Zeltsuche (Erstkauf und am verzweifeln ;-))

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blubbl
    Gerne im Forum
    • 26.04.2012
    • 60
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltsuche (Erstkauf und am verzweifeln ;-))

    Hallo zusammen. Eigentlich war für August bereits die erste Tour geplant, aber wegen Studium und finanziellem Engpass hat sich das Ganze auf nächstes Frühjahr verschoben. Das heißt, ich besorge jetzt im Laufe der Zeit die Ausrüstung und habe momentan noch etwas Geld, das eigentlich für die Reise geplant war frei, das ich gleich in ein Zelt stecken kann.

    Problem: Ich bin am verzweifeln, weil mir die meisten Zelte zu klein erscheinen..
    Ich habe schon sehr viel hier im Forum geschaut, und bei meiner Größe wurde oft schon ein Tarp empfohlen (z. B. Double Rainbow). Ich habe meiner Freundin gerade eins auf youtube gezeigt und sie will sowas nicht. Sind Tarps gerade was Regen und Windstabilität angeht Zelten nicht deutlich unterlegen?

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Zwei Personen, 197 und 170 cm. Anstatt der 170 evtl auch mal mehr, kann sein dass die zweite Person wechselt.
    Die Größe der Matten ist 183x51 und 180x50
    Länge Schlafsack: 220 cm

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?


    Rucksack, da ausschließlich Touren zu Fuß geplant sind. Gewicht: So wenig wie möglich, so viel wie nötig Leicht ist besser, aber wenns nicht geht dann eben nicht.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Zwei Rucksäcke und bei regnerischem Wetter als "Notkochstelle". Im Zelt wird es für die Rucksäcke wohl zu eng.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Eigentlich nicht. Qualität muss in Ordnung sein. Ich gebe lieber *etwas* mehr aus und hab dafür was gscheidts
    Was mir wichtig ist: Windstabilität.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Budget ist max. 600 Euro, muss aber nicht zwingend ausgereizt werden.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)


    Konkret geplant: Schottland / Irland im März/April. Wenn soweit alles klappt auch gern Schweden / Norwegen.
    Winter muss es nicht abkönnen, aber ich glaube 3 Jahreszeiten wäre schon nicht schlecht.

    Überlegung bisher:
    Mark 2P (werde morgen mal schauen ob ich es probeliegen kann)
    Allak / Nallo 2 (wenn ich es irgendwie finanziert bekomme)

    Taugen die Zelte von Fjällräven was?

    Wenn jemand eine Empfehlung hat.. Ich blick langsam nicht mehr durch
    Zuletzt geändert von blubbl; 18.07.2013, 21:20.

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32299
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltsuche (Erstkauf und am verzweifeln )

    Mark 2 P passt möglicherweise von der Länge, aber hinten wird es schon recht kuschelig. Da werden sich die Matten überlappen. Mir wäre das bei der Bauform erheblich zu eng. Wenn ihr wirklich etwas Platz haben wollt, kommst Du um das Mark L 3P nicht rum. Natürlich etwas schwerer. Aber ihr seid zu zweit und das Zelt ist nicht so teuer - dann muss eben an anderer Stelle Gewicht gespart werden.

    Ins Allak passt Du nicht rein. Nallo? Das Zelt für lange Menschen bei Hilleberg ist das Kaitum. Nicht sehr hoch, aber lang und zwei Apsiden.

    Ansonsten bleibt noch das Wechsel Outpost, auch das ist an einer Seite lang genug.

    Edit: Zu Fjällräven: Ich finde, die sehen gut aus. Sahen zwei Reiseradler mit einem Fjällräventunnel letzte Woche anders. Zu Hilleberg wohl kein Vergleich. Wie lang die sind, weiß ich nicht.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Melli135

      Dauerbesucher
      • 06.04.2009
      • 906
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltsuche (Erstkauf und am verzweifeln )

      Hallo,

      wir haben das Nallo 3 GT zu zweit (163 eher schmal und 192 gut gebaut) und kommen da schon an die Grenzen. Mit Matte und Schlafsack ist es eigentlich schon (fast) zu kurz. Von der Breite her paßt es für uns gerade.
      Und wie Torres schon schrieb hoch ist es halt wirklich ned

      Vielleicht lassen die Dich ja mit Matte und einem Schlafsack probeliegen, dann kannst Du das gleich besser einschätzen.

      VG,
      Melli

      Kommentar


      • blubbl
        Gerne im Forum
        • 26.04.2012
        • 60
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Okay dann fallen meine ursprünglichen Ideen wohl schon raus

        Viel Platz in dem Sinn brauchen wir nicht. Man sollte eben schlafen können, ohne ständig an die zeltwand zu kommen, was bei meiner Größe schon eine ziemliche Herausforderung ist wie es scheint.. Ich hab bisher schon ein Hogan ausprobiert (weiß nicht mehr genau welches), das war aber definitiv zu kurz.
        Hilleberg scheidet wohl preislich aus, das war eher Wunschdenken

        Von dem Outpost habe ich schon öfter gelesen, mir aber noch nicht genauer angeschaut weil ich es nirgendwo ausprobieren kann. Werde ich mal nachholen.
        Zuletzt geändert von blubbl; 19.07.2013, 08:17.

        Kommentar


        • Fabian485
          Fuchs
          • 12.06.2013
          • 1651
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltsuche (Erstkauf und am verzweifeln )

          Hast du dir das MSR Hoop schon mal angeschaut?
          Einziger Nachteil ist dort, dass das IZ als erstes aufgebaut werden muss.

          Kommentar


          • blubbl
            Gerne im Forum
            • 26.04.2012
            • 60
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltsuche (Erstkauf und am verzweifeln )

            Hi. Nein, noch nicht. Werde ich aber tun Danke.

            Kommentar


            • blubbl
              Gerne im Forum
              • 26.04.2012
              • 60
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Danke für den Tipp mit dem Mark L 3P. War gerade beim Vaude und hab es gleich mitgenommen, hat mir und meiner Freundin (ja sowieso die entscheidende Instanz ) sofort gut gefallen.
              Zuletzt geändert von blubbl; 19.07.2013, 11:43.

              Kommentar

              Lädt...
              X