Halli Hallo, ich bin auf der suche nach einem Zelt mit 2 Apsiden und einer Doppelwandkonstruktion...Im riesigen Zeltjungel geht man (ich auf alle fälle
) ja echt unter, deswegen hoffe ich mal, dass ihr noch ein paar Ideen habt : )
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, 1,64m und 1,80m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksacktouren und Fahrradtouren, daher am liebsten unter 3kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum für Packsäcke oder Rucksack, Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
2 Apsiden, Doppelwand, beim Aufbau zuerst Außenzelt bzw IZ+AZ (wegen Regen), am liebsten ein Kuppelzelt (zwecks Wind)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
am liebsten unter 600 eus, allerdings liebäugel ich gerade auch mit Hilleberg (würde ich mir aus den USA mitbringen lassen
)
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Deutschland, Chile (Patagonien im November), Mittel/Nordeuropa, Alpen...es sind keine Schnee/Wintereinsätze geplant
Folgende Zelte habe ich schon überlegt:
Exped Venus II Extreme, das steht gerade in meinem Zimmer, leider hat es an einem der Firstenden undichte Nähte welche ich schon mit bloßem Auge erkennen kann : ( deswegen schicke ich es morgen zurück, sonst wäre das mein absoluter Favorit gewesen
Vaude Space 2 (vielleicht etwas zu klein?)
Vaude Mark II light (da finde ich die nicht abzudeckenden Moskitonetze am Eingang nicht so optimal)
Wechsel Aurora (Moskitonetze wie beim Vaude Mark light)
Hilleberg Allak
Ganz lieben Dank schon mal im voraus!!

1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, 1,64m und 1,80m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksacktouren und Fahrradtouren, daher am liebsten unter 3kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum für Packsäcke oder Rucksack, Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
2 Apsiden, Doppelwand, beim Aufbau zuerst Außenzelt bzw IZ+AZ (wegen Regen), am liebsten ein Kuppelzelt (zwecks Wind)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
am liebsten unter 600 eus, allerdings liebäugel ich gerade auch mit Hilleberg (würde ich mir aus den USA mitbringen lassen

6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Deutschland, Chile (Patagonien im November), Mittel/Nordeuropa, Alpen...es sind keine Schnee/Wintereinsätze geplant
Folgende Zelte habe ich schon überlegt:
Exped Venus II Extreme, das steht gerade in meinem Zimmer, leider hat es an einem der Firstenden undichte Nähte welche ich schon mit bloßem Auge erkennen kann : ( deswegen schicke ich es morgen zurück, sonst wäre das mein absoluter Favorit gewesen
Vaude Space 2 (vielleicht etwas zu klein?)
Vaude Mark II light (da finde ich die nicht abzudeckenden Moskitonetze am Eingang nicht so optimal)
Wechsel Aurora (Moskitonetze wie beim Vaude Mark light)
Hilleberg Allak
Ganz lieben Dank schon mal im voraus!!
Kommentar