Trekking Zelt für 2 Personen gesucht <200€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ZottelGecko
    Anfänger im Forum
    • 13.08.2013
    • 38
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trekking Zelt für 2 Personen gesucht <200€

    Hallo liebe Forengemeinde.

    Nachdem nun aus Tipps aus diesem Thread sowie Rücksprache mit meiner Freundin herausgekommen ist, dass selbige lieber erstmal eine(mehrere) 2 Tages Touren mit Aufenthalt auf einem Campingplatz bzw. allgemeines Übernachten im Zelt bevorzugen würde, suche ich nun ein Zelt ^^. Ich habe da aktuell zwar schon eine Vorstellung, fülle aber dennoch mal den Fragebogen aus.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen, 1,83m und 1,76m, beide schmal, jedoch 2 selbst aufblasende Isomatten(1 Therm-A-Rest Prolite Large).

    2. Wie wird das Zelt transportiert und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Im Rucksack (auf beide verteilt) daher um die 3kg.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Höchstens als Lagerraum, falls ich was bei schlechtem Wetter kochen muss, spann ich zusätzlich den Poncho ab.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Doppelwand fände ich sehr schön, es sollte möglich sein es möglichst trocken (Innenzelt) bei Regenguss aufzustellen.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Unter 200€, da es mein erstes Zelt ist, ich noch Azubi bin und nicht direkt 300€+ in ein Zelt investieren wollte.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Einsatzbereich wäre Nord- und Mitteleuropa, Jahreszeiten alles von Frühling bis Herbst für Wochenend- und 1-wöchige-Touren


    Ich hab nach einiger Recherche schon ein Zelt gefunden was - glaube ich - dem entspräche, suche also eigentlich nur nach Bestätigung und Alternativen.

    Gemeint ist das Vango Banshee 300, es liegt unter 3kg, hat genügend Platz für 2 Personen + Gepäck und liegt mit aktuell 132 € natürlich unschlagbar in der Preisgrenze.
    Die Frage ist nur erfüllt es alle oben genannten Kriterien? Kennt sich damit jemand aus? Ist es auch für die in Nordeuropa ja teils milderen Temperaturen geeignet?

    Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand Auskunft geben könnte.

    Freundliche Grüße
    Stefan
    htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

  • Heather
    Erfahren
    • 03.06.2013
    • 266
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trekking Zelt für 2 Personen gesucht &lt;200€

    Zitat von ZottelGecko Beitrag anzeigen
    (...)Ich hab nach einiger Recherche schon ein Zelt gefunden was - glaube ich - dem entspräche, suche also eigentlich nur nach Bestätigung und Alternativen.

    Gemeint ist das Vango Banshee 300, es liegt unter 3kg, hat genügend Platz für 2 Personen + Gepäck und liegt mit aktuell 132 € natürlich unschlagbar in der Preisgrenze.
    Die Frage ist nur erfüllt es alle oben genannten Kriterien? Kennt sich damit jemand aus? Ist es auch für die in Nordeuropa ja teils milderen Temperaturen geeignet?

    Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand Auskunft geben könnte.

    Na gut, ich spiele dann mal wieder die freundliche Vango Vertreterin, oder viel eher gebe ich dir meine Erfahrungen mit, den Rest mußt du dann selbst entscheiden.

    Vorab, unser Banshee 300 wurde bisher nur in Schottland eingesetzt, will heißen, daß ich über den Rest von Nordeuropa, der ja nun groß ist, nichts sagen kann. Meines Erachtens nach ist das Teil - für seine Preisklasse- unschlagbar. Wir, mit ca 190cm und 168cm kommen mit Platz und Sitzhöhe (95cm) gut aus, auch mit allem Krempel. Wenn wir alles drin haben wird es kuschelig, und mit drei Personen müßte man sich schon sehr lieb haben um das freiwillig zu tun. Ansonsten tut es genau das was es soll, ist dicht und stabil, und läßt sich auch alleine schnell auf und abbauen, wenn man das IZ eingehängt läßt.

    Zu den Nachteilen gehört, daß die Apsis eher bescheiden ist. Zum Kochen reicht es, um Schuhe und anderen Kleinkram trocken zu halten auch, aber wenn man wie wir, zu faul ist den Rest des Krempels in die zweite Apsis, die durch eine "Klappe" im IZ zu erreichen ist, zu schieben, dann wird es halt kuschelig. Manche meinen, daß das Zelt sehr zugig sei. Das kann ich, persönlich, nicht bestätigen und würde sagen, daß es hier auf das persönliche Empfinden ankommt. Was ich sagen kann ist, daß schnell Kondensation entsteht, wenn man die Lüftung verschlossen läßt. Die innere "Klappe" muß nicht offen sein, aber weil die Klettverschlüsse sich alle automatisch verschließen, wenn man das Teil zusammenpackt lohnt es sich sie alle jeweils nach dem Aufbau auf Offenheit zu prüfen. Ansonsten wird es feucht, und weniger fröhlich.

    Die Alu-Heringe finde ich nach wie vor ausgemachten Mist. Hier in Schottland ist der Boden meistens nicht so dick über den Steinen, und wenn er das ist, dann steht man meistens in einem Bog. Will heißen, die Dinger verbiegen schnell, und nutzen in erster Linie da wo man nicht zelten will. Leicht sind sie, aber für mich eher Anlaß neue Kraftausdrücke zu erfinden.

    Also, für Schottland würde ich es empfehlen. In zwei Wochen kommt das Teil mit nach Deutschland, und dann schaue ich mal was es an der Nordsee taugt. Am Meer haben wir es noch nie aufgestellt - unser Härtetest war bisher 900m Höhe bei Wind und Regen. Aber letztendlich mußt du halt entscheiden ob es für dich das richtige ist.

    Kommentar


    • ZottelGecko
      Anfänger im Forum
      • 13.08.2013
      • 38
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trekking Zelt für 2 Personen gesucht &lt;200€

      Danke für die Antwort. Also das mit dem Platz scheine ich mir dann ja schonmal richtig überlegt zu haben - das Banshee 200 wirkte mir von den maßen doch etwas klein, wodurch ich es direkt ausgeschlossen habe.
      Das die Apsis sogar zum Kochen reichen würde, freut mich natürlich auch sehr, wobei ich hier ja noch optional nen Poncho zum abspannen hätte, sehe das also nicht als Problem.
      Wie hat sich das Banshee denn da oben bei Wind und Regen geschlagen? Ich denke mal es ist dicht geblieben, sons würdest es ja nicht weiterempfehlen ;), aber wie macht es sich so im Wind?

      Das es Schottland erprobt ist, trifft sich ganz gut, Schottland steht nämlich auch noch auf meiner Reiseliste.
      Aber ich sehe schon, in der Preisklasse scheint es so mit eins der Besten zu sein. Hab gestern auch so noch einige positive Erfahrungsberichte gelesen.
      Also alles in allem scheints genau das zu sein, was ich gerade suche ^^.

      Gruß
      Stefan
      htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

      Kommentar


      • Hanuman
        Fuchs
        • 26.05.2008
        • 1002
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trekking Zelt für 2 Personen gesucht &lt;200€

        Ich empfehle auch immer die Salewa Denali Reihe, II oder III.

        http://www.doorout.com/Salewa-Denali...=9&opos=9&sp=*

        Mein altes Sierra Leone hatte die gleichen Features und mit dem war ich ein Jahrzehnt lang sehr zufrieden OT: Gott...bin ich alt....

        Jeder hat seinen eigenen Eingang und stört den Anderen nicht, wenn man nachts raus muss. Zudem ist der eigenen Rucksack etc schnell erreichbar. Oder in einer Apside kochen und in der anderen die Sachen stapeln.
        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

        Kommentar


        • Heather
          Erfahren
          • 03.06.2013
          • 266
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trekking Zelt für 2 Personen gesucht &lt;200€

          Zitat von ZottelGecko Beitrag anzeigen
          Wie hat sich das Banshee denn da oben bei Wind und Regen geschlagen? Ich denke mal es ist dicht geblieben, sons würdest es ja nicht weiterempfehlen ;), aber wie macht es sich so im Wind?
          Sorry, die Frage hatte ich überlesen. Bisher hat sich das Banshee bei Wind und Regen hervorragend geschlagen. Dicht es ist, und für starken Wind gibt es innen extra Sturm-Spanngurte, die die Stangen extra befestigen. Die haben wir aber bisher noch nie gebraucht, auch wenn es schon ordentlich geweht hat. Dauerregen und ständig drehenden Wind hat es auch mit Bravour gemeistert, aber es ist halt kein geodätisches Zelt.

          Beim Salewa Denali das auch vorgeschlagen wurde, hätte ich persönlich die Magenschmerzen, daß das IZ zuerst abgespannt werden muß. So lange ich denn in Schottland bin. Soll aber ein gutes Zelt sein.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trekking Zelt für 2 Personen gesucht &lt;200€

            Meine Stimme auch für das Banshee. Sicherlich wäre das Denali komfortabler, aber das spielt seine Stärken eher in wärmeren Regionen aus. Mit dem Vango machst Du erst einmal nichts falsch und wenn Du gar nicht zufrieden bist, kannst Du immer noch das Denali ins Auge fassen.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • retour
              Gerne im Forum
              • 03.07.2009
              • 92
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trekking Zelt für 2 Personen gesucht &lt;200€

              Hi,
              ich war nun mit dem Banshee 300 drei Wochen in Grönland und kann was Heather schreibt so bestätigen. Auch Seitenwind geht mal, dann halt die Stangen vorne sauber abspannen. Wenn es ging haben wir die niedere Seite in den Wind gestellt. Wind von vorne (auf diese doppelte Abspannung) hat schon ziemlich das Außenzelt reingedrückt, hinten ist die Situation besser.

              Die sog. Klappe hat mich nicht gestört, kann aber durchaus als zugig wahrgenommen werden (kann man dann aber wenn man richtig rum liegt auch nur halbe offen lassen, dann bleibt eine Seite "verschont").

              Die Heringe taugen wirklich net so viel, dafür kann man sie von Hand wieder geradebiegen. Wenn kaum Boden da war haben wir halt Steine benutzt...

              Kommentar


              • ZottelGecko
                Anfänger im Forum
                • 13.08.2013
                • 38
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trekking Zelt für 2 Personen gesucht &lt;200€

                Vielen Dank für die ganzen Antworten!

                Es ist nun das Banshee 300 geworden, nach dem ersten Aufbau vorm Haus muss ich sagen, dass ich schon ziemlich begeistert bin.
                Ich bin gespannt wie es sich im Feldeinsatz schlägt ;).

                Gruß
                Stefan
                htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

                Kommentar

                Lädt...
                X