Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Char
    Anfänger im Forum
    • 13.06.2013
    • 39
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

    Hallo zusammen,

    ich brauche ein Zelt, und ich bin herzerfrischend planlos, weil ich noch nie ein brauchbares Zelt besessen habe (bin eher ein Zeltschnorrer...). Jetzt hab ich hier ein wenig herumgelesen und bin ueberfordert. Zuerst mal der Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Das Zelt werde ich alleine oder zu zweit nutzen. Ich bin 191cm lang, die zweite Person tendenziell kuerzer ;).

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Rucksack, Alpen. Gewicht: Moeglichst leicht, ich hoffe, unter 2 Kilogramm hinzukommen.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagern von Schuhen und Rucksack, Kochen sollte im Zweifel moeglich sein (wenn man den Rucksack weg raeumt).

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Bauform: Egal / ich hab keine Ahnung was gut ist, Doppel-/Einwand: Ebenfalls planlos, Qualitaet: Ich kaufe lieber einmal was vernuenftiges, denke ich, Farbe: Gelb/Orange/Rot waere gut, Tarnfarben bloed. Gerne auch zweifarbig (Erklaerung siehe unten).

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    So wenig wie moeglich, so viel wie noetig. Im Kopf hatte ich ein Budget von bis 500 EUR, darueber muesste es schon gute Argumente geben, wenns fuer 300 EUR moeglich ist, nehme ich auch das gerne.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Hauptsaechlich werden es wohl 2- bis 5-Tages-Touren (2-Tagestouren haeufiger) in den Alpen sein, Hoehenlage so zwischen 1500 und 3500m (fuer den Zeltplatz). Das Ganze vor allem im Sommer (/ Herbst / Fruehling), im Winter nur fuer leichtere Touren und als Lager zum Fotografieren. Wenn das Wetter richtig mies ist, bleibe ich tendenziell zu Hause, aber ein wenig Regen (oder Schnee) sollte das Zelt schon ueberleben. Windig wird es in den Alpen auch gerne.


    Tatsaechlich suche ich wohl ein wenig die eierlegende Wollmilchsau der Zelte. Variabler Einsatz, aber halt alles irgendwo in den Alpen und nicht auf dem Zeltplatz. Da ich tendenziell chaotisch bin und viel Zeug dabei habe (unter anderem: Kameraequipment), sollte es nicht extrem eng sein, und gross bin ich ja auch. Ausserdem sollte es nicht zu viel wiegen, wenn ich 4kg Kamerazeug mittrage, brauche ich nicht auch noch 3kg Zelt ;).

    Einsatzmaessig kann von Zweitages-Tour mit hochalpinem Gipfel (dann ohne Zelt) bis Fuenftages-Tour auf einsamen Wanderwegen alles dabei sein, auch fuer ne Tour in den Klettergarten mit Uebernachtung haette ich gerne ein Zelt. Damit sollte die Grundflaeche nicht uebermaessig riesig sein, damit ich es auch noch irgendwo aufstellen kann (das ergibt sich aber bei den restlichen Anforderungen vermutlich eh von selber ;)).

    Und dann noch eine vielleicht bescheuerte Anforderung: Es sollte irgendwie gut aussehen. Ich war mal mit Becks hier aus dem Forum unterwegs in einem Mountain Hardwear EV3, das sieht richtig geil aus, vor allem mit den Naehten, er hat mich aber schon darauf hingewiesen, dass das wohl nicht das ideale Zelt fuer meine Beduerfnisse ist. Mit einem anderen Kollegen war ich in einem mir unbekannten Zelt unterwegs, das fand ich deutlich weniger komfortabel und auch aesthetisch weniger schoen. Da das Zelt sicher auf einigen Fotos landen wird, waere mir ein oranges, gelbes oder rotes Zelt am liebsten, das leuchtet so schoen. Ich hab mal Fotos angehaengt, was ich damit meine. Ausserdem ist im Notfall eine Signalfarbe schlicht besser.

    Was die Wintermoeglichkeiten angeht: Ich hab schon mehrfach (allerdings jeweils in Huettennaehe) ohne Zelt im Schnee (oder auch im Sommer auf der Wiese) uebernachtet, bin da also eher hart im Nehmen.



    Mountain Hardwear EV3: Optisch perfekt, sonst wohl eher nicht so:



    Unbekanntes Zelt, fand ich nicht so bequem und farblich auch nicht so gut:



    Notfalls geht es auch ganz ohne Zelt, aber genau so was wollte ich in Zukunft vermeiden:



    Helft mir ;). Danke schon mal...

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

    Oh je. 2 kg. Eher kein Einwandzelt, wenn ich das richtig verstanden habe? Und ästhetisch. Lang bist Du auch. Oh je.

    Das MSR Fury wiegt 3 kg. Was sagst Du da zu? Klick
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Char
      Anfänger im Forum
      • 13.06.2013
      • 39
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

      Sorry, meine Mama hat mich zu gut gefuettert, jetzt bin ich halt so gross ;). Das Fury sieht ja schon mal schick aus und ist gross, fast schon geraeumig, oder nicht? 3kg finde ich eigentlich halt echt schon n bisschen arg schwer. Wird dann ja auch gross vom Packmass. Windstabil waere es, das ist natuerlich geil - aber auch nicht das allererste Kriterium.

      Einwandzelt vs. Doppelwandzelt? Keine Ahnung, mir ist auch nicht so ganz klar, welches die Vor- und Nachteile sind.

      Mit einer Freundin war ich mal mit einem MSR unterwegs, weiss aber nicht mehr, welchem. Vom Aufbau aehnlich, aber ohne die grosse Apside vorne, ich glaub mit drei Boegen. Das ging, war nicht besonders gemuetlich, aber wir haben damit fuenf Tage draussen recht problemlos ueberlebt.

      Ich such einfach den besten Kompromiss fuer mich. Hey, ich hab immerhin nicht verlangt, es fuer 200 EUR kaufen zu koennen ;).

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

        Hallo Char,

        ich denke Du warst damals mit dem MSR Dragontail unterwegs.

        http://www.funktionelles.de/Camping-...FcVa3godvm0A9g

        Das hätte ich dir jetzt vorgeschlagen, denn das würde deine Anforderungen ja erfüllen.

        Wird leider nicht so leicht, bei deiner Körpergrösse.

        LG

        Thomas

        Kommentar


        • Char
          Anfänger im Forum
          • 13.06.2013
          • 39
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

          Hmm, nee, das war schon ein Mountain Hardwear EV3 ;). Das andere, vermute ich uebrigens, duerfte ein Wechsel Forum 4 2 sein.

          Was ist denn der Vor-/Nachteil an Single Wall Zelten?

          Das MSR Fury sieht schon sehr gut aus und sehr allroundmaessig. Aber ich frage mich, ob 3kg mir nicht echt zu viel werden, vor allem weil ich tendenziell eher bei gutem Wetter untwerwegs bin (zugegeben, lag vielleicht auch daran, dass ich nie ein passendes Outdoorzelt hatte ;)). Aber es gibt ja auch wirklich leichte Zelte, MSR Carbon Reflex 2 oder Hoop z.b., oder das Helsport Ringstind 2 (das zugegeben sehr klein ist). Auf Kochen im Vorzelt kann ich im Zweifel auch verzichten, denke ich. Ein Hilleberg Nallo / Anjan 2 gaebs ja auch noch - wenn auch sehr teuer. Oder bin ich mit den Leichtzelten komplett auf dem Holzweg? Mir ist das Wandern halt wichtiger als das Zelten - das ist auch nett, aber primaer mal ne Schlafgelegenheit.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

            Hi Char,

            okay Hilleberg Nallo ist echt ein schönes und leichtes Zelt. Bei deiner Körpergrösse würde ich Dir aber zum Nallo 3 raten, denn mit 191 cm Körpergrösse wirst Du sonst locker an die Decke stossen. Selber bin ich ganze 164 cm gross und deshalb habe ich auch das Nallo 2.

            Allerdings ist das Nallo auch mit 220 cm recht kurz, denn wenn Du noch einen ordentlichen Daunenschlafsack hast, kann es sein, daß Du die Zeltwand berührst.

            Das müsstest Du mal selber testen.

            Du kannst das Hilleberg Nallo auch bei Ebay gebraucht kaufen. Ich habe meines dort selber auch gekauft und bin rund um zufrieden.

            Selber schaue ich auch wie Du auf das Rucksackgewicht. Deshalb bin ich auf meinen Touren nur mit einem Alpinrucksack unterwegs. Der verhindert das ich zu viel einpacke.

            Helsport Ringstind 2 wäre bei deiner Körpergrösse echt eine Alternative.

            http://www.outdoortrends.de/zelten/2...aign=PreisSuma

            Dieses Helsport Zelt könnte auch noch eine Alternative sein.

            http://www.biwak.com/index.php?cl=de...&a_key=Froogle

            Wiegt allerdings fast 3 kg und am Fußende recht schmal, dafür aber lang und grosse Absiden fürs Kochen.

            Ich finde Tunnelzelte sind auch sehr gut für die Berge geeignet. Schon in den 70er Jahren hat Reinhold Messner ein Tunnelzelt mit dabei gehabt.

            Bei Fragen kannst Du mir gerne auch eine PN schicken.

            LG

            Thomas

            Viel Glück bei der Zeltsuche.
            Zuletzt geändert von ; 14.06.2013, 17:59. Grund: Link eingefügt.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

              Hi Char,

              Singlewallzelte sind in der Regel leichter. Bei diesen Zelt musst du einfach mit mehr Kondenswasser rechnen. Das kann man durch gutes Lüften verringern. Außerdem sollte man vielleicht dann auch nicht im Zelt kochen.

              Singlewallzelte sind gut für große Höhen geeignet, wobei viele auch für Expeditionen auf Doppelwandzelte zurückgreifen.

              Ich persönlich bevorzuge Doppelwandzelte, da ich oft in mückenreichen Gegenden unterwegs bin.

              Liebe Grüsse


              Thomas

              Kommentar


              • frichdal
                Erfahren
                • 24.09.2012
                • 140
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

                Versuch günstig (glaube hier im Forum gibts grad eines) an ein 2er oder 3er Hilleberg Kaitum zu kommen.
                Wenn es stabil, wintertauglich und gaaanz wichtig bei deiner Größe ausreichend lang sein soll, dann kommst du an dem Zelt meines Erachtens schwer vorbei.
                Dazu wiegt meines all incl. 2750g und du bekommst es auch noch in einem schicken rot, wenn es denn unbeding sein muss.

                PS: im Gegensatz zum Nallo kannst du bei dem Zelt die volle Liegelänge nutzen, da beide Enden zu den Apsiden senkrecht abgetrennt sind.

                lg

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

                  Kann Frichdal nur zustimmen.

                  Das Hilleberg Kaitum wäre wirklich für Dich das richtige Zelt.

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44765
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

                    Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                    Kann Frichdal nur zustimmen.

                    Das Hilleberg Kaitum wäre wirklich für Dich das richtige Zelt.
                    Wenn man auf den alpinen Busparkplätzen campt, dann ja.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

                      Die Frage ist einfach, wie hoch Du hinaus willst. Welche Zeltplätze Du bevorzugst. Ob Du auch kritische Situationen meistern willst. Oder einfach in Gebieten unterwegs bist, in denen Du auf Wiesen zelten kannst und geeignete Stellplätze suchen kannst. Dann kommen natürlich auch Leichtzelte in Frage.

                      Ein Tunnelzelt wie das Kaitum ist geeignet, wenn Du viel Stellfläche hast, wie es z.B. in Skandinavien der Fall ist. Allerdings brauchst Du dann auch schon mal viel Fantasie, denn Du musst nicht nur einen geeigneten Platz finden, sonder es auf jeden Fall abspannen. Carbon Reflex ist okay für sommerliche Bergwanderungen. Hat ein Mesh Innenzelt und ist daher gut belüftet. Anjan und Co haben sehr hochgezogenes Außenzelt und sind ebenfalls für warme Regionen konzipiert. Das Power Lizard und das Ringstind sind schon eher für Bergwanderungen geeignet, allerdings mit den tunneltypischen Vorsichtsmaßnahmen bei der Stellplatzsuche. Unter den Voraussetzungen kannst Du natürlich auch ein Lavuu nehmen, z.B. SL3. Sturmstabil ist das allemal und sehr geräumig.

                      Bist Du eher in schwierigerem Terrain unterwegs, brauchst Du Zelte, die für den alpinen Einsatz gebaut sind. Stichworte: Sturmstabilität, Aufbau, geringe Stellfläche, selbst- oder sogar freistehend. EV3, Fury, Einwand(berg)zelte von Rab, Black Diamond, Mountain Hardwear oder das Exped Polaris sind hier leichte Vertreter. Bei Hilleberg gehören Jannu oder Saivo, mit Einschränkung auch das Soulo in diesen Bereich. Das Saivo ist zu schwer und das Jannu und gar das Soulo dürften Dir zu klein sein. Ein Kompromiss könnte noch das Vaude Hogan sein, allerdings ist auch dieses nicht ganz selbststehend, dazu kommt der Aufbau und der geringe Platz. Und in orange gibt es das auch nicht mehr.

                      Einwandzelte haben kein Innenzelt, also wenn Du Kondens hast, tropft das Wasser nicht aufs Innenzelt, sondern auf Dich. Das EV3 ist z.B. ein Einwandzelt, wenn auch ein sehr gut belüftetes und sehr geräumiges Einwandzelt. Und es ist eben einfach schön.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

                        @Lina Stimmt das Kaitum braucht verdammt viel Platz.

                        Hier mal ein oranges Vaude Hogan Ultra Light

                        http://www.outdoortrekking2010.de/Ze...=Vollsortiment

                        Gibt es anscheinen doch noch.

                        Wenn es wirklich in der Berge gehen soll, dann würde ich ein kleines, leichtes Zelt bevorzugen. Denn dann machen die Touren mehr Spass.

                        In der Regel braucht man doch auf Tour nur ein Dach über dem Kopf. So geht es mir jedenfalls. Alles andere ist doch Luxus.

                        LG

                        Thomas

                        Kommentar


                        • OliverR
                          Dauerbesucher
                          • 16.02.2007
                          • 981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

                          Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                          @Lina Stimmt das Kaitum braucht verdammt viel Platz.

                          Hier mal ein oranges Vaude Hogan Ultra Light

                          http://www.outdoortrekking2010.de/Ze...=Vollsortiment

                          Gibt es anscheinen doch noch.

                          Wenn es wirklich in der Berge gehen soll, dann würde ich ein kleines, leichtes Zelt bevorzugen. Denn dann machen die Touren mehr Spass.

                          In der Regel braucht man doch auf Tour nur ein Dach über dem Kopf. So geht es mir jedenfalls. Alles andere ist doch Luxus.

                          LG

                          Thomas
                          Naja, nettes Solozelt, wenn man das Gepäck neben sich ins Innenzelt legen kann. Ich hatte das alte Hogan UL. Zu zweit, vor allem wenn er so groß ist, bleib dann das Gepäck vor dem Zelt. Die Apside ist nämlich echt winzig.
                          The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44765
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

                            Hmja, ich würde ja das Fury nehmen (und weil Du "schön" schreibst – in real sieht es wesentlich besser aus als auf den Fotos) ...

                            Leichter wird’s nicht notwendigerweise. Die Zelte von Crux z.B. gehen auch über 3 kg, das X2 Storm zum Beispiel (das könnte aber von der Liegelänge her knapp werden), länger ist das X2 Bomb.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

                              @OliverR

                              Naja, da muss man halt mal improvisieren. Zur Not Rucksäcke weitestgehend entleeren. Rucksack in den Müllbeutel packen.

                              Teile der Ausrüstung wie z. B. Schuhe kann man ja auch unter das Überzelt seitlich packen, das ist ja bei dem Typ möglich.

                              Char sucht ja ein Zelt für die Alpen für Touren von 2 - 5 Tagen. Dafür sollte auch ein kleines Zelt ausreichen. Ich hoffe mal er nimmt keinen Rucksack mit 65 Litern mit, denn das ist ja nicht nötig und wäre glatter Selbstmord.

                              Selber benötige ich gerade mal einen 45 Liter Rucksack und ich bin dann 14 Tage unterwegs. Lebensmittel kaufe ich teilweise nach oder hab einfach zu wenig Essen mit.

                              LG


                              Thomas

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

                                @Lina

                                Der Preis ist Ihm aber bestimmt zu hoch.

                                Kommentar


                                • frichdal
                                  Erfahren
                                  • 24.09.2012
                                  • 140
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

                                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                  Wenn man auf den alpinen Busparkplätzen campt, dann ja.
                                  Wenn man zu maßlosen Übertreibungen neigt, dann ja.
                                  Das Mehr an Platz, welches das Kaitum zum Abspannen braucht, macht es durch Großzügigkeit im Innenzelt (viel Equipment und langer Mensch) wieder wett. Das perfekte Zelt um alle Bedürfnisse abzudecken wird es wohl nicht geben.

                                  lg

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

                                    @frichdal,

                                    Vor allem braucht man ja nur für das Innenzelt eine einigermaßen ebene Fläche.

                                    Denn von seiner Körperlänge wäre das Kaitum, das Ringstind und evtl. auch das Nallo einfach besser.

                                    Die anderen Zelte sind auch einfach zu klein oder auch zu schwer. So viel Zeug würde ich nie auf einen Berg schleppen.

                                    Aber jeder Jeck ist eben anders. Auf Alpentouren am WE im Sommer beschränke ich mich auf Isomatte, Schlafsack und Biwaksack. Dann darf man auch mal richtig kreativ werden, wenn das Wetter umschwingt. Ging bisher immer gut.

                                    Ich plädiere für Kaitum, Ringstind oder auch Nallo. Man bekommt die Zelte in der Regel auch gebraucht und kann sie sehr gut weiter verkaufen.

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

                                      Ich habe ein Hochlagerzelt. Der Aufbau geht so: Ich stelle mich irgendwo hin und mache - erst einmal unabhängig vom Untergrund - das Gestänge rein. Ist das Gestänge drin, schaue ich in aller Ruhe, wo ich es hinstelle. Das Zelt ist am Eingang breit und wird nach hinten schmäler, das erweitert die Zahl der zur Verfügung stehenden Stellplätze stark. Wenn ich was gefunden habe, parke ich das Zelt und betrachte mein Werk. Überlege ich es mir dann noch mal anders, packe ich es mit einer Hand und parke es um. Habe ich den richtigen Platz gefunden, spendiere ich der Apsis einen Hering und räume mein Zeug ein. Dann spendiere ich der Apsis zwei weitere Heringe, damit sie richtig gespannt ist. Ist der Platz von allen Seiten begehbar, mache ich aus psychologischen Gründen noch hinten einen Hering ran und - falls kein Wind geht - noch zwei an den Seiten ran, damit die Belüftung besser ist (Snowflaps). Dann schaue ich, ob irgendeine Gefahr besteht, dass aus dem Wind ein Sturm wird, denn dann würde ich sicherheitshalber noch vier Leinen setzen. Meistens ist das nicht nötig und ich fange an zu kochen. Dann gehe ich schlafen.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Char
                                        Anfänger im Forum
                                        • 13.06.2013
                                        • 39
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hilflos - Schickes Zelt fuer die Alpen fuer 2 Personen?

                                        Also, danke erst mal fuer die ganzen Antworten! Das ist schon mal hilfreich. Ich denke, ein Doppelwandzelt ist fuer mich tendenziell erst mal geeigneter, zumal ich jetzt auch noch kein 2kg-Einwandzelt gesehen haette, das meinen sonstigen Anforderungen entspricht. Wie gesagt, das EV3 fand ich geil, aber ganz leicht ist das ja auch nicht ;).

                                        Zitat von frichdal Beitrag anzeigen
                                        Das perfekte Zelt um alle Bedürfnisse abzudecken wird es wohl nicht geben.
                                        Hmm, das stand ja zu befuerchten ;). Das Ringstind seh ich momentan als eher eine Loesung fuer eine Person und wenns sein muss noch eine zweite, richtig? Sieht schon eher eng aus, dafuer ist es recht lang. Was die Aufstellung angeht, irgendwo wuerd ich wohl schon immer einen Platz finden. Dafuer koennte ich es auch mal auf ne Solowanderung mitnehmen und haette dann eine komfortable Huette. Dafuer ist es ja leicht genug.

                                        Uebrigens, tatsaechlich bin ich nicht mit einem 65er Rucksack unterwegs, aber mit einem Deuter ACT Lite 50+10. So einer:
                                        http://www.fernwege.de/fileadmin/wal...0110143810.jpg
                                        Ich bewundere die Leute, die wirklich leicht packen koennen, ich kann das nicht. Aber der Mensch ist ja lernfaehig. Wenn ich jetzt allerdings ein dafuer unpassendes Zelt kaufe, dann vielleicht auch nicht so. Andererseits: Eine fuenftaegige Tour mit Zelt und Essen sowie ca. 3-4 kg Kameraausruestung hab ich auch ueberlebt. Vorteil, wenn man gross ist: Man kann auch mehr tragen ;).

                                        Anyways, ich wuerd eigentlich ganz gerne mehr in die leichte Richtung gehen, und auch wenn das MSR Fury echt huebsch ist, frage ich mich, ob das dann die richtige Wahl ist. Zu zweit sind das immerhin noch 1.5kg pro Person, alleine, wenn man dann noch einen Kocher dabei haben will, wirds denke ich unrealistisch. Fazit: Gute Freunde sind was Feines... danke auf jeden Fall schon mal fuer die Denkanregungen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X