1-Personen Zelt, <1 kg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32307
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

    Habe ich richtig gelesen, dass Du 1.98 groß bist? Dann solltest Du nach Zelten mit 2.40 Liegelänge schauen, gerne mehr.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • sansibaX
      Anfänger im Forum
      • 19.11.2013
      • 46
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
      Habe ich richtig gelesen, dass Du 1.98 groß bist? Dann solltest Du nach Zelten mit 2.40 Liegelänge schauen, gerne mehr.
      Nein, ich bin eigentlich im Stand nur 1,82m groß, liege aber oft so dämlich da, dass ich eben 2m einnehme


      Kempten, Sonthofen, Oberstdorf wäre um mich rum, vielleicht hat ja wirklich jemand einen Tipp

      Kommentar


      • peelslowly
        Erfahren
        • 11.11.2013
        • 387
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

        Was haltet ihr von diesen beiden Zelten:

        -Mountain Hardwear SuperMegaUL 1
        -Eureka Spitfire Solo UL 1

        beide um 1kg... Kann man die zelte für Frühjahr bis Herbst uneingeschränkt einsetzen, oder sind das eher Zelte für die Sommertour bei der am besten kein Windchen weht?

        Kommentar


        • Schlammschnecke
          Erfahren
          • 28.08.2012
          • 373
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

          Hi,
          gilt das noch?
          "3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
          - Lagerraum für Rucksack und Schuhe. Sollte der Innenraum dafür groß genug sein, brauche ich kein Vorzelt.
          4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
          - Das Wetter in Neuseeland ist unbeständig. Es sollte daher halbwegs wind- und regendicht sein."

          Die Mini-Apsis vom Eureka reicht für die Schuhe, also zumindest für meine, ich habe Schuhgröße 36, aber nicht für den Rucksack. Ich bringe meinen Krempel komplett im Zelt unter, bis auf die Schuhe, ich bin aber ein gutes Stück kürzer, habe also reichlich Platz im Kopf und Fußbereich.
          Und regendicht ist das Eureka Spitfire, aber ganz und gar nicht winddicht. Mich stört der Wind nicht, für mich ist es ein 3-Jahreszeiten-Zelt. Aber wenn du was winddichtes suchst, würde ich das Spitfire nicht nehmen.
          Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
          Tacitus (über das Wetter in Britannien)

          Kommentar


          • wilbert
            Alter Hase
            • 23.06.2011
            • 3132
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

            ich werfe mal das lightheart solo - custom, in die runde.
            http://www.lightheartgear.com/index....products_id=23

            mit heruntergezogenen apsiden und zwei eingängen, als custom-made, mit 850g für ein hybrid- / doppelwand zelt sehr interessant. allerdings fallen natürlich die zum aufbau nötigen trekkingstöcke aus der rechnung raus.

            hier zwei reviews:
            http://hikeitlikeit.com/2012/lightheart-gear-solo/
            http://www.verber.com/mark/outdoors/...oloawning.html

            -wilbert-
            Zuletzt geändert von wilbert; 29.11.2013, 13:38.
            https://www.wildoor.de/

            Kommentar


            • kletterling
              Dauerbesucher
              • 30.07.2012
              • 613
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

              Lightheart hatte ich am anfang schon mal vorgeschlagen (siehe Post #14), sind grad im Winterschlußverkauf (-20%), da hatt man den Zoll fast schon wieder raus.
              Allerdings müsste es ja nicht das Solo Custom sein. Die Solos sind auch recht kurz.
              Aber ich war mit dem Duo Wedge Ende April sehr zufrieden. Ich würde es als 3-Jahreszeiten-Zelt bezeichnen. Mitcamper waren aber geschockt, weil man durchschauen kann. Und wo man durchschauen kann, kann auch der Wind durch.

              Kommentar


              • wilbert
                Alter Hase
                • 23.06.2011
                • 3132
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

                ich finde beim solo plietsch gelöst, dass sich die berührungsfläche von innen- und aussenzelt auf die firstnaht beschränkt! damit müsste das kondenzwasser an den flächen der apsiden ablaufen können und das nest trocken bleiben.

                mein bedenken beim solo ist, dass die effektive liegefläche, durch den diamond shape doch recht begrenzt ist. eine fläche von 61x193 cm soll rein passen.
                ... könnte für einen 1.85er gerade noch reichen.

                @ kletterling
                - wie ist dein eindruck von dem zeltmaterial, hast du eines mit 1200 mm wassersäule, oder das mit 3500mm?
                - hast du schlechte erfahrungungen bei stärkeren winden gemacht?
                - sind die innenreissverschlüsse einhand-bedienbar?

                -wilbert-
                https://www.wildoor.de/

                Kommentar


                • kletterling
                  Dauerbesucher
                  • 30.07.2012
                  • 613
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

                  Jo, die Konstruktion des Solos hätte mich auch begeistert, bei meinen 1,87m wäre mir das aber zu klein, im Duo geht es ganz gut alleine, weil ich mich da auch mal etwas diagonal legen kann. Außerdem geht das Duo bauartbedingt am Ende eben nicht spitz zusammen wie das Solo. Deswegen hat Judy von Lightheart ja auch das SoLong entworfen. Und das Duo konnte ich natürlich meiner besseren Hälfte besser erklären.

                  Wenn mich nicht alles täuscht, müsste ich die 3500mm haben (außer beim 'Wedge', da sind es wohl nur 1.200, aber da kann ich ja zu machen). Bisher hat es dicht gehalten. Ich hab es nahtbandversiegelt liefern lasen.

                  Stärkere Winde hatte ich noch keine, ich erwarte aber keine allzu großen Probleme, das Zelt bietet von allen Seiten fast keine Angriffsfläche und kann sehr gut tief runter gezogen verankert werden.

                  Und ob die Reißverschlüsse einhandbedienbar sind? Du stellst Fragen... Meiner Erinnerung nach aber schon.

                  Bin sehr zufrieden mit dem Zelt, lediglich die leichte Pfützenbildung am Kopf-Fußende macht mich nicht ganz so glücklich, da muss man eben hin und wieder ans Zelt anstoßen, damit die Pfützen ablaufen- mache ich bei meiner Größe aber eh öfter.

                  Auf- und Abbau gehen aber ratzfatz, und das Zelt ist alles in Allem sehr durchdacht und gut verarbeitet.

                  Die ca. 10 cm Innenzelt-Wanne z. B. find ich persönlich sehr klasse und beruhigend, und mit knapp 1 kg für 2 Personen ist es schon sagenhaft leicht.

                  Kommentar


                  • Ultraheavy
                    Alter Hase
                    • 06.02.2013
                    • 3186
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

                    Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                    Was haltet ihr von diesen beiden Zelten:

                    -Mountain Hardwear SuperMegaUL 1
                    -Eureka Spitfire Solo UL 1

                    beide um 1kg... Kann man die zelte für Frühjahr bis Herbst uneingeschränkt einsetzen, oder sind das eher Zelte für die Sommertour bei der am besten kein Windchen weht?
                    Da ich haupsächlich solo unterwegs bin und geringes Gewicht durchaus von Vorteil ist, bin ich auch auf das SuperUltraMegaWunderzelt gestoßen. Zelte mit einer Wassersäule<2500 mm sind nichts für mich und genau dieses Zelt hat 800-1200mm (?). Bei schönem Wetter sicher nicht schlecht.

                    Der Tester hier sagt ebenfalls Sommerzelt:
                    http://othra.wordpress.com/2013/08/28/test-mountain-hardwear-supermega-ul-2/

                    Bin schon mal in den Vogesen bei Starkregen in der ersten Nacht abgesoffen (1.500 mm) und der Urlaub war damit beendet.

                    Mein derzeitiges Zelt (Robens Star1) hat 5.000mm / 10.000 mm, wiegt dafür aber knappe 2 kg. Da pfeife ich jetzt gerne auf das eine Kilo und bleibe unter allen Wetterbedingungen trocken.
                    Das Hubba HP ist bei mir übrigens aus gleichem Grund durch das Raster gefallen.

                    Hast Du schon mal über Tarp und Biwi nachgedacht? Da kann man besser kombinieren je nach Wetterbedingung.

                    Ach noch etwas: Innenzelt zuerst aufbauen ist für mich ebenfalls ein absolutes NoGo, da ich selten bei strahlendem Sonnenschein unterwegs bin, eher im Gegenteil.
                    Zuletzt geändert von Ultraheavy; 29.11.2013, 18:22.
                    Ich glaub, ich schlaf am Stock

                    Kommentar


                    • wilbert
                      Alter Hase
                      • 23.06.2011
                      • 3132
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

                      @kletterling
                      danke für die auskunft!
                      Und ob die Reißverschlüsse einhandbedienbar sind? Du stellst Fragen... Meiner Erinnerung nach aber schon.
                      ich merk das immer erst, wenn ich mit dem heissen suppentopf in der einen hand vor dem eingang hocke und mit der freien hand nervös am reissverschluss zerre.

                      hast du im solo schon drin gelegen?
                      die aussagen gehen ja weit auseinander bezüglich der liegefläche.
                      wenn ich mir den grundriss 1:1 auslege, könnte das gerade für mich noch so klappen.
                      wat meinste...

                      (das solong hat ja leider diese beiden >kondenzflächen<, weswegen ich so hartnäckig am solo hänge)

                      -wilbert-
                      Zuletzt geändert von wilbert; 29.11.2013, 21:26.
                      https://www.wildoor.de/

                      Kommentar


                      • kletterling
                        Dauerbesucher
                        • 30.07.2012
                        • 613
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

                        Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
                        @kletterling
                        danke für die auskunft!

                        ich merk das immer erst, wenn ich mit dem heissen suppentopf in der einen hand vor dem eingang hocke und mit der freien hand nervös am reissverschluss zerre.

                        hast du im solo schon drin gelegen?
                        die aussagen gehen ja weit auseinander bezüglich der liegefläche.
                        wenn ich mir den grundriss 1:1 auslege, könnte das gerade für mich noch so klappen.
                        wat meinste...

                        (das solong hat ja leider diese beiden >kondenzflächen<, weswegen ich so hartnäckig am solo hänge)

                        -wilbert-
                        Im Solo bin ich noch nicht dringelegen. Da kann ich Dir also nichts zu sagen, sorry. Hilft wohl echt nur auslegen und den First mal mit Seilen abspannen und dann Phantom-Probeliegen.

                        Und den heißen Suppentopf-Test hab ich auch noch nicht gemacht.

                        Kommentar


                        • Ultraheavy
                          Alter Hase
                          • 06.02.2013
                          • 3186
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

                          Nordisk Telemark 1 ULV 2.000 mm Wassersäule, 770 g, 419€
                          Ich glaub, ich schlaf am Stock

                          Kommentar


                          • hanspeter
                            Gesperrt
                            Gerne im Forum
                            • 14.05.2012
                            • 84
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

                            sxx
                            Zuletzt geändert von hanspeter; 06.08.2014, 14:46.

                            Kommentar


                            • wilbert
                              Alter Hase
                              • 23.06.2011
                              • 3132
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

                              @kletterling
                              Hilft wohl echt nur auslegen und den First mal mit Seilen abspannen und dann Phantom-Probeliegen.
                              ich habe mir ein fadenmodell mit nadeln auf dem teppich aufgespannt. das klappte ganz gut.
                              wenn die maße stimmen, habe ich eine handbreit kopf-freiheit im sitzen, und kann mich ablegen ohne das innenzelt zu berühren.(ich bin 1,85 lang)
                              derweil habe ich eine post gelesen, dass man im standard solo leicht klaustrophobische anfälle bekommen soll.
                              wobei ich mir in diesem punkt beim custom-solo, mit der "markise" keine großen sorgen mache. da kann man sich entscheiden, ob man eine (regensichere) aussicht haben möchte oder nicht. wenn es sehr windet und zu kalt wird, kann man den laden ja dicht machen.

                              lange rede..., es wurde ein custom made solo, mit herunter gezogenen apsiden bestellt.
                              merry christmas!
                              -wilbert-
                              Zuletzt geändert von wilbert; 12.12.2013, 09:39.
                              https://www.wildoor.de/

                              Kommentar


                              • kletterling
                                Dauerbesucher
                                • 30.07.2012
                                • 613
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

                                Mit dem Platzangstgefühl würde ich mir keinen Kopp machen, das wäre meine geringste Sorge wegen dem großzügigen seitlichen Mesh. Ich hab mal genau das Gegenteil gelesen, dass ein Nutzer gesagt hat, dass es kein Zelt gibt, in dem man so luftig liegt, zumindest wenn man die Seitenwände hochrollt. Das kann ich von meinem Duo auch bestätigen (siehe hier im Übernachtungsplatz-Thread, Post '1955, unteres Bild).

                                Aber so extrem winddicht bekommt man das Zelt nicht- ist immernoch ein Tarp-Zelt, eine gewisse Grundbelüftung muss schon sein. Mich hat es aber nicht gestört, ich mag das.

                                Wennste das Solo mal hast, könnten wir ja zusammen einen Lightheart-Zelte-Thread machen- ich hab meinen Allerwertesten bisher noch nicht hochbekommen, mal einen ausführlichen Zelttest zu machen... (Auch weil ich bisher nicht den Eindruck hatte, dass hier im Forum so viel Interesse am Zelt besteht).

                                Kommentar


                                • Ingwer
                                  Alter Hase
                                  • 28.09.2011
                                  • 3237
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

                                  Zitat von kletterling Beitrag anzeigen
                                  (Auch weil ich bisher nicht den Eindruck hatte, dass hier im Forum so viel Interesse am Zelt besteht).
                                  Ach, Interesse ist schon da. Meine Freundin hat vor einem Jahr sogar mal das DUO als Traumzelt erkoren. Da aber damals kaum ein vernünftiges Feedback über Lightheart aufzutreiben war, haben wir das Interesse damals begraben. Für "Experimente" fehlte schlicht einfach das Geld.

                                  Kommentar


                                  • wilbert
                                    Alter Hase
                                    • 23.06.2011
                                    • 3132
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

                                    @kletterling
                                    Wennste das Solo mal hast, könnten wir ja zusammen einen Lightheart-Zelte-Thread machen- ich hab meinen Allerwertesten bisher noch nicht hochbekommen, mal einen ausführlichen Zelttest zu machen...
                                    ja, wenn mein "kindersarg" da ist, können wir gerne einen kleinen zelttest einstellen.
                                    das tarptent wird auf jeden fall diesen winter noch aktiviert, und fotos davon wird es sowieso geben!

                                    lg. -wilbert-
                                    https://www.wildoor.de/

                                    Kommentar


                                    • kletterling
                                      Dauerbesucher
                                      • 30.07.2012
                                      • 613
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

                                      OT:
                                      Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                                      Ach, Interesse ist schon da. Meine Freundin hat vor einem Jahr sogar mal das DUO als Traumzelt erkoren. Da aber damals kaum ein vernünftiges Feedback über Lightheart aufzutreiben war, haben wir das Interesse damals begraben. Für "Experimente" fehlte schlicht einfach das Geld.
                                      Na dann: Prima. Dann haue ich mal in die Tasten! Jetzt beginnt ja die 'stade Zeit', wie man hier in Bayern sagt, da kann man sich ja so Projekten widmen.

                                      Kommentar


                                      • kletterling
                                        Dauerbesucher
                                        • 30.07.2012
                                        • 613
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

                                        OT:
                                        Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
                                        @kletterling


                                        ja, wenn mein "kindersarg" da ist, können wir gerne einen kleinen zelttest einstellen.
                                        das tarptent wird auf jeden fall diesen winter noch aktiviert, und fotos davon wird es sowieso geben!

                                        lg. -wilbert-
                                        Ok, bin dabei (siehe Post oben)

                                        Ansonsten: Respekt, dass Du das Zelt im Winter testen willst. Da kannst du gleich den Gegenbeweis antreten, dass das Zelt kein 4 Jahreszeitenzelt sein soll.

                                        Kommentar


                                        • Ingwer
                                          Alter Hase
                                          • 28.09.2011
                                          • 3237
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: 1-Personen Zelt, &lt;1 kg

                                          Zitat von kletterling Beitrag anzeigen
                                          OT:

                                          Na dann: Prima. Dann haue ich mal in die Tasten! Jetzt beginnt ja die 'stade Zeit', wie man hier in Bayern sagt, da kann man sich ja so Projekten widmen.
                                          Ein Jahr war wohl doch übertrieben, hab gerade nachgeschaut, das Lesezeichen habe ich am 10.4.2013 gesetzt.
                                          Interesse hätte ich schon an einem kleinen bebilderten Bericht, den wir fanden das Duo damals wirklich extem interessant. Badenwannenboden, Anti-spinnennetz, zwei Ausgänge, genug Platz für zwei, recht geringes Gewicht und das Vordach, die Kombination fanden wir echt attraktiv.
                                          Ich hatte gar nicht mitbekommen das es jemand im Forum das Duo schon besitzt, sonst hätte ich dich sicher schon vorher einmal gebeten das ein oder andere Wort zu schreiben.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X