Moin,
ich habe mir schon diverse Berichte hier auf der Seite durchgelesen, verschiedene Händler durchgesehen und Listen mit möglichen Zelten aufgestellt......und doch bin ich nicht glücklich geworden.
Ich starte nun also einfach mal eine ganz eigene Frage und hoffe ich werde hier so kompetent beraten wie ich es von dieser Seite gewohnt bin:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 !!!! Wirklich 2(ich bin keine Solo-hiker)... 187 und kleiner Bruder,noch 160 wird aber auch so auf die 185 hinauslaufen
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack,keine konkrete Gewichtsvorstellung,wobei 3kg denke ich nicht überschritten werden sollte (der AT ist auf der To-Do-List)
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum,wenns schifft kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Nope
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Tja,da ich studiere,sollte es möglichst nicht über 250€ bis ALLERMAXIMAL 300€,aber sehr gerne auch weniger kosten
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Frühjahr,Sommer,Herbst in USA (Thru-Hike AT),Skandinavien (Kungsleden,Nordkalottleden,Karhunkierros)
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen und bin gespannt ob ich das mit der Thread-Erstellung alles richtig gemacht hab...
Flachland-Grüße aus Hamburg
ich habe mir schon diverse Berichte hier auf der Seite durchgelesen, verschiedene Händler durchgesehen und Listen mit möglichen Zelten aufgestellt......und doch bin ich nicht glücklich geworden.

Ich starte nun also einfach mal eine ganz eigene Frage und hoffe ich werde hier so kompetent beraten wie ich es von dieser Seite gewohnt bin:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 !!!! Wirklich 2(ich bin keine Solo-hiker)... 187 und kleiner Bruder,noch 160 wird aber auch so auf die 185 hinauslaufen

2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack,keine konkrete Gewichtsvorstellung,wobei 3kg denke ich nicht überschritten werden sollte (der AT ist auf der To-Do-List)
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum,wenns schifft kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Nope
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Tja,da ich studiere,sollte es möglichst nicht über 250€ bis ALLERMAXIMAL 300€,aber sehr gerne auch weniger kosten
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Frühjahr,Sommer,Herbst in USA (Thru-Hike AT),Skandinavien (Kungsleden,Nordkalottleden,Karhunkierros)
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen und bin gespannt ob ich das mit der Thread-Erstellung alles richtig gemacht hab...
Flachland-Grüße aus Hamburg

Kommentar