werden soll das Zelt in nördlichen Gefilden: Deutschland, Skandinavien, Schottland, Irland, Island
Einsatzdauer: wohl im Schnitt 2 Wochen, wird dann meist auch täglich auf- und wieder abgebaut
Engmaschiger Mückenschutz (Sandfliegen!) sollte vorhanden sein.
Und noch ein bisschen Romantik: Wäre schön wenn ich den Sternenhimmel sehen könnte (natürlich nur wenn die Witterung passt).
Ich freue mich auf eure Vorschläge,
Mexl
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Hauptsächlich für eine Person 1,75m.
Sollte aber Platz für 2 Personen bieten (muss nicht super komfortabel sein, zweite Person auch etwa 1.75m).
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Primär im Rucksack, vielleicht auch mal auf dem Fahrrad.
Gewicht: so schwer wie nötig, so leicht wie möglich
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Bin mir da unschlüssig ob eine Apsis gebraucht wird oder nicht.
Mehr als Schuhe würde ich wohl ungern im Vorzelt stehen lassen. Kochen im Innenzelt wäre prima. Alleine wäre im 2P Zelt auch genug Platz um den Rucksack mit rein zu nehmen. Im Zwei Personen Betrieb, müssen die Rucksäcke entweder ins Vorzelt oder ins Innenzelt passen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Doppelwandzelt
IZ&AZ sollten zusammen aufgebaut werden können
Freistehend wäre schön, aber keine Voraussetzung
Aufrecht sitzen muss möglich sein: Sitzhönhe etwa 95 cm
Muss leicht und schnell auch unter widrigen Bedingungen aufgebaut werden können (auch alleine!)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Ich kaufe lieber einmal vernünftig als billig zweimal. Kein Preislimit, sollte aber ein vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis haben
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Jahreszeit: primär Sommer, sekundär Frühjahr&Herbst, eher nicht Winter
Land: Eingesetzt werden soll das Zelt in nördlichen Gefilden: Deutschland, Skandinavien, Schottland, Irland, Island
Einsatzdauer: wohl im Schnitt 2 Wochen, wird dann meist auch täglich auf- und wieder abgebaut
Engmaschiger Mückenschutz (Sandfliegen!) sollte vorhanden sein.
Und noch ein bisschen Romantik: Wäre schön wenn ich den Sternenhimmel sehen könnte (natürlich nur wenn die Witterung passt).
Ich freue mich auf eure Vorschläge,
Mexl
Kommentar