Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Zelt für Rucksacktouren.
Es soll im europäischen Raum eingesetzt werden. (Dreijahreszeiten)
Das Problem bei der Zeltsuche für meine Frau und mich, bin ich
Ich bin 190cm lang. Mit dem Fußteil meines Schlafsacks möchte ich auf keinen Fall das Zelt berühren.
Viele Zelte scheiden aus diesem Grunde bereits aus.
Besonders wichtig ist mir die zudem die Robustheit sowie ein geringes Gewicht des Zeltes.
Es soll ein Tunnelzelt werden.
Geld spielt keine so große Rolle, wenn die Qualität den Preis gerechtfertigen sollte.
Ich schwanke zwischen folgenden Zelten:
Wechsel Outpost (Zero G Line)
http://www.wechsel-tents.de/produkte...lte/outpost-2/
Was mir nicht gefällt, ist die "geringe" Wassersäule von 2.000mm
Da ich ungern häufiger kaufe, kommen auch noch folgende Zelte in Betracht.
Helsport Fjellheimen Camp
http://www.helsport.no/ge/products/Z...ellheimen_Camp
oder
Hilleberg Kaitum 3
http://hilleberg.se/de/product/kaitum-3
Meine Fragen:
1.) Das Wechsel Outpost hat sicherlich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Würdet Ihr den Mehrpreis für das Helsport oder das Hilleberg für gerechtfertigt halten?
2.) Ist das Kaitum von Hilleberg von der Qualität her besser als das Fjellheimen Camp von Helsport?
Ich habe den Eindruck, dass im "High-End-Bereich" fast immer Hilleberg Zelte empfohlen werden.
Empfehlungen für Helsport liest man hingegen selten.
Ich hoffe auf eure Ratschläge
ich bin auf der Suche nach einem neuen Zelt für Rucksacktouren.
Es soll im europäischen Raum eingesetzt werden. (Dreijahreszeiten)
Das Problem bei der Zeltsuche für meine Frau und mich, bin ich

Ich bin 190cm lang. Mit dem Fußteil meines Schlafsacks möchte ich auf keinen Fall das Zelt berühren.
Viele Zelte scheiden aus diesem Grunde bereits aus.
Besonders wichtig ist mir die zudem die Robustheit sowie ein geringes Gewicht des Zeltes.
Es soll ein Tunnelzelt werden.
Geld spielt keine so große Rolle, wenn die Qualität den Preis gerechtfertigen sollte.
Ich schwanke zwischen folgenden Zelten:
Wechsel Outpost (Zero G Line)
http://www.wechsel-tents.de/produkte...lte/outpost-2/
Was mir nicht gefällt, ist die "geringe" Wassersäule von 2.000mm
Da ich ungern häufiger kaufe, kommen auch noch folgende Zelte in Betracht.
Helsport Fjellheimen Camp
http://www.helsport.no/ge/products/Z...ellheimen_Camp
oder
Hilleberg Kaitum 3
http://hilleberg.se/de/product/kaitum-3
Meine Fragen:
1.) Das Wechsel Outpost hat sicherlich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Würdet Ihr den Mehrpreis für das Helsport oder das Hilleberg für gerechtfertigt halten?
2.) Ist das Kaitum von Hilleberg von der Qualität her besser als das Fjellheimen Camp von Helsport?
Ich habe den Eindruck, dass im "High-End-Bereich" fast immer Hilleberg Zelte empfohlen werden.
Empfehlungen für Helsport liest man hingegen selten.
Ich hoffe auf eure Ratschläge
Kommentar