Tarp - Zubehör

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Veitinus
    Anfänger im Forum
    • 19.01.2013
    • 47
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tarp - Zubehör

    Hallo!

    Ich habe mir ein BE-X Ranger II tarp bestellt. Nun bin ich auf der suche nach passenden Schnüren, Spannern, Stangen und Heringen. Ich habe natürlich schon die SuFu bemüht allerdings sind mir die Antworten zu vielfältig und irgendwie zu inkonkret.

    Ich weiß dass das Zubehör nicht UL ist und dass ich anstelle der Stangen auch trekking poles nehmen kann. Das tarp wird aber hauptsächlich als Sonnen und Regenschutz vor dem Zelt benötigt.

    Habt ihr Empfehlungen für Zubehör in guter Qualität mit angemessenem Preis?


    Vielen dank im Voraus!


    Gruß

    Daniel

  • Fletcher

    Fuchs
    • 24.02.2012
    • 1109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tarp - Zubehör

    Schnüre: dünn/leicht, geringes Dehnungsverhalten, wasserabweisend, UV-beständig, sichtbar Dyneema
    Heringe: kommt auf den Boden an, aber V- oder Y-Pegs gehen bei 90% der Böden ganz gut
    Stangen: Da geht alles, sei kreativ oder doch lieber http://www.online-shop.carbon-compos...bb787734c3ec5?
    Spanner: Wer geschickt im Knoten ist braucht keine Spanner, für alle anderen
    Zuletzt geändert von Fletcher; 01.08.2013, 20:10. Grund: Herunge gibt`s nicht
    Das letzte Hemd hat keine Taschen

    Kommentar


    • tosc
      Neu im Forum
      • 01.08.2013
      • 9
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tarp - Zubehör

      Der Tipp mit den Carbon-Stangen gefällt mir. Aber wie stecke ich zwei davon stabil zusammen, um auf die benötigte Länge zu kommen? Gruss, tosc

      Kommentar


      • Alprausch84
        Fuchs
        • 12.02.2012
        • 1610
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tarp - Zubehör

        Wie Fletscher schon schreibt: Dyneema Schnüre, Heringe vom Ende des Alphabets (v-, x- oder y-Profil) und zum spannen der Leinen nen Topsegelschotstek (das ist kein Hexenwerk und man spart sich die Leinenspanner).

        Aber warum reicht dir die Höhe mit Trekkingpoles nicht aus bzw. wie hoch soll das Tarp denn abgespannt werden?

        Kommentar


        • Veitinus
          Anfänger im Forum
          • 19.01.2013
          • 47
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tarp - Zubehör

          Danke für die erste Antwort so hab ich mir das vorgestellt!
          Ich frage mich allerdings auch wie das mit den Röhren funktionieren soll … wie Steck ich die zusammen? Bzw. wie befestige ich die Leine daran?

          Hat jemand nen Kauftipp für bestimmte Heringe?


          Gegen die Höhe von trekking Poles habe ich nichts. Ich benutze zur zeit nur keine und hatte nicht vor welche anzuschaffen …

          Kann jemand etwas zu herkömmlichen tarp-Stangen, wie z.B. von Relags, Tatonka o.ä. sagen?


          Gruß


          Daniel

          Kommentar


          • peter-hoehle
            Lebt im Forum
            • 18.01.2008
            • 5175
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tarp - Zubehör

            Zitat von Veitinus Beitrag anzeigen
            Hat jemand nen Kauftipp für bestimmte Heringe?
            solche ,oder die in Y-Form.

            Gruß Peter
            Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
            Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

            Kommentar


            • Fletcher

              Fuchs
              • 24.02.2012
              • 1109
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tarp - Zubehör

              Die Carbonstangen gibt es auch dünner, also ein Stück dünnere Stange als Adapterstück in die Dicke kraftschlüssig einkleben (geht auch mit Metallhülse).
              Unten als Fuß ne Endkappe rauf, für oben nen Korken oder Änliches mit nem Nagel (abrunden) durch einkleben, fertig.
              Das letzte Hemd hat keine Taschen

              Kommentar


              • hotdog
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.10.2007
                • 16106
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tarp - Zubehör

                Zitat von Veitinus Beitrag anzeigen
                Kann jemand etwas zu herkömmlichen tarp-Stangen, wie z.B. von Relags, Tatonka o.ä. sagen?
                Ich habe 150 cm Tarpstangen von Wechsel. Die passen von der Höhe genau über mein Zelt und sind gewichtstechnisch für mein Empfinden noch akzeptabel.

                Edit: Oder wenn du es noch leichter willst: Contrail Aufstellstange 115 cm.
                Zuletzt geändert von hotdog; 02.08.2013, 10:13.
                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                Kommentar


                • Veitinus
                  Anfänger im Forum
                  • 19.01.2013
                  • 47
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tarp - Zubehör

                  Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                  Ich habe 150 cm Tarpstangen von Wechsel. Die passen von der Höhe genau über mein Zelt und sind gewichtstechnisch für mein Empfinden noch akzeptabel.

                  Edit: Oder wenn du es noch leichter willst: Contrail Aufstellstange 115 cm.
                  Okay...

                  Ich stelle mir nur die Frage, ob die Stangen mit 150cm groß genug sind. Das Tarp soll ja als "Vorzelt" vor mein Breeze 2. Um auch mal draussen sitzen zu können, wenn es regnet.
                  Sitzen an sich sollte ja bei 150cm kein Problem sein, aber ob das "angenehm" ist, ist ne andere Frage, oder?
                  Also leicht aufrecht stehen wäre bestimmt schöner. Also 180cm? oder 200cm?

                  Welche Stangen könnte man da gut nehmen? Habe gelesen, dass die Nordisk Stangen aus Edelstahl sind und sich leicht verbiegen... ?

                  Danke schonmal für die zahl- und hilfreichen Antworten!


                  Grüße

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tarp - Zubehör

                    Tarpstangen
                    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...=1#post1069878

                    Kommentar


                    • kletterling
                      Dauerbesucher
                      • 30.07.2012
                      • 613
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tarp - Zubehör

                      Zum Spannen der Schnüre (und auch zu den Schnüren selbst) hat Herr Andrew Skurka hier einiges Gutes geschrieben (ein weiteres Stichwort wäre der sogenannte 'Trucker's Hitch', bei Youtube findet sich da Einiges). Spart die Spanner.

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tarp - Zubehör

                        Wechsel Tarpstange groß Packmass 50cm



                        380gr, verstellbar in 12 Schritten von 179 bis 213 cm
                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 04.08.2013, 06:29.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X